Hilton Mainz City Innenhof
03. August 2020 Markus 0 Hotel Review

Review: Hilton Mainz City in Zeiten von Corona

Die zentrale Lage mitten in der Innenstadt und nur wenige Gehminuten vom Mainzer Hauptbahnhof macht das Hilton Mainz City zu einem guten Ausgangspunkt für private Städtetrips und berufliche Termine gleichermaßen. Anlässlich eines Treffens mit Freunden in der Landeshauptstadt, buchen wir uns für eine Nacht im Hotel ein und sind schon gespannt, mit welchen Maßnahmen das Hotel auf die Herausforderungen reagiert, die Corona mit sich bringt…

Hilton Mainz City – Buchung & Punktegutschrift

Gebucht haben wir eine Nacht direkt über die Website von Hilton und dabei die Rate des Dream Away Sale genutzt. Über das Bonusprogramm Hilton Honors lag der Preis in Punkten dafür bei 24.000 Punkten (Kategorie 8). Wenn man den Punktepreis den Preisen in Euro gegenüberstellt und gegenrechnet, erhält man keinen besonders guten Gegenwert (0,36 EUR-Cent) pro Punkt. Aus diesem Grund haben wir uns für die klassische Buchung entschieden und 87,20 Euro für den King Guest Room gezahlt.

Durch unsere American Express Platinum Card haben wir automatisch den Hilton Honors Gold Status inne, der einige kostenfreie Vorteile mit sich bringt. So konnten wir uns zum Beispiel auf die folgenden Vorteile freuen:

  • kostenfreies Frühstück (oder wahlweise stattdessen 1.000 Hilton Honors Bonuspunkte)
  • Upgrade auf ein bevorzugtes Zimmer je nach Verfügbarkeit
  • Sammeln von 18 Hilton Honors Bonuspunkten pro ausgegebenem USD für den Aufenthalt

Mit unserem Aufenthalt konnten wir insgesamt 3.737 Hilton Honors Bonuspunkte sammeln. 992 Basispunkte, 772 Bonuspunkte durch den Gold Status und weil wir uns auch für die Hilton Honors Points Unlimited Aktion registriert hatten, noch einmal 2.000 Extra-Punkte. Einen Tag nach der Abreise konnte ich diese in unserem Online-Konto sehen:

Punktegutschrift für das Hilton Mainz City
Punktegutschrift für das Hilton Mainz City © hilton.com

Wie ihr in Was sind Hilton Punkte wert? – So holt ihr das Maximum aus euren Punkten! nachlesen könnt, sind Hilton Punkte ca. 0,5 bis 1 Cent pro Punkt wert. Indirekt haben wir über die 3.737 Punkte also einen Rabatt von 18,69 bis 37,37 Euro erhalten.

Hilton Mainz City – Anreise & Lage

In Mainz gibt es zwei Hilton Hotels: Das Hilton Mainz und das Hilton Mainz City. Ersteres liegt am Rheinufer und in der Nähe des Landtags. Das Hilton Mainz City, in dem wir nächtigten, liegt dafür etwas näher am Mainzer Hauptbahnhof. Die bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt (z.B. Dom und Gutenberglatz) erreicht man von beiden Hilton Hotels gut zu Fuß. Wer mit dem Zug in Mainz ankommt, kann entweder ein paar Stationen mit der Straßenbahn zum Schillerplatz weiterfahren oder – wie wir – sich zu Fuß auf den Weg machen. Wer mit dem Auto anreist, findet eine Tiefgarage unter dem kleinen Park, der direkt gegenüber vom Hotel liegt.

Von außen wirkt das Hilton Mainz City recht unscheinbar. Man würde nicht unbedingt ein Hotel in diesem Gebäudekomplex vermuten. Die zentrale Drehtür wurde nicht genutzt, stattdessen betraten die Gäste die Lobby durch eine Tür links neben der Drehtür. Ausgang war auf der anderen Seite. Hat man das Gebäude betreten, kommt man unmittelbar zur Rezeption, eine Lobby im eigentlichen Sinn gibt es nicht wirklich.

