Die Star Alliance betreibt eigene Lounges an den Flughäfen in Paris, Rom, Sao Paulo, Nagoya, Rio de Janeiro, Buenos Aires und Los Angeles. Nun hat gestern, am 07.03.2019, mit der Star Alliance Lounge Amsterdam eine achte Lounge ihre Türen für Star Alliance Passagiere geöffnet…
Der Neubau der Star Alliance Lounge in Amsterdam erfolgte zusammen mit einer Renovierung der bestehenden Aspire Lounge. Die beiden Lounges teilen sich nun einen Eingangsbereich. Aufgrund der Lage der Lounge im Schengen-Bereich des Flughafens bietet sich die Lounge natürlich für Passagiere von Lufthansa, Swiss, Austrian, LOT, SAS und United an.

Die neue Lounge soll Platz für 150 Passagiere bieten und verfügt unter anderem über verschiedene Sitzbereiche, sowie ein Buffet mit kalten und warmen Speisen. Auch eine Bar soll es geben. Wer die Zeit zum Flug zum Arbeiten nutzen möchte findet entsprechende Arbeitsbereiche vor. Strom- und USB-Anschlüsse sollen in großer Zahl vorhanden sein und die Lounge ist natürlich mit WLAN ausgestattet.

Zugang zur Lounge erhalten neben allen Star Alliance Business und First Class Passagieren natürlich alle Star Alliance Gold Status Inhaber. Auch wer über eine bezahlte Mitgliedschaft im United Club oder Air Canada Maple Leaf Club verfügt erhält Zutritt zur Lounge.

Für Flugzeug-Fans erfreulich ist, dass die Lounge sogar einen Blick aufs Flughafenvorfeld bietet. Damit einher gehen sollte auch Tageslicht in der Lounge.
Star Alliance Lounge Amsterdam eröffnet – Fazit
Lufthansa- und andere Star Alliance Passagiere ab Amsterdam dürfte die Neueröffnung freuen. Den Bildern zu urteilen ist die neue Star Alliance Lounge sicherlich eine Verbesserung gegenüber dem bisherigen Lounge-Angebot. Zusammen mit den Star Alliance Lounges in Paris und Rom befinden sich nun drei der insgesamt acht Star Alliance Lounges in Europa.
Das könnte dich auch interessieren: