singapore airlines business class a350 900ulr sitz 2
07. Juni 2022 Mark 9 Highlights, KrisFlyer Tutorial, Meilen & Punkte einlösen, News

Singapore Airlines entwertet KrisFlyer Awardcharts zum 05.07.2022

Schlechte Neuigkeiten von KrisFlyer: Das Programm entwertet die KrisFlyer Awardcharts für Prämienflüge mit Singapore Airlines und den Star Alliance Partnerairlines zum 05.07.2022. Auch Upgrades und die Stopover Regelungen sind von der Abwertung betroffen. Singapore Airlines spricht von einer durchschnittlichen Preiserhöhung von 10 Prozent, unser eigener Vergleich zeigt – zumindest bei den interessanten Prämien – leicht höhere Werte.

Das Singapore Airlines KrisFlyer Vielfliegerprogramm nimmt für ein asiatisches Vielfliegerprogramm auch recht hohen Stellenwert auf meilenoptimieren ein (KrisFlyer Tutorial). Das liegt zum einen daran, dass Singapore Airlines Prämienflüge in der First und Suite Class nur an Nutzer des eigenen KrisFlyer Programms herausgibt. Wer ein Prämienticket in der hochgelobten Singapore Airlines Suite im A380 buchen möchte, kommt an KrisFlyer daher nicht vorbei. Spannend ist das Programm auch für Inhaber einer deutschen American Express Kreditkarte, denn mit der Karte gesammelte Membership Rewards Punkte können unter Anderem zu KrisFlyer transferiert werden. Damit wird es recht einfach eine große Zahl an Meilen im KrisFlyer Programm zu sammeln.

Das KrisFlyer Programm von Singapore Airlines verfügt im Wesentlichen über zwei Awardcharts, einen für Flüge mit Singapore Airlines und einen für Flüge mit den Star Alliance Partnerairlines. Die letzte Entwertung des KrisFlyer Awardcharts für Prämienflüge mit Singapore Airlines erfolgte im Januar 2019 (Singapore Airlines entwertet den KrisFlyer Awardchart zum 24.01.2019). Kurz darauf folgte ein Abwertung des KrisFlyer Awardcharts für Prämienflüge mit den Star Alliance Partnerairlines im April 2019 (Singapore Airlines entwertet den KrisFlyer Star Alliance Awardchart zum 16.04.2019). Die letzte Preiserhöhung bei KrisFlyer liegt also über drei Jahre zurück.

Gleichzeitige Entwertung aller KrisFlyer Awardcharts

Gab es vor drei Jahren separate Abwertungen für den KrisFlyer Singapore Airlines Awardchart und den KrisFlyer Star Alliance Awardchart, wurde dieses Mal eine gleichzeitige Abwertung sämtlicher Awardcharts angekündigt. Die hier auf der Singapore Airlines Webseite angekündigten Änderungen betreffen Prämienflüge mit allen Airlines und in allen Reiseklassen. Sogar Upgrades und die KrisFlyer Stopover Regelungen sind betroffen.

“As part of our ongoing review of the KrisFlyer programme, we will be revising the miles required for flight redemptions and upgrades. These changes will apply to redemption bookings on Singapore Airlines and Star Alliance airlines, ticketed on or after 5 July 2022. Changes to the stopover feature for redemption bookings will apply to bookings ticketed on or after 1 August 2022.

We seek your understanding that these changes were made after very careful deliberation, taking into account higher costs, and are necessary to ensure the KrisFlyer programme remains sustainable. We are committed to providing our members with more ways to earn and redeem miles, both in the air and on the ground, and to providing greater value to your KrisFlyer membership, through regular enhancements to our programme offerings and benefits.”

Die neuen KrisFlyer Award- und Upgradecharts, welche für Buchungen ab dem 05.07.2022 gültig sein werden, sind bereits auf der Singapore Airlines KrisFlyer Webseite einsehbar. Noch nicht veröffentlicht sind die neuen Preise für Partnerairlines, die nicht der Star Alliance angehören, darunter zum Beispiel Virgin Atlantic oder Virgin Australia.

Prämienflüge

Upgrades

Wie bei den vorherigen Änderungen beträgt die Vorwarnzeit damit gerade einmal vier Wochen, was viele Nutzer des Programms verärgern dürfte.

Prämienflüge mit Singapore Airlines im Schnitt 13% teurer

In der Kommunikation an Teilnehmer des Programms spricht Singapore Airlines von einer durchschnittlichen Verteuerung um ca. 10 Prozent. Zumindest aus deutscher Sicht erscheint das etwas optimistisch. Für dich wichtigsten Singapore Airlines Verbindungen ab Deutschland ergibt sich in der Business und First eine Verteuerung um ca. 13%.

