Flugzeug Evaair Skybridge Dreamliner Hongkong 787 10
24. Dezember 2023 Mark 3 Sonstiges

Hong Kong Airport Sky Bridge – Flugzeuge von oben beobachten

Mit der Sky Bridge verfügt der Flughafen Hong Kong seit Ende 2022 über eine neue Attraktion. Eine 200 Meter lange Brücke verbindet das Terminal 1 mit dem Terminal 1 Satellitengebäude. Die Sky Bridge thront 28 Meter über dem Rollfeld und bietet neben großartigen Blicken über den Flughafen Hong Kong und die Berge im Hintergrund die Möglichkeit durch Glasscheiben im Fußboden von oben auf unter der Brücke hindurchrollenden Flugzeuge zu blicken. Die Sky Bridge kann kostenlos besucht werden…

Was ist die Sky Bridge?

Die Sky Bridge ist Teil des 9 Milliarden HKD (ca. 1,05 Mrd. EUR) teuren Flughafen-Upgrade und -Erweiterungsprojekts. Ihre primäre Funktion ist die direkte Verbindung von Terminal 1 und dem T1-Satellitengebäude. Passagiere, die zuvor einen Shuttle-Bus nehmen mussten, können nun über die Sky Bridge zu den Satelliten-Gates laufen. Gewollter Nebeneffekt sind die atemberaubenden Ausblicke über den Flughafen Hong Kong.

“Sky Bridge is aspired to be the iconic feature at HKIA. It offers passengers a spectacular view of the entire airport with the nearby landscape as the backdrop. Passengers have a brand new spot for snap shots before they go on with their journey. Sky Bridge is a part of our efforts in renewing and enhancing passenger experience at HKIA. Together with other upgraded airport facilities, we look forward to welcoming passengers from around the world.” [Ricky Leung, Executive Director of Engineering & Technology, Airport Authority Hong Kong]

Die Sky Bridge ist 200 Meter lang und thront 28 Meter über dem Rollfeld. Das ist hoch genug, um selbst einem Airbus A380 genügend Platz für die Durchfahrt unter der Brücke zu bieten. Neben Panoramablicken in alle Richtungen, bietet die Sky Bridge die Möglichkeit Flugzeuge von oben zu beobachten. Ein Glasboden in Teilen der Brücke ermöglicht den direkten Blick nach unten.

Die Sky Bridge wurde in Zhongshan auf dem chinesischen Festland vorgefertigt und in vorgefertigten Segmenten zum Flughafen Hong Kong gebracht. Wenn euch Ingenieursprojekte dieser Größenordnung interessieren, sei der folgende National Geographic Artikel empfohlen: Hong Kong airport’s latest innovation offers view to a thrill.

Sky Deck Ausstellung

Mit 200 Metern Länge und 20 Metern Breite bietet die Sky Bridge jede Menge Platz. Am südlichen Ende findet ihr eine Bar/Restaurant, während am nördlichen Ende die Sky Deck Ausstellung Flugzeugfans über den geplanten Flughafenausbau informiert.

Wie kommt man zur Sky Bridge?

Die Hong Kong Airport Sky Bridge ist unschwer zu übersehen. Sobald ihr den Hauptbereich des Terminal 1 verlasst und den langen Gang mit den Abfluggates betretet, ist die Sky Bridge durch die hohen Fensterfronten auf der rechten Seite bestens zu sehen. Ein Schild weist zudem auf die Sky Bridge hin. Alternativ könnt ihr der Beschilderung zu den Gates 13 – 22 folgen. Dies sind die Gates im Satelliten-Terminal. Die Brücke ist mit Rolltreppen und Fahrstühlen ausgestattet und kann daher unkompliziert auch von Mobilitäts-eingeschränkten Passagieren besucht werden.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Rekord: Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Rekord: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).