Die Air Seychelles Salon Vallée de Mai Premium Lounge befindet sich auf der ersten Ebene des auf Mahé gelegenen Seychelles International Airport. Benannt wurde die Lounge nach dem UNESCO Weltnaturerbe Vallée de Mai auf der Nachbarinsel Praslin. Die Lounge steht neben Passagieren von Air Seychelles auch zahlreichen anderen Airline-Gästen zur Verfügung. In diesem Gastbeitrag berichtet Leser Andreas von seinem Besuch in der Lounge.
Aufgrund der Reiserestriktionen bleiben einem derzeit kaum Ziele in der Ferne ohne Einstufung als Risikogebiet – eine der wenigen Destinationen sind die Seychellen, die man mit dem Star Alliance Partner Ethiopian Airlines mit einem Award-Ticket für nur 121.000 MileagePlus Meilen return plus moderaten 158,12 Euro für Steuern und Gebühren in Business Class und somit keiner Drei-Regionen-Flugprämie für 195.000 Meilen wie bei Miles & More mit erheblich mehr Zuzahlung zweimal in der Woche über Addis Abeba bequem erreichen kann. Dieser kleine Beitrag soll unser Erlebnis in der Lounge „Salon Vallée de Mai“ des internationalen Flughafen Mahé vor dem Rückflug im November 2020 beschreiben.
Air Seychelles Salon Valléé de Mai Premium Lounge – Lage und Zugang
Bei der überschaubaren Größe des Airports mit nur drei Gates stellt das Auffinden der einzigen Lounge nach dem Passieren der Sicherheitskontrolle in linker Richtung durch den kleinen Duty Free-Bereich über eine Treppe in der ersten Etage keine wirkliche Herausforderung dar. Für Passagiere mit einem Handicap steht auch ein Aufzug zur Verfügung. Der Eingang zur Lounge ist nicht
übersehbar. Zutritt erhält man mit Einladung als Premiumkunde von Air Seychelles, den Kooperationspartnern Etihad Airways, Emirates, Qatar Airways, Ethiopian Airlines, Turkish Airlines, bald wieder Condor und ebenso einmal wöchentlich Edelweiss Air, dem Ferienflieger von Swiss (SriLankan Airlines, Kenya Airways, Air Austral, Air France, British Airways bzw. Austrian Airlines fliegen derzeit noch nicht wieder auf die Seychellen) bzw. als Inhaber eines Priority Pass, über Lounge Key sowie im Rahmen einer priviligierten Mitgliedschaft bei Diners Club. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich den Zugang für 45 Euro (!) zu erkaufen. Nur Kleinkinder haben freien Eintritt. Geöffnet ist die Lokalität drei Stunden vor dem ersten Abflug bis zum letzten Boarding.
Air Seychelles Salon Vallée de Mai Premium Lounge – Ausstattung
Nach kürzlich abgeschlossener Renovierung kommt man in eine gut klimatisierte Lounge mit in erfrischenden Farben auf Abstand gehaltenen gepolsterten und geflochtenen Sitzmöbeln. Dabei kann ein fantastischer Ausblick nicht nur auf das Vorfeld genossen werden, sondern, sicher abhängig im Wetter ebenso auf die vorgelagerten Inseln bis nach Praslin und La Digue. Bei einschließlich Essbereich etwas mehr als 30 Tischchen bzw. Tischen und weit mehr als 100 Stühlen / Couches war die Lounge bei während unseres Aufenthaltes drei abzufertigenden internationalen Flügen zu keinem Zeitpunkt überfüllt. Die sanitären Anlagen konnten bei jeweils auch einer Dusche von ihrer Sauberkeit überzeugen. WiFi stand selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung.
Air Seychelles Salon Vallée de Mai Premium Lounge – Speisen und Getränke
Die Selbstbedienung im Gastrotomie-Bereich der Lounge gleich links vom Eingang ist aktuell aus bekannten Gründen für Gäste gesperrt. Deshalb war auch das hinter einer Glasscheibe eigentlich vorhandene Buffet leer; jedoch gab es auf Bestellung von aufmerksamen Mitarbeitern am Platz serviert aus einem derzeit reduzierten Angebot an Speisen u. a. Thunfisch- und Hühnchen- Sandwiches sowie Fisch-Cakes. Das vorgehaltene Repertoire an Getränken bestand aus französischem Champagner, lokalem Seybrew-Bier, mehreren Weinen aus weißen und roten Rebsorten, einheimischem Takamaka-Rum, weiteren alkoholischen Standards, alkoholfreien Softdrinks, Wasser und Säften sowie internationalen Kaffeespezialitäten.
Air Seychelles Salon Vallée de Mai Premium Lounge – Fazit
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie kann das entspannte Warten auf das Boarding an einem kleinen Airport Spaß machen, wobei wir besonders die grandiose Aussicht und das großzügige Raumangebot als wohltuend empfanden.
Danke an Andreas für diesen Gastbeitrag!
Du möchtest ebenfalls einen Gastbeitrag verfassen? Schreibe uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.