ethiopian airlines et ash
29. Januar 2020 Mark 13 Status

Star Alliance Gold mit Ethiopian ShebaMiles – Mit 40 Segmenten zum Status

Der Ethiopian Airlines ShebaMiles Gold Status gehört zu den ungewöhnlichsten Möglichkeiten sich den Star Alliance Gold Status zu erfliegen. Das Alleinstellungsmerkmal des Vielfliegerprogramms der afrikanischen Star Alliance Airline ist, dass bereits 40 Flugsegmente mit Star Alliance Airlines ausreichen, um den Gold Status zu erhalten. Wie ihr den Star Alliance Gold mit ShebaMiles besonders schnell und günstig erfliegt und was ihr dabei beachten müsst, erfahrt ihr in diesem Artikel…

Update: ShebaMiles bietet keinen guten Weg zum Star Alliance Gold mehr. Denn seit dem 01.01.2022 können Flüge mit den Star Alliance Partnerairlines nicht mehr als Segmente angerechnet werden.

Die Star Alliance Gold Status Vorteile

Zu Beginn zunächst nochmal eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Star Alliance Gold Status Privilegien:

  • Lounge-Zugang am Flughafen: Durch mehr als 1.000 Star Alliance Gold Lounges weltweit ist euch eine Lounge an fast jedem Flughafen sicher. Auch die Lufthansa & Swiss Business und Senator Lounges gehören zu den Star Alliance Gold Lounges.
  • Priority Check-In: Mit dem Priority Check-In spart ihr Wartezeit beim Einchecken.
  • Priority Boarding: Ihr geht zusammen mit den Passagieren der First und Business Class an Bord, wenn dies am Gate angeboten wird.
  • Zusätzliches Freigepäck: Ihr könnt zusätzliche 20 kg Gepäck oder ein zusätzliches Gepäckstück mitnehmen.
  • Bevorzugte Gepäckbehandlung: Als Star Alliance Gold bekommt euer Gepäck ein Priority Bändchen und liegt bei Ankunft als erstes auf dem Band.
  • Gold Track: Mit dem Star Alliance Gold Track kommt ihr am Flughafen schneller durch die Sicherheitskontrolle.
  • Bevorzugte Buchung/Wartelistenpriorität: Sollten auf eurem gewünschten Flug keine Plätze mehr verfügbar sein, erhaltet ihr einen besseren Platz auf der Warteliste.
  • Standby-Priorität: Wenn ein Flug überbucht ist, erhaltet ihr als Star Alliance Gold Status Inhaber eine höhere Priorität auf der Warteliste.

Im Detail haben wir euch die Star Alliance Gold Vorteile in einem separten Artikel zusammengefasst: Alle Star Alliance Gold Status Vorteile – Was bringt der Status?

Star Alliance Gold mit ShebaMiles – Die Grundlagen

Das Ethiopian Airlines ShebaMiles Programm weist insgesamt 4 Statuslevel auf: Blue, Silver, Gold und Platinum. Aus deutscher oder europäischer Sicht sind nur letztere interessant, denn sowohl der ShebaMiles Gold Status als auch der ShebaMiles Platinum Status entsprechen dem Star Alliance Gold Status. Das Spannende an beiden Statusleveln ist, dass sie sowohl über Statusmeilen, als auch Flugsegmente erflogen werden können. Nur 40 Segmente innerhalb eines Kalenderjahres sind notwendig, um den zweithöchsten Status, ShebaMiles Gold und damit den Star Alliance Gold, zu erreichen. Damit reichen also bereits 20 Returnflüge aus, um den Gold Status zu erhalten. Wer Flüge mit Umstiegen bucht, erreicht das Ziel noch schneller. Im Gegensatz zu anderen Programmen mit ähnlichen Regelungen muss dabei kein einziger Flug mit Ethiopian Airlines selbst absolviert werden. Die 40 Segmente können auch ausschließlich mit Lufthansa oder anderen Star Alliance Airlines erflogen werden. Der ShebaMiles Gold Status ist damit eine echte Alternative zum Miles & More Frequent Traveller Status, der mit 30 Segmenten erflogen werden kann, damit nur unwesentlich weniger Aufwand erfordert, aber natürlich deutlich weniger Vorteile als ein Star Alliance Gold Status bietet.

Habt ihr den ShebaMiles Gold Status erflogen, ist dieser mindestens 12 Monate gültig. Da der Qualifikationszeitraum das Kalenderjahr ist, läuft der Status immer zum Ende eines Kalenderjahres aus. Beispiel: Erfliegt ihr die 40 erforderlichen Segmente bis Juni 2019, ist der Status bis Ende 2020 gültig. Schafft ihr es den ShebaMiles Platinum Status (80 erforderliche Segmente) zu erfliegen, gilt dieser Status mindestens 24 Monate und damit ein volles Jahr länger als der ShebaMiles Gold Status.

swiss senator lounge zuerich airport gates e whiskyauswahl2
Mit dem Star Alliance Gold Status erhaltet ihr auch Zugang zu den Lufthansa und Swiss Senator Lounges

Das ShebaMiles kann damit das ideale Vielfliegerprogramm für diejenigen Star Alliance Vielflieger sein, die hauptsächlich auf der Kurz- und Mittelstrecke, z.B. innerhalb Deutschlands und Europas unterwegs sind, aber vor dem Problem stehen mit diesen Flügen nicht ausreichend Statusmeilen für einen Vielfliegerstatus sammeln zu können. Selbst wer zum Beispiel wöchentlich in der Economy mit Lufthansa von Frankfurt nach London pendelt und dabei preisbewusst bucht, schafft es oft nicht. Die Meilenvergabe in den günstigsten Buchungsklassen ist schlicht zu niedrig.

ShebaMiles Meilenvergabe

Prinzipiell ist es egal mit welcher Star Alliance Airline ihr die 40 Segmente sammelt. Es muss auch keine Mindestanzahl an Segmenten mit Ethiopian Airlines selbst geflogen werden. Die auf den ersten Blick sehr niedrige Qualifikationsschwelle von 40 Flugsegmente für den ShebaMiles Gold Status relativiert sich aber insofern etwas, dass nicht jeder Flug auch als Segment angerechnet werden kann. Viele günstige Buchungsklassen sind ausgeschlossen. Gibt es für einen Flug eine Gutschrift von 0% der Entfernungsmeilen, zählt dieser auch nicht als Segment. Bei vielen Airlines, darunter Lufthansa, sind die günstigsten Buchungsklassen daher nicht für das Erfliegen eines Status bei ShebaMiles berechtigt. Immerhin wird dies auf der ShebaMiles Webseite für jede Partnerairline klar aufgelistet. Hier ein Überblick der ausgeschlossenen Buchungsklassen für die wichtigsten Partnerairlines.

  • Lufthansa: O, I, X, R, K, P
  • Swiss: N, X, R, I, O
  • Austrian: P, F, A, O, R, I, X, S, T, L, K
  • Brussels: O, I, X, P, R, W, S, T, L, K, A, F
  • LOT: I, N, X, J
  • Aegean: U, T, P, E
  • SAS: K, L, T, G, O, I, R, X, N
  • Singapore Airlines: O, I, X, Q, N, V, K, G
  • Turkish Airlines: A, O, U
  • United: X, I, O, R, N

Natürlich sammelt ihr bei ShebaMiles mit jedem Flug auch Prämienmeilen, die für die Buchung von Prämienflügen genutzt werden können. Die Höhe der Meilengutschrift erfolgt nach einem entfernungsbasierten System. Den Awardchart findet ihr unter diesem Link. Alle Angaben beziehen sich auf die Anzahl erforderlichen Meilen für einen Returnflug. Oneway-Flüge erfordern 75% der erforderlichen Meilen eines Returnfluges. ShebaMiles sind übrigens mindestens 3 Jahre gültig und verfallen immer zum Ende eines Kalenderjahres, wenn sie nicht rechtzeitig eingelöst werden.

Zum Star Alliance Gold mit ShebaMiles – Ein Beispiel

Da für das Erfliegen des Star Alliance Gold mit ShebaMiles insgesamt 40 Flugsegmente erforderlich sind, kann man den ShebaMiles Gold Status schon mit 10 Return-Flügen erreichen, wenn man jeweils eine Umsteigeverbindung bucht. Zu den günstigsten und praktikabelsten Lösungen dies zu tun gehören SWISS Economy Class Flüge in der Buchungsklasse K. Im Gegensatz zu Lufthansa und Austrian ist diese günstige Angebotsklasse erfreulicherweise nicht ausgeschlossen.

swiss lufthansa flughafen duesseldorf
Swiss Flüge gehören zu den besten Möglichkeiten den ShebaMiles Gold Status zu erfliegen

Return-Flüge von Deutschland über Zürich zu zahlreichen europäischen Zielen gibt es häufig zwischen 100 und 200 Euro, sodass sich der Status theoretisch für nur etwas über 1.000 Euro erfliegen lässt. Praktischerweise listet euch Swiss die günstigsten Flüge von den großen deutschen Flughäfen direkt auf. Passende günstige Flüge habt ihr so schnell gefunden.

Weitere Alternativen zu günstigen Flügen mit Swiss sind die Angebotstarife von United. Lufthansa Vielflieger sollten etwas genauer hinschauen und ihr bisher gebuchten Buchungsklassen mit dem ShebaMiles Anforderungen vergleichen. Insbesondere geschäftliche Vielflieger sollten hier eigentlich gute Chancen haben.

Star Alliance Gold mit ShebaMiles – Fazit

Der ShebaMiles Gold Status bietet sich an, wenn man den Star Alliance Gold Status über Segmente erfliegen möchte, was sich vor allem für Flugpendler innerhalb Deutschlands und Europas lohnen kann. Man muss allerdings darauf achten die richtigen Buchungsklassen zu erwischen. Dabei sollte der Fokus aber auch auf dem Erreichen des Status liegen. Wem das Sammeln von Prämienmeilen und das Einlösen dieser für Prämienflüge wichtiger ist, hat bei solch einem exotischen Programm natürlich nicht die vielseitigsten Möglichkeiten. Das Sammeln von Prämienmeilen zum Beispiel ist abseits des Fliegens längst nicht so einfach wie es bei Miles & More der Fall wäre.

Habt ihr euch den Star Alliance Gold mit ShebaMiles erflogen? Was waren eure Erfahrungen?

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.