Dass der Abflugort eines Fluges einen großen Einfluss auf den Flugpreis hat oder haben kann ist kein Geheimnis. Lufthansa Business oder First Class Passagiere, die bereit sind aus dem europäischen Ausland abzufliegen können gegenüber einem Direktflug ab Deutschland zum Teil tausende Euro sparen. Werfen wir heute einen Blick auf First Class Flüge…
Wer die regelmäßig angebotenen Lufthansa und Swiss First Class Sales der letzten Jahre verfolgt hat, weiß, dass sich früher oder später fast jede europäische Metropole als günstiger Abflugsort anbieten kann. Häufig sind es die Hubs der Lufthansa Konkurrenten Air France, British Airways, Iberia und KLM in Paris, London, Madrid und Amsterdam, die besonders gute Preise für Lufthansa Business und First Class Flüge versprechen. Aber auch die skandinavischen Länder sind für ihre günstigen Flugpreise bekannt. Immer mal wieder gibt es auch Sales von etwas ungewöhnlicheren Flughäfen, wie Athen oder Budapest.
Um einen Überblick über das Preisgefüge für Lufthansa First Class Flüge ab Europa zu bekommen haben wir die Preise für einen Lufthansa First Class Flug (return) für 16 Abflugorte (Frankfurt, Zürich, Wien, Amsterdam, Paris, London, Mailand, Madrid, Luxemburg, Oslo, Kopenhagen, Stockholm, Sofia, Prag, Budapest, Athen) und acht Zielorte (Washington, Los Angeles, Sao Paulo, Buenos Aires, Johannesburg, Singapur, Tokio) ausgewertet. Der aufgeführte Preis ist dabei immer der Bestpreis, der sich für den gesamten Lufthansa Kalender (aktuell Januar 2023 – Dezember 2023) auf der gewählten Strecke finden lässt.
Das Coronavirus sorgt dabei für die recht ungewöhnliche Situation, dass auf den meisten Strecken fast für das gesamte Jahr der gleiche Bestpreis gilt. So ist der monatliche Bestpreis für Flüge von Frankfurt nach Singapur von Juni 2020 bis Mai 2021 stets 6.060 Euro (return). Saisonale Effekte sind also derzeit kaum vorhanden. Dennoch gibt es weiterhin massive Unterschiede im Preis basierend auf dem Abflugort, wie die folgende Tabelle zeigt.
Abflug/Ziel | Washington | Los Angeles | Mexiko | Sao Paulo | Buenos Aires | Jo-burg | Singapur | Tokio |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Frankfurt | 5.620€ | 5.910€ | 5.700€ | 7.220€ | 7.170€ | 5.960€ | 8.730€ | 8.670€ |
Zürich | 8.060€ | 8.080€ | 8.080€ | 8.403€ | 8.908€ | 7.656€ | 8.161€ | 11.413€ |
Wien | 5.540€ | 5.980€ | 6.160€ | 5.380€ | 6.990€ | 4.580€ | 6.580€ | 7.280€ |
Amsterdam | 5.480€ | 5.690€ | 5.640€ | 5.120€ | 5.200€ | 4.120€ | 4.620€ | 8.040€ |
Paris | 5.750€ | 6.240€ | 5.980€ | 4.000€ | 5.000€ | 3.960€ | 6.380€ | 8.510€ |
London | 7.119€ | 6.972€ | 5.526€ | 4.803€ | 5.221€ | 4.147€ | 5.639€ | 7.899€ |
Mailand | 6.950€ | 6.900€ | 5.780€ | 6.700€ | 7.500€ | 5.700€ | 7.210€ | 5.680€ |
Madrid | 5.320€ | 5.510€ | 5.640€ | 5.040€ | 5.060€ | 4.440€ | 5.250€ | 7.960€ |
Luxemburg | 5.530€ | 5.670€ | 6.010€ | 4.570€ | 4.570€ | 4.280€ | 5.730€ | 8.030€ |
Oslo | 4.098€ | 5.311€ | 5.734€ | 4.296€ | 4.531€ | 4.747€ | 4.766€ | 4.098€ |
Kopenhagen | 6.721€ | 6.747€ | 6.526€ | 7.202€ | 5.811€ | 5.018€ | 5.694€ | 5.005€ |
Stockholm | 4.815€ | 5.180€ | 4.984€ | 4.103€ | 3.071€ | 3.827€ | 5.020€ | 4.859€ |
Sofia | 5.151€ | 5.457€ | 5.661€ | 5.075€ | 4.197€ | 5.916€ | 5.304€ | 7.242€ |
Prag | 4.578€ | 4.662€ | 4.620€ | 4.998€ | 5.124€ | 7.308€ | 7.056€ | 13.020€ |
Budapest | 4.925€ | 5.050€ | 5.050€ | 5.625€ | 4.725€ | 5.100€ | 5.825€ | 7.050€ |
Athen | 4.150€ | 4.350€ | 4.260€ | 5.200€ | 4.200€ | 4.800€ | 4.810€ | 7.210€ |
Max Ersparnis | 3.961€ (49%) | 3.730€ (46%) | 3.820€ (47%) | 4.403€ (52%) | 5.838€ (66%) | 3.829€ (50%) | 4.110€ (47%) | 8.922€ (69%) |
So kostet ein Lufthansa First Class Flug von Stockholm nach Buenos Aires und zurück nur 3.070 Euro, was gegenüber dem Direktflug ab Deutschland eine Ersparnis von 4.100 Euro oder 57 Prozent ist. Wer ab Zürich abfliegt zahlt dagegen sogar 7.656 Euro und damit das ca. 2,5-fache des Bestpreises ab Stockholm.
Buenos Aires ist dabei keine Ausnahme. Andere Lufthansa Ziele weisen zum Teil noch deutlich größere Preisdiskrepanzen auf. Die folgende Grafik ist ein Versuch dies sichtbar zu machen. Dabei steht jede Farbe bzw. jeder “Ring” für einen europäischen Abflugort (aufgeführt sind Frankfurt, sowie die vier teuersten und vier günstigsten Abflugorte), während die Zielorte wie das Ziffernblatt einer Uhr angeordnet sind. Die Preisskala reicht von 2.000 Euro (innerster grauer Ring) bis 12.000 Euro (äußerster grauer Ring). Beispiel: Ein Lufthansa First Class Flug von Prag nach Tokio kostet derzeit mindestens 13.230 Euro return, wie ihr am schwarzen Datenpunkt in der Grafik oben links erkennen könnt.
Mit einem Blick auf die Grafik lassen sich die folgenden Beobachtungen machen.
- Der günstigste Flug in unserem Datenset ist ein First Class Flug von Stockholm nach Buenos Aires für 3.071 Euro return.
- Der teuerste Flug in unserem Datenset ist ein First Class Flug von Prag nach Tokio für 13.230 Euro return. Wer den gleichen Flug ab Oslo bucht zahlt 4.098 Euro und spart 8.922 Euro (69%).
- Im Durchschnitt ist Stockholm der günstigste Abflugort und bietet für zwei von acht Zielen (Johannesburg, Buenos Aires) den Bestpreis.
- Im Durchschnitt ist Zürich der teuerste Abflugort und weist für sechs von acht Zielen (Washington, Los Angeles, Mexico City, Buenos Aires und Johannesburg) den höchsten Preis auf.
- Frankfurt ist im Schnitt der zweiteuerste Abflugort.
- Die geringste Preis-Differenz ergibt sich für Flüge nach Los Angeles. Die Preise reichen von 4.350 Euro (ab Athen) bis 8.080 Euro (ab Zürich).
- Die höchste Preis-Differenz ergibt sich für Flüge nach Tokio. Die Preise reichen von 4.098 Euro (ab Oslo) bis 13.020 Euro (ab Prag).
- Im Durchschnitt beträgt der Preisunterschied zwischen dem günstigstem und teuersten Abflugort 4.827 Euro.
- Aus Deutscher Sicht lassen sich mit einer Verlagerung des Abflugorts ins Ausland mindestens 25% und maximal 57% sparen.
- Aus Schweizer Sicht lassen sich mit einer Verlagerung des Abflugorts ins Ausland mindestens 43% und maximal 66% sparen.
- Aus Österreichischer Sicht lassen sich mit einer Verlagerung des Abflugorts ins Ausland mindestens 16% und maximal 56% sparen.
Günstige Lufthansa Business und First Class Flüge finden
Dass wir die obigen Daten mit vergleichsweise wenig Aufwand zusammenstellen konnten ist auf den Lufthansa Destination Finder bzw. Lufthansa Bestpreissuche zurückzuführen. Dort erhaltet ihr mit wenigen Klicks die besten Preise für das gesamte Jahr.
Zum Lufthansa FinderZum Swiss Finder
Kann man den Zubringer nicht antreten?
Bei günstigen Flugangeboten mit Zubringerflügen aus dem Ausland stellt sich häufig die Frage, ob man das erste bzw. letzte Flugsegment einfach verfallen lassen darf. Die Antwort ist zwar meist ein Nein, doch die Rechtsprechung variiert von Land zu Land, sodass wir euch einen Blick in den folgenden Artikel empfehlen: Darf man einen Flug bzw. Flugsegment verfallen lassen?
Was ist der günstigste Abflugort für die Lufthansa First Class – Fazit
Analog zu unserer Analyse zum günstigsten Abflugort für die Lufthansa Business Class in Europa lässt sich auch bei First Class Flügen eine große Preisdiskrepanz beobachten. Zwischen dem günstigsten und teuersten Abflugort liegen mehrere tausend Euro Preisunterschied. Wem es nicht primär um eine kurze Reisezeit und das Vermeiden von Umstiegen geht, kann durch das Ändern des Abflugortes bis zu 69% günstiger fliegen.
In der obigen Analyse gilt das insbesondere für unsere Schweizer Leser, die sich derzeit mit den höchsten First Class Preisen konfrontiert sehen, was leider kein Ausreißer ist und auch bei vergangenen Analysen dieser Art immer der Fall war. Frankfurt ist zwar deutlich günstiger als Zürich, im Vergleich mit anderen europäischen Abflugorten immer noch sehr teuer. Es ergibt sich also auch aus deutscher Sicht massives Einsparpotential. Ein Vergleich der Preise vor Abflug kann sich auszahlen.
Was ist euer bevorzugter Lufthansa First Class Abflugort? Hinterlasst einen Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren:
- Was ist der günstigste Abflugort für die Lufthansa Business Class in Europa?
- Welche Lufthansa Business Class Route bietet das beste Verhältnis aus Fluglänge und eingesetzten Meilen?
- Welche Lufthansa First Class Route bietet das beste Verhältnis aus Fluglänge und eingesetzten Meilen?
- Darf man einen Flug bzw. Flugsegment verfallen lassen?