Hilton Mainz City – Check-In

Die Rezeption war hinter einer Plexiglasscheibe geschützt und bei unserer Ankunft nicht besetzt. Wir betrachteten das Foyer und sahen, dass der Weg in das Restaurant, zur Bar und zum Innenhof durch Möbel bzw. eine Kaffeemaschine zugestellt war. Währenddessen erschien eine Mitarbeiterin an der Rezeption, begrüßte uns freundlich und informierte uns über die Sachlage: Das Restaurant sowie die Bar waren aktuell komplett geschlossen. Als Ersatz standen ein Kühlschrank mit Getränken und Snacks sowie eine Kaffeemaschine zur Verfügung. Hilton Gold Member wie wir durften sich hier rund um die Uhr kostenfrei bedienen. Das Frühstück am nächsten Morgen wurde ebenfalls nur zur Mitnahme angeboten. Ich denke, mit Take Away Kaffee, abgepackten Sandwiches, Gebäckteilen, Säften und einzeln eingewickelten Früchten, hat das Hilton Mainz City das Bestmögliche aus den aktuellen Möglichkeiten herausgeholt, um den Gästen einen akzeptablen Ersatz zum Frühstück anbieten zu können. Als Willkommensgeschenk durften wir beim Check-In zwischen Ritter Sport Schokolade und Chips wählen.

Da während unserem Aufenthalt nur die erste Etage geöffnet war, wurden die wenigen Gäste dort untergebracht und erhielten somit vermutlich auch ein automatisches Upgrade wie wir in ein Deluxe Zimmer mit King Bed.

Hilton Mainz City – Zimmer

Schon im Flur sah man dem Hilton Mainz City an, dass die letzte Renovierung schon ein paar Jährchen her sein muss und eine Vielzahl an Hotelgästen über den Teppichboden geschlendert sind. Im Zimmer angekommen, fielen uns ebenfalls die Abnutzung des Teppichbodens sowie der Möbel auf. Das Zimmer und die Einrichtung waren zwar sauber, aber eben nicht mehr taufrisch. Den Ursprung der Einrichtung würde ich in die 90er Jahre legen. Egal wie, unseren Geschmack hat sie nicht getroffen.

Beim Betreten des Zimmer findet man links gleich die Tür zum Badezimmer. Gegenüber auf der rechten Seite ist ein Wandschrank und Bademäntel lagen auf dem Bett bereit. Im hinteren Bereich des Raums, vor den Fenstern, gibt es eine Sitzecke mit einem Tisch und einem Sessel. Aufgrund der Hygienebestimmungen war die Minibar ausgeräumt, nur eine Kaffeemaschine mit Kapseln sowie ein Wasserkocher standen bereit. Gegenüber des Betts gibt es einen Flachbild-TV auf dem Schreibtisch. High-Speed-Wifi war im Zimmer kostenfrei verfügbar.

Das Badezimmer ist mit einer Badewanne ausgestattet. Auf einem Sims lagen Seifen und Cremes sowie ein Fön bereit.

Hilton Mainz City – Restaurant & Service

Hierzu lässt sich den Umständen entsprechend wenig schreiben. Aus dem Foyer haben wir uns Getränke auf das Zimmer genommen und ein Mitternachtssnack war ebenfalls dabei. Auch wenn die Rezeption nicht sichtbar besetzt war, so erschien doch immer sofort eine Mitarbeiterin aus dem angrenzenden Büro, sobald wir uns der Rezeption näherten. Wie oben bereits erwähnt, ist die Frühstückssituation bestmöglich gelöst. Auf Nachfrage erklärte uns die Rezeptionistin, dass ihnen die Öffnung des Restaurants sowie das Angebot eines Frühstücksbuffets unter Einhaltung bestimmter Regeln prinzipiell zwar gestattet wäre. Jedoch sei die Auslastung derzeit noch so gering, dass sich ein Buffet schlicht und ergreifend nicht lohne. Damit können wir leben.

Hilton Mainz City – Fazit

Der offene Austausch mit der Rezeptionistin war angenehm ehrlich. Den Umständen entsprechend hat sich das Hilton Mainz City im minimalen Service wacker geschlagen und man hat trotz Schließung des Restaurants und der Bar die Option, unkompliziert an Getränke und Snacks zu kommen. Unabhängig von der aktuellen Corona-Krise bräuchten aber die Zimmer und Gänge zumindest mal wieder eine “Soft Renovation”, die Vorhänge, Polstermöbel und Teppiche umfassen würde.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus (bis 27.07.2023)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden) (bis 30.06.2023)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen