Die Hyatt Hotels Corporation hat im August 2021 die Übernahme der Apple Leisure Group (ALG) für 2,7 Mrd. USD verkündet. Die Akquisition soll Hyatts Fußabdruck im Luxury und Leisure Segment spürbar vergrößern. Über 100 All-inclusive-Resorts werden deshalb in das Markenportfolio und in das Loyalitätsprogramm integriert. Hierfür hat Hyatt die „Inclusive Collection“ geschaffen.
All-inclusive-Resorts werden eigener Bereich im Markenportfolio
Um die insgesamt 26 verschiedenen Marken innerhalb der Hotelkette zu strukturieren, bündelt Hyatt diese in vier sogenannte „Collections“. Für die hinzugekauften 100 All-inclusive-Resorts, die sich wiederum in sechs Marken unterteilen, die beiden vorhandenen All-inclusive-Marken im Portfolio (Hyatt Ziva und Hyatt Zilara) sowie die neugestaltete Marke Vivid Hotel & Resorts, hat Hyatt nun die „Inclusive Collection“ geschaffen. Laut Beschreibung bieten die Marken der Inclusive Collection die perfekten Hotels für jeden Geschmack und jede Lebensphase. Die weiteren Kollektionen von Hyatt sind die Timeless Collection (z.B. Park Hyatt und Grand Hyatt), die Boundless Collection (z.B. Andaz und Alila) und die Independent Collection (JdV by Hyatt oder The Unbound Collection by Hyatt).

Noch nicht alle All-inclusive-Resorts integriert
Das Loyalitätsprogramm der Kette, World of Hyatt, hat für diese neue Kollektion sogar einen eigenen All-inclusive Award Chart kreiert. Das jeweilige Resort wird in sechs Hotelkategorien (A bis F) eingeordnet. Eine Übernachtung im Standardzimmer der niedrigsten Hotelkategorie A kostet 15.000 Punkte zum Standardpreis und in der Nebensaison 12.000 Punkte. Doch noch sind nicht alle Hotels der Inclusive Collection in World of Hyatt integriert. Sechs Resorts, im mexikanischen Cancun gelegen, traten am 04. April 2022 und 52 Resorts in Nord- und Südamerika und der Karibik am 09. Mai 2022 World of Hyatt bei. Die All-inclusive-Resorts in Europa sollen bald integriert werden.
Das könnte dich auch interessieren: