Flugzeug Lufthansa Airbus A320neo Frankfurt
14. Februar 2023 Markus 2 News

Lufthansa Group führt Green Fare ein – Tarif beinhaltet CO2-Ausgleich

Im August 2022 gab die Lufthansa Group bekannt, dass man auf Flügen mit Start in Skandinavien den sogenannten Green Fare eingeführt hat, um diesen zu testen. Ein halbes Jahr später verkündet der Konzern nun, dass man weltweit als erste Airline-Gruppe die grünen Flugtarife anbietet.

Green Fare bei vielen Airlines der Lufthansa Group verfügbar

Während die Green Fares in der Testphase nur auf wenigen Strecken verfügbar waren, sind sie nun bei Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels Airlines, SWISS, Edelweiss, Eurowings Discover und Air Dolomiti verfügbar. Kunden dieser Fluglinien können ab 15. Februar 2023 auf Flügen innerhalb Europas und nach Marokko, Algerien sowie Tunesien den Green Fare in der Economy Class als auch in der Business Class buchen.

„Die Green Fares wurden bereits im vergangenen Jahr erfolgreich für Flüge ab Dänemark, Schweden und Norwegen getestet. Dabei hat sich gezeigt, dass die Nachfrage nach nachhaltigeren Reiseangeboten steigt. Jetzt gehen wir konsequent den nächsten logischen Schritt und erweitern unsere bekannte Tarifstruktur für Flüge in ganz Europa und Nordafrika um die Green Fares. Wir sind damit Vorreiter der Industrie und werden unserem Anspruch gerecht, innovative Lösungen für die Luftfahrt der Zukunft zu entwickeln. Und für unsere Kunden machen wir es noch leichter, nachhaltigere Angebote zu buchen.“ – Harry Hohmeister, Vorstand Globale Märkte und Netzmanagement der Lufthansa Group

Da sich der Green Fare eher an Privatreisende richtet, bietet die Lufthansa Group auch für Firmenkunden ein neues Angebot. Dieses beinhaltet ebenfalls im Ticketpreis eine CO₂-Reduktion mit nachhaltigem Flugkraftstoff (20 Prozent) und eine Kompensation der verbleibenden CO₂-Emissionen über hochwertige Klimaschutzprojekte (80 Prozent). Zudem erhalten die Firmenkunden ein CO₂-Minderungszertifikat.

Green Fares: Lufthansa Group bietet als weltweit erste Airline-Gruppe Flugtarif für nachhaltigeres Reisen. ✈️Mehr auf: https://t.co/RTrNsvfGut #MakeChangeFly #WeAreLufthansaGroup pic.twitter.com/xMzQQQklDl

— Lufthansa News (@lufthansaNews) February 13, 2023

Was ist der Green Fare der Lufthansa Group?

Der Green Fare beinhaltet bereits den Ausgleich der flugbezogenen CO₂-Emissionen. Das bedeutet, im Preis des Green Fare ist die vollständige CO2-Kompensation des Fluges bereits inkludiert. Der CO2-Ausgleich erfolgt hierbei zu 80 Prozent über „hochwertige Klimaschutzprojekte“ und zu 20 Prozent über den Einsatz sogenannter Sustainable Aviation Fuels (SAF), also nachhaltige Kraftstoffe. Als Buchungsanreiz gewährt die Lufthansa Group ihren Kunden zusätzliche Statusmeilen bei Miles & More sowie die Möglichkeit der Umbuchung ohne Gebühren. Den genauen Meilenbonus gab der Konzern in der Pressemeldung nicht bekannt; während der Testphase waren es 20 Prozent. Aufgrund des hohen Preisunterschieds zwischen den „normalen“ Tarifen und dem grünen Tarif, lohnt sich die Buchung des Green Fares, nur wegen der zusätzlichen Statusmeilen, in der Testphase jedoch nicht.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]