sas business class a340 sitz 1
17. Februar 2018 Mark 3 EuroBonus Tutorial, Meilen & Punkte einlösen

SAS EuroBonus Punkte einlösen – Alle Tipps & Tricks

EuroBonus Punkte einlösen – Das ist auf vielen Wegen möglich, doch nicht alle lohnen sich in gleicher Weise. Wie bei anderen Vielfliegerprogrammen auch, sollte man sich auf Prämienflüge beschränken. Insbesondere Flüge mit SAS selbst sind eine lohnenswerte Möglichkeit, da Steuern und Gebühren mangels Treibstoffzuschlägen sehr niedrig sind. Welche Möglichkeiten für das Einlösen von SAS EuroBonus Punkten ihr sonst noch habt, erfahrt ihr in diesem Artikel…

SAS EuroBonus Punkte einlösen – Die wichtigsten Regeln

Eine umfangreiche Einführung zu SAS’ Vielfliegerprogramm EuroBonus erhaltet ihr zwar hier: SAS EuroBonus – Eine Einführung, die wichtigsten Features von EuroBonus seien trotzdem nocheinmal kurz an dieser Stelle zusammengefasst. Wer mit dem Programm vertraut ist, scrollt einfach runter zu den EuroBonus Sweetspots.

Partnerairlines: Als Star Alliance Mitglied kooperiert SAS Scandinavian Airlines bzw. SAS EuroBonus natürlich mit allen Star Alliance Airlines auf deren Flügen ihr Punkte sowohl sammeln als auch einlösen könnt. Wideroe und Etihad Airways (nur auf ausgewählten Strecken) sind weitere Partnerairlines. Hier eine Auflistung aller Partnerairlines im EuroBonus Programm.

  • SAS Scandinavian Airlines
  • Wideroe
  • Aegean Airlines
  • Air Canada
  • Air China
  • Air India
  • Air New Zealand
  • All Nippon Airways
  • Asiana Airlines
  • Austrian Airlines
  • Avianca
  • Brussels Airlines
  • Copa Airlines
  • Croatia Airlines
  • Egypt Air
  • Ethiopian Airlines
  • Etihad Airways
  • EVA Air
  • LOT
  • Lufthansa
  • Shenzhen Airlines
  • Singapore Airlines
  • South African Airways
  • Swiss
  • TAP Portugal
  • Thai Airways International
  • Turkish Airlines
  • United Airlines

Bis zum 31.10.2018 konnten über die EuroBonus Webseite nur Prämienflüge mit SAS selbst online gebucht werden. Prämienflüge mit sämtlichen Star Alliance Partnerairlines mussten telefonisch über das EuroBonus Service-Center gebucht werden. Mittlerweile ist die große Mehrheit aller Star Alliance Partnerairlines und aller angeflogenen Ziele in die Buchungsmaske integriert. Allerdings sind First Class Prämienflüge davon ausgenommen.

“You can view availability and book award tickets for flights in Economy class or in Business class in the Star Booking System. If you want to purchase award tickets in First class you need to contact SAS Sales & Service / EuroBonus.”

Um eure EuroBonus für Lufthansa First Class Flüge einzulösen müsst ihr also EuroBonus telefonisch kontaktieren.

Awardchart: EuroBonus verfügt im Wesentlichen über drei verschiedene Awardcharts, einen für Flüge mit SAS und Wideroe selbst, einen für Flüge mit den Star Alliance Partnerairlines und einen für Flüge mit Etihad. Alle drei sind zonenbasiert, d.h. Abflugs- und Zielregion legen fest, wieviele Punkte für einen Prämienflug erforderlich sind. Da SAS vorrangig Ziele im skaninavischen Raum anfliegt, ist die Unterteilung der Zonen im SAS Chart etwas spezifischer als im Star Alliance Chart. Unter Anderem fällt hier der Begriff der Nordic+ Länder. Zu diesen gehören Dänemark, Estland, Finnland, Norwegen, Schweden, Deutschland, Lettland, Litauen und Polen.

Folgend die Awardcharts für Prämienflüge mit SAS innerhalb Europas und auf der interkontinentalen Langstrecke. Alle Angaben in den Awardcharts beziehen sich auch einen Returnflug. Oneway Flüge sind zwar buchbar, erfordern aber 60% der Meilen des entsprechenden Returnfluges.

Sas Eurobonus Awardchart Sas

Für Flüge mit den Star Alliance Airlines gilt dagegen ein separater Awardchart, den ihr auf der EuroBonus Webseite unter diesem Link findet. Auch bei diesem gilt: Alle Angaben beziehen sich auf eine Returnflug. Oneway Flüge sind buchbar, erfordern aber 60% des Returnpreises. Im Gegensatz zu SAS Prämienflüge können bei Star Alliance Prämienflügen generell Treibstoffzuschläge anfallen. Wie hoch diese sind, hängt von der Airline ab mit der geflogen wird (Welche Airlines erheben (keine) Treibstoffzuschläge und wie hoch sind diese?).

Stopover und Open Jaws: Bei Flügen mit SAS erlaubt EuroBonus Stopover nur auf Interkontinental-Flügen, und zwar jeweils einen auf Hin- und Rückflug. Auf innereuropäischen Strecken sind dagegen keine Stopover erlaubt. Bucht ihr einen Open Jaw Flug mit SAS und kehrt dabei in eine andere Region zurück als von der ihr abgeflogen seid, kommt der Preis für das teurere Ziel zum Tragen. Dies gilt auch bei einem Flug über eine dritte Region. Ist ein Flug in diese teurer als das eigentliche Ziel, verteuert sich der Preis des gesamten Prämienfluges.

Treibstoffzuschläge: Wie oben gesehen, werden auf Flügen mit SAS selbst keine Treibstoffzuschläge erhoben. Es müssen einzig echte Steuern und Gebühren, wie Flughafengebühren und staatlich erhobene Steuern, entrichtet werden. Selbst auf einem Interkontinentaltickt mit SAS zahlt man deshalb meist unter 100 Euro Steuern und Gebühren. Leider ist das für Star Alliance Airlines nicht der Fall. Treibstoffzuschläge werden weitergegeben, wenn sie von der Airline mit der geflogen wird, erhoben werden. Ein Lufthansa Flug auf der Langstrecke führt also auch bei Buchung über EuroBonus zu ca. 500 Euro Zuzahlungen.

Wer Treibstoffzuschläge bzw. die sogenannten Carrier Imposed Surcharges vermeiden möchte, sollte also auf Airlines wie Singapore Airlines setzen, die diese gar nicht erst erheben. Mehr Infos zur Thematik Steuern und Gebühren im Allgemeinen erhaltet ihr übrigens hier: Wie setzen sich die Steuern und Gebühren auf einem Flugticket zusammen? 

Ticketausstellung/Umbuchung/Stornierung: EuroBonus Prämienflüge können bis zu einen Werktag vor Abreise storniert werden. Die bezahlten Punkte werden zurückerstattet, sofern sie noch gültig sind:

“You can cancel Star Alliance award trips up to one business day before departure of the outbound trip. As long as your points haven’t expired you’ll get them back.”

Prämienflüge können nicht später als 24 Stunden vor der Abreise umgebucht oder zurückerstattet werden. Auch eine Umbuchung der Rückreise ist nach Antritt des Hinfluges nicht mehr möglich.

EuroBonus Meilen kaufen: Ihr habt auch die Möglichkeit Punkte für einen Prämienflug zu kaufen. Für 20 Euro bekommt ihr 1.000 Punkte. Ihr könnt dabei so viele Extra Punkte kaufen wie ihr möchtet. Mit Extra Punkten lassen sich aber keine Upgrades buchen, dafür zählen nur EuroBonus Basis Punkte, die ihr auf Flügen sammelt.

EuroBonus Meilen sammeln: Mit den deutschen American Express Kreditkarten lassen sich indirekt EuroBonus Punkte sammeln. Mit jedem Euro Umsatz sammelt ihr 1 Membership Rewards Punkt. Das sind umgerechnet 0,8 EuroBonus Punkte. Mit dem Membership Rewards Turbo sammelt ihr sogar 1,5 Membership Rewards Punkte je 1€ Umsatz bzw. 1,2 EuroBonus Punkte.

SAS EuroBonus Punkte einlösen #1 – Prämienflüge

Die naheliegendste und gleichzeitig sinnvollste Möglichkeit EuroBonus Punkte einzulösen ist die Buchung von Prämienflügen. Zur Wahl stehen dabei nicht nur Flüge mit SAS selbst, auch Flüge mit einer der Star Alliance Partnerairlines sind möglich. Wideroe und Etihad Airways (nur auf ausgewählten Strecken) sind weitere allianzfremde Partnerairlines, deren Flüge ebenfalls mit EuroBonus Punkten gebucht werden können. EuroBonus verfügt im Wesentlichen über drei verschiedene Awardcharts, einen für Flüge mit SAS und Wideroe selbst, einen für Flüge mit den Star Alliance Partnerairlines und einen für Flüge mit Etihad. Alle drei sind zonenbasiert, d.h. Abflugs- und Zielregion legen fest, wieviele Punkte für einen Prämienflug erforderlich sind. Da SAS vorrangig Ziele im skaninavischen Raum anfliegt, ist die Unterteilung der Zonen im SAS Chart etwas spezifischer als im Star Alliance Chart. Unter Anderem fällt hier der Begriff der Nordic+ Länder. Zu diesen gehören Dänemark, Estland, Finnland, Norwegen, Schweden, Deutschland, Lettland, Litauen und Polen. Mehr dazu unten.

Prämienflüge mit SAS Scandinavian Airlines und Wideroe

Wollt ihr eure EuroBonus Punkte für einen Prämienflug mit SAS oder Wideroe einlösen, findet ihr den bzw. die entsprechenden Awardcharts hier auf der SAS Webseite. Dabei beziehen sich alle Angaben auf einen Returnflug. Oneway Flüge sind möglich und erfordern 60% der Punkte des entsprechenden Returnfluges. Zwar werden Steuern und Gebühren ebenfalls im Awardchart angegeben, doch im Endeffekt sind diese immer abhängig von der geflogenen Strecke, insb. der Startflughafen hat hier großen Einfluss. Generell sind die Zuzahlungen für EuroBonus Prämienflüge mit SAS aber sehr niedrig, da ihr nur echte Steuern und Gebühren zahlt und keine Treibstoffzuschläge.

Prämienflüge auf der Kurzstrecke gibt es bereits ab 10.000 Punkten (Gesamtpreis für Hin- und Rückflug), wenn ihr einen Inlandsflug innerhalb von Dänemark, Finnland, Norwegen oder Schweden bucht. Interessanterweise macht man keine Ausnahme für die Färöer Inseln (Dänemark) und Spitzbergen (Norwegen), welche trotz der großen Distanz zum Preis eines Inlandsfluges angeflogen werden können. Etwas teurer wird es wenn ihr Landesgrenzen überschreitet. Fliegt ihr aus einem der Nordic+ Länder (zu den Nordic+ Ländern gehören Dänemark, Estland, Finnland, Norwegen, Schweden, Deutschland, Lettland, Litauen und Polen) nach Europa oder umgekehrt, benötigt ihr 20.000 oder 30.000 Punkte usw. Da darüberhinaus Steuern und Gebühren sehr niedrig sind, kann sich ein Kurzstreckenflug durchaus lohnen.

eurobonus awardchart sas europa
EuroBonus Awardchart für Prämienflüge mit SAS

Am attraktivsten sind auf jeden Fall die Inlandsflüge. 10.000 Punkte für einen Hin- und Rückflug sind schnell gesammelt. Nur der Executive Club von British Airways bietet mit dem Reward Flight Saver Prämienflüge für die noch weniger Meilen erforderlich sind. Hinzu kommt, dass ein Inlandsflug in den skandinavischen Ländern durchaus sehr lang sein kann, insbesondere wenn man abgelegene Regionen wie die Färöer Inseln oder Spitzbergen mit einbezieht. So fliegt man für 6.000 EuroBonus Punkte und 22 Euro Steuern und Gebühren von Kopenhagen auf die Färöer Inseln (oneway). Hin und zurück fliegt man für nur 10.000 Punkte und 55 Euro Steuern und Gebühren.

eurobonus pramienflug kopenhagen faroer
Für nur 10.000 EuroBonus Punkte und 55 Euro Steuern und Gebühren fliegt man von Kopenhagen auf die Färöer Inseln und zurück

Auch der über 1.200 Meilen lange Flug von Oslo nach Spitzbergen ist für 10.000 EuroBonus Punkte und ca. 50 Euro Steuern und Gebühren buchbar.

eurobonus pramienflug oslo spitzbergen
Für nur 10.000 EuroBonus Punkte und ca. 50 Euro Steuern und Gebühren fliegt man von Oslo nach Spitzbergen und zurück

Ebenso spannend ist auch der Awardchart für Langstreckenflüge mit SAS. So benötigt ihr für einen Hin- und Rückflug in der SAS Business Class von Europa nach Asien oder in die USA nur 100.000 Punkte. Die außerdem zu entrichtenden Steuern und Gebühren sind auch hier minimal. Vorallem auf Flügen nach Asien ist das ein sehr konkurrenzfähiger Preis. Auch hier gilt: Für ein Oneway Prämienflug müsstet ihr  60% der Punkte aufbringen – sprich 60.000 Punkte.

eurobonus awardchart sas weltweit
EuroBonus Awardchart für Prämienflüge mit SAS

Wollt ihr den Preis inkl. der genauen Zuzahlungen für ein bestimmtes Ticket erfahren, könnt ihr einfach ein Probebuchung auf der EuroBonus Webseite vornehmen. Als eingeloggtes Mitglied könnt ihr online nach Prämienflügen mit SAS suchen. Leider ist die Verfügbarkeit von Business Class Flügen im Allgemeinen nicht besonders gut, so dass es sein kann, dass ihr etwas suchen müsst um einen entsprechenden Flug zu finden. Ein SAS Business Class Flug von Kopenhagen nach Tokio (oneway) erfordert zum Beispiel nur 60.000 Punkte und 24 Euro Steuern und Gebühren.

eurobonus probebuchung kopenhagen tokio business
Für nur 60.000 EuroBonus Punkte und 24 Euro Steuern und Gebühren fliegt man in der SAS Business Class von Kopenhagen nach Tokio (oneway)

Auch ein Zubringer aus dem Rest Europas ist im Punktepreis bereits enthalten. Ihr könntet also auch Frankfurt – Kopenhagen – Tokio für 60.000 EuroBonus Punkte buchen. Nur die Steuern und Gebühren erhöhen sich aufgrund der deutschen Abgaben etwas und betragen dann etwa 100 Euro, was im Vergleich zu anderen Vielfliegerprogrammen immer noch sehr günstig ist.

Neben dem oben aufgeführten Awardchart für die Best Price Price Awards, gibt es auch noch einen weiteren Awardchart für die sog. Best Availability Awards. Im Gegensatz zu den normalen Prämientickets sind diese solange verfügbar, wie es auch noch reguläre Tickets über die SAS Homepage zu buchen gibt. Diese Tickets sind also noch verfügbar, wenn die Best Price Prämienflüge bereits ausgebucht sind. Im Gegenzug ist die Anzahl erforderlicher Meilen deutlich höher (und daher meist nicht wirklich interessant).

EuroBonus Prämienflüge mit SAS - Regeln für die Buchung
Auf SAS Langstreckenflügen habt ihr die Möglichkeit einen Stopover, der länger als 24 Stunden dauert, einzulegen. Jeweils einen Stopover auf der Hin- und Rückreise ist erlaubt. Die Buchung eines Prämienfluges ist online kostenlos, während es über die Hotline 15€ kostet. Bei Prämienflügen mit SAS Scandinavian Airlines gilt es außerdem die folgenden Regeln zu beachten:

  • OneWay Flüge kosten 60% des Roundtrip Preises.
  • Carrier imposed surcharges (“Treibstoffzuschläge”) sind mit den eingesetzten Punkten abgegolten.
  • Die Prämienflüge können bis zu 24 Stunden vor der Abreise storniert werden. Die bezahlten Punkte werden zurückerstattet, sofern sie noch gültig sind (abgelaufene Punkte werden nicht zurückerstattet). Stornogebühren können anfallen.
  • Die Prämienflüge können bis zu 24 Stunden vor der Abreise umgebucht werden, sofern die Punkte, die für die Buchung verwendet wurden, nicht abgelaufen sind. Es gilt der Preis zum Zeitpunkt der Neubuchung (wenn der Preis seit dem Zeitpunkt der ursprünglichen Buchung sank, wird der Unterschied zurückerstattet, wenn der Preis sich erhöht hat, muss die Differenz bezahlt werden). Umbuchungsgebühren können anfallen.
  • Prämienflüge können nicht später als 24 Stunden vor der Abreise umgebucht oder zurückerstattet werden. Auch eine Umbuchung der Rückreise ist nach Antritt des Hinfluges nicht mehr möglich.
  • Wenn das Abflugs- und Rückreiseziel bei einem Prämienflug nicht gleich ist, gilt der Preis für das teuerste Reiseziel für den gesamten Prämienflug.
  • Stopover von mehr als 24 Stunden sind nicht erlaubt, außer bei SAS Interkontinental-Flügen.
  • Auf SAS Interckntinental-Strecken ist ein Stopover auf dem Hin- und Rückflug erlaubt.

Prämienflüge mit Star Alliance Partnerairlines

Natürlich könnt ihr gesammelte EuroBonus Punkte auch für einen Flug mit den Star Alliance Partnerairlines von SAS einsetzen. Dazu gibt es einen Star Alliance Awardchart auf der Webseite von EuroBonus. Folgend ein Ausschnitt für Prämienflüge ab Europa. Alle Angaben beziehen sich auf einen Returnflug (weiß: Economy Class, hellgrau: Business Class, dunkelgrau: First Class).

eurobonus awardchart star alliance europa
EuroBonus Awardchart für Star Alliance Prämienflüge ab Europa

Im Vergleich mit anderen Star Alliance Vielfliegerprogrammen sind die Preise durchaus konkurrenzfähig. So erfordert ein Business Class Flug von Europa (return) nach Nordamerika 110.000 Punkte. Zum Vergleich: Bei Miles & More wären es 105.000 Meilen. Für einen Business Class Flug bis nach Hawaii wären 160.000 Punkte erforderlich (Miles & More: 185.000).  Vergleichsweise günstig sind Prämienflüge in der First Class Maximal 240.000 Punkte werden für einen Hin und Rückflug ab Europa zu Zielen weltweit fällig (Miles & More: bis zu 290.000).

Leider haben über EuroBonus gebuchte Prämienflüge mit Star Alliance Airlines einen entscheiden Nachteil: Es werden Treibstoffzuschläge für diese Flüge fällig, wenn die Airline mit der geflogen wird, diese erhebt. Auf Flügen mit Lufthansa oder SWISS kann man also hohe Zuzahlungen erwarten (ca. 500 Euro auf einem Langstrecken-Returnflug). Deutlich günstiger sind dagegen Prämienflüge mit Thai Airways oder Singapore Airlines (ca. 100 – 200 Euro).

Weiterer Schwachpunkt von EuroBonus ist, dass Prämienflüge mit den Star Alliance Partner Airlines nicht über die EuroBonus Webseite gesucht und gebucht werden können. Ihr müsst also zum Telefon greifen und die Hotline anrufen. Ihr wollt wissen welche Prämienflüge mit Star Alliance Airlines verfügbar sind ohne dafür umständlich bei SAS Scandinavian Airlines anzurufen? Dann findet ihr die Prämienflüge der Star Alliance Partner auch auf der Website von United. Warum und wie dies funktioniert erfahrt ihr hier: Prämienflugverfügbarkeit einfach und übersichtlich mit United MileagePlus prüfen

EuroBonus Prämienflüge mit Star Alliance Airlines - Regeln für die Buchung
Bei Prämienflügen mit den Airlines der Star Alliance gilt es folgende Regeln zu beachten:

  • Oneway Flüge erfordern 60% der Punkte für einen Returnflug
  • Wenn kein direkter Star Alliance-Flug innerhalb einer Zone oder zwischen zwei Zonen zur Verfügung steht und ein Umstieg in einer anderen Zone erforderlich ist, erhöht sich die Anzahl erforderlicher Punkte für den Prämienflug, wenn der Umstieg in einer teuren Zone als die Zielzone erfolgt. Es werden dann zwei Prämienflüge berechnet. Bei einem Returnflug muss zudem die Transitzone auf Hin- und Rückflug die gleiche sein.
  • Wenn American Express Companion Tickets verwendet werden sollen, kann der Rabatt nur für einen Prämienflug gelten.
  • Je Prämienflug sind maximal 8 Flüge (Segmente) zulässig.
  • Kinderermäßigungen sind nicht verfügbar. Der Rabatt gilt nur für Flüge mit SAS, airBaltic, Wideroe und Atlantic Airways.

Prämienflüge mit Etihad

Einen dritten und letzten Awardchart gibt es außerdem noch für Prämienflüge mit Etihad, welche natürlich nicht zur Star Alliance gehört, auf ausgewählten Strecken aber trotzdem mit EuroBonus kooperiert. Leider ist dieser Awardchart nicht wirklich attraktiv. So können Punkte nur für Flüge zwischen Europa und Abu Dhabi eingelöst werden. Der Rest des Etihad Streckennetzes steht nicht zur Buchung zur Verfügung. Auch ist die Anzahl erforderlicher Punkte mit 200.000 Punkten für einen Business und 300.000 Punkten für einen First Class Flug sehr hoch.

eurobonus awardchart etihad
EuroBonus Awardchart für Prämienflüge mit Etihad

Etihad Prämienflüge mit Etihad gehören also nicht zu den besten Möglichkeiten EuroBonus Punkte einzulösen…

SAS EuroBonus Sweetspots Prämienflüge

Ihr wollt wissen welche Prämienflüge sich im EuroBonus Programm besonders lohnen? Dann werft einen Blick in Teil 1 unseres EuroBonus Tutorials:

SAS EuroBonus Punkte einlösen – Die Sweetspots

SAS EuroBonus Point Bargains

Mit den sogenannten Point Bargains bietet EuroBonus noch eine weitere Möglichkeit an Punkte einzulösen. Von der Idee sind die Point Bargains vergleichbar mit den Meilenschnäppchen bei Miles & More. Aktuell gibt es zum Beispiel 30% Rabatt auf ausgewählten SAS Flügen innerhalb Europas.

eurobonus point bargains
EuroBonus Point Bargains

Die aktuellen EuroBonus Point Bargains sind buchbar vom 13.02.2018 bis 19.02.2018. Der Reisezeitraum läuft vom 01.04.2018 bis 31.05.2018. Kinder im Alter von 2 bis 11 Jahren erhalten übrigens nochmals 50% Rabatt auf die Anzahl erforderlicher Punkte.

SAS EuroBonus Punkte einlösen #2 – Upgrades

Eine weitere Möglichkeit für das Einlösen von EuroBonus Punkten sind Upgrades. Wollt ihr ein Upgrade für einen SAS Flug buchen, gibt es zwei Möglichkeiten. Auf ausgewählten Flügen lassen sich ab zehn Tagen vor Abflug die sogenannten Instant Upgrades buchen. Für einen fixen Preis kann das Upgrade gekauft werden und wird dann auch sofort bestätigt. Für alle anderen Flüge müsst ihr dagegen ein Gebot abgeben –  in Punkten oder bar. Die Gebote von EuroBonus Mitgliedern oder Statusinhabern werden etwas höher gewertet, sodass sich die Chancen erhöhen ein Upgrade zu ersteigern. 36 Stunden vor Abflug erhaltet ihr dann die Information, ob ihr ein Upgrade erhalten habt. Ob euer Flug für ein Upgrade in Frage kommt, seht ihr unter diesem Link.

Habt ihr dagegen einen Flug mit einer Star Alliance Airline gebucht, müsst ihr natürlich nicht bieten, sondern bucht einfach in Abhängigkeit eurer Buchungsklasse und den freien Kapazitäten. Den entsprechenden Upgradechart findet ihr unter diesem Link. Möchtet ihr beispielsweise einen Lufthansa Economy Class Flug in die Business Class upgraden, benötigt ihr ein Ticket in der Buchungsklasse Y oder B  und zahlt dann 35.000 EuroBonus Punkte oneway. Alle anderen günstigen Buchungsklassen sind von einem Upgrade ausgeschlossen. In der Regel kommen Upgrades daher nur in Frage, wenn man ein recht teures Ticket erworben hat. Schnäppchentickets wird man dagegen im Normalfall leider nicht upgraden können. Ihr könnt auch für bis zu vier andere Personen ein Upgrade buchen, selbst wenn ihr nicht zusammen mit diesen Personen fliegt.

SAS EuroBonus Punkte einlösen #3 – Transfer zu Freunden

Wisst ihr nichts mit euren EuroBonus Punkten anzufangen, oder habt ihr zu wenige Punkte für die Wunschprämie kann es Sinn machen eure Punkte zu einem anderen EuroBonus Mitglied zu transferieren. Leider ist dies mit Kosten von 5 Euro je 1.000 Punkte verbunden (0,5 Cent/Punkt). Erlaubt ist der Transfer von maximal 100.000 Punkten im Jahr und 60.000 Punkten pro Transaktion. Bitte beachtet, dass ihr mindestens ein Jahr Mitglied bei EuroBonus sein müsst, um Punkte zu transferieren. Alle Infos zum Punktetransfer findet ihr hier auf der EuroBonus Webseite.

SAS EuroBonus Punkte einlösen #4 – EuroBonus Shop

Wie so ziemlich jedes Vielfliegerprogramm verfügt auch EuroBonus über einen Onlineshop in dem ihr eure gesammelten Punkte einlösen könnt. In der Regel könnt ihr dabei einen Gegenwert von ca. 0,3 Cent/Punkt erwarten. Das ist natürlich nicht besonders hoch, wenn man das mit dem Gegenwert von Prämienflügen vergleicht. So kann ein Punkt bei der Einlösung für einen Business Class Langstreckenflug durchaus 3 bis 5 Cent wert sein. Ein Onlineshop lohnt sich also in erster Linie für das Vielfliegerprogramm. Auf kaum einem anderen Weg können die sich aus Punkten ergebenden Forderungen günstiger abgebaut werden.

eurobonus shop praemien
Prämien aus dem EuroBonus Shop

Der EuroBonus Shop kann darüberhinaus genutzt werden um Punkte zu spenden. Entsprechende Möglichkeit findet ihr in der Kategorie Donations. Zu den Partner gehören zum Beispiel Save the Children, Ärzte ohne Grenzen oder Wateraid

SAS EuroBonus Punkte einlösen #5 – Hotelübernachtungen

Ebenfalls könnt ihr gesammelte EuroBonus Punkte für Hotelübernachtungen verwenden. Eine Übersicht aller Hotelpartner findet ihr hier auf der Homepage von EuroBonus. Eine Nacht im Radisson Blue inkl. Frühstück kostet zum Beispiel 23.000 Punkte. Eine Nacht im Thon Hotel erfordert 18.000 bis 28.000 Punkte pro Nacht.

SAS EuroBonus Punkte einlösen – Fazit

Bei EuroBonus gilt wie bei anderen Vielfliegerprogrammen auch, gesammelte Punkte sollten für Prämienflüge eingelöst werden. Besonders lohnenswert sind dabei SAS Business Class Flüge. Aufgrund der niedrigen Zuzahlungen für SAS Flüge können sich aber auch Economy Prämienflüge durchaus lohnen. Eher absehen sollte man dagegen von Prämien aus dem EuroBonus Shop und sonstigen Prämien aus dem Nicht-Flug Bereich…

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen