Oman Air A330 200 Gate 5
18. Oktober 2024 Markus 0 Flottenmeldungen, News

Oman Air Flotte: Airline will nur noch Boeing 787-9 und 737 MAX 8 betreiben

Oman Air befindet sich in einem Restrukturierungsprozess, um die finanzielle Situation zu verbessern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Restrukturierung beinhaltet die Anpassung des Streckennetzes sowie die Verkleinerung bzw. Optimierung der Flotte. Zur Anpassung der Flotte hat Con Korfiatis, CEO von Oman Air, während der Routes World 2024 Konferenz eine klare Aussage getroffen.

Oman Air kündigt Flottenoptimierung an

Im Rahmen der Restrukturierung plant Oman Air eine umfassende Flottenoptimierung. Der Airline-Chef erklärte in einem Interview, das sich Oman Air bis 2027 selbst tragen solle. Hierfür will das Unternehmen die Betriebseffizienz deutlich verbessern und die Kosten senken. Anfang des Jahres verringerte die Fluggesellschaft deshalb ihre Netzwerkkapazität um 30 Prozent, indem sie unrentable Strecken strich. Oman Air plant zudem, ihre Flotte in den kommenden Monaten und Jahren zu vereinfachen und zu modernisieren. Im Bereich der Großraumflugzeuge wird Oman Air, spätestens ab Anfang 2025, ausschließlich auf die Boeing 787-9 setzen. Vorhandene Airbus A330 und Boeing 787-8 werden ausgeflottet. Was die Schmalrumpfflugzeuge betrifft, so setzt man ab Mitte 2026 auf eine reine Boeing 737 MAX 8-Flotte. Die Boeing 737-800 und Boeing 737-900 werden die Flotte bis dahin verlassen. Oman Air hat noch sieben Boeing 787-9 und fünf Boeing 737 MAX Bestellungen beim US-amerikanischen Flugzeughersteller offen.

Aktuelle Flotte von Oman Air

Im ersten Schritt wird sich Oman Air zu einer reinen Boeing-Airline entwickeln. Im ersten Quartal 2024 verließen bereits drei Airbus A330-300 die Flotte. Die Airbus A330 stellen auch die älteste Teilflotte der Omanis dar. Weshalb es wahrscheinlich ist, dass diese Flugzeuge die Oman Air Flotte am schnellsten verlassen werden. Nach aktuellem Stand (Oktober 2024) besteht die Oman Air Flotte aus den folgenden Flugzeugen.

  • 4 Airbus A330-200
  • 3 Airbus A330-300
  • 7 Boeing 737-800
  • 5 Boeing 737-900ER
  • 13 Boeing 737 MAX 8
  • 2 Boeing 787-8 Dreamliner
  • 8 Boeing 787-9 Dreamliner

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Miles & More Meilen mit hohem Bonus kaufen

Miles & More ist eines der wenigen Vielfliegerprogramme, die Meilen nicht auf direktem Wege an ihre Programmteilnehmer verkaufen. Mit den Miles & More Bundle&Go Paketen gibt es aber die Möglichkeit des indirekten Miles & More Meilenkaufs. Bis zum 30.09.2025 lässt sich ein Preis von bestenfalls 1,09 EUR-Cent erzielen, was ein sehr gutes Angebot ist.

  • Bundle XS: 4.500 Meilen für 90 Euro (1,88 Cent/Meile)
  • Bundle S: 15.000 Meilen für 250 Euro (1,56 Cent/Meile)
  • Bundle M: 75.000 Meilen für 1.000 Euro (1,25 Cent/Meile)
  • Bundle L: 150.000 Meilen für 1.750 Euro (1,09 Cent/Meile)