hilton punkte wert juni 2019
29. Juni 2019 Mark 14 Hilton Honors Tutorial, Meilen & Punkte einlösen, Sweetspots

Was sind Hilton Punkte wert? – So holt ihr das Maximum aus euren Punkten!

Seitdem sich das Hilton Honors Programm offiziell vom Kategorie-System verabschiedet hat, kann der Punktepreis für Hotels heimlich still und leise angepasst angehoben werden. Genau dies hat Hilton in den vergangenen Wochen getan. Wir haben uns angeschaut welche Auswirkungen diese Abwertung auf den Wert von Hilton Punkten bei der Einlösung hat. Erfahrt in diesem Artikel welchen Wert ein Hilton Punkt erzielen kann und wie ihr eure Punkte bevorzugt einlösen solltet, um das Maximum aus euren Punkten herauszuholen…

Was sind Hilton Punkte wert? – Die kurze Antwort

Ihr sucht eine kurze Antwort auf die Frage, was Hilton Punkte wert sind? Dann ist die Antwort etwa 0,5 EUR-Cent/Punkt. Das ist der durchschnittliche Gegenwert, den ihr beim Einlösen von Hilton Punkten für Hotelübernachtungen erwarten könnt. Wie bei den meisten Vielflieger- und Hotelprogrammen ist es aber auch im Hilton Honors Programm möglich über- und unterdurchschnittliche Werte zu erzielen. Wer sich mit den Besonderheiten des Programms etwas auskennt, erzielt Werte von ca. 0,5 bis 1,0 Cent pro Punkt. In Einzelfällen sind auch über 1,0 Cent/Punkt möglich. Ebenso ist es natürlich möglich Gegenwerte von unter 0,5 Cent/Punkt zu erzielen. Sehr unwahrscheinlich ist es aber, dass ihr weniger als 0,2 Cent an Gegenwert pro Punkt erhaltet.

Wer das Hilton Honors Programm zu seinem Vorteil nutzen möchte, sollte wissen, welche Faktoren einen Einfluss auf den Punktewert haben und für welche Hotels man Punkte bevorzugt einlösen sollte, um den Gegenwert der Punkte zu maximieren. Nur dann macht es zum Beispiel auch Sinn Hilton Punkte zu kaufen (Hilton Punkte kaufen – Alle Infos) und diese für Hotelbuchungen einzulösen. Da der Kaufpreis während Aktionen im besten Fall ca. 0,44 EUR-Cent beträgt, erzielt ihr nur dann eine Ersparnis bei eurer Buchung, wenn ihr diesen Wert übertrumpft.

Warum haben Hilton Punkte keinen fixen Gegenwert?

Zwar sagt Hilton Honors selbst, dass sich die Anzahl erforderlicher Punkte für eine Übernachtung nach einen dynamischen System bestimmt, bei welchem der Punktepreis vom Zimmerpreis und der Buchungslage abhängt, doch dies stimmt nur bedingt. Derzeit gibt es keinen festen Umrechnungskurs zwischen regulärem Zimmerpreis und Punktepreis. Stattdessen nutzt man im Hintergrund weiterhin ein Kategorie-System, das etwas starrer ist als die täglich schwankenden Zimmerpreise. Die Kategorien werden nicht (mehr) offiziell kommuniziert, lassen sich mit dem Hilton Points Explorer aber weiterhin indirekt ermitteln.

Basierend auf diesen Daten können Hilton Honors Hotels mittlerweile einer von 15 Kategorien zugeordnet werden, die die Anzahl erforderlicher Punkte für eine Übernachtung festlegt bzw. begrenzt. Kategorie 1 Hotels erfordern maximal 5.000 Punkte pro Nacht, Kategorie 15 Hotels maximal 95.000 Punkte pro Nacht. Die Kategorie legt dabei jeweils den maximalen Punktepreis fest, grundsätzlich ist es möglich, dass Hilton die Anzahl erforderlicher Punkte an ausgewählten Daten unter dieses Maximum senkt. Planen sollte man aber in der Regel mit dem höchsten Preis.

Hilton Garden Inn Bali © Hilton
Hilton Kategorie 1 Hotel: Hilton Garden Inn Bali © Hilton

Wenn ihr wissen wollt in welche Kategorie euer Wunschhotel fällt oder welche Hotels für eine bestimmte Kategorie weltweit zur Verfügung stehen, ladet euch unsere Hilton Liste mit allen 5.500+ Hilton Honors Hotels weltweit herunter (Liste aller 5.500+ Hilton Hotels weltweit – Punkte & Kategorien). Mit der Eröffnung des Waldorf Astoria auf den Malediven hat Hilton zudem eine Ausnahme geschaffen. Das ultra-luxuriöse Resort ist das teuerste Hotel der gesamten Hilton-Gruppe und erhebt deshalb als einziges Hotel einen Punktepreis von 120.000 Punkten pro Nacht.

Die Kategorie korreliert natürlich mit dem durchschnittlichen Preis für eine Übernachtung. Kategorie 1 Hotels, wie das Hilton Garden Inn Bali Ngurah Rai Airport sind deutlich günstiger als Luxushotels aus der Kategorie 15, wie das Conrad Maldives Rangali Island. Dennoch schwankt der reguläre Zimmerpreis eines Hotels aufgrund verschiedener Faktoren wie Auslastung und Reisezeit deutlich stärker als der Punktepreis. Ein Hotel, das heute 100 Euro und morgen 150 Euro kostet, kann einen konstanten Punktepreis von beispielsweise 20.000 Punkte pro Nacht aufweisen. Im ersten Fall ist der implizite Wert einen Hilton Punktes 0,5 Cent (100€/20.000 Punkte), im zweiten Fall steigt der Hilton Punkte Wert auf 0,75 Cent (150€/20.000 Punkte).

meilenoptimieren Hotels - Luxushotels mit exklusiven Vorteilen buchen

Bucht ihr über meilenoptimieren Hotels erhaltet ihr bei jedem Aufenthalt wertvolle Vorteile – und das unabhängig davon, ob ihr einen Status beim jeweiligen Hotelprogramm habt oder jemals in einem Hotel der Kette übernachtet habt.

Bis 100 USD Hotel Guthaben pro Zimmer und Aufenthalt
Kostenloses tägliches Frühstück für 2 Personen
Zimmer Upgrade bei der Anreise (nach Verfügbarkeit)
Early Check-In und Late Check-Out (nach Verfügbarkeit)
VIP Gaststatus im Hotel
Reguläre Punkte & Statusvorteile

Was sind Hilton Punkte wert? – Eine Analyse

Um die Frage „Was sind Hilton Punkte Wert?“ systematisch zu beantworten, haben wir für ca. 250 Hotels den regulären Zimmerpreis für ein Standardzimmer der Anzahl erforderlicher Punkte gegenübergestellt und so den Gegenwert eines Punktes berechnet. Für jede der 15 Hotelkategorien wurden mindestens 15 Hotels in die Analyse einbezogen (wenn vorhanden). Dabei haben wir stellvertretend jeweils den Preis für eine Nacht von Samstag auf Sonntag im September 2019 als Grundlage für den Preis gewählt. Zum Zeitpunkt des Erstellens dieses Artikels betrug die Vorausbuchungsfrist also etwa drei Monate. Mit dieser einfachen Methode können natürlich nicht alle Einflussfaktoren auf den Zimmerpreis kontrolliert werden. Je nach Hotel kann es sein, dass eine Übernachtung am Wochenende günstiger ist als unter der Woche oder anders herum. Ebenso fällt der September abhängig vom Zielort in die Hauptreisezeit oder in die Nebensaison. Bei der Analyse von ca. 250 Hotels weltweit, dürften sich diese Effekte zu einem gewissen Grad herausmitteln, dennoch sollte man die im Folgenden aufgeführten Werte eher als Indikation und nicht als Fixwert verstehen.

Vernachlässigt in dieser Analyse ist, dass sich mit einem regulär bezahlten Hotelaufenthalt natürlich Hilton Punkte sammeln lassen. Diese reduzieren den Hotelpreis effektiv und sorgen dafür, dass der Gegenwert eines Hilton Punktes bei der Einlösung im Rahmen dieser Analyse grundsätzlich leicht überschätzt wird. Im Gegenzug wurde in dieser Analyse für jedes Hotel immer der maximale Punktepreis herangezogen. In der Praxis wird zum Teil aber auch ein niedrigerer Punktepreis erhoben, was den Gegenwert eines Hilton Punktes natürlich erhöht.

Welchen Einfluss hat die Hotel-Kategorie auf den Hilton Punkte Wert?

Beim Vergleich von regulärem Zimmerpreis und Punktepreis zeigt sich, dass Zimmerpreisschwankungen nicht der einzige Faktor sind, die einen Einfluss auf den Wert eines Hilton Honors Punktes haben. Wie ihr der folgenden Grafik entnehmen könnt hat die Kategorie des Hotels nachwievor einen relativ starken Einfluss. Es zeigt sich, dass Hilton Punkte tendenziell den höchsten Gegenwert erzielen, wenn man sie für Hotels der Kategorie 1 und 2 einlöst. Im Mittel lässt sich mit den in die Analyse einbezogenen Kategorie 1 Hotels ein Wert von 0,96 Cent erzielen. In Kategorie reduziert sich der Wert bereits auf 0,65 Cent. Für alle anderen Kategorie beträgt der Gegenwert im Durchschnitt leicht unter 0,5 Cent. Eine Ausnahme ist das Waldorf Astoria auf den Malediven, welches als einziges Hotel in die Kategorie 16 fällt. Allerdings gibt es in jeder Kategorie Ausreißer nach oben und unten, auch das verdeutlich die folgende Grafik.

Hilton Punkte Wert in EUR-Cent/ Punkt in Abhängigkeit von der Hotel Kategorie
Hilton Punkte Wert in EUR-Cent/ Punkt in Abhängigkeit von der Hotel Kategorie

Etwas verallgemeinert lässt sich sagen, dass die große Mehrheit aller von uns getesteten Hotels einen Gegenwert von 0,3 bis 0,5 Cent/Punkt bietet. Nur sehr wenige Hotels fallen unter die 0,2 Cent Marke. Gleichzeitig bieten nur sehr wenige Hotels einen Gegenwert von mehr als 1 Cent/Punkt. Die besten Chancen auf einen überdurchschnittlichen hohen Gegenwert bieten insbesondere Kategorie 1 & 2, sowie die höchste Kategorien 15. Hervorzuheben ist das “Kategorie 16” Waldorf Astoria Maldives Ithaafushi, welches 1,07 Cent/Punkt an Gegenwert erzielt.

Die Hotels mit dem höchsten Gegenwert

Ein Blick auf die 15 Hotels mit dem höchsten Gegenwert pro Punkt verdeutlicht dies. Die Top-Positionen werden fast ausschließlich von Kategorie 1 und 2 Hotels eingenommen. Einen ähnlichen Gegenwert können nur ausgewählte Luxushotels, wie das Conrad Bora Bora oder das Waldorf Astoria auf den Malediven erzielen.

Sowohl in Kategorie 1 und 2 konnten wir Hotels finden, bei denen man einen Gegenwert von etwa 1,5 Cent pro Punkt erzielt. Auch der durchschnittliche Wert ist mit 0,96 Cent (Kategorie 1) bzw. 0,65 Cent (Kategorie 2) in diesen beiden Kategorien am höchsten. Der Gegenwert in den höchsten Kategorien ist nicht ganz so hoch wie in den Hotels der Kategorie 1 und 2, doch 0,5 bis 1 Cent Gegenwert pro Punkt kannn man in ausgewählten Luxushotels, wie dem Conrad Bora Bora Nui, Conrad Maldives Rangali oder Conrad Tokyo durchaus erwarten. Gleichzeitig macht die Einlösung hier natürlich am meisten Spaß, da derart teure Hotels für die meisten ohne Punkte nicht besonders erschwinglich sind.

Conrad Maldives © Conrad
Conrad Maldives © Conrad

Auch wenn tendenziell Hotels aus den niedrigsten und höchsten Kategorien den höchsten Wert bei der Einlösung bieten, ist dies in keinster Weise garantiert. Abhängig von der Buchungslage und Reisezeit ergeben sich zum Teil deutlich weniger attraktive Gegenwert. Ob sich das Einlösen schlussendlich lohnt hängt in jedem Fall stark vom einzelnen Hotel und dem Übernachtungspreis am Wunschtag ab.

Die Hotels mit dem niedrigsten Gegenwert

Weniger klar ist das Bild bei den Hotels mit dem niedrigsten Gegenwert je Hilton Punkt. Hier sind alle mittleren und hohen Kategorien vertreten. Wer das falsche Hotel zum falschen Zeitpunkt bucht, erzielt im Extremfall einen Gegenwert von unter 0,2 Cent/Punkt.

Das unattraktivste Hotel in unserem Vergleich ist das Conrad Dubai, welches sich für 70.000 Hilton Punkte oder alternativ 74 Euro buchen lässt, sodass sich ein Gegenwert von nur 0,11 Cent/Punkt ergibt. Ausschlaggebend für dieses schlechte Abschneiden ist die gewählte Reisezeit im September. Zu dieser Zeit sind Hotels in Dubai oder den Emiraten im Allgemeinen besonders günstig, sodass sich das Einlösen von Punkten nicht lohnt. Festzuhalten ist, dass man einen guten Angebotspreis einer Punkteeinlösung vorziehen sollte.

Hilton Punkte Wert weiter maximieren: Gratisnacht

Den Wert eines Hilton Punktes nochmals erhöhen kann man, wenn man 5 Nächte am Stück bucht. Für alle Hilton Honors Statusinhaber gilt nämlich, dass man in diesem Fall schlussendlich nur für 4 Nächte zahlt, die 5. Nacht gibt es gratis dazu (bei 10 Nächten, sind 2 Nächte gratis usw.). 5 Nächte im Conrad Maldives kosten euch also zum Beispiel im Endeffekt 380.000 und nicht 475.000 Punkte. Nutzt ihr diese Möglichkeit beispielsweise in einem Hotel bei dem ihr einen Gegenwert von 1,0 Cent/Punkt erzielt, steigt der Gegenwert durch die 5. Gratisübernachtung um 25% und damit auf 1,25 Cent/Punkt. Allein dieser Umstand führt dazu, dass sich der Abschluss einer Hilton Kreditkarte auszahlt. Denn Inhaber dieser erhalten ohne Wenn und Aber den Gold Status im Hilton Honors Programm und profitieren bei ihren Punktebuchungen von der 5. Gratisnacht.

Gebühr: 48€/Jahr

  • 5.000 Hilton Honors Punkte bei Abschluss
  • 1 Hilton Honors Punkt je 1€ Umsatz sammeln
  • Hilton Honors Gold Status für Zimmerupgrades und kostenloses Frühstück
  • 5. Gratisnacht bei Punktebuchungen
  • Hilton Honors Diamond Status ab 20.000 Euro Jahresumsatz
  • Kostenlos weltweit Geld abheben in Verbindung mit dem DKB Konto
  • Punkte sammeln mit jeder Überweisung dank Revolut

Lohnt sich der Kauf von Hilton Punkten?

Hilton Punkte lassen sich mehrmals im Jahr für im besten Fall 0,5 USD-Cent und damit ca. 0,44 EUR-Cent kaufen. Der Kaufpreis entspricht also ziemlich genau dem durchschnittlichen Wert eines Hilton Punktes. Kaufen sollte man die Punkte daher nur, wenn man sich sicher ist bei der Einlösung einen besseren Gegenwert erzielen zu können. Sinnvoll sind zwei Szenarien:

Szenario 1: Buchung von Hotels aus den niedrigen Kategorien

Wer Hotels aus Kategorie 1 und 2 bucht und die zuvor benötigten Punkte kauft, erzielt sehr niedrige Übernachtungspreise. So bucht ihr Kategorie 1 Hotels (5.000 Punkte pro Nacht) effektiv ab 25 USD (ca. 22 EUR) pro Nacht. Zusammen mit der 5. Gratisnacht für Hilton Honors Statusinhaber und Hilton Kreditkarteninhaber sinkt dieser Preis auf ca. 18 Euro! Für Kategorie 2 Hotels (10.000 Punkte pro Nacht) sind entsprechend Preise von nur 36 Euro möglich. Insgesamt gibt es weltweit zwischen 100 und 200 Hotels auf die dieses Szenario zutrifft. Die meisten davon liegen in der Türkei, China, den USA und Mexiko. Welche Hotels dies im Detail sind könnt ihr mit unserer Liste aller 5.500+ Hilton Hotels weltweit ermitteln.

Szenario 2: Buchung von Luxushotels aus den höchsten Kategorien

Noch interessanter dürfte Szenario 2 sein. Denn es sind Luxushotels, bei denen die absolute Ersparnis am höchsten ist. Wer beispielsweise eine Nacht im Waldorf Astoria Maldives Ithaafushi für insgesamt 120.000 Punkte bucht und die erforderlichen Punkte einfach für 0,44 EUR-Cent/Punkt kauft, zahlt indirekt 525 Euro für eine Übernachtung. Bei regulären Preisen von weit über 1.000 Euro ergibt sich eine Ersparnis von weit über 50%. Auf keinem anderen Wege lässt sich das Hotel so günstig buchen. Ähnliche Rechnungen lassen sich für zahlreiche weitere Luxushotels aus den höchsten Kategorien aufstellen. Wer die Punkte während einer Aktion kauft und zum richtigen Zeitpunkt für das richtige Hotel einlöst, spart schnell mehrere hundert Euro pro Nacht. Mehr dazu im folgenden Artikel.

11 der besten Hilton Hotels weltweit und wie man sie mit Punkten zum halben Preis bucht

Was sind Hilton Punkte Wert? – Fazit

Auch wenn die Frage was Hilton Punkte wert sind sich nicht eindeutig und mit einer genauen Zahl beantworten lässt, ist es möglich den Wert eines Hilton Punktes basierend auf den obigen Beispielen auf einen Bereich von ca. 0,2 bis 1,5 Cent einzugrenzen. Trotz des von Hilton Honors angekündigten Ziels den Punktepreis an den Zimmerpreis zu knüpfen, gibt es aufgrund des Kategorie-Systems also noch einiges an Spielraum für den Wert eines Hilton Punktes. Wollt ihr den Wert eines Hilton Punktes maximieren, solltet ihr euch bei der Einlösung auf Hotels aus den niedrigsten und höchsten Kategorien konzentrieren. In diesen lassen sich am ehesten Ausreißer mit einem Gegenwert von 0,5 bis 1 Cent pro Punkt finden. Allerdings heißt es auch in diesen Kategorien vergleichen, denn Hotelpreise sind ständig in Bewegung.

Letztendlich ist der dominierende Faktor immer der Preis für eine Übernachtung an eurem Wunschdatum. Ist dieser aufgrund einer Veranstaltung oder anderer Gründe sehr hoch, kann es sich bei jedem Hotel lohnen Punkte einzulösen. Vergleicht also im Einzelfall und wägt ab, ob es sich lohnt. Dieser Artikel sollte euch hoffentlich ein gutes Verständnis darüber gegeben haben, worauf ihr bei der Buchung achten müsst und wann ihr eure Punkte lieber für eine anderes Hotel aufspart…

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.