The House Lounge Sydney Eingangsbereich
22. Februar 2020 Sebastian 0 Lounge Review

Review: The House Sydney by Etihad and No1

Vor unserem British Airways First Class Flug von Sydney nach Singapore haben wir ein wenig recherchiert, welche Lounges wir am Flughafen Sydney besuchen können. Zu unserem Erstaunen mussten wir feststellen, dass die Qantas First-Class Lounge nicht länger die offizielle Partner Lounge von British Airways ist. Passagiere von British Airways werden eingeladen, die Zeit bis zum Abflug in der Lounge The House Sydney zu verbringen. Bei dieser handelt es sich um das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Etihad und No 1 Lounges.

The House Sydney – Lage und Zugang

“The House” ist neben “No1 Lounges”, “Clubrooms” und “My Lounge” eine von vier Loungemarken des britischen Unternehmens No1 Lounges. The House Lounges gibt es in London Heathrow (Terminal 4), Melbourne und Sydney. Die jetzige The House Sydney Lounge wurde Ende 2018 eröffnet und war zuvor die Lounge von Etihad Airways. Kosteneinsparungsmaßnahmen führten dazu, dass man sich entschloss die Lounge in Kooperation mit No1 Lounges neu zu eröffnen. Seitdem können Passagiere von Etihad und Partnerairline Virgin Australia die Lounge nutzen. Zudem gibt es eine Pay-per-visit Option. Auf der offiziellen Homepage von No.1 Sydney kann der Loungezugang für 80 AUD im Voraus und 90 AUD an der Tür erworben werden. Das sind umgerechnet 50 Euro.

Anfang des Jahres 2019 wählte zudem British Airways The House Sydney als offizielle Partner Lounge für Abflüge ab Sydney. Dies ist verwunderlich, wenn man bedenkt, dass mit Qantas Airways ein weiterer Oneworld Partner Sydney als Hub nutzt und dementsprechende Lounges offeriert. Neben der Qantas International Business Lounge Sydney, betreibt die Känguru Airline mit der Qantas First Class Lounge Sydney wohl eine der besten First Class Lounges weltweit. Solltet ihr mit British Airways ab Sydney fliegen, könnt ihr natürlich weiterhin die Lounges von Qantas nutzen, da beide nach wie vor Partner in der Oneworld Allianz sind. Allerdings wurde uns bereits beim Check-In an den British Airways Schaltern der Besuch von The House angeboten.

Die Lounge war von unserem Abflug-Gate und den Qantas Lounges relativ weit entfernt. Nach der Sicherheitskontrolle haltet ihr euch Rechts, Richtung Gate 51 – 63. Die Lounge befindet sich im Bereich C des Terminal 1. Zu Fuß benötigt ihr etwa zehn Minuten von der Sicherheitskontrolle bis zum Eingang der Lounge. The House Sydney hat täglich von 05:20 – 21:20 Uhr geöffnet.

Beim Zugang zur Lounge wird es etwas komplizierter. Da Etihad und Virgin Australia keiner Flugallianz angehören, erhaltet ihr als Statusinhaber bei SkyTeam, Oneworld, oder der Star Alliance keinen Zutritt zur Lounge (Ausnahmen vorbehalten). Die Lounge ist auch nicht für Inhaber des Priority Pass nutzbar. Neben denjenigen die für den Zutritt bezahlt haben sollten, ist euch der Zutritt zur Lounge unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:

  • British Airways Fluggäste, die in der First Class oder Business Class fliegen
  • Oneworld Mitglieder mit einem Sapphire oder Emerald Status, wenn sie mit British Airways am selben Tag fliegen
  • Etihad Airways Fluggäste, die in der First Class oder Business Class fliegen
  • Virgin Australia Fluggäste, die in der Business Class fliegen
  • Virgin Australia Lounge Mitglieder, die nach Neuseeland fliegen
  • Etihad Guest Gold oder Platinum Mitglieder, die mit Etihad Airways oder Virgin Australia fliegen
  • Velocity Gold und Platinum Mitglieder, die mit Virgin Australia oder Etihad Airways fliegen

The House Sydney – Ausstattung

Von außen ist die Lounge ein wenig unscheinbar in einem Braunton verkleidet, der sich auch zum Großteil durch die Lounge zieht. Wäre kein Hinweisschild zum Eingang an der Decke angebracht, könnte man auch schnell an der Lounge vorbeilaufen. Beim Betreten der Lounge haben mich zwei Damen sehr freundlich empfangen und mir die Lounge bis ins kleinste Detail erklärt. Ich glaube eine derart ausführliche Einführung habe ich noch nie beim Betreten einer Lounge bekommen.

Nach dem Empfang geht man links um eine Ecke, wo eine Treppe nach unten in den Hauptbereich der Lounge führt. Schließfächer für Koffer, Rucksäcke oder Taschen befinden sich oben beim Empfang. Die untere Ebene der Lounge hat eine schöne offene Fensterfront und bietet einen perfekten Blick auf das Vorfeld des Flughafens. An der Fensterfront sind viele Sessel aufgestellt, wo auch die meisten Gäste ein Platz gefunden hatten. Daneben bietet die Lounge noch einen Buffetbereich und A la Carte Dining. In der hinteren Ecke der Lounge befindet sich außerdem noch eine nette kleine Bar. Gäste die noch ein wenig Arbeiten möchten haben die Möglichkeit in einem separaten Arbeitszimmer, welches sich links von der Treppe auf der unteren Ebene befindet, zu besuchen. Für Eltern mit kleinen Kindern, bzw. Babys gibt es ein Spielzimmer, welches aber maximal Platz für zwei Familien bietet. Wer verschlafen hat und das Hotelzimmer ohne zu duschen verlassen musste, der kann dies in der Duschkabine der Lounge nachholen. Internationale Zeitungen und Zeitschriften liegen innerhalb der Lounge an unterschiedlichen Stellen aus. Die Größe der Lounge war überschaubar und ich kann mir vorstellen, dass bei einem Abflug eines A380 von Etihad die Lounge relativ voll wird. Weshalb man auch plant die Kapazität der Lounge in den folgenden Jahren noch zu erweitern. Während meines Besuches war die Lounge angenehm leer. Folgend eine kurze Auflistung was The House Sydney zu bieten hat:

  • Internationale Tageszeitungen und Zeitschriften
  • Kostenloses W-Lan
  • Fernseher mit aktuellem Nachrichtenprogramm
  • Computer mit Internetanschluss und zentralem Drucker
  • Duschen
  • Arbeitstische
  • Bar
  • A la Carte Dining
  • Spielzimmer für Kinder

Folgend ein paar Impressionen aus der Lounge:

The House Sydney – Essen und Getränke

Das Essen ist der entschiedene Unterschied für British Airways Passagiere, die überlegen, ob sie in die Qantas Lounges oder in The House Sydney gehen sollten. Die Wahl für First-Class Passagiere von British Airways sollte eindeutig sein. Ich würde immer die Qantas First Class Lounge Sydney bevorzugen. Für Gäste der Business Class von British Airways kann ich aber ganz klar The House empfehlen. Im Vergleich zur Qantas International Business Lounge Sydney ist die Auswahl an Getränken und Essen viel exklusiver. The House bietet mit dem A la Carte Restaurant eine wesentlich bessere Auswahl. Hinzu kommt ein Buffet, was mich ebenfalls mehr überzeugte als das Buffet aus der Qantas Business Lounge. Zur Auswahl standen persisches Lamm Ragou, Bohnen mit Huhn, Couscous, eine Salatbar und eine Auswahl an Nachtischen. An der Bar bekommt ihr vom freundlichen Personal noch gerne den einen oder anderen Drink gemixt. Folgend ein Eindruck von Essen und Getränken:

The House Sydney – Fazit

The House Sydney ist eine nette, kleine, gut ausgestatte Lounge mit super Blick auf das Vorfeld des Flughafens. Es herrschte keine Hektik in der Lounge und die Anzahl der Gäste war überschaubar. Das Personal war ebenfalls sehr freundlich, sowohl am Empfang, als auch innerhalb der Lounge. Hätte ich keinen Zutritt zur Qantas First Class Lounge gehabt, wäre The House definitiv die Lounge meiner Wahl gewesen. Ob ich 80 AUD für einen Besuch ausgeben würde, hängt sicherlich von der Zeit ab, die ich am Flughafen verbringen muss. Wer mehr als 3 oder 4 Stunden auf seinen Flug wartet, der kann meiner Meinung durchaus in Betracht ziehen, sich den Zugang zur Lounge käuflich zu erwerben.

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
meilenoptimieren Hotels – Luxushotels mit exklusiven Vorteilen buchen

Bucht ihr über meilenoptimieren Hotels erhaltet ihr bei jedem Aufenthalt wertvolle Vorteile – vom täglichem kostenfreien Frühstück für zwei Personen über Zimmerupgrades, Early Check-In & Late Check-Out bis hin zu 100 USD Hotelguthaben oder sogar Gratisnächten. Seit kurzer Zeit könnt ihr als meilenoptimieren Leser und mit vorheriger Registrierung mit unserer neuen Hotelsuche, die wir in Kooperation mit unserem Partner Cube:Travel anbieten, in Echtzeit Preise abfragen und eure Hotelbuchungen sogar mit wenigen Klicks selbst online durchführen.