w kuala lumpur wappen und petronas twin towers
14. September 2019 Markus 0 Hotel Review

Review: W Kuala Lumpur Hotel

Erst im August 2018 eröffnet, lockt das stylische W Kuala Lumpur Hotel in der malaysischen Metropole mit außergewöhnlichem Design und einem Rooftop-Pool mit Blick auf das Wahrzeichen der Stadt, das zum Greifen nah scheint: die Petronas Twin Towers. Welche Vorteile ich als Marriott Gold Elite Status Inhaber erhalten habe und ob mich das Hotel überzeugen konnte, verrate ich euch in diesem Review.

W Kuala Lumpur – Buchung & Punktegutschrift

Gebucht haben wir zwei Nächte im September 2019 von Donnerstag bis Samstag im sogenannten Mega Room mit 1 Kingsize Bed. Über das Bonusprogramm Marriott Bonvoy lag der Preis in Punkten dafür bei 35.000 Punkten pro Nacht (Kategorie 5 von 8). Wenn man den Punktepreis den Preisen in Euro gegenüberstellt und gegenrechnet, erhält man einen unterdurchschnittlichen Gegenwert von 0,57 EUR-Cent pro Punkt. Aus diesem Grund haben wir uns für die klassische Buchung entschieden und 205 Euro pro Nacht für den Mega Room inklusive Frühstück (“Member rate stay for breakfast”) gezahlt.

Durch unsere American Express Platinum Card haben wir automatisch den Marriott Gold Status inne, der einige kostenfreie Vorteile bei jedem Aufenthalt mit sich bringt. So konnten wir uns zum Beispiel auf die folgenden Vorteile im W Kuala Lumpur freuen:

  • 25% Bonuspunkte auf alle qualifizierenden Ausgaben
  • Upgrade auf ein bevorzugtes Zimmer nach Verfügbarkeit
  • Late Check-Out bis 14:00 Uhr nach Verfügbarkeit
  • Willkommensgeschenk in Form von 500 Bonuspunkten
  • Premium Internetzugang im Zimmer

Mit unserem Aufenthalt konnten wir so insgesamt 7.344 Marriott Bonvoy Punkte sammeln. Bereits zwei Tage nach der Abreise waren diese in unserem Online-Konto sichtbar. Durch unseren Status haben wir einen Punktebonus von 25% erhalten, das entspricht den 1.069 Elite Punkten. Die 2.000 Punkte, die ihr unter “Extra” seht, setzen sich zusammen aus dem Willkommensgeschenk von 500 Punkten und zusätzlichen 1.500 Punkten, die wir durch die aktuelle Endless Earning Promotion sammeln konnten.

W Kuala Lumpur Punktegutschrift
7.344 Marriott Bonvoy Punkte konnten wir durch unseren Aufenthalt insgesamt sammeln

Wie ihr in unserem Artikel Was sind Marriott Punkte wert? nachlesen könnt, sind Marriott Punkte im Durchschnitt etwa 0,7 Cent pro Punkt wert. Indirekt haben wir über die 7.344 Punkte also einen Rabatt von rund 50 Euro erhalten. Oder anders gesagt: Mit diesen gesammelten Punkten können wir uns schon fast eine Gratisübernachtung in einem Marriott Hotel der Kategorie 1 leisten, die 7.500 Punkte fordert.

Zum Hotel

W Kuala Lumpur – Anreise & Lage

Nachdem meine Freundin und ich im Rahmen unserer Weltreise die vergangenen drei Monate im Südpazifik verbracht haben und unter anderem das Hilton Fiji Beach Resort and Spa testen konnten, war Malaysia das nächste Ziel unserer Wahl. Die Hauptstadt Kuala Lumpur bot sich aufgrund der Flugverbindungen als erste Destination an. Die Millionenmetropole beheimatet insgesamt eine stolze Zahl von 16 Hotels aus dem Portfolio der Marriott-Kette. Aufgrund der unschlagbaren Lage nur wenige Schritte von den Petronas Twin Towers und des interessanten Designs, entschieden wir uns für das W Kuala Lumpur. Das Hotel ist in den Stockwerken 8 bis 23 des “Tropicana”-Gebäudes von KL beherbergt. Der internationale Flughafen von Kuala Lumpur liegt etwa 50 km außerhalb der Stadt. Um in die Innenstadt zu gelangen, kann man ein Taxi oder den Zug “KLIA Ekspres” wählen. Wir haben uns im Voraus hingegen die Grab App heruntergeladen, was in etwa die asiatische Version vom Fahrtdienst Uber ist.

W Kuala Lumpur – Check-In

In der Auffahrt des Tropicana-Hochhauses angekommen, öffneten uns die Porter die Autotür, hießen uns willkommen und kümmerten sich um unser Gepäck. Am Desk im Erdgeschoss erfuhren wir, dass sich die Lobby sowie der Check-In des W Hotels im achten Stock befinden und wir über die Fahrstühle dorthin gelangen würden.

W Kuala Lumpur Erdgeschoss
Das prominente “W” begrüßt uns bereits im Erdgeschoss, bevor wir in den Fahrstuhl steigen

Als sich der Aufzug dort wieder öffnete, standen wir in der offenen Lobby, wo sich direkt gegenüber die Rezeption, links der Concierge Desk sowie rechterhand die Woo Bar befinden. Bereits hier fällt auf: in diesem Hotel ist alles ein bisschen anders. Die Rezeption heißt nicht Rezeption, sondern schlicht “Welcome” und der Concierge Service nennt sich “Whatever, Whenever”. Wie ihr noch merken werdet, zieht sich dieses Konzept durch.

W Kuala Lumpur Lobby
Die Welcome Desks auf Level 8 im W Kuala Lumpur Hotel

Da wir recht spät am Abend ankamen, mussten wir am Check-In nicht warten. Der junge Rezeptionist zeigte sofort Verständnis für unsere Müdigkeit durch die lange Anreise und versicherte uns, dass er die Formalitäten schnellstmöglich für uns abwickeln würde. Dennoch war das Prozedere sehr herzlich. Nachdem er unseren Namen im System gecheckt hatte, bedankte er sich herzlich für unsere Treue als Marriott Bonvoy Gold Elite Member. Er teilte uns mit, dass wir als Benefit 500 Bonuspunkte erhalten würden und dass sogar ein Zimmerupgrade für uns möglich sei. Anstelle des gebuchten Mega Rooms, wurde uns der sogenannte Spectacular Room mit Kingsize Bed und direktem Blick auf die Twin Towers zugeteilt. Ein Blick im Nachhinein auf die Website verrät, dass es sich um ein Upgrade um eine Zimmerkategorie handelte. Ebenfalls fragte der Herr, ob wir den Late Check-Out wahrnehmen wollten, der uns aufgrund unseres Status bis 14:00 Uhr zusteht. Anschließend erhielten wir vom Rezeptionisten noch ein kurzes Briefing rund um das Hotel sowie die Restaurants und dann durften wir auch schon unser Zimmer beziehen. Die Gepäckstücke folgten kurz darauf.

W Kuala Lumpur – Zimmer

Unser Spectacular Room lag im 17. Stockwerk des Tropicana-Gebäudes. Wenn man das Zimmer betrat, befand sich rechts sofort ein kleiner, begehbarer Kleiderschrank, der als Garderobe und Gepäck-Storage diente sowie verschiedene Utensilien wie die Bademäntel, Bügelbrett etc. enthielt. Es folgte ein kurzer, schlauchartiger Gang, bevor sich dann rechterhand zunächst die Bar und der Schreibtisch, dann das integrierte Badezimmer und das kombinierte Schlaf- und Wohnzimmer eröffneten.

Eingang W Spectacular Room
Eingang zum Spectacular Room

Das über 40m² große Zimmer beeindruckte uns sofort durch sein stylisches Design. Dieses ist – wie in allen 150 Gästezimmern und Suiten des Hotels – hochmodern und stellt, so ließen wir uns erklären, die Verbindung des ehemaligen mit dem heutigen Kuala Lumpur dar. Besonders die Farben pink und grün wurden immer wieder aufgegriffen. Elemente wie Blätter fanden sich immer wieder, zum Beispiel in Form der Dekokissen auf dem Bett, und symbolisieren wohl den Großstadtdschungel. Gleichzeitig fand man traditionelle, lokale Elemente wie Quasten, die an den malaysischen Drachen zu finden sind.

Jede Menge Spiegel an den Wänden ließen den Raum noch größer wirken. Die Fensterfront, die neben dem King Size Bett vom Boden bis zur Decke reichte, bot einen spektakulären Ausblick auf die Petronas Twin Towers – besonders bei Nacht.

Gegenüber des Betts war ein Flachbild-TV an die Wand angebracht. Verschiedenste Lampen, Lichter und Leuchtröhren, die alle individuell regelbar waren, versprühten am Abend eine gemütliche Atmosphäre. Wifi war im Zimmer für uns kostenfrei verfügbar und ausreichend Steckdosen sowie USB-Plugs waren ebenfalls vorhanden. Die Klimaanlage sorgte für angenehme Temperaturen.

Das Badezimmer war mit einer Badewanne und einer Regendusche ausgestattet. Auch hier erzielte der großzügige Einsatz von Spiegeln einen vergrößernden Effekt. Im hinteren Bereich befand sich etwas abgetrennt das WC. In der Dusche sowie am Waschbecken waren diverse Kosmetikartikel zur Verfügung gestellt, wie Seifen und Cremes bis hin zu Rasiersets.

W Kuala Lumpur – Pool, Fitness & Spa

Rooftop-Pool

Hinter dem Namen WET Deck verbergen sich der Outdoor-Pool sowie die angrenzende, offene Bar im 12. Stock des Tropicana-Gebäudes. Das WET Deck ist wohl so etwas wie das Markenzeichen des Hotels. Der Grund dafür ist der gigantische Blick auf die Petronas Twin Towers, vor allem bei Nacht. Sobald es dunkel wird, finden sich auch hausexterne Gäste ein, um ein Plätzchen zu ergattern, den Ausblick über die Dächer der Stadt zu genießen und den Tag bei chilligen Lounge-Beats ausklingen zu lassen. Am ersten Tag erkundeten wir das WET Deck zur Happy Hour zwischen 17 und 21 Uhr und erfrischten uns im Pool. Als wir anschließend zum Gehen aufbrachen, fragte ein aufmerksamer Kellner, ob er für uns am Abend einen Platz reservieren sollte, was wir sehr gerne bejahten.

Fitness & Spa-Bereich

Der Fitness- sowie der Spa- und Wellnessbereich befinden sich nahe des WET Decks im 12. Stockwerk. Der rund um die Uhr geöffnete Fitnessraum, kurz FIT genannt, ist mit modernsten Geräten von Life Fitness Gym, Freihanteln und Boxsäcken ausgestattet. Gelegentlich werden auch kostenfreie Fitnesskurse angeboten. Dazu wird teilweise der Swimmingpool auf dem WET Deck genutzt.

W Kuala Lumpur Fitness
Blick in den Fitnessraum “FIT”, der 24/7 geöffnet ist

Als wir einen Blick in den Spa-Bereich “Away” warfen, erfuhren wir, dass der Wellness-Bereich mit Sauna, Infrarotkabinen und Dampfbad derzeit leider außer Betrieb sei. Später erkundigten wir uns diesbezüglich nochmals genauer beim “Whatever, Whenever”-Desk und es wurde bestätigt, dass der Bereich gerade Reparaturen unterzogen wurde und deshalb noch schätzungsweise 14 Tage geschlossen bliebe.

W Kuala Lumpur Spa
Der Spa-Bereich “Away” bietet vielzählige Massagen und Behandlungen

W Kuala Lumpur – Restaurants & Service

Gleich fünf Restaurants bzw. Bars mit individueller Küche warten im W Kuala Lumpur auf die Besucher:

  • YEN: Chinesische Küche. Geöffnet für Lunch und Dinner
  • FLOCK: Modern-australische Küche. Geöffnet für Frühstück, Lunch und Dinner
  • WET Deck: Snacks an der Poolbar. Geöffnet für Lunch und Dinner
  • WOOBAR: Tapas. Geöffnet für Lunch und Dinner
  • SAINT PIERRE (extern gemanaged): Französische Küche. Geöffnet für Lunch und Dinner

Darüber hinaus beherbergt das W Hotel den sogenannten Wicked Club, der ebenfalls extern geführt wird und in dem regelmäßig Veranstaltungen und Parties gefeiert werden.

Das Frühstück im FLOCK Restaurant

Das Frühstück wird jeden Tag in Buffet-Form von 6:30 Uhr bis 10:30 Uhr im FLOCK Restaurant serviert. Als wir das Restaurant am ersten Morgen gegen 8 Uhr betraten, war es noch recht leer. Nachdem wir herzlich begrüßt wurden und die Zimmernummer notiert war, durften wir uns selbst einen Tisch auswählen.

W Kuala Lumpur Restaurant Flock
Aufgang zum Flock Restaurant, in dem jeden Tag das Frühstücksbuffet serviert wird

Sofort erkundigte sich die Mitarbeiterin, welche Getränke wir wünschten. Kaffeespezialitäten werden hier nämlich stets frisch zubereitet und an den Tisch gebracht. Wir wurden darauf hingewiesen, dass wir auch etwas von der Frühstückskarte bestellen könnten, die auf dem Tisch bereit stand. Darauf waren in erster Linie Eierspeisen zu finden, aber auch Klassiker wie Porridge oder lokale Spezialitäten. Dann versuchten wir, uns erst einmal einen Überblick über das riesige Angebot zu verschaffen. Augenblicklich waren Mitarbeiter zur Stelle, um uns durch das Buffet zu führen und die Speisen zu erklären. Es fällt mir tatsächlich schwer, das Angebot und die Auswahl in Worte zu fassen.

W Frühstück Überblick
Erster Überblick über das Frühstücksbuffet des W Kuala Lumpur

Die kalten Speisen umfassten diverse Salate, Rohkost sowie eine Wurst- und Käseauswahl. Sogar japanisches Sushi wurde an einem Stand frisch zubereitet. Beeindruckend war auch das Angebot an frischen Säften und Smoothies und für uns exotischen Früchten wie pinke Drachenfrucht oder Mangostane. Eine Mitarbeiterin bemerkte sofort, dass wir über letzteres rätselten und bot uns an, eine Frucht davon für uns zu schälen und uns an den Tisch zu bringen. Entlang einer Theke vor einem offenen Holzofen waren die Spezialitäten aus der Bäckerei aufgebaut, darunter diverse Brot- und Brötchensorten, Toasts, Bagels aber auch süße Teilchen wie Croissants, Küchlein, Donuts ets.

Die warmen Speisen umfassten selbstverständlich internationale Klassiker wie Baked Beans oder Hash Browns, aber auch diverse chinesische, malaysische und indische Gerichte. Eine asiatische Nudelsuppe konnte man sich selbst frisch zubereiten lassen und die Zutaten dabei selbst wählen. Dabei sprach man direkt mit einem der Köche selbst, da die Restaurantküche komplett offen ist und man die Köche so bei ihrer Arbeit beobachten kann. Auch Eierspeisen kann man sich an der “Egg-cellent”-Station bestellen und zubereiten lassen.

Im hinteren Bereich des Buffets findet man eine Station, an der man sich Waffeln oder Pancakes zubereiten lassen kann sowie eine in die Wand eingelassene Joghurtbar. In kleinen Gläschen findet man hier diverse Joghurt-, Quark- und Müslispezialiäten sowie Toppings und auch frische, organische Kräuter.

Joghurtbar des W Frühstücksbuffets
Joghurtbar, Toppings, organische Kräuter und Rohkost im hinteren Bereich des Frühstücksbuffets

Nicht nur die Auswahl und Präsentation der Speisen begeisterte uns, auch Geschmack und Qualität waren erste Klasse.

Service

Der herausragende Service hat ein eigenes Unterkapitel in dieser Review verdient. Das gesamte Team des W Kuala Lumpur Hotels leistete großartige Arbeit und tat wirklich alles, um uns den Aufenthalt so positiv wie nur möglich zu gestalten. Äußerst herzlich, zuvorkommend und dennoch unaufdringlich, kümmerten sich die Mitarbeiter jederzeit um uns und unsere Anliegen. Auch Sonderwünsche wurden in kürzester Zeit erfüllt und das stets mit einem Lächeln. So beobachteten wir zum Beispiel auch, wie anderen Gästen eine Steckdosenleiste in den Frühstücksraum gebracht wurde, dass diese dort ihre Laptops aufladen konnten. Mehrmals wurde mir während des Buffets auch angeboten, dass man mir meinen gefüllten Teller an den Tisch bringen könnte. Die Kommunikation im Team schien darüber hinaus ausgezeichnet zu funktionieren, denn jeder Mitarbeiter wusste stets, was wir mit einem anderen besprochen hatten. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs hatte meine Freundin zudem Geburtstag und schon zum Frühstück servierte das Team Cake Pops inklusive Tischfeuerwerk und Geburtstagsständchen. Doch das war noch nicht alles, denn auch auf dem Zimmer erwarteten uns später nochmal Torte, Luftballons und eine handgeschriebene, personalisierte Karte.

Am Tag unserer Abreise postete meine Freundin auf ihrem privaten Instagram-Kanal erste Bilder des Hotels mit ein paar netten Worten und bedankte sich auf diese Weise beim Team für die Geburtstagsüberraschungen. Als wir gerade auscheckten, staunten wir dann nicht schlecht, als der General Manager des Hotels erschien, um sich bei uns für den netten Post zu bedanken. So konnten wir uns mit ihm noch ein bisschen austauschen und ihm auch nochmal persönlich unser Lob mitteilen. Definitiv keine Selbstverständlichkeit, dass sich der GM Zeit nimmt und mal eben vorbeikommt, um Gäste persönlich zu verabschieden!

W Kuala Lumpur – Fazit

Das W Kuala Lumpur hat uns in jeder Hinsicht begeistert und überzeugt. Angesichts dessen, dass das Hotel erst 2018 eröffnet wurde, und durch die tollen Bilder, die wir vorab auf der Website gesehen hatten, hatten wir recht hohe Erwartungen. Doch auch diese wurden übertroffen. Für uns stimmte hier einfach alles – von der Lage, über das Zimmer, Konzept, Design, Kulinarik bis hin zum herausragenden Service. Alle weiteren Hotels, die wir noch in Kuala Lumpur bewohnen werden, werden es definitiv schwer haben, mitzuhalten. Wir können das W uneingeschränkt weiterempfehlen und hoffen, dass wir eines Tages zurückkommen können!

meilenoptimieren Bewertung:

Das könnte dich auch interessieren


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen