Swiss A340 Fliegend Alpen Copyright
21. Januar 2020 Lothar 0 News, Schweiz

Modernisierung der Swiss A340 vollendet

Wie SWISS International Air Lines heute bekannt gab, wurde die Modernisierung der SWISS A340-300 Mitte Januar abgeschlossen. Es handelt sich dabei um die ältesten Maschinen in der Langstreckenflotte der schweizer Fluglinie, dementsprechend war die Kabinenausstattung in allen drei angebotenen Klassen (Economy, Business, First) auch bereits etwas in die Jahre gekommen. Mit der nun vollendeten Modernisierung verfügen die A340 über die gleichen Sitze wie bei den 2016 erstmals zur Flotte gestoßenen Boeing 777-300ER.

Modernisierte Economy, Business und First Class

Derzeit befinden sich noch fünf Airbus A340-300 in der Langstreckenflotte der SWISS, die älteste davon ist 16,5 Jahre alt. Da das Bordprodukt (insb. die Sitze, das Entertainment-System sowie das fehlende WLAN) inzwischen deutlich hinter dem der SWISS Boeing 777-300ER hinterherhinkte, wurde die Modernisierung der verbleibenden A340-300 beschlossen. Diese Modernisierung wurde nun Mitte Januar abgeschlossen und die Sitze, Entertainment-Systeme sowie die Beleuchtung sind nun auf dem gleichen Stand wie jene in den Boeing Langstreckenjets. Ferner verfügen nun sämtliche A340-300 auch über WLAN. Swiss veröffentlichte folgende Impressionen der neuen Kabinen:

Unsere Eindrücke zu den SWISS First- und Business Class Produkten findet ihr hier:

Mehr Informationen, wie man am günstigsten Business Class mit Meilen auf der Swiss Langstrecke fliegen kann, gibt es in Swiss Meilenschnäppchen – Die Highlights.

Die Zukunftspläne der SWISS Langstreckenflotte

Die Langstreckenflotte der SWISS besteht derzeit aus 14 Airbus A330-300, 5 Airbus A340-300 und 12 Boeing 777-300ER. Bereits im vergangenen Jahr kündigte der Swiss-Chef Thomas Klühr an, dass die verbleibenden 5 Airbus A340-300 – trotz des nunmehr vollendeten Kabinenupgrades – ab 2025 ausgeflottet werden. An die Stelle der A340 sollen entweder neue Boeing 787-9 oder Airbus A350-900 treten – die Lufthansa Group hat im Jahr 2019 jeweils 20 neue Maschinen bestellt. Auf Grund der konstant guten Finanzergebnisse der Swiss – nicht zuletzt auf Grund mangelnder Low-Cost-Konkurrenz am Standort Zürich sowie einem starken Premiumsegment – scheint es auch durchaus realistisch, dass der Schweizer Carrier an dieser Bestellung teilhaben wird.

lufthansa swiss neue premium economy class
Der Premium Economy Sitz, wie er voraussichtlich auch bei SWISS installiert werden wird (hier in Lufthansa Farben) © Lufthansa

Swiss führt außerdem 2021 auf der Langstrecke eine Premium Economy Class ein. Damit zieht die Schweizer Fluglinie konzernintern nach, da Lufthansa, Austrian und Brussels ja bereits über die Zwischenklasse verfügen. Spannend wird dabei, ob die neue Klasse platztechnisch hauptsächlich auf Kosten der Economy oder der Business Class gehen wird. Auf Grund des starken Premiumpassagieraufkommens am Standort Zürich wäre Ersteres gar nicht unwahrscheinlich. Als Sitz kommt dabei der gleiche Hartschalensitz zum Einsatz, welcher 2021 bei Lufthansa in der neuen Boeing 777-9 (Was wir bisher über die neue Lufthansa Boeing 777-9 wissen) und in weiterer Folge konzernweit zum Einsatz kommen soll.

Modernisierung der Swiss A340 vollendet – Fazit

Es ist schön zu sehen, dass Swiss ein einheitliches Produkt auf der Langstrecke bietet und sogar Flugzeuge noch einmal modernisiert, welche bereits in wenigen Jahren ausgeflottet werden. Das ist natürlich nicht grundlos geschehen, sondern man hat damit durchaus Rücksicht auf negatives Kundenfeedback genommen. Darüber hinaus wird spannend zu sehen, wie die Premium Economy im kommenden Jahr bei Swiss angenommen werden wird und ob man sich beim Premium Economy Gesamtprodukt eher an Lufthansa (nur ein besserer Sitz) oder Austrian (Catering auf Mittelstrecken Business Class Niveau) orientiert.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€, Entertainment: 120€, Restaurant: 150€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Hinweis: Für die Amex Gold Kreditkarte (40.000 Punkte und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.