Chase Sapphire Lounge Hong Kong Logo
15. Juni 2024 Sebastian 0 Lounge Review

Review: Chase Sapphire Lounge Hong Kong

Ihr findet bei Meilenoptimieren zahlreiche Lounge Reviews vom Flughafen Hong Kong, aber eine für Amex Platinum und Priority Pass Inhaber interessante Lounge fehlte bisher, die Chase Sapphire Lounge Hong Kong. Die Lounge wurde bei den jährlichen Priority Pass Excellence Awards 2024 zur besten Lounge in Asien gewählt. Gesamtsieger war The Vienna Lounge in Wien, die ich ebenfalls schon besuchen konnte. Da ich die Wahl der Vienna Lounge nur bestätigen kann, war ich gespannt, ob die Chase Sapphire Lounge Hong Kong ebenfalls überzeugen würde.

Chase Sapphire Lounge Hong Kong – Lage und Zugang

The Chase Sapphire Lounge eröffnete im Oktober 2022 und gehört damit zu den neueren Lounges am Flughafen Hong Kong. Die Chase Sapphire Lounge Hong Kong ist aktuell die einzige Chase Lounge außerhalb Nordamerikas. Die Lounge trägt den Zusatz „The Club“, da die Lounge in Zusammenarbeit mit Airport Dimensions geführt wird. Airport Dimensions bezeichnet sich selbst als „The global specialists in designing, building and operating shared-use lounges and airport experiences“.

Die Chase Sapphire Lounge Hong Kong befindet sich in Terminal 1, in der Nähe von Gate 40. Dort befinden sich noch weitere Lounges, wie die American Express Centurion Lounge Hong Kong, die Emirates Lounge und die Plaza Premium Lounge. Wie schon bei meinem letzten Besuch in Hong Kong, habe ich vor den Plaza Premium Lounges wieder lange Schlangen gesehen. Ohne Wartezeit kommt man anscheinend nicht in die Plaza Premium Lounges.

Nach der Emmigration und der Sicherheitskontrolle weisen Schilder an der Decke zu den Gates 40 – 80 und den Skytrain, der euch am schnellsten zu den Lounges bei Gate 40 bringt. Ihr könnt den Weg auch zu Fuß zurücklegen, solltet dafür aber 10 bis 15 Minuten Gehzeit einplanen. Die Wege sind lang am Flughafen Hong Kong.

An Gate 40 angekommen, geht ihr nach links und folgt der Beschilderung zur Emirates Lounge. Anscheinend haben die anderen Lounges zu oft gewechselt, oder es war kein Platz mehr auf der Anzeigeschild. Nachdem ihr links abgebogen seid, geht es mit der Rolltreppe noch eine Ebene nach oben, wo ihr bereits den Eingang zur Lounge sehen könnt.

Die Öffnungszeiten der Chase Sapphire Lounge Hong Kong sind täglich von 06:00 – 24:00 Uhr. Zugang zur Chase Sapphire Lounge erhalten folgende Gäste:

  • Chase Sapphire Reserve, J.P. Morgan Reserve und The Ritz-Carlton Credit Card Kreditkarteninhaber
  • Priority Pass Inhaber
  • Lounge Key Mitglieder

Zusätzliche Infos und Standorte der anderen Chase Sapphire Lounge findet ihr auf der offiziellen Website von Chase.

Chase Sapphire Lounge Hong Kong – Ausstattung

Die Chase Lounge ist zirka 1.110 Quadratmeter groß und befindet sich, wie fast alle Lounges am Flughafen Hong Kong, im Freien innerhalb des Terminals, sodass man aus der Lounge einen guten Blick auf das Vorfeld hat, aber auch die Geräusche von den Gates bzw. aus der Terminalhalle mitbekommt. Die Lounge ist im ersten Moment sehr verwinkelt und ich brauchte ein bisschen Zeit, um mich zurecht zu finden. Hinter dem Empfang links gibt es ein paar Bänke mit Tischen und eine Auswahl an Softgetränken sowie Kaffee und Tee. Ganz links in der Ecke finden Gäste eine schön gestaltete Bar, allerdings sind die Sessel und Tische sehr eng aneinandergestellt und es wirkt eher gequetscht als gemütlich. Ein Platz an der Bar wirkt da deutlich komfortabler.

Hinter der Bar findet man einen Raum mit zwei Telefonkabinen und ein paar Loungesessel. Das Dekor wirkt bunt und modern. Geht ihr durch den Raum, erreicht ihr einen Flur, der sich durch die ganze Lounge zieht. Dabei habe ich mich ein-, zweimal gefragt, ob ich durch die nächste Tür überhaupt gehen darf, oder ob die nur für das Personal bzw. ein Notausgang ist. Die Lounge endet in einer V-förmigen Spitze aus zwei Glasfronten. Hier stehen drehbare Sessel, Hochtische und Barstühle, acht private Kabinen und vier Schreibtische. Während meines Aufenthaltes habe ich wenig Gäste in diesem Bereich gesehen. Das liegt vermutlich daran, dass es in diesem zum Terminal offenen Teil der Lounge am lautesten ist.

Über den Flur am hinteren Ende der Lounge kommt ihr dann in den rechten Teil der Lounge, sofern ihr nicht direkt am Empfang nach rechts abgebogen seid. In diesem rechten Teil befindet sich der Buffettbereich und dahinter für mich der schönste Bereich der Lounge. Der hintere Teil der Lounge bietet mehrere Sitzmöglichkeiten, in Form von Sofas, Kabinen und Loungesesseln. Dazu gibt es zwei Fernseher, auf den Nachrichten gezeigt werden. Die Toiletten befinden sich ebenfalls in diesem Teil der Lounge. Dieser Bereich war immer leer und es waren vielleicht eine Handvoll Gäste in diesem Sitzbereich. Es liegt vermutlich daran, dass die ganzen Exit-Schilder an der Decke die Gäste davon abhalten den Flur weiter runterzugehen.

Lasst euch davon nicht abschrecken, holt euch einen Drink an der Bar oder etwas vom Buffett und geht in diesen Teil der Lounge. Er ist schön dekoriert und vom Geräuschpegel sehr leise.

Chase Sapphire Lounge Hong Kong – Essen und Getränke

Vom Buffett und dem Angebot und der Qualität an Speisen war ich positiv überrascht. Ich war kurz nach 11 Uhr in der Lounge und zu diesem Zeitpunkt wurde gerade das Frühstück abgebaut und die warmen Speisen zum Mittag aufgestellt. Besonders positiv in Erinnerung geblieben ist mir der Food and Beverage Manager der Lounge, der seine Leute im Griff hatte und immer darauf geachtet hat, dass das Buffett gut gefüllt ist. Hier ein paar Eindrücke vom Buffett. Alles war lecker und frisch.

Neben dem Angebot am Buffett konnte man sich am Tisch noch etwas über die App bestellen und sich das Essen an den Tisch bringen lassen. Hier gab es folgendes Angebot:

  • Steamed Fish Fillet with Tofu
  • Roasted Pork Ribs with Barbecue Sauce
  • Stir-fried Glass Noodles

Abrunden konnte das Angebot die wirklich nett gestaltete Bar. Folgend eine Übersicht über das Angebot an Getränken in der Lounge.

Signature Cocktails

  • La Puerta – Mezcal, Grand Marnier, lime, agave syrup and black salt
  • 360 Cable Car – Vodka, gin, Lillet Blanc and lemon twist
  • Tate’s Cairn – Whiskey, ginger ale, pineapple juice and angostura bitters
  • Viaggiare – Bourbon with Amaro Nonino, Darjeeling tea syrup lemon and foam
  • Castle Peak – Rum, triple sec, lychee syrup, apple juice and yuzu juice
  • Lion Rock – Malibu, triple sec, coffee syrup, pineapple juice and tonic water

Classic Cocktails

  • Bloody Mary – Vodka, house-made bloody mary mix, rimmed with red chili and black pepper spices
  • Martini – Vodka, dry vermouth and a lemon twist
  • Old-Fashioned – Bourbon, amaretto, simple syrup and Angosture bitters
  • Golden Sunrise – Tequila, yuzu juice, simple syrup and orange bitters

Spirits

  • Bombay Sapphire Gin
  • Bacardi Superior Rum
  • Myers’s Dark Rum
  • Stolichnaya Premium Vodka
  • Jose Cuervo Tequila Gold
  • Martini Bianco, Dry or Rosso Campari Aperol
  • Pimm’s No. 1
  • Baileys Irish Cream
  • Tia María

Wine

  • Luis Felipe Edwards Sauvignon Blanc Chile
  • The Wall Chardonnay Australia
  • Luis Felipe Edwards Classic Merlot Chile
  • The Wall Cabernet Sauvignon Australia
  • Bottega DOC Brut Prosecco Italy

Beer

  • Asahi Super Dry – Japan
  • San Miguel Brewery Pale Pilsen – Philippines
  • Carlsberg Danish Pilsner – Denmark

Non-alcoholic Beverages

  • Soft drinks – Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Sprite and cream soda
  • Juices – Apple, orange, cranberry, pineapple and yuzu
  • Coffee & Tea

Einziger Kritikpunkt für mich wäre, dass es in den beiden hinteren Teilen der Lounge keine Getränke gab und ich somit, egal ob Softdrinks oder alkoholische Getränke, immer wieder zur Mitte der Lounge gehen musste.

Chase Sapphire Lounge Hong Kong – Fazit

Seien wir ehrlich, oftmals bieten die Priority Pass Lounges nur ein kleines Buffett und eine geringe Auswahl an Getränken und sind zudem überfüllt. Aber es gibt eben auch Ausnahmen, die zum Teil eine echte Konkurrenz zu den Airline Lounges sind. Würde ich die Chase Sapphire Lounge einer der besten Business Class Lounges überhaupt, The Pier von Cathay Pacific, vorziehen? Nein, das vermutlich nicht, aber nach The Vienna Lounge ist es die beste Priority Pass Lounge, die ich bisher besucht habe. Fliegt ihr in der Economy Class und habt einen Priority Pass, kann ich euch die Chase Sapphire Lounge nur empfehlen. Ich würde die Chase Lounge außerdem der Amex Centurion Lounge vorziehen, da die Chase Sapphire Lounge mehr Platz bietet und das Essensangebot deutlich umfangreicher war. Daher bekommt die Lounge von mir 4,5 Sterne. Den Priority Excellence Awards kann man anscheinend mehr Vertrauen schenken als Skytrax Bewertungen :)

Was ist euer favorisierte Lounge am Flughafen Hong Kong? Hinterlasst einen Kommentar!

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).