In den vergangenen Wochen konnten wir mehrmals feststellen, dass die Lufthansa Group sich Gedanken über das Cateringkonzept und die dazugehörigen Prozesse gemacht hat. So steht bei der Produktion und der Verpackung mehr Regionalität und Nachhaltigkeit im Fokus. Nun testet SWISS ein neues Konzept, dass die Lebensmittelverschwendung beim Catering verringern soll.
Testphase läuft bereits
So möchte SWISS keine frischen Lebensmittel entsorgen, die während des Fluges nicht verkauft wurden. Kürzlich hat die Lufthansa-Tochter SWISS über ein neues Konzept informiert, mit dem die Airline gegen Lebensmittelverschwendung angehen will. So möchte man alle unverkauften und frischen Produkte zu reduzierten Preisen an die Fluggäste abgeben. Hierfür ist SWISS eine Kooperation mit „Too Good To Go“ eingegangen. Too Good to Go hat sich auf die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung spezialisiert. Man betreibt eine App, die Unternehmen, die frische Lebensmittel abzugeben haben, weil sie diese nicht weiterverwenden können/dürfen, mit Personen zusammenbringt, die diese Lebensmittel kostengünstig erwerben wollen.
We are trialling the possibility of offering our customers unsold food items at reduced prices on our services from Geneva, in collaboration with our partner “Too Good To Go”. More information: https://t.co/Eb6klwMdk3 pic.twitter.com/P1uchHw2oI
— Swiss Intl Air Lines (@FlySWISS) September 15, 2021
Seit August läuft eine Testphase, um zu prüfen, ob dieses Konzept angenommen wird. Als Labor kommen immer die letzten Tagflüge ab Genf zu europäischen Zielen zum Einsatz. Bis September soll die Testphase noch andauern. SWISS berichtet, dass diese Initiative von Fluggästen gut angenommen wird. Romain Vetter, Head of Western Switzerland von SWISS, sagt dazu:
„Die ersten Ergebnisse der Testphase sind vielversprechend. Die Initiative wurde von unseren Fluggästen mit Begeisterung aufgenommen. Wir warten auf die abschliessende Testauswertung, um zu entscheiden, ob wir das Projekt auf weitere Strecken ausdehnen“.
Ablauf an Bord
Die unverkauften Lebensmittel werden auf Flügen angeboten, die ihre täglichen Umläufe beenden werden. Die Crew wird dies per Durchsage bekannt geben. Anschließend können Passagiere eine Tüte mit ein bis drei frischen Cateringprodukten zu einem Drittel es Preises kaufen. Allerdings kann man den Inhalt nicht vorher prüfen oder auswählen.
Das könnte dich auch interessieren: