Die Jahresgebühr der Miles and More Kreditkarte Blue und Gold, sowie der Frequent Traveller Credit Card kann auch mit Miles & More Meilen beglichen werden. Statt zum Beispiel 9,16 Euro monatlich für die Miles and More Kreditkarte Gold zu zahlen, können auch 2.750 Miles & Meilen eingelöst werden. Während der aktuellen Promo für die Miles and More Kreditkarte Gold wird diese Option prominent angezeigt. Warum ihr die Jahresgebühr der Miles and More Kreditkarte nicht mit Meilen bezahlen solltet, erfahrt ihr in diesem Artikel…
Wie kann man die Jahresgebühr der Miles and More Kreditkarten mit Meilen bezahlen?
Die Möglichkeit die Jahresgebühr der Miles and More Kreditkarten mit Meilen zu bezahlen haben sowohl Bestandskunden als auch Neukunden der Miles & More Kreditkarten. Erstere finden die entsprechende Option in ihrem Online-Kartenkonto unter “Service” > “Meine Karten” > “Karteneinstellungen” > “Zahlungsart”. Deutlich prominenter wird die Option Neukunden angezeigt. So wird beispielsweise auf der Aktionsseite für das Miles & More Gold Angebot eine monatlicher Kartenpreis von 9,16 Euro oder 2.750 Meilen angezeigt.
Wird die Kartengebühr automatisch in Meilen berechnet?
Die obige Darstellung führt immer wieder zu Missverständnissen. Denn wer zur Fußnote 1 herunter scrollt findet den folgenden Hinweis:
“(1) Falls nicht genügend Prämienmeilen auf Ihrem Miles & More Konto vorhanden sind, wird die Jahresgebühr in Euro berechnet.”
Zum Teil wird diese Formulierung so verstanden, dass die Kartengebühr immer in Meilen berechnet wird, es sei denn es sind nicht genug Meilen vorhanden. Dies ist nicht der Fall. Die Kartengebühr wird nur dann in Meilen beglichen, wenn im Kreditkartenantrag ein entsprechender Haken gesetzt wurde.
Wer den Haken nicht setzt, begleicht die Gebühr also ganz regulär in Euro. Für den ein oder anderen mag die Option den monatlichen Kartenpreis in Meilen zu begleichen verlockend erscheinen, doch wer nachrechnet stellt schnell fest, dass diese Option auf gar keinen Fall gewählt werden sollte.
- 10.000 statt 4.000 Miles & More Meilen Willkommensbonus (bis 31.07.2023)
- 2 Lufthansa Business Class Lounge Voucher (bis 31.07.2023)
- 1 Meile je 2€ Umsatz sammeln
- Sofortiger Schutz vor Meilenverfall
- Avis Gutschein für Wochenendmiete
- Reise- und Mietwagenversicherungen
- Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln
- Meilen sammeln mit jeder Überweisung dank Revolut
- 10.000 statt 4.000 Miles & More Meilen Willkommensbonus (bis 31.07.2023)
- 2 Lufthansa Business Class Lounge Voucher (bis 31.07.2023)
- 1 Meile je 1€ Umsatz sammeln
- Sofortiger Schutz vor Meilenverfall
- Avis Gutschein für Wochenendmiete
- Reise- und Mietwagenversicherungen
- Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln
Warum man die Jahresgebühr der Miles and More Kreditkarte nicht mit Meilen bezahlen sollte
Wie die reguläre Kartengebühr in Euro hängt auch die Kartengebühr in Meilen vom Miles & More Kartenprodukt ab.
- Miles and More Kreditkarte Blue: 4,58 Euro oder 1.375 Meilen monatlich
- Miles and More Kreditkarte Gold: 9,16 Euro oder 2.750 Meilen monatlich
- Miles and More Frequent Traveller Credit Card: 5,41 Euro oder 1.625 Meilen monatlich
Setzt man Euro- und Meilenpreis ins Verhältnis, stellt sich heraus, dass bei sämtlichen Miles & More Kreditkarten ein Umrechnungskurs von 0,33 Cent = 1 Meile gewählt wurde. Die Möglichkeit die Kartengebühr mit Meilen zu bezahlen ist damit eine der schlechtesten Einlösemöglichkeiten von Meilen. Wie ihr unserem Artikel zum Wert einer Miles & More Meile entnehmen könnt, erzielen nur über die Miles & More Webseite gekaufte Gutscheine einen ebenso schlechten Gegenwert. Selbst Artikel aus dem Worldshop (definitiv keine gute Einlösemöglichkeit) sind mit ca. 0,4 Cent/Meile noch etwas attraktiver.
Löst ihr eure Meilen dagegen für Prämienflüge ein, lässt sich ohne Weiteres ein Gegenwert von mehreren Cent erzielen. So ist bspw. für die beliebten Lufthansa Meilenschnäppchen für die Business Class Langstrecke ein Gegenwert von ca. 4 Cent realistisch. Dieser Wert ergibt sich aus dem Umstand, dass beispielsweise ein Lufthansa Business Class Meilenschnäppchen nach Nordamerika 55.000 Miles & More Meilen und ca. 500 Euro Steuern und Gebühren kostet. Beträgt der reguläre Preis für dieses Ticket 2.700 Euro, erzielt eine Meile einen Gegenwert von 4 Cent/Meile (= (2.700€ – 500€) / 55.000 Meilen).

Wie unsinnig die Bezahlung der Jahresgebühr mit Meilen ist, kann auch eine andere Betrachtungsweise verdeutlichen. Wer die Miles & More Gold Kreditkarte nutzt und monatlich 2.750 Meilen zahlt, hat nach genau 20 Monaten 55.000 Meilen ausgegeben. 20 Monatsgebühren entsprechen also einem Lufthansa Business Class Flug auf der Langstrecke.
Miles and More Kreditkarte nicht mit Meilen bezahlen – Fazit
Von der Option die Jahresgebühr der Miles and More Kreditkarte mit Meilen zu begleichen profitiert letzten Endes nur Miles & More und nicht der Meilensammler. Wen Miles & More mit dieser Möglichkeit ansprechen möchte, erschließt sich mir außerdem auch nicht ganz. Schließlich ist das Meilen sammeln (statt ausgeben) wohl für die meisten Miles & More Kreditkarten Inhaber das entscheidende Argument eine Miles & More Kreditkarte zu beantragen und zu nutzen…
Das könnte dich auch interessieren: