Die Lufthansa Business Lounge Bremen ist eine von etwa 20 Business Lounges von Lufthansa. Bremen ist einer der kleineren Flughäfen Deutschlands und schafft es bei der Anzahl der jährlichen Passagiere nicht einmal in die Top 10. Für Lufthansa ist Bremen aber ein wichtiger Standort, da sich seit 1956 eine der traditionsreichsten Lufthansa Flugschulen in Bremen befindet. So gibt es am Flughafen Bremen auch eine kleine Lufthansa Business und Senator Lounge. In diesem Review möchte euch ein Einblick in die Lufthansa Business Lounge Bremen geben…
Lufthansa Business Lounge Bremen – Lage und Zugang
Die Lufthansa Business Lounge Bremen ist eine von etwa 20 Lufthansa Business Lounges in Deutschland. Die Mehrheit dieser Lounges finden sich an den Lufthansa Drehkreuzen in München und Frankfurt. An den restlichen deutschen Flughäfen betreibt Lufthansa maximal eine Business und Senator Lounge. Bremen ist einer dieser Flughäfen. Eine vollständige Liste, Lageplan und Erläuterungen der verschiedenen Lufthansa Lounges erhaltet ihr in unserer Lufthansa Lounge Übersicht.
Es gibt nicht mehr viele Stadtflughäfen innerhalb Deutschlands, Bremens ist einer davon. Und das obwohl Bremen aktuell auf Platz 11 der bevölkerungsreichsten Städte Deutschlands liegt. Wer mit der Bahn anreist, schafft es vom Bremer Hauptbahnhof innerhalb von 15 Minuten mit der Straßenbahn zum Flughafen. Mit dem Auto ist der Flughafen ebenfalls gut über die zahlreichen Autobahnen zu erreichen.
Der Flughafen selbst ist übersichtlich. Die Star Alliance Schalter befinden sich im Eingangsbereich 3 des Terminal 1. Von dort nehmt ihr eine Rolltreppe nach oben und seid schon bei der Sicherheitskontrolle angekommen. Nach dieser haltet ihr euch links. Die Lufthansa Business Lounge Bremen befindet sich bei Gate A02.
Zugang zu den Lufthansa Business Lounges erhalten Lufthansa und Star Alliance Business und First Class Passagiere, sowie Miles & More Teilnehmer mit einem Frequent Traveller, Senator oder HON Circle Status. Auch Star Alliance Gold Status Inhaber erhalten Zugang. Im Detail wird euch der Zugang zur Lounge unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:
- First Class Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Lufthansa / SWISS Fluges desselben Tages
- First Class Star Alliance Bordkarte eines abfliegenden Fluges desselben Tages
- HON Circle Status und Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Lufthansa / Star Alliance / Codeshare-Partner Fluges desselben Tages
- Senator Status und Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Lufthansa / Star Alliance / Codeshare-Partner Fluges desselben Tages
- Frequent Traveller Status und Bordkarte eines abfliegenden Lufthansa / Star Alliance / Codeshare-Partner Fluges desselben Tages
- Star Alliance Gold Status und Bordkarte eines abfliegenden Lufthansa / Star Alliance Fluges desselben Tages
- Business Class Bordkarte eines abfliegenden Lufthansa / SWISS / Star Alliance Fluges desselben Tages
Nur als Business Class Passagier oder als Inhaber des Frequent Traveller Status dürft ihr keinen Gast mit in die Lounge nehmen. In allen anderen aufgeführten Fällen erhält neben euch noch ein weiterer Gast Zugang zur Lounge, sofern dieser ein Lufthansa oder Star Alliance Ticket für denselben Tag vorzeigen kann. Zusätzlich dürfen Babys und Kleinkinder unter zwei Jahren jederzeit in eine Lounge mitgenommen werden. Seid ihr First Class Passagier oder habt man einen Miles & More Senator oder HON Circle Status, könnt ihr außerdem noch eure Kinder unter 18 Jahren mit in die Lounge nehmen. Eine detaillierte Erläuterung aller Regeln zum Lufthansa Lounge Zugang findet ihr in unserem Artikel zu den Swiss, Austrian und Lufthansa Lounge Zugangsregeln.

Lufthansa Business Lounge Bremen – Ausstattung
Wie an so vielen Standorten liegen die Lufthansa Business und Senator Lounge direkt nebeneinander und teilen sich einen gemeinsamen Eingangsbereich. Der Bereich der Lufthansa Business Lounge befindet sich direkt hinter dem Empfangsbereich, wohingegen die Senator Lounge durch eine Tür von der Business Lounge getrennt ist. Die Business Lounge besteht im Wesentlichen aus einem großen Raum, welcher in drei Abschnitte unterteilt ist. Im rechten Teil der Lounge sind diverse Sessel aufgestellt, wo man in Ruhe entspannen und auf seinen Flug warten kann. Im mittleren Teil der Lounge befinden sich drei Arbeitsplätze und der Essbereich, ausgestattet mit Tischen und Stühlen. Ganz links ist das Buffet aufgebaut. Zeitschriften und Zeitungen gibt es am Empfang, wo sich auch die Toiletten für die Business und Senator Lounge befinden.
Die Lufthansa Business Lounge Bremen öffnet morgens um 05:15 und schließt je nach Wochentag um 21 Uhr (Montag – Freitag), 19 Uhr (Samstag) bzw. 20 Uhr (Sonntag). Folgend eine kurze Auflistung was die Lufthansa Senator Lounge zu bieten hat:
- Arbeitsbereiche mit Fax-Gerät, Drucker, Kopierer
- Internationale Tageszeitungen (in der Lounge) und Zeitschriften (auf Anfrage am Empfang)
- Kostenloses W-Lan
- Fernseher mit aktuellem Nachrichtenprogramm
Hier ein paar Impressionen aus der Lounge:
Lufthansa Business Lounge Bremen – Essen und Getränke
Ich war am Sonntagmorgen in der Lounge und die Anzahl der Gäste war noch überschaubar. Anscheinend gab es aber am Wochenende einen Wasserschaden innerhalb der Lounge, ein Infoschreiben am Buffet informierte die Gäste darüber. So gab es nur Plastikbecher und Plastikgeschirr. Auch das Speiseangebot wurde entsprechend angepasst. Anscheinend konnte man in der Küche keine warmen Speisen mehr zubereiten, es gab lediglich Müsli, Brötchen, Aufschnitt, Obst und Süßigkeiten. Mich störte das nicht weiter, da ich bei meinem Umstieg in Frankfurt noch die Möglichkeit haben sollte etwas Warmes zu frühstücken. Somit nahm ich mir eine Schale Cornflakes, ein Kaffee und einen Schoko-Muffin, der wirklich gut schmeckte, und wartete auf meinen Abflug. Die Auswahl an Getränken entsprach dem Lufthansa typischen Standard: Tee, Kaffee, Softdrinks, Säfte, Bier, Wein, Champagner und hochprozentiger Alkohol. Hier ein paar Eindrücke zur Auswahl von Essen und Getränken in der Lounge:
Lufthansa Business Lounge Bremen – Fazit
Die doch sehr überschaubare Lufthansa Business Lounge Bremen gefällt mir immer wieder. Sie hat zwar nicht das schönste Interieur und könnte mal eine Face Lift vertragen, doch hat die kleine Lounge ihren eigenen Charme. Die Servicekräfte sind alle freundlich, hilfsbereit und die Lounge macht stets einen sauberen Eindruck. Zu den Abfluggates hat man es in Bremen auch nicht weit, was ein weiterer Pluspunkt eines kleinen Flughafens ist. Der Wasserschaden hat mich in keinster Weise gestört, so etwas kommt halt mal vor.
Was ist eure favorisierte Lounge an deutschen Flughäfen? Schreibt es doch gerne in die Kommentare!
Das könnte dich auch interessieren: