Dank der Miles & More Kreditkarte Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln – das klingt nach einer verlockenden Möglichkeit, schnell an Statuspunkte zu kommen. Miles & More bietet diese Option allen Inhabern einer Miles & More Gold Kreditkarte, Miles & More Frequent Traveller Kreditkarte oder Miles & More Senator Kreditkarte. Bis zu 25.000 mit der Kreditkarte generierte Miles & More Prämienmeilen können in Statuspunkte umgewandelt werden. Das Tauschverhältnis beträgt dabei 250 zu 1. Maximal lassen sich auf diese Weise also 100 Statuspunkte erhalten. Doch lohnt sich dieser Meilentausch wirklich?
Achtung: 3 Arten von Statuspunkten
Bis Ende 2023 nutzte Miles & More Statusmeilen für die Statusqualifikation. Seit der Umstellung auf das neue Miles & More Statusprogramm am 01.01.2024 sind es Statuspunkte, die weiter in Points, Qualifying Points und HON Circle Points unterschieden werden. Ziel dieser Unterscheidung ist es Passagiere, die mit den Airlines der Lufthansa Group und den direkten Miles & More Airline-Partnern fliegen, stärker zu belohnen. Points sammelt man auf Flügen mit allen Miles & More Partnerairlines für die es zuvor Statusmeilen gab, darunter sind zum Beispiel auch alle Star Alliance Airlines. Qualifying Points und HON Circle Points gibt es dagegen nur für Flüge mit den vollintegrierten Miles & More Airlines (Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss und Edelweiss, Brussels Airlines, Air Dolomiti, Eurowings, Discover Airlines, LOT Polish Airlines, Luxair und Croatia Airlines), nicht aber für Star Alliance Flüge. HON Circle Points werden dabei nur für Flüge in Business und First Class gutgeschrieben und sind nur für den Erwerb des HON Circle Status relevant.
Mit einem Flug lassen sich gleichzeitig Points, Qualifying Points und HON Circle Points sammeln, sofern die jeweiligen Bedingungen erfüllt sind. Mit einem Lufthansa Business Class Flug lassen sich zum Beispiel gleichzeitig Points, Qualifying Points und HON Circle Points in gleicher Anzahl sammeln.
Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln – So funktioniert’s
Eine Umwandlung von Prämienmeilen in Statuspunkte ist genau genommen eine Umwandlung in Points und Qualifying Points. Miles & More erlaubt den Tausch von 5.000 bis zu 25.000 Prämienmeilen pro Kalenderjahr. Da das Tauschverhältnis von Prämien- in Statuspunkte 250 zu 1 beträgt, lassen sich auf diese Weise 20 bis 100 Statuspunkte sammeln. Folgend die erlaubten Transfers.
- 5.000 Prämienmeilen → 20 Points + 20 Qualifying Points
- 10.000 Prämienmeilen → 40 Points + 40 Qualifying Points
- 15.000 Prämienmeilen → 60 Points + 60 Qualifying Points
- 20.000 Prämienmeilen → 80 Points + 80 Qualifying Points
- 25.000 Prämienmeilen → 100 Points + 100 Qualifying Points
Die wichtigste Einschränkung besteht darin, dass ihr nur Prämienmeilen umwandeln könnt, die ihr zuvor durch Kreditkartenumsätze gesammelt habt. Dabei seid ihr auf die reguläre Meilengutschrift eingeschränkt. Meilen aus Sonderaktionen für die Miles & More Kreditkarten sind vom Tausch ausgeschlossen. Auch der Neukundenbonus für den Abschluss der Miles & More Kreditkarten ist für den Tausch nicht vorgesehen. Wer also beispielsweise an einer der Willkommensaktionen teilgenommen und dafür 25.000 Prämienmeilen erhalten hat, kann diese nicht umtauschen. Bei einer Sammelrate von 1 Meile je 2 Euro Umsatz müsst ihr also 50.000 Euro umsetzen, um 25.000 Prämienmeilen für den Tausch in 100 Statuspunkte zur Verfügung zu haben. Es sind Kreditkartenumsätze aus dem aktuellen und vorigen Kalenderjahr anrechnungsfähig.
Zudem können nur Inhaber einer Miles & More Kreditkarte von der Option Gebrauch machen Miles & More Prämienmeilen in Statuspunkte zu tauschen. Infrage kommen dabei außerdem nur die folgenden drei Versionen der Miles & More Kreditkarten (ein Klick bringt euch zu unserem ausführlichen Produkt-Artikel mit allen wichtigen Infos).
- Miles & More Gold Kreditkarte
- Miles & More Frequent Traveller Kreditkarte
- Miles & More Senator Kreditkarte
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Inhaber der MyFlex, Blue und HON Circle Variante der Miles & More Kreditkarten von der Umwandlung in Statuspunkte ausgeschlossen sind. Um die Prämienmeilen Umwandlung vorzunehmen, müsst ihr euch in euer Miles & More Onlinekonto einloggen. Die Transferoption findet ihr über euer persönliches Konto oder einfach über diesen Link.
- Aktion: 5.000 Meilen + 40 Points Willkommensbonus (bis 15.02.2026)
- Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
- 1 Meile je 2 Euro Umsatz sammeln
- Umfangreiche Reise- und Mietwagenversicherungen
- Marriott Bonvoy Silver Elite Status
- Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln
- Vorteile bei Avis
- FlexiRoam Datenvolumen
- Verwaltung über die Miles & More App
- Wunsch-PIN
Wichtig zu wissen ist außerdem noch, dass ein Umtausch nicht rückgängig gemacht werden kann und der Meilentausch nicht für HON Circle Meilen gilt. Die vollständigen Terms & Conditions findet ihr hier auf der Miles & More Webseite.
Miles & More Meilentausch – Abwertung durch Umstellung auf neues Statusprogramm?
Bis Ende 2023 konnten 25.000 Prämienmeilen in 5.000 Statusmeilen umgewandelt werden. Seit Januar 2024 sind es 100 Points + 100 Qualifying Points. Stellen wir uns daher zunächst die Frage, ob die Transferfunktion im Zuge der Umstellung abgewertet wurde. 5.000 Statusmeilen entsprachen 14 Prozent (5.000 von 35.000 Statusmeilen) der für einen Frequent Traveller erforderlichen Statusmeilen. Bezogen auf den Senator Status waren es 5 Prozent (5.000 von 100.000 Statusmeilen).
Im neuen Statuspunkte System werden 650 Points und 325 Qualifying Points für den Frequent Traveller Status und 2.000 Points und 1.000 Qualifying Points für den Senator Status benötigt. Tauscht ihr 5.000 Prämienmeilen in 100 Points + 100 Qualifying Points, sind folglich 15 Prozent (100 von 650 Points) bzw. 31 Prozent (100 von 325 Qualifying Points) der für einen Frequent Traveller erforderlichen Points bzw. Qualifying Points gesammelt, beim Senator Status 5 Prozent (100 von 2.000 Points) bzw. 10 Prozent (100 von 1.000 Qualifying Points). Macht dabei nicht den Fehler, Points und Qualifying Points aufzuaddieren und davon auszugehen, dass der Transfer effektiv nun doppelt so attraktiv ist. Beide Statuspunkte-Arten werden getrennt gesammelt und auf die Qualifikationsanforderungen angerechnet.
Das neue System ist aber immerhin mindestens genauso attraktiv wie zuvor. Für diejenigen, die Probleme haben ausreichend Qualifying Points zu sammeln (Personen, die selten mit der Lufthansa Gruppe fliegen), ist der Transfer sogar deutlich aufgewertet worden.
Miles & More Meilentausch – Lohnt es sich?
Die Umwandlung der Miles & More Prämienmeilen in Statuspunkte ist grundsätzlich kostenlos. Allerdings stehen die umgewandelten Prämienmeilen offensichtlich nicht mehr zum Einlösen für Prämienflüge bereit. Da Miles & More Prämienmeilen über die Miles & More Bundles oder Zeitschriften-Abos für etwa 1 bis 1,5 Cent indirekt gekauft werden können, kostet ein über die Umwandlung erhaltener Statuspunkt aufgrund des Tauschverhältnisses von 250 zu 1 effektiv 2,50 bis 3,75 Euro. Wer dagegen einen Flug bucht, sammelt Statuspunkte im besten Fall ab nur etwa 1 Euro pro Statuspunkt. Mit welchen Airlines und Routings das möglich ist, erläutert der folgende Artikel aus unserem Miles & More Tutorial.
Prinzipiell kann also selbst ein Flug, der alleinig zum Zwecke des Sammelns von Statuspunkten von euch gebucht wurde, sinnvoller und günstiger sein als die Umwandlung von Prämienmeilen in Statuspunkte. Bezieht man dann noch mit ein, dass ihr mit diesem Flug zusätzlich auch noch Prämienmeilen sammelt und vielleicht auch noch einen schönen Urlaub verbringt, sollte klar sein, dass eine Flugbuchung dem Transfer vorzuziehen ist.
Miles & More Kreditkarte Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln – Fazit
Die Anzahl an Miles & More Statuspunkten, die dank der Miles & More Kreditkarte über den Tausch von Prämienmeilen generiert werden kann, ist stark begrenzt. Maximal lassen sich auf diesem Wege 100 Statuspunkte sammeln. Zum Vergleich: Für den Miles & More Senator Status benötigt ihr 2.000 Statuspunkte. Den Miles & More Senator Status komplett oder auch nur ansatzweise mit Kreditkartenumsätzen zu “kaufen” ist also nicht möglich. Da ihr außerdem eine unverhältnismäßig hohe Anzahl an Prämienmeilen aufgeben müsst, sollte man eigentlich immer die Buchung eines Fluges vorziehen, selbst wenn dieser Flug keinen anderen Zweck erfüllt als das Sammeln von Prämienmeilen. Von der Umwandlung in Statuspunkte sollte man dagegen nur Gebrauch machen, wenn man keine Möglichkeit oder Zeit mehr hat einen Flug vor Ende des Qualifikationszeitraumes anzutreten.
Das könnte dich auch interessieren:






