Die Lufthansa Lounge Frankfurt A26 ist eine von insgesamt acht Lufthansa Business Lounges am Frankfurter Flughafen. Sie befindet sich im Terminal 1 Flugsteig A und damit im Schengen-Bereich. In unmittelbarer Nähe liegt seit Ende 2018 die Lufthansa Panorama Lounge. Ich habe mir während meines Transits beide Lounges anschauen können. Auch wenn die Lufthansa Panorama Lounge definitiv mein Favorit ist, macht der Review der Lufthansa Lounge Frankfurt A26 den Anfang…
Lufthansa Business Lounge Frankfurt A26 – Lage und Zugang
Die Lufthansa Business Lounge Frankfurt A26 ist eine von insgesamt 16 Lufthansa Lounges am Flughafen Frankfurt. Diese teilen sich auf in das Lufthansa First Class Terminal, zwei First Class Lounges, vier Senator Lounges, 8 Business Lounges und die Welcome Lounge. Eine vollständige Liste, Lageplan und Erläuterungen der verschiedenen Lounges erhaltet ihr in unserer Lufthansa Lounge Übersicht.
Die Lufthansa Business Lounge Frankfurt A26 befindet sich im Abflugbereich des Terminal 1 bei Gate A26 auf der oberen Ebene. Seit Ende 2018 liegt gegenüber von Gate A26 außerdem die sogenannte Panorama Lounge, welches ebenfalls als Business Lounge gewertet wird und daher die gleichen Zugangsregeln aufweist.
Von der Sicherheitskontrolle ist es ein Spaziergang von ungefähr 10 Minuten bis zu Gate A26. Im Gegensatz dazu kommen Passagiere, die an einem der Gates von A26 bis A42 landen, direkt an der Lounge vorbei. Da die andere Business Lounge A13, im Hauptteil des Terminal 1 immer relativ voll ist, bietet sich ein Besuch in der Business Lounge bei Gate A26 durchaus an. Die Lufthansa Business Lounge Frankfurt A26 Öffnungszeiten sind täglich von 05:00 – 22:00 Uhr.
Zugang zu den Lufthansa Business Lounges erhalten Lufthansa und Star Alliance Business und First Class Passagiere, sowie Miles & More Teilnehmer mit einem Frequent Traveller, Senator oder HON Circle Status. Auch Star Alliance Gold Status Inhaber erhalten Zugang. Im Detail wird euch der Zugang zur Lounge unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:
- First Class Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Lufthansa / SWISS Fluges desselben Tages
- First Class Star Alliance Bordkarte eines abfliegenden Fluges desselben Tages
- HON Circle Status und Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Lufthansa / Star Alliance / Codeshare-Partner Fluges desselben Tages
- Senator Status und Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Lufthansa / Star Alliance / Codeshare-Partner Fluges desselben Tages
- Frequent Traveller Status und Bordkarte eines abfliegenden Lufthansa / Star Alliance / Codeshare-Partner Fluges desselben Tages
- Star Alliance Gold Status und Bordkarte eines abfliegenden Lufthansa / Star Alliance Fluges desselben Tages
- Business Class Bordkarte eines abfliegenden Lufthansa / SWISS / Star Alliance Fluges desselben Tages
Nur als Business Class Passagier oder als Inhaber des Frequent Traveller Status dürft ihr keinen Gast mit in die Lounge nehmen. In allen anderen aufgeführten Fällen erhält neben euch noch ein weiterer Gast Zugang zur Lounge, sofern dieser ein Lufthansa oder Star Alliance Ticket für denselben Tag vorzeigen kann. Zusätzlich dürfen Babys und Kleinkinder unter zwei Jahren jederzeit in eine Lounge mitgenommen werden. Seid ihr First Class Passagier oder habt man einen Miles & More Senator oder HON Circle Status, könnt ihr außerdem noch eure Kinder unter 18 Jahren mit in die Lounge nehmen. Eine detaillierte Erläuterung aller Regeln zum Lufthansa Lounge Zugang findet ihr in unserem Artikel zu den Swiss, Austrian und Lufthansa Lounge Zugangsregeln.
Lufthansa Business Lounge Frankfurt A26 – Ausstattung
Die Lufthansa Business Lounge Frankfurt A26 ist eine der kleineren Lounges Lufthansa Lounges am Flughafen Frankfurt. Daher ist die Ausstattung der Lounge auch überschaubar. Direkt hinter dem Eingang befindet sich auf der linken Seite ein Service Desk. Hier bekommt man Hilfe bei Fragen oder Verspätungen bevorstehender Flüge. Beim Betreten des Hauptbereichs der Lounge fällt sofort die Bar auf der rechten Seite ins Auge. Flugzeug-Fans dürfen sich über die Fensterfront mit Blick auf Start- und Landebahn freuen. Auf der linken Seite der Lounge befinden sich drei Arbeitskabinen und Schließfächer für Koffer, Rucksäcke oder Taschen. Auch Sessel mit Blick auf das Rollfeld, sowie Sanitäreinrichtung inklusive Dusche, sind hier zu finden. In der Mitte der Lounge befindet sich ein Arbeitsraum, ausgestattet mit zwei Computern und Blick auf das Rollfeld. Im rechten Teil der Lounge, etwas separiert vom Hauptteil, liegt der Buffet Bereich. Durch die große Fensterfront ist auch dieser Teil schön hell.
Folgend eine kurze Auflistung, was die Lounge sonst noch zu bieten hat:
- Arbeitsbereiche mit Fax-Gerät, Drucker, Kopierer
- Internationale Tageszeitungen (in der Lounge) und Zeitschriften (auf Anfrage am Empfang)
- Kostenloses W-Lan
- Eine eigene Bar
- Schließfächer
- Fernseher mit aktuellem Nachrichtenprogramm
- Computer mit Internetanschluss
- Duschen

meilenoptimieren Hotels - Luxushotels mit exklusiven Vorteilen buchen
Bucht ihr über meilenoptimieren Hotels erhaltet ihr bei jedem Aufenthalt wertvolle Vorteile – und das unabhängig davon, ob ihr einen Status beim jeweiligen Hotelprogramm habt oder jemals in einem Hotel der Kette übernachtet habt.






Essen und Getränke
Ich war an einem Sonntag zwischen 17:30 und 18:30 Uhr in der Lufthansa Business Lounge Frankfurt A26. Zu diesem Zeitpunkt wurde natürlich schon Abendessen im Buffetbereich angeboten. Die Lounge war wirklich angenehm leer und somit war auch noch reichlich Pasta, Chili con Carne und Salat vorhanden. Einen Unterschied in der Auswahl der warmen Speisen zur Senator Lounge konnte ich nicht feststellen. Eventuell ist die Auswahl an Beilagen in der Senator Lounge etwas umfangreicher. Gut gefallen hat mir die offene Bar in der Business Lounge. Eine Karte welche Drinks angeboten werden konnte ich nicht ausmachen, aber ich vermute das man auch die Möglichkeit hat den einen oder anderen Cocktail zu bestellen. Die Auswahl an hochprozentigem Alkohol gibt dies jedenfalls her.
Lufthansa Business Lounge Frankfurt A26 – Fazit
Die Lufthansa Business Lounge Frankfurt A26 hat mir durchaus gefallen. Für diejenigen, die an der Lounge vorbeikommen, ist es durchaus eine gute Alternative zu den meist überfüllten Business und Senator Lounges im Hauptbereich der A Gates. Fliegt man nicht von einem der hinteren A-Gates ab, ist die Lounge aber etwas abgelegen und mit einem Fußmarsch von ca. 10 Minuten nicht mal eben schnell zu erreichen, wenn man komplett in die andere Richtung des Terminals muss. Die Lounge ist recht klein, aber mit der Aussicht auf das Rollfeld und der eigenen Bar kann die Lounge sich durchaus sehen lassen. Direkt darunter befindet sich die neue Panorama Lounge. Ein Review zu dieser folgt.
Das könnte dich auch interessieren: