Die Aspire Lounge London Heathrow Terminal 5 ist die einzige Priority Pass Lounge im Terminal 5 des Flughafen London Heathrow und neben der Plaza Premium Lounge nur eine von zwei Lounges im Terminal, die nicht von British Airways betrieben werden. Die Lounge ist zudem deutlich kleiner als ihre Konkurrenten und daher leider immer sehr voll und daher nur bedingt einen Besuch wert…
Aspire Lounge London Heathrow Terminal 5 – Lage und Zugang
Terminal 5 weist unter allen Terminals am Flughafen London Heathrow das höchste Passagieraufkommen auf und verzeichnet auch die meisten Flugbewegungen. Jedes Jahr fliegen von hier mehr als 30 Millionen Passagiere ab. Das entspricht fast 40% der insgesamt ca. 80 Millionen abgefertigten Passagiere in Heathrow. Zu verdanken ist dies British Airways, welche fast alle ihre Flüge über T5 abwickelt, sodass T5 als das British Airways Terminal bezeichnet werden kann. Dies zeigt sich auch beim Lounge Angebot. Neben den British Airways Lounges gibt es in Terminal 5 nur noch zwei weitere Lounges. Dies sind die Aspire Lounge London Heathrow Terminal 5 und die Plaza Premium Lounge Terminal 5.
Wie ihr der Heathrow Terminal Map entnehmen könnt ist die Aspire Lounge zudem die kleinste Lounge im Terminal 5. Sie befindet sich auf der Ebene der Gates (Ebene 2) in der Südost-Ecke des Terminals. Um die Lounge zu erreichen haltet euch nach der Sicherheitskontrolle rechts und durchlauft den gesamten Shopping- und Restaurant-Bereich bis zum Ende. Haltet euch dazu einfach in Richtung Gate 18. Die Lounge ist dann nicht zu verfehlen.
So leer wie auf obigen Bildern ist der Empfang der Aspire Lounge London Heathrow Terminal 5 allerdings selten. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass vor dem Eingang einige Passagiere auf den Einlass warten, da die Lounge zu voll ist. Bei meinem letzten Besuch um 5 Uhr morgens am Wochenende war die Lounge dagegen angenehm leer, sodass sich auch das erste Mal überhaupt die Chance auf einen Review bot.
Die Aspire Lounge steht grundsätzlich allen Reisenden offen. Gegen eine Zahlung. Der Zugang kann käuflich über die Aspire Lounge Webseite erworben werden. Derzeit wird ein Preis von 30,99 GBP beworben. Die Lounge gehört allerdings auch zum Priority Pass Netzwerk, sodass Inhaber eines Priority Passes die Lounge (abhängig von der Art der Mitgliedschaft) kostenlos aufsuchen können. Als Inhaber einer American Express Platinum Kreditkarte, zu deren Leistungsumfang ein bzw. zwei Priority Pässe in der teueresten Prestige Ausführung gehören (So funktioniert der kostenlose Priority Pass über die American Express Platinum), durfte ich die Aspire Lounge kostenlos besuchen und dabei noch einen Gast mitnehmen – ebenfalls ohne Gebühr.
Die Aspire Lounge London Heathrow Terminal 5 hat täglich von 05:00 bis 22:20 Uhr geöffnet.
Aspire Lounge London Heathrow Terminal 5 – Loungeausstattung
Die Aspire Lounge ist die mit Abstand kleinste Lounge im Terminal 5. Zwar konnte ich keine Angaben zur genauen Größe der Aspire Lounge finden, doch viel größer als der durchschnittliche Airport-Shop im öffentlichen Bereich des Flughafens kann die Lounge nicht sein. Die British Airways Lounges und auch die Plaza Premium Lounge in der anderen Ecke des Terminals sind um ein Vielfaches größer. Der separate (und kostenpflichtige) Dusch- und Spa-Bereich in der Aspire Lounge verringert das Platzangebot dann noch einmal. Im Großen und Ganzen geht es in der Lounge daher recht eng zu und je nach Tageszeit wird es unangenehm voll in der Lounge. Wer nicht gerade am frühen Morgen und am Wochenende in der Lounge vorbeischaut, wird in der Regel kaum noch einen Sitzplatz finden. Erfahrungsberichten zufolge kommt es sogar vor, dass Gäste vor der Lounge auf den Einlass warten müssen, da diese zu voll ist. Mir persönlich ist das bei meinen bisherigen Besuchen zwar noch nicht passiert, allerdings war mir die Lounge bisher immer zu voll, sodass ich diese in der Mehrheit der Fälle sehr schnell wieder verlassen habe. Bei meinem letzten Besuch war ich dann aber einer der ersten Gäste des Tages. Morgens um 5 war die Lounge angenehm leer. Nur 1 Stunde später sah das allerdings schon wieder ganz anders aus. Die folgenden Fotos sind damit sicherlich nicht stellvertretend für die Aspire Lounge.
Die Lounge als Ganzes hat einen rechteckigen Grundriss, allerdings wird die Mitte der Lounge vom Spa- und Duschbereich eingenommen, sodass die restliche Lounge die Form eines “U” annimmt. Besonders viel Platz verbleibt nicht, sodass die Lounge im Prinzip als U-förmiger Gang bezeichnet werden kann. Bereits der Eingangsbereich wird genutzt um die ersten Sitzgelegenheiten unterzubringen. Wer den kurzen Gang hinunterläuft findet rechts ein paar Tische mit jeweils gepolsterten Sitzbänken – meiner Erfahrung nach meist die einzig noch freien Sitzplätze in der Lounge. Immerhin hat man von hier die Anzeigetafel mit den Flügen im Blick. Direkt daneben ist der Zugang zum Spa und zu den Duschen. Letztere sind leider nicht kostenlos, sondern kosten euch 20 GBP für 30 Minuten. WCs gibt es in der Lounge übrigens nicht. Wer dieses Aufsuchen möchte muss die Lounge kurz verlassen, die öffentlichen Toiletten sind nur wenige Meter von der Lounge entfernt.
Wer mag schnappt sich vom kleinen Zeitschriftenstand vor dem Spa eine Zeitschrift und nimmt diese mit in den Hauptbereich der Lounge. Dieser besteht aus einer kleinen Sessel- und Tische-Landschaft. Auf den Fotos wirkt diese recht gemütlich, zu späterer Stunde fühlt man sich hier aber schnell eingeengt.
Im letzten “Arm” der Lounge sind schließlich die Bar, das Buffet, Arbeitsstationen, sowie weitere Sitzplätze zu finden. Auch hier herrscht in der Regel reger Verkehr und man muss sich den Weg durch stehende Gäste und abgestellte Koffer bahnen. Aufgrund der Ecklage der Lounge im Terminal bietet sich eigentlich ein guter Blick auf den Außenbereich des Flughafens.
“The lounge has a fantastic view due to its unique position within Terminal 5. It it fully surrounded by windows to the north / east side of the lounge.”
Ganz so gut wie auf der Lounge-Webseite angepriesen ist dieser jedoch nicht. In erster Linie blickt man auf Geländer und Stahl. Immerhin sorgt die offene Gestaltung der Lounge dafür, dass man sich nicht noch eingeengter fühlt als es aufgrund des mangelnden Platzes schon der Fall ist. Der natürliche Lichteinfall ist auf jeden Fall positiv zu bewerten.
Aspire Lounge London Heathrow Terminal 5 – Essen und Getränke
Trotz der geringen Größe verfügt die Aspire Lounge London Heathrow Terminal 5 über ein Buffet und eine kleine Bar. Für Bier, Wein und andere alkoholische Getränke ist also gesorgt. Champagner und Prosecco gibt es allerdings nur gegen Bezahlung. Morgens um 5 erfreute sich aber eher das Buffet großer Beliebtheit. Neben einem interkontinentalen Frühstück in Form von Cornflakes, Croissants, Pancakes, Joghurt und Früchten, gab es natürlich auch die englischen Klassiker – für einen kleinen Snack ausreichend. Kaffee gibt es aus dem (nicht besonders guten) Vollautomaten – zusammen mit der Überfüllung in der Lounge für mich der Hauptgrund meist einem Café im öffentlichen Bereich des Flughafens den Vorzug zu geben auch wenn dort Essen und Trinken natürlich nicht kostenlos sind. Das Menü der Aspire Lounge London Heathrow Terminal 5 könnt ihr übrigens hier auf der Webseite der Lounge einsehen.
Aspire Lounge London Heathrow Terminal 5 – Fazit
Die Aspire Lounge London Heathrow Terminal 5 gehört zu den Lounges, denen ich trotz kostenlosem Zugang über den Priority Pass nicht immer einen Besuch abstatte. Für meinen Geschmack ist die Lounge einfach zu klein bzw. zu voll. Zum Teil geht es gefühlt im öffentlichen Terminal-Bereich weniger wuselig zu. Andererseits muss man der Lounge zu Gute halten, dass sie das beste aus der Situation macht. Trotz der zahlreichen Besucher ist die Lounge sauber und aufgeräumt und das Personal meiner Erfahrung nach sehr fix beim Wegräumen von leerem Geschirr.
Was sind eure Erfahrungen mit der Aspire Lounge London Heathrow Terminal 5? Hinterlasst einen Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren: