PointsYeah ist ein Tool für die Recherche nach Prämienflug-Verfügbarkeiten. Es greift unter anderem auf die Prämienflugsuchen von Avianca LifeMiles, American Airlines AAdvantage, Air France/KLM Flying Blue, Delta SkyMiles, United MileagePlus zu und ermöglicht damit das Auffinden von Verfügbarkeiten von zahlreichen Airlines aus allen Allianzen in Echtzeit. PointsYeah beeindruckt mit eine intuitiven Oberfläche, schnellen Ergebnissen und einer soliden Filterlogik.
Wie funktioniert PointsYeah?
Im Vergleich mit anderen Tools, die die Suche nach Prämienflugverfügbarkeiten ermöglichen (Seats.aero, SeatSpy, Awardhacks.se, BA Reward Flight Finder), verfügt PointsYeah vermutlich über die intuitivste Benutzeroberfläche. Die Suchmaske ähnelt klassischen Flugsuchmaschinen wie bspw. Kayak oder Skyscanner.
Der folgende Screenshot kann verdeutlichen, wie das Tool in seiner Grundform funktioniert. Basierend auf dem Flugdatum (oder Zeitraum von bis zu 4 Tagen), Abflug- und Zielflughafen sowie einer Präferenz für Economy/Premium Economy/Business/First Class werden die Verfügbarkeiten angezeigt. Da die Webseite einen amerikanischen Fokus hat, können die Ergebnisse zusätzlich auf Vielfliegerprogramme eingeschränkt werden, die mit bestimmten Kreditkarten-Programmen kooperieren.
Im Gegensatz zu den Konkurrenten SeatSpy und Seats.aero können beliebige Flughafen-Kombinationen eingegeben werden, denn das Tool sucht auch nach Umsteigeverbindungen. Ebenso muss weder eine Airline noch ein Vielfliegerprogramm vorausgewählt werden. PointsYeah erlaubt also im Vergleich die flexibelsten bzw. allgemeinsten Abfragen. Die Abfrage nach Verfügbarkeiten soll zudem in Echtzeit erfolgen und dennoch nur wenige Sekunden dauern.
“Simultaneous real-time search multiple dates on all major bank programs and 21 airline loyalty programs, 6 hotel programs and 4 booking portals! Unlike others to show your incomplete result or let you wait for more than 2 minutes for just one day result. PointsYeah shows you the full results from each of the programs we cover under 20 seconds. We even include Frontier Airlines and Spirit Airlines.”
Der zugrundeliegende Ansatz von PointsYeah ist es also basierend auf den aktuell 21 unterstützten Vielfliegerprogramm Verfügbarkeiten für alle Partnerairlines dieses Programms anzuzeigen. So können beispielsweise über Avianca LifeMiles Verfügbarkeiten für Avianca und andere Star Alliance Airlines wie bspw. Lufthansa in die Suchergebnisse integriert werden. Über das American Airlines AAdvantage Programm können wiederum Verfügbarkeiten für American Airlines, British Airways und die anderen Oneworld Partnerairlines angezeigt werden. In Kombination sind alle großen Allianzen und damit eine Vielzahl an Airlines abgedeckt.
Welche Vielfliegerprogramme unterstützt PointsYeah?
Nach aktuellem Stand unterstützt PointsYeah 21 Vielfliegerprogramme aus allen drei großen Allianzen. Dies sind die folgenden:
- Aerolineas Argentinas Aerolineas Plus (SkyTeam)
- AeroMexico Club Premier (SkyTeam)
- Air Canada Aeroplan (Star Alliance)
- Air France / KLM Flying Blue (SkyTeam)
- Alaska Airlines Mileage Plan (Oneworld)
- American Airlines AAdvantage (Oneworld)
- Avianca Lifemiles (Star Alliance)
- Delta SkyMiles (SkyTeam)
- Emirates Skywards (keine Allianz)
- Etihad Guest (keine Allianz)
- Frontier Airlines Miles (keine Allianz)
- Iberia Plus (Oneworld)
- JetBlue True Blue (keine Allianz)
- Lufthansa Miles & More (Star Alliance)
- Qantas Frequent Flyer (Oneworld)
- SAS EuroBonus (Star Alliance)
- Spirit Airlines Miles (keine Allianz)
- TAP Miles & Go (Star Alliance)
- Turkish Miles&Smiles (Star Alliance)
- United Airlines MileagePlus (Star Alliance)
- Virgin Atlantic Flying Club (SkyTeam)
- Virgin Australia Velocity (keine Allianz)
Mit PointsYeah verfügbare Prämienflüge finden – Ein Beispiel
Eine Abfrage für Prämienflug-Verfügbarkeiten bei PointsYeah gleicht einer normalen Flugsuche. Zunächst gibt man Strecke, Datum und Reiseklasse ein und erhält dann alle möglichen Verbindungen.
Strecke festlegen
Nehmen wir an ihr wollt Anfang November in der Business oder First Class von London nach Sydney fliegen. Dann sieht die PointsYeah Abfrage wie folgt aus.
Als Ergebnis erhalten wir folgende Ansicht. PointsYeah schlägt als günstigste Verbindung einen mit LifeMiles Meilen gebuchten Air India Business Class Prämienflug vor.
Aus deutscher Sicht überflüssig ist die Information, dass die 85.000 erforderlichen LifeMiles Meilen zum Beispiel 85.000 Capitol One Rewards Punkten entsprechen.
Ergebnisse filtern
Da automatisch alle unterstützten Vielfliegerprogramme und Airlines in die Abfrage integriert werden, ist die einzige verbleibende Herausforderung die Ergebnisse zu filtern. Gefiltert werden kann nach:
- Reiseklasse
- Vielfliegerprogramm
- Bank-Programm
- Airline
- Anzahl an Stopps
- Meilenpreis
- Höhe der Zuzahlungen
- Flugdauer
Nehmen wir an ihr habt keine LifeMiles Meilen und wollt auch keine kaufen und stattdessen ein Programm nutzen, das mit dem deutschen Membership Rewards Programm kooperiert (Meilen sammeln mit den American Express Kreditkarten – Alle Infos, Tipps und Tricks). In diesem Fall könntet ihr zum Beispiel auf die Ergebnisse von Etihad Guest und Delta SkyMiles filtern. So könntet ihr für 90.000 Delta SkyMiles und 349 USD Steuern und Gebühren mit Vietnam Airlines von London über Ho Chi Minh nach Sydney fliegen. Etihad Guest bietet zwar eine Business Class Verbindung über Abu Dhabi an, verlangt mit 413.088 Meilen aufgrund dynamischer Preise aber einen absurden Preis.
Nicht jedes Ergebnis ist also automatisch ideal, aber darum soll es an dieser Stelle gar nicht gehen. Interessanter ist, dass diese Ergebnisse überhaupt innerhalb weniger Sekunden dargestellt werden können. Bei anderen Verfügbarkeits-Tools müsste jedes Vielfliegerprogramm/Airline sowie jedes Teilsegment einzeln abgefragt werden. Bei komplexen Abfragen mit vielen Optionen, wie es zum Beispiel bei Flügen von Europa nach Australien der Fall ist, führt dies aufgrund des erforderlichen Umstiegs zu sehr viel Rechercheaufwand, der einem von PointsYeah abgenommen wird.
Was kostet PointsYeah?
PointsYeah lässt sich grundsätzlich kostenlos nutzen, es ist nur eine Registrierung mit einer E-Mail-Adresse notwendig. Es stehen alle Programme und alle Filter kostenlos zur Verfügung. Ebenso ist eine unbegrenzte Anzahl an Suchanfragen durchführbar. Nutzer der Premium Version (89,99 USD/Jahr) können unter anderem das Zeitfenster für die Flugsuche von 4 auf 8 Tage ausweiten, mehrere Flughäfen gleichzeitig abfragen und bekommen keine Werbung angezeigt.
Prämienflug Verfügbarkeiten finden mit PointsYeah – Fazit
PointsYeah ist ein beeindruckendes Tool. Es ist kostenlos, durchsucht mehr als ein Dutzend Vielfliegerprogramme aus allen Allianzen gleichzeitig, unterstützt über 100 Airlines, findet Umsteigeverbindungen und Routings mit gemixten Reiseklassen und ist zudem noch sehr schnell und liefert Echtzeit-Ergebnisse. Aufgrund der intuitiven Benutzeroberfläche ist das Tool zudem einfacher zu bedienen als Alternativen.
Die Nutzung von PointsYeah bietet sich insbesondere dann an, wenn ihr bei der gewählten Route und Reisezeitraum eingeschränkt seid. Denn das Tool befördert so gut wie jede möglich Verbindung zu Tage. Geht es euch dagegen eher darum einen Flug mit einer bestimmten Airline und Reiseklasse zu finden, während ihr zeitlich flexibel seid, bietet sich eher Seats.Aero an.
Welche Erfahrungen habt ihr mit PointsYeah gemacht? Hinterlasst einen Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren: