Die Langstreckenflotte von TAP Air Portugal besteht zwar nur aus drei Flugzeugtypen, dennoch bietet das portugiesische Star Alliance-Mitglied kein einheitlich Business Class-Produkt an. Der Sitz in der jeweiligen Kabine kann sich unterscheiden.
Aufgrund der geografischen Lage und der Geschichte Portugals, konzentriert sich TAP Air Portugal auf der Langstrecke hauptsächlich auf Nordamerika und Brasilien. Die Flugzeit von Portugal in den Nordosten Brasiliens beträgt beispielsweise zwischen sieben und acht Stunden. Daher ist TAP Air Portugal auch in der Lage einen Airbus A321LR an die Ostküste der USA und nach Brasilien einzusetzen. Dieses Schmalrumpfflugzeug ist mit einer vollwertigen Business Class ausgestattet.
Airbus A321LR – Thompson Aero Vantage
Insgesamt hat TAP Air Portugal 13 Airbus A321LR (=Long Range) in der Flotte, die auf der Langstrecke eingesetzt werden. Aufgrund der Flugzeiten von bis zu acht Stunden, hat sich die Airline entschieden, diese Flugzeuge mit einem Lie-Flat-Sitz auszustatten. Der Sitz lässt sich in ein Bett mit 185 cm Länge ausfahren. Je Maschine sind 16 Thompson Aero Vantage-Sitze in der Business Class vorhanden. Der Vantage-Sitz wird von den Fluglinien gerne in einer gestaffelten (staggered) Anordnung verbaut; auch TAP hat sich dafür entschieden. Die Anordnung der Sitze unterscheidet sich von Reihe zu Reihe. In den Reihen 1, 3 und 5 sind jeweils vier Sitze in einer 2-2 Konfiguration angeordnet, in den Reihen 2 und 4 nur jeweils zwei Sitze in einer 1-1 Konfiguration. Für Alleinreisende könnten deshalb die Einzelsitze interessant sein. Die Airbus A321LR von TAP tragen die Kennzeichen CS-TXA bis CS-TXM.

Airbus A330-200 – Thompson Aero Vantage
Vom Airbus A330-200 hat TAP Air Portugal nur noch drei Flugzeuge in der Flotte. Die Business Class-Kabine zählt 25 Sitze. An der ungeraden Zahl erkennt man schon, dass es sich nicht um eine klassische und symmetrische Bestuhlung handelt. Da die portugiesische Airline auch hier auf den Thompson Aero Vantage setzt, findet man wie im A321LR eine gestaffelte Konfiguration vor. Die Sitze sind entweder in einem 1-2-2 oder in einem 1-2-1 Layout angeordnet. Bei den meisten Plätzen am Fenster handelt es sich um Einzelsitze. Im Vergleich zum A321LR ist der Sitzabstand größer, weshalb sich der Vantage-Sitz im A330-200 in ein etwa 195 cm langes Bett ausfahren lässt.
Airbus A330neo – Recaro CL6710
Der Airbus A330neo ist das Flaggschiff der TAP-Flotte. 19 Flugzeuge dieses Typs sind für das Star Alliance-Mitglied im Einsatz. Der A330neo verfügt über das modernste Business Class-Produkt der Airline. Die A330-900neo von TAP Air Portugal verfügen über 34 Business Class-Sitze in einer 1-2-1 Konfiguration mit direktem Zugang zum Gang. Beim Sitz handelt es sich um den Recaro CL6710. Er lässt sich zu einem vollständig flachen Bett ausfahren, das rund 193 Zentimeter Länge aufweist. Die Sitze der jeweiligen Reihe sind unterschiedlich angeordnet. Das bedeutet, dass nicht jeder Einzelsitz an den Fensterreihen sich auch direkt am Fenster befindet. Auch die Anordnung der Doppelsitze in der Mittelreihe ist unterschiedlich. In manchen Reihen sind die Sitze durch die Mittelkonsole getrennt, in anderen nicht. Punkte sammelt der Sitz durch sein verschließbares Staufach; die Sitzbreite liegt im Durchschnitt.
Die verschiedenen TAP Air Portugal Business Class Sitze – Fazit
Über Jahre hatte die Premiumkabine von TAP eher einen schlechten Ruf, bis die Fluglinie ihre Langstreckenflotte modernisierte. Der Airbus A321LR und der Airbus A330-200 bieten mit dem Thompson Aero Vantage einen etablierten Sitz für kürzere Langstrecken. Der Recaro CL6710 ist ein Stück moderner, gerade was das Design betrifft. Insgesamt bietet TAP Air Portugal eine solide Hardware in ihrer Langstrecken-Business Class.
Das könnte dich auch interessieren: