Anfang Februar 2022 stellte Finnair ein neues Business Class Produkt für ihre Langstreckenflotte vor. Sämtliche A330 und A350 der Finnen sollen bis 2023 auf das neue Produkt umgerüstet werden. Aktuell werden gleich vier europäische Ziele mit dem A350 angeflogen, sodass sich die Chance ergibt den Langstreckensitz der Airline auf der Kurzstrecke zu testen. Avios Sammler buchen einen solchen Flug für nur 16.500 Avios oneway. Vereinzelt kommt dabei sogar das neue Business Class Produkt zum Einsatz.
Finnair setzt A350 auf innereuropäischen Strecken ein
Als Flaggschiff der Finnair Flotte fliegt die A350 natürlich primär auf den Langstrecken der Airline. Zu den mit der A350 angeflogenen Zielen gehören beispielsweise New York, Chicago, Dallas, Los Angeles aber auch Bangkok, Singapur, Hongkong, Shanghai, Seoul oder Tokio. Auf Flügen innerhalb Europas kommen dagegen in erster Linie kleinere Airbus Maschinen zum Einsatz. Aktuell setzt Finnair den A350 jedoch auf gleich vier innereuropäischen Strecken ein.
Helsinki – Frankfurt
- AY1415/AY1416: vereinzelt am Mi., Sa., So. (endet 01.06.2022)
Helsinki – Amsterdam
- AY1301/AY1302: täglich
Helsinki – Brüssel
- AY1541/AY1542: jeden Mittwoch (von Juli bis Oktober)
Helsinki – London
- AY1331/AY1332: täglich
- AY1337/AY1338: täglich
Alle Finnair A350 verfügen über eine Langstreckenbestuhlung samt Lie Flat Business Class. Während die meisten Flieger noch über die “alte” Business Class im Herringbone Layout verfügen, wurden einzelne Flugzeuge bereits auf die im Februar 2022 vorgestellte neue Finnair Business Class umgerüstet. Zwar sind für einen kurzen innereuropäischen Flug beide Produkte mehr als ausreichend, doch den größten Reiz übt sicherlich das neueste Produkt aus.

Vereinzelt neue Finnair A350 Business Class im Einsatz
Finnair plant die neue Business Class bis 2023 in alle 8 Airbus A330 und 17 Airbus A350 einzubauen. Bis dahin sind noch Langstreckenmaschinen ohne die neue Business Class unterwegs. Man kann also nicht davon ausgehen, dass auf jedem A350 Flug eine modernisierte Maschine im Einsatz ist. Doch wer sich die Flugrouten der bereits umgerüsteten A350 mit den Kennungen OH-LWS und OH-LWD anschaut, stellt fest, dass diese vereinzelt auf den innereuropäischen Strecken von und nach Amsterdam und London im Einsatz waren bzw. sind.
Wollt ihr die Finnair Business Class im A350 buchen, empfiehlt es sich vor der Buchung die Seatmap eures Fluges einzusehen (Seat Maps einsehen mit ExpertFlyer). Das alte Herringbone Layout ist an einer 1 – 2 – 1 Bestuhlung mit 32 Sitzen in 8 Reihen zu erkennen. Die neue Business Class verfügt dagegen über 43 Business Class Sitze in 12 Reihen.


Natürlich kann es dennoch jederzeit zu Flugzeugwechseln kommen, sodass es keine Garantie gibt, schlussendlich tatsächlich im neuen A350 zu fliegen.
Finnair A350 Business Class für nur 16.500 Avios
Wollt ihr einen innereuropäischen Finnair Business Class mit Meilen buchen, bietet sich der Executive Club von British Airways an. Ein Oneway-Flug in der Business Class schlägt dabei mit nur 16.500 Avios zu Buche. Die Steuern und Gebühren sind ebenfalls sehr gering, da Finnair keine Treibstoffzuschläge erhebt.
Beachtet, dass die Executive Club Prämienflugsuche den Finnair A350 nicht zuverlässig als Flugzeugtyp anzeigt. Versichert euch daher am besten per ExpertFlyer, dass tatsächlich ein A350 zum Einsatz kommt.
Finnair A350 Business Class innerhalb Europas fliegen – Fazit
Aktuell stehen die Chancen gut die Finnair Langstrecken Business Class Produkt auf einer Kurzstrecke innerhalb Europas buchen zu können. Mit ein bisschen Glück erwischt man dabei sogar die neue Business Class im A350.
Das könnte dich auch interessieren:
- Finnair stellt neue Business Class vor
- Seat Maps einsehen mit ExpertFlyer
- Avios Prämienflug stornieren
Danke Simon!