Im neuen dynamischen Preissystem von Miles & More zeigt sich deutlich: Der günstige Economy Light-Tarif liefert auf allen Strecken den höchsten Gegenwert pro Meile. Doch im Light-Tarif ist kein Freigepäck enthalten. Was also ist die beste Option, wenn Aufgabegepäck erforderlich ist? Empfiehlt es sich auf den teureren Classic-Tarif mit inkludiertem Gepäck auszuweichen? Oder ist der Light-Tarif in Kombination mit zugebuchtem Gepäck die bessere Wahl?
Wie funktioniert das dynamische Preissystem bei Economy Prämienflügen?
Für Prämienflüge mit Lufthansa, Swiss, Austrian und Lufthansa City Airlines, die ab dem 3. Juni 2025 gebucht werden, gelten dynamische Preise. Der Miles & More Awardchart hat für Flüge mit diesen Airlines keine Gültigkeit mehr. Stattdessen hat der reguläre Ticketpreis Einfluss auf den Meilenpreis. Faktoren wie Reisezeit, Strecke, Reiseklasse und der gewählte Tarif bestimmen den finalen Meilenwert. Es gibt weder einen minimalen noch einen maximalen Meilenpreis.
Zudem haben Miles & More Teilnehmer ab sofort die Wahl zwischen mehreren Prämienflug-Tarifen mit unterschiedlichen Preisen sowie unterschiedlichen Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen. Analog zu regulär gebuchten Flügen kann auf innereuropäischen Flügen zwischen dem Light-, Classic- und Flex-Tarif gewählt werden. Auf interkontinentalen Flügen stehen der Light-, Basic-, Basic Plus- und Flex-Tarif zur Auswahl. Die Tarife unterscheiden sich bei den Gepäck- und Sitzplatzoptionen und auch bei den Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen.
Der Economy Light-Tarif ist der günstigste Tarif, beinhaltet kein Aufgabegepäck und ist zudem nicht stornier- oder umbuchbar. Der Classic-Tarif (Europa-Strecken) bzw. Basic-Tarif (Langstrecken) hat dagegen ein Gepäckstück inkludiert und weist weniger strikte Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen auf.
Miles & More Economy Light Tarif – Gepäck optional dazubuchen
In unserem Artikel (Lohnen sich Miles & More Economy Class Prämienflüge im neuen dynamischen Preissystem?) sind wir zu dem Schluss gekommen, dass der Economy Light Tarif den besten Gegenwert bei der Buchung mit Meilen bietet. Wer bereit ist ohne Aufgabegepäck und ohne Stornierungsoption zu buchen, holt mit dem Light Tarif das Meiste aus seinen Miles & More Meilen. Allerdings muss man auf das Aufgabegepäck nicht zwingend verzichten, ein zusätzliches Gepäckstück (23 Kilogramm) kann gegen Gebühr dazu gebucht werden. Die Kosten liegen bei etwa 20 Euro auf innerdeutschen Flügen, 35 Euro auf innereuropäischen Flügen und rund 70 Euro auf interkontinentalen Strecken, sofern die Buchung vorab online erfolgt. Diese überschaubaren Beträge stehen im krassen Gegensatz zur hohen Anzahl zusätzlicher Meilen, die der Classic/Basic-Tarif im Vergleich zum Light-Tarif erfordert.
Es stellt sich die Frage: Ist es besser, den günstigen Economy Light zu wählen und Gepäck separat zu bezahlen oder sollte gleich der teurere Classic/Basic Tarif inkl. Gepäck gebucht werden?
Miles & More Economy Light vs. Classic Tarif – Vorgehensweise
Unsere These lautet: Economy Light + bezahltes Gepäck ist fast immer die bessere Wahl im Vergleich zum Classic/Basic-Tarif. Wer den Classic/Basic-Tarif bucht, muss tausende zusätzliche Meilen für eine Leistung aufbringen, die sich im Light Tarif für 20 bis 70 Euro dazu kaufen lässt. Um diese These zu überprüfen, haben wir eine Analyse von Lufthansa Oneway Flügen auf ausgewählten Strecken durchgeführt.
Für innerdeutsche, innereuropäische und interkontinentale Strecken haben wir den frühest möglichen Direktflug pro Tag ausgewählt, mindestens fünf Tage im Voraus gebucht und die Meilenpreise und Zuzahlungen der beiden Tarife erfasst. Daraus haben wir den Gegenwert pro Meile (Cent/Meile) berechnet und zusätzlich ermittelt, welchen impliziten Wert die für den Classic/Basic-Tarif zusätzlich erforderlichen Meilen haben, wenn man sie als Bezahlung für das Gepäck versteht.
Impliziter Meilenwert = Preis für Gepäck ÷ (Meilenpreis Classic − Meilenpreis Light)
Liegt der implizite Meilenwert unter dem potenziellen Wert von Miles & More Meilen (1 bis 2 Cent pro Meile), ist Light + Gepäck die bessere Wahl.
Miles & More Economy Light vs. Classic Tarif – Ein Beispiel
Beispiel: Ihr wollt einen Lufthansa Economy Class Flug mit einem Aufgabegepäckstück buchen und wollt den Flug sicher antreten. Zur Wahl stehen daher Economy Light-Tarif (Gepäck kostenpflichtig) und Economy Classic-Tarif (Gepäck inklusive). Im Light-Tarif kostet ein zusätzliches Gepäckstück 35 Euro. Bucht man den Flug mit Meilen, ergeben sich folgende Preise:
- Economy Light-Tarif + Gepäck: 348 Meilen + 69€ Steuern & Gebühren + 35€ Gepäckgebühr vs.
- Economy Classic-Tarif inkl. Gepäck: 8.223 Meilen + 69€ Steuern & Gebühren
Für ein Ticket im Economy Light Tarif zahlt ihr insgesamt 348 Meilen + 104 Euro. Die 104 Euro setzen sich zusammen aus 69 Euro Steuern und Gebühren für das Ticket und 35 Euro für das hinzu gebuchte Gepäck.
Ein Flug im Classic-Tarif mit inkludiertem Aufgabegepäck kostet dagegen 8.223 Meilen und 69 Euro Steuern und Gebühren. Den 35 Euro Gepäckgebühr stehen also 7.875 (8.223 − 348) zusätzliche Meilen gegenüber. Die zusätzlich eingesetzten Meilen erzielen einen Gegenwert von nur 0,44 Cent pro Meile.
Impliziter Meilenwert = Preis für Gepäck ÷ (Meilenpreis Classic − Meilenpreis Light) = 35€ ÷ (8.223 − 348) = 0,44 Cent pro Meile
Da sich mit anderen Miles & More Prämienflügen potenziell ein Wert von mehreren Cent erzielen lässt, ist der Light-Tarif + Gepäck klar die bessere Wahl.
Miles & More Sweetspots für Lufthansa/Austrian/Swiss im dynamischen Preissystem
Miles & More Economy Light vs. Classic Tarif – Alle Ergebnisse
Die folgende Tabelle zeigt basierend auf unseren Abfragen den Meilenpreis für einen Prämienflug im Economy Light und Economy Classic/Basic-Tarif sowie den Preis für zusätzliches Gepäckstück, wenn zuvor der Light Tarif gebucht wurde. Die Preise und Meilenwerte sind dynamisch und können sich kurzfristig ändern.
Ziel ab Frankfurt | Meilenpreis Light-Tarif [Meilen] | Meilenpreis Classic-Tarif [Meilen] | Gebühr Gepäck [Euro] | Gegenwert [Cent/Meile] |
---|---|---|---|---|
Dresden | 2.012 | 7.262 | 20 | 0,38 |
Hannover | 1.750 | 6.912 | 20 | 0,39 |
Sylt | 4.375 | 9.537 | 20 | 0,39 |
Seattle | 2.457 | 20.397 | 70 | 0,39 |
Amsterdam | 1.135 | 9.012 | 35 | 0,44 |
Zürich | 3.937 | 11.812 | 35 | 0,44 |
Paris | 348 | 8.223 | 35 | 0,44 |
Kopenhagen | 5.862 | 13.735 | 35 | 0,44 |
Madrid | 4.375 | 12.248 | 35 | 0,44 |
Hamburg | 875 | 5.250 | 20 | 0,46 |
Mailand | 1.923 | 8.925 | 35 | 0,50 |
Istanbul | 5.162 | 12.160 | 35 | 0,50 |
Atlanta | 9.017 | 22.855 | 70 | 0,51 |
München | 1.312 | 4.812 | 20 | 0,57 |
Hong Kong | 13.898 | 23.900 | 65 | 0,65 |
Johannesburg | 13.260 | 21.060 | 65 | 0,83 |
Delhi | 9.800 | 15.798 | 65 | 1,08 |
Auf Basis von diesen 17 getesteten Strecken (Deutschland, Europa, Langstrecke) zeigt sich ein sehr klares Bild. Selbst wenn ihr auf Aufgabegepäck nicht verzichten könnt, lohnt es sich in den meisten Fällen zunächst den Light-Tarif zu buchen – die niedrigen Meilenpreise gleichen die zusätzlichen Kosten fürs Gepäck mehr als auf. Wer den Classic- bzw. Basic Tarif wählt, erzielt im Schnitt einen Gegenwert von nur etwa 0,4 bis 0,7 Cent pro Meile.
- Flüge innerhalb Deutschlands: 0,44 Cent pro Meile
- Flüge innerhalb Europas: 0,46 Cent pro Meile
- Flüge auf der Langstrecke: 0,69 Cent pro Meile
Achtung: Prämienflüge im Light Tarif sind nicht automatisch eine gute Wahl
Wie die obige Auswertung zeigt, ist der Economy Class Light Tarif dem Economy Class Classic bzw. Basic Tarif vorzuziehen, wenn das inkludierte Aufgabegepäck Grund für die Wahl dieses Tarifes ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass automatisch jeder Prämienflug im Economy Class Light Tarif ein guter Deal ist. Bei sehr günstigen Cash-Tickets lohnt sich die Buchung mit Meilen kaum, da die Steuern und Gebühren des Prämientickets den Gegenwert drücken. Umgekehrt liefern kurzfristig gebuchte teure Flüge oft sehr hohe Gegenwerte – hier spielt der Light-Tarif seine Stärke aus. Wann sich Miles & More Economy Class Prämienflüge im neuen dynamischen Preissystem lohnen, haben wir im folgenden Artikel detailliert analysiert.
Lohnen sich Miles & More Economy Class Prämienflüge im neuen dynamischen Preissystem?
Miles & More Economy Light vs. Classic Tarif – Fazit
Unterm Strich bestätigt unsere Auswertung die These, dass die Buchung des Economy Light-Tarifs mit separat bezahltem Gepäck gegenüber dem Classic/Basic-Tarif zu bevorzugen ist. Der implizite Gegenwert, den ihr für das inkludierte Classic-Gepäck mit euren Meilen erzielt, liegt im Schnitt nur bei etwa 0,5 Cent pro Meile – und damit deutlich unter dem Wert, den wir einer Miles & More beimessen würden (mind. 1 bis 2 Cent pro Meile). Ihr tauscht beim Classic-Tarif also viele Meilen gegen eine Leistung, die in Cash meist nur 20 bis 70 Euro kostet.
Das könnte dich auch interessieren:
- Miles & More Sweetspots für Lufthansa/Austrian/Swiss im dynamischen Preissystem
- Miles & More Sweetspots für Partnerairlines – Die besten Prämienflüge
- Lohnen sich Miles & More Economy Class Prämienflüge im neuen dynamischen Preissystem?
- Miles & More Meilen kaufen – Alle Infos
- Was kosten Miles & More Economy Class Prämienflüge im neuen System?
- Alle Wege auf die man Miles & More Meilen sammeln kann
- Kostenlose Miles & More Meilen – Die besten Aktionen
- Der günstigste Abflugort für Lufthansa Business Class Prämienflüge in Europa
- Der günstigste Abflugort für Lufthansa First Class Prämienflüge in Europa