Wieder einmal gibt es eine eher unerfreuliche Änderung für alle Meilensammler – dieses Mal vom amerikanischen Star Alliance Mitglied United Airlines. Ab dem 15. November 2019 wird der Award Chart des zugehörigen Vielfliegerprogramms United MileagePlus abgeschafft und durch eine dynamische Preisstruktur ersetzt. Wie viele Meilen zukünftig für die Buchung eines Prämienfluges notwendig sein werden, wird somit unvorhersehbarer…
Schon vor einigen Tagen haben wir einen Artikel über eine andere United MileagePlus betreffende Veränderung veröffentlicht: United MileagePlus Meilen sind von nun an unbegrenzt gültig. Konnte diese klar als positiv (wenn auch in der Praxis wenig relevant) bezeichnet werden, lässt sich dies von der United Ankündigung zum Award Chart nicht behaupten. Dieser zufolge wird es in Zukunft keinen Award Chart mehr geben, welcher die Anzahl der benötigten Meilen für Prämienflüge festsetzt. Vielmehr wird ab dem 15. November 2019 ein dynamisches Preissystem eingeführt, welches anhand von Faktoren wie etwa der Nachfrage Meilenpreise festlegt. Es ist davon auszugehen, dass sich der Meilenpreis am regulären Flugpreis orientiert und mit diesem steigt und fällt. So kann es im Idealfall natürlich sein, dass ihr euren geplanten Flug zukünftig für weniger Meilen buchen könnt, als es nach dem aktuellen Award Chart der Fall ist. Ebenso ist es möglich (und wohl wahrscheinlicher), dass Preise für Flüge zum Beispiel zu populären Flugzeiten teurer werden.
Increasing award prices for the most in-demand flights allows us to offer lower prices on other flights. If your award travel is flexible, these updates will help you make the most of your miles.
United zieht bei dieser Vorgehensweise mit Konkurrentin Delta gleich, welche bereits eine dynamische Preisstrategie bei Meileneinlösungen nutzt. Der Trend der Abschaffung von festen Award Charts zeichnet sich nicht nur in der Flugbranche ab, denn auch zahlreiche Hotelketten fahren bereits eine ähnliche Strategie und passen ihre Preise individueller an Angebot und Nachfrage an. Marriott Bonvoy beispielsweise führt Mitte September 2019 ein System mit Peak und Off-Peak Preisen ein.
Abschaffung der Buchungsgebühr bei Last Minute Buchungen
In Verbindung mit der Abschaffung des Award Charts setzt United zum 15.11.2019 noch eine weitere Änderung um. Kurzfristig getätigte Prämienbuchungen (ab 21 Tagen vor Abflug) werden künftig nicht mehr mit einer Gebühr von bis zu 75 USD versehen. Man kann davon ausgehen, dass dies neben der mehrheitlich negativ aufgefassten Einführung des dynamischen Preissystems die Gemüter der Kunden milde stimmen soll.
United MileagePlus führt dynamische Preise für Prämienflüge ein – Fazit
Dank attraktiver Meilengutschriften, einem attraktiven Award Chart und der Möglichkeit sich vergleichsweise einfach einen Star Alliance Gold Status erfliegen zu können, ist United MileagePlus bisher ein Vielfliegerprogramm, das auch für deutsche Vielflieger durchaus interessant sein kann. Durch die geplante Umstellung auf ein dynamisches und damit für Meilensammler unberechenbares Preissystem dürfte das Programm aber an Beliebtheit einbüßen. Denn der tatsächliche Preis für einen Prämienflug wird zukünftig erst bei der tatsächlichen Buchung klar. Europäische Vielfliegerprogramme wie Miles & More verschonen ihre Teilnehmer bisher mit einer solchen Regelung. Ob dies auch in Zukunft so bleibt, ist jedoch alles andere als sicher.
Das könnte dich auch interessieren: