qatar airways a380 flugzeug frankfurt flughafen
23. Juni 2023 Markus 2 News

Rückkehr des Airbus A380 bei Qatar Airways – Wie geht es weiter?

Im Dezember 2021 feierte der Airbus A380 seine überraschende Rückkehr bei Qatar Airways. Im Rahmen der Paris Air Show 2023 gab Akbar Al Baker, CEO der Qatar Airways, nun einen Ausblick, wie es mit dem Superjumbo weitergeht.

Überraschende Rückkehr eines ungeliebten Kindes

Al Baker, CEO der Qatar Airways, bezeichnete den Kauf des Airbus A380 mal als einen „der größten Fehler“ und nach Ausbruch der Pandemie wurde die komplette A380-Flotte recht schnell gegroundet. Doch dann erholte sich der Luftverkehr weltweit schneller als erwartet und gleichzeitig waren rund die Hälfte der Airbus A350 von Qatar Airways, aufgrund von Lackschäden, gegroundet. Durch den Wegfall von über 20 A350 mussten die Katarer den bereits stillgelegten Airbus A380 zurückholen, um das Angebot aufrecht erhalten zu können. Mittlerweile sind acht von zehn Superjumbos wieder im Einsatz. Zwei Flugzeuge werden als Ersatzteilspender genutzt.

British Airways B787 10 Business Class Qatar Airways A380

Zukunft des A380 bei Qatar Airways

Der öffentlich ausgetragene Streit zwischen Airbus und Qatar Airways um Lackschäden beim Airbus A350 wurde zwischenzeitlich beigelegt. Mittlerweile nimmt Qatar Airways werksneue A350 vom Hersteller wieder an und Airbus kümmert sich gerade darum, 14 geparkte A350 wieder für den Flugbetrieb fit zu machen. Dementsprechend steigt die Zahl der einsatzfähigen A350 bei Qatar Airways und die Frage stellt sich: Wie geht es mit dem A380 weiter?

Feststeht: Der Superjumbo soll die Flotte weiterhin verlassen, jedoch wird die Teilflotte nicht so plötzlich stillgelegt wie 2020. Dies verkündete Al Baker in einer Medienrunde während der Paris Air Show 2023. Stattdessen wird man die acht A380 noch ein paar Jahre nutzen und dann sukzessive ausflotten. Denn aufgrund von Engpässen bei den Lieferketten, wird die Reparatur aller 14 A350 erst im Februar 2024 abgeschlossen sein. Die ausstehenden A350-1000, die noch im Orderbuch von Airbus stehen, werden erst ab 2025 erwartet. Erst, wenn genug reparierte und werksneue A350 zur Flotte gestoßen sind, wird man schrittweise den A380 wieder stilllegen. Es kann also davon ausgegangen werden, dass der Airbus A380 noch bis ins Jahr 2026 für Qatar Airways unterwegs ist.

Die A380-Strecken bei Qatar Airways

Der Superjumbo kommt nur auf wenigen Rennstrecken von Qatar Airways zum Einsatz. Derzeit fliegt er von Doha zu folgenden Zielen:

  • London Heathrow: zweimal täglich
  • Paris: im dritten Quartal, viermal pro Woche
  • Perth: einmal täglich
  • Sydney: einmal täglich
  • Bangkok: einmal täglich

Die Strecken und auch die Häufigkeit der A380-Umläufe unterliegt Änderungen.

qatar airways business class a380 bar lounge

 

Der A380 bei Qatar Airways

Nur im A380 bietet Qatar Airways eine eigene internationale First Class an, die aus acht offenen Suiten besteht. Insgesamt finden an Bord 517 Passagiere (8 First, 48 Business und 461 Economy Class) Platz. Bekannt ist zudem die Bar im Upper Deck, die sich hinter der Business Class Kabine befindet.

Das könnte dich auch interessieren:

Danke simpleflying!


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte). Leser aus Österreich können 30.000 Punkte für die Amex Platinum Card erhalten.