Frankfurt – New York

  • Business Class: 72.000 81.000 Meilen oneway (+13%)
  • First/Suite Class. 86.000 97.000 Meilen oneway (+13%)

Deutschland – Singapur & Südostasien

  • Business Class: 92.000 103.500 Meilen oneway (+13%)
  • First/Suite Class. 125.000 141.000 Meilen oneway (+13%)

Deutschland – Singapur – Fernost

  • Business Class: 111.000 125.000 Meilen oneway (+13%)
  • First/Suite Class. 153.000 172.500 Meilen oneway (+13%)

Deutschland – Singapur – Australien/Neuseeland

  • Business Class: 116.000 130.500 Meilen oneway (+13%)
  • First/Suite Class. 163.000 183.500 Meilen oneway (+13%)

Prämienflüge mit Star Alliance Airlines im Schnitt 13% teurer

Ein sehr vergleichbares Bild ergibt sich für Prämienflüge mit Star Alliance Partnerairlines. Fliegt ihr in der Business oder First Class ab Europa, beträgt die Preiserhöhung mindestens 13 Prozent.

Europa – South East Asia 1

  • Business Class: 184.000 207.000 Meilen return (+13%)
  • First/Suite Class. 281.000 317.000 Meilen return (+13%)

Europa – South East Asia 2

  • Business Class: 184.000 207.000 Meilen return (+13%)
  • First/Suite Class. 281.000 317.000 Meilen return (+13%)

Europa – North Asia 1

  • Business Class: 211.000 238.000 Meilen return (+13%)
  • First/Suite Class. 325.000 366.000 Meilen return (+13%)

Europa – North Asia 2

  • Business Class: 222.000 250.000 Meilen return (+13%)
  • First/Suite Class: 306.000 345.000 Meilen return (+13%)

Europa – South West Pacific

  • Business Class: 235.000 265.000 Meilen return (+13%)
  • First/Suite Class: 326.000 367.000 Meilen return (+13%)

Europa – North America

  • Business Class: 144.000 162.000 Meilen return (+13%)
  • First/Suite Class: 215.000 242.000 Meilen return (+13%)

Europa – Hawaii, Central America

  • Business Class: 155.000 175.000 Meilen return (+13%)
  • First/Suite Class: 243.000 274.000 Meilen return (+13%)

Europa – South America

  • Business Class: 173.000 195.000 Meilen return (+13%)
  • First/Suite Class: 264.000 297.000 Meilen return (+13%)

Europa – Europa

  • Business Class: 61.000 69.000 Meilen return (+13%)
  • First/Suite Class: 85.000 96.000 Meilen return (+13%)

Europa – Middle East, North Africa

  • Business Class: 58.000 66.000 Meilen return (+14%)
  • First/Suite Class: 138.000 159.000 Meilen return (+15%)

Europa – Central, South Africa

  • Business Class: 104.000 120.000 Meilen return (+15%)
  • First/Suite Class: 161.000 186.000 Meilen return (+16%)

Europa – Central, South Asia

  • Business Class: 109.000 123.000 Meilen return (+13%)
  • First/Suite Class: 193.000 218.000 Meilen return (+13%)

Einer der beliebtesten KrisFlyer Sweetspots, Business Class Prämienflüge von Europa nach Nahost verteuern sich von 58.000 auf 66.000 Meilen return. Das ist zwar ein Anstieg um 14%, dennoch bleibt KrisFlyer das wohl beste Programm, um zum Beispiel in der Lufthansa oder Swiss Business Class nach Dubai und den Nahen Osten zu fliegen.

Stopover Regeln werden verschärft

Ebenfalls von einer Abwertung betroffen sind die KrisFlyer Stopover Regelungen. Gab es bisher keine Einschränkung für die Dauer eines Stopovers, beträgt die maximale Aufenthaltsdauer nun 30 Tage. Zudem ist es nicht mehr möglich auf Oneway-Flügen im Saver Tarif einen Stopover gegen 100 USD Gebühr einzulegen.

“Stopovers for eligible redemption bookings ticketed on or after 1 August 2022 will be limited to a maximum of 30 days. Complimentary stopovers exceeding 30 days, as well as the paid stopover option, will no longer be available with effect from 1 August 2022.”

Stopover sind damit zukünftig in folgender Konstellation möglich:

  • Oneway-Flug Saver Tarif: kein Stopover
  • Return-Flug Saver Tarif: 1 kostenloser Stopover
  • Oneway-Flug Advantage Tarif: 1 kostenloser Stopover
  • Return-Flug Advantage Tarif: 2 kostenlose Stopover

Singapore Airlines entwertet den KrisFlyer Awardchart – Fazit

Negative Änderungen am Awardchart eines Vielfliegerprogramms sind immer ärgerlich. Mit einer durchschnittlichen Verteuerung von etwas über 10 Prozent fallen die Änderungen einerseits recht moderat aus, wenn man bedenkt, dass die Preise das letzte Mal vor drei Jahren geändert wurden. Von anderen Vielfliegerprogrammen ist man an dieser Stelle deutlich Schlimmeres gewohnt. Andererseits ist KrisFlyer zusammen mit der Abwertung des Transferverhältnisses von American Express Membership Rewards zu Singapore Airlines KrisFlyer im letzten Jahr für viele Meilensammler nun deutlich uninteressanter als vor der Corona-Pandemie.

Falls ihr einen KrisFlyer Prämienflug im Jahr 2022 oder 2023 geplant habt, empfiehlt es sich in den kommenden vier Wochen zu buchen. Denn auch wenn euer Flug nach dem 05.07.2022 stattfindet, gilt bei einer rechtzeitigen Buchung noch der aktuelle Awardchart.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen