qantas a380 flugzeug london heathrow flughafen
31. März 2020 Mark 1 Sonstiges

Ungewöhnliche Flüge, die wir der Coronakrise zu verdanken haben

Das Coronavirus zeigt sich derzeit für jede Menge schlechte Nachrichten verantwortlich. Airlines weltweit streichen ihren Flugplan zusammen und grounden ihre Flotten. Doch im unermüdlichen Strom der Hiobsbotschaften lässt sich auch die ein oder andere ungewöhnliche Nachricht finden. Airlines fliegen auf einmal Routen, die nie geplant waren und stellen dabei sogar den ein oder anderen Weltrekord auf. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die ungewöhnlichsten Flüge, die wir der Coronakrise zu verdanken haben.

Ungewöhnliche Flüge dank Corona – Austrian fliegt nonstop nach Australien

Die Coronakrise zwang Austrian Airlines am 19. März zur Einstellung des Flugbetriebs. Passagiere werden seitdem nur noch auf Rückkehrflügen befördert. Einer dieser Flüge stellte am 29.03.2020 einen neuen Rekord für die Airline auf. In etwas über 17 Stunden flog eine Boeing 777-200ER mit der Kennung OE-LPD nonstop von Wien nach Sydney. Laut Great Circle Mapper legte die Maschine dabei eine Distanz von 9.918 Meilen zurück, was gut 16.000 Kilometern entspricht. Es war der längste Flug für die Airline in über 60 Jahren Firmengeschichte.

Over 17 hours flight time, 16,000 km distance. Our Boeing 777, the OE-LPD, just took off for the longest flight in more than 60 years of company history: nonstop from Vienna to Sydney picking up repatriates. 💪🛫🇦🇹 Follow OS 1457 live @flightradar24. pic.twitter.com/pV7UVMybKZ

— Austrian Airlines (@_austrian) March 29, 2020

Der Austrian Flug war damit sogar länger als Singapore Airlines Direktflug von Singapur nach New York Newark (Review: Der längste Flug der Welt – Singapore Airlines Business Class von Newark nach Singapur), welcher 9.534 Meilen lang ist und der längste (planmäßige) Passagier-Flug der Welt ist. Zu schaffen war die Distanz für Austrian nur mit einem leeren Flieger, eine Voraussetzung, die auf dem Rückflug nach Wien aufgrund der in die Heimat fliegenden Passagiere nicht mehr gegeben ist. Für den Rückflug am 31.03.2020 ist daher ein Stop in Penang eingeplant.

Ungewöhnliche Flüge dank Corona – Tahiti – Paris wird zum längsten Passagierflug der Welt

Ein Flug von Air Tahiti stellte Mitte März gleich zwei Rekorde auf: Längster Passagierflug der Welt und längster Inlandsflug der Welt. Grund für diese kuriosen Rekord war der US Einreisestopp. In normalen Zeiten fliegt Air Tahiti Nui von Papeete in Französisch Polynesien nach Paris und legt dabei einen Zwischenstopp in Los Angeles ein. Da die USA keine “luftseitigen” Transfers erlauben, und selbst Passagiere, die nur umsteigen wollen, gezwungen sind formal in die USA einzureisen, sah sich Air Tahiti gezwungen den Stop in LA wegfallen zu lassen. Das Resultat: Ein 9.765 Meilen langer Direktflug mit einer Boeing 787-9 von Papeete nach Paris.

Great Circle Mapper Ppt Cdg

Da Französisch Polynesien ein französisches Überseegebiet ist, kann Flug TN8 gleichzeitig als längster Inlandsflug der Welt bezeichnet werden.

Qantas A380 fliegt nonstop von London nach Australien

Für die australische Qantas sind ultra-lange Flüge nichts Ungewöhnliches. Die Airline bedient mit Perth – London Heathrow bereits laut regulärem Flugplan einen Direktflug von Australien nach Europa und plant im Zuge des Project Sunrise sogar die Aufnahme von Direktflügen zwischen Sydney und London. Zu schaffen sind diese Distanzen jedoch nur von Flugzeugen des Typs Boeing 787 oder Airbus A350. Die A380 der Airline müssen auf dem Weg nach Europa dagegen einen Zwischenstopp einlegen. So führt Qantas' berühmte Kangaroo-Route normalerweise von London über Singapur nach Sydney.

Great Circle Mapper Drw Lhr

Da Singapore Airlines seit kurzer Zeit keine Transit-Passagiere mehr erlaubt, sah sich Qantas kürzlich gezwungen kreativ zu werden. Am 24.03.2020 legte QF1 auf dem Weg nach Europa einen Zwischenstopp im nordaustralischen Darwin ein. Von dort flog der Qantas A380 dann in etwas unter 17 Stunden nonstop nach London. Dabei wurde eine Flugdistanz von 8.620 Meilen zurückgelegt. Der längste planmäßige Qantas A380 Flug von Sydney nach Dallas ist mit 8.578 Meilen nur minimal kürzer.

Ungewöhnliche Flüge dank Corona – Lufthansa fliegt nach Neuseeland

Lufthansa bedient in normalen Zeiten alle Kontinente mit Ausnahme Australiens/Ozeaniens. Dennoch konnte am 26. März eine Lufthansa Maschine am Flughafen Auckland gesichtet werden. Grund war ein Rückholflug der Bundesregierung. Eine Lufthansa Boeing 747-400 mit der Kennung D-ABVY war zuvor über Tokio nach Auckland geflogen. Am 28.03.2020 ging es dann auf gleichem Wege zurück nach Frankfurt.

Great Circle Mapper Akl Hnd Fra

Weitere Flüge dieser Art waren geplant, sind fürs erste jedoch gestoppt worden, da Neuseeland weitere Rückholaktionen ausgesetzt hat. Grund dafür sind die strengen Corona-Sicherheitsmaßnahmen, durch welche Touristen keine Inlandsflüge und keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr benutzen können.

Ungewöhnliche Flüge dank Corona – In der Turboprop Maschine über den Nord-Atlantik

Grönland als autonomes Territorium Dänemarks wird angesichts einer Einwohnerzahl von nur etwas über 50.000 schon in normalen Zeiten mit nur wenigen Flügen bedient. National-Carrier Air Greenland verfügt über mehr Helikopter als Flugzeuge. Das größte Flugzeug der Airline ist ein einzelner Airbus A330-200. Das Rückgrat der Flotte sind insgesamt 7 De Havilland DHC-8, umgangssprachlich auch Dash 8 genannt.

Air Greenland Dash 8 200

Dabei handelt es sich um zweimotorige Turboprop-Regionalflugzeuge mit 37 Sitzplätzen, die in normalen Zeiten die Inlandsflüge der Airline bedienen. Nicht so am 22.03.2020. An diesem Tag flog eine Dash 8 in etwas über 7 Stunden von Nuuk (GOH) an der Südwestküste Grönlands über Reykjavik (KEF) nach Kopenhagen (CPH) und zurück.

Great Circle Mapper Goh Kef Cph

Der Zwischenstopp in Island war erforderlich, da die Route mit einer Länge von 2.210 Meilen die maximale Reichweite der Dash 8 übersteigt. Der Flug mit der Flugnummer GL6780 wird auch aktuell noch von Air Greenland bedient und dient als verbleibende Luftbrücke zwischen Grönland und Europa. Alle anderen kommerziellen Flüge sind ausgesetzt.

Ihr habt von weiteren ungewöhnlichen Flügen gehört, die das Resultat der Coronakrise sind? Hinterlasst einen Kommentar!


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€, Entertainment: 120€, Restaurant: 150€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Hinweis: Für die Amex Gold Kreditkarte (40.000 Punkte und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.