british airways first class boeing 777 sitz
10. April 2021 Mark 10 Executive Club Tutorial

Upgrade mit Avios – Lohnt sich das?

Wie jedes Vielfliegerprogramm ermöglicht auch der British Airways Executive Club Upgrades. Gegen eine im Awardchart fest definierte Anzahl an Avios können Flüge mit British Airways, Iberia und American Airlines um eine Reiseklasse upgegradet werden. Während die theoretischen Voraussetzungen und der praktische Ablauf für ein Upgrade sehr schnell erläutert sind, lässt sich die Frage, ob sich ein Upgrade mit Avios lohnt aufgrund zahlreicher Einflussfaktoren nicht ganz so eindeutig beantworten.

Die Möglichkeit ein regulär gekauftes Ticket mit Avios upzugraden erhält vergleichsweise Aufmerksamkeit. Vielleicht ist der Grund dafür, dass Programmteilnehmer entweder Meilen sammeln oder einlösen wollen und die Upgrade mit Avios Funktion ein Mischung  aus beidem ist: Einerseits kauft man ein Ticket in einer niedrigeren Reiseklasse, verdient damit Meilen, und gibt gleichzeitig wieder Meilen für das Upgrade aus. Die Kosten-Nutzen Rechnung wird damit etwas undurchsichtiger.

Upgrade mit Avios – Die Grundlagen

Der Executive Club erlaubt das Upgraden von Flügen mit British Airways, Iberia und American Airlines. Die Upgrades müssen online oder direkt über British Airways vorgenommen werden. Upgrades am Ticketschalter oder am Flughafen sind nicht möglich. Bestehende Tickets können upgegradet werden, sofern der Check-In noch nicht erfolgt ist. Zudem bietet der Executive Club eine sogenannte “Book and Upgrade” Funktion. Bei dieser Option erfolgen Kauf des zugrundeliegenden Tickets und das Upgrade mit Avios in einem Buchungsschritt. Man muss sich bei dieser Option also keine Gedanken, um die Verfügbarkeiten für ein Upgrade machen.

Upgrades müssen stets um eine Reise- bzw. Kabinenklasse erfolgen. Das heißt es kann beispielsweise aus der Business Class in die First Class upgegradet werden, aber nicht von der Economy Class in die First Class. Im Falle von British Airways und insgesamt vier Reiseklassen auf Langstreckenflügen, Economy (World Traveller), Premium Economy (World Traveller Plus), Business (Club World) und First Class, ergeben sich im Detail die folgenden Upgrade-Möglichkeiten.

  • Kauf eines Economy Class Tickets + Upgrade mit Avios in die Premium Economy Class
  • Kauf eines Economy Class Tickets + Upgrade mit Avios in die Business Class (wenn keine Premium Economy Class verbaut ist)
  • Kauf eines Premium Economy Class Tickets + Upgrade mit Avios in die Business Class
  • Kauf eines Business Class Tickets + Upgrade mit Avios in die First Class

Frei seid ihr dagegen in der Entscheidung, ob ein Upgrade für einen Einfachflug oder einen Hin- und Rückflug erfolgen soll.

Welche Flüge können upgegradet werden?

Weiterhin muss beachtet werden, dass nur bestimmte Buchungsklassen ein Upgrade erlauben. In den Nutzungsbedingungen des Executive Clubs sind diese wie folgt definiert.

British Airways

  • Club World/Club Europe: J, C, D, R, I
  • World Traveller Plus: W, E, T
  • Euro/World Traveller: Y, B, H, K, L, M, N, S, V

Iberia

  • Premium Economy: W, E, T
  • Economy: Y, B, H

American Airlines

  • Business Class: J, C, D
  • Economy: Y

Wer sich mit Buchungsklassen auskennt, sieht, dass Upgrades bei Iberia und American Airlines nur aus den höheren und damit teureren Buchungsklassen möglich sind, während für Upgrades mit British Airways etwas mehr Spielraum besteht. Hier können beispielsweise auch Business Class Tickets im Angebotstarif I upgegradet werden.

british airways business class a350 1000 mittlere plaetze

Was kostet ein Upgrade mit Avios?

Um zu berechnen wie viele Avios euch ein Upgrade kostet, bildet einfach die Differenz aus den Avios, die für eine reguläre Prämienflugbuchung in den beiden beteiligten Buchungsklassen benötigt werden (Executive Club Award Chart – Was kostet ein Prämienflug?). Beispiel: Ein Flug von London Heathrow nach New York JFK fällt mit einer Flugdistanz von 3.451 Meilen (Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper) in das Preisband 5. Die Kosten für ein Prämienticket in der Premium Economy Class betragen damit 52.000 Avios in der Nebenreisezeit und 80.000 Avios in der Haupreisezeit (Die British Airways, Iberia & Aer Lingus Peak- und Off-Peak Kalender im Überblick). Die gleiche Strecke in der Business Class kostet 100.000 bzw. 120.000 Avios. Damit betragen die Kosten für ein Upgrade von der Premium Economy in die Business Class 48.000 Avios in der Nebenreisezeit und 40.000 Avios in der Haupreisezeit.

Weiterhin muss beachtet werden, dass für upgegradete Tickets Tier Points und Avios basierend auf dem ursprünglich erworbenen Tickets gutgeschrieben werden. Beispiel: Wer ein Business Class Ticket kauft und in die First Class upgradet, sammelt Tier Points und Avios für das Business Class Ticket. Diese Gutschrift ist ein Vorteil gegenüber einer klassischen Prämienflug-Buchung, die keine Avios-Gutschrift zur Folge hat. Die Gutschrift von Avios und Tier Points führt also dazu, dass sich die Kosten für ein Upgrade effektiv reduzieren.

Upgrade mit Avios – Wie funktioniert die Buchung in der Praxis?

Upgrades mit Avios können unkompliziert über die Executive Club Webseite durchgeführt werden. Geht dazu auf BritishAirways.com > “Executive Club” > “Avios einlösen” > “Flug-Upgrades” oder folgt diesem Direktlink. Habt ihr eine bestehende Buchung, meldet euch an, wählt euren Flug aus und klickt auf „Upgrade dieses Flugs mit Avios“, um zu sehen, ob für euren Flug ein Upgrade möglich ist. Besteht keine Buchung nutzt die Option “Buchung und Upgrade”, um den Kauf des zugrundeliegenden Tickets und das Upgrade mit Avios in einem Buchungsschritt durchzuführen.

Executive Club Upgrade Mit Avios

Stellt sicher, dass oben rechts der rechte Reiter “Buchung und Upgrade” ausgewählt ist. Wählt dann unter Buchungsklasse zum Beispiel “Premium Economy” aus, um später in die Business Class upgraden zu können. Die gewählte Reiseklasse ist die Klasse, die ihr bezahlt. Fliegen werdet ihr durch das Upgrade dann natürlich in der Business Class. Für unsere Beispiel Buchung London – New York – London ergibt sich nach dem Klick auf “Flüge anzeigen” ein Preis von 48.000 Avios und 1.032,10 Euro.

Upgrade Mit Avios Beispiel London New York

Auf den ersten Blick mag dies nicht besonders günstig erscheinen. Aber schauen wir uns den Preis ein bisschen genauer an….

Lohnt sich das Upgraden mit Avios? – Beispiel für die Business Class

Ob sich ein Upgrade mit Avios lohnt hängt von zahlreichen Faktoren ab. Wie teuer ist der Kauf eines regulären Tickets für die Premium Economy Class? Wie teuer ist der Kauf eines regulären Tickets für die Business Class? Und wie viele Avios werden für das Upgrade fällig? Abhängig von der Strecke, Reisezeit und dem aktuellen Preisgefüge können die Antworten auf diese Fragen sehr unterschiedlich ausfallen. Die Frage muss daher grundsätzlich im Einzelfall beantwortet werden und kann nur schwer pauschal beantwortet werden.

Wir nähern uns der Antwort daher im Folgenden mit einem Beispiel für einen Flug von London nach New York und zurück. Dabei soll schlussendlich in der Business Class geflogen werden. Es ergeben sich vier Möglichkeiten dies zu tun:

  1. Kauf eines Business Class Tickets
  2. Kauf eines Premium Economy Tickets + Upgrade mit Avios
  3. Buchung eines Prämientickets in der Business Class
  4. Buchung eines Prämientickets in der Business Class unter Nutzung der Avios and Money Funktion

In der folgenden Tabelle seht ihr eine Übersicht der anfallenden Kosten in Avios und Cash für jede dieser vier Optionen. Für die Möglichkeiten 1 und 2 ist in der letzten Spalte der Tabelle noch eingetragen, wie viele Avios ihr für den Kauf des ursprünglichen Tickets sammelt. Die Anzahl an Avios, die effektiv eingesetzt wird, reduziert sich dadurch bei der Upgrade-Variante. Ihr gebt zwar 48.000 Avios für das Upgrade von der Premium Economy in die Business Class aus, verdient aber mindestens 6.916 Avios für das Premium Economy Ticket zurück. Je nach Tarifklasse und Status im Executive Club kann es auch noch mehr Avios geben. Der Avios Calculator, den ihr hier auf der Executive Club Webseite findet, hilft bei der Berechnung.

Upgrade Mit Avios Beispiel London New York 2
Kosten für die verschiedenen Möglichkeiten ein Business Class Ticket zu buchen

Um die beste Option zu identifizieren, kalkulieren wir den Gesamtpreis für jede Option. In diese Kalkulation fließt als Annahme der Wert eines Avios ein. Gehen wir davon aus, dass ein Avios 1 Cent wert ist, kostet obiges Buchungsbeispiel für ein Upgrade aus der Premium Economy in die Business Class (Option 2) insgesamt 1.442,94 Euro (= 1.032,10€ + (48.000 – 6.916)* 0,01€ = 1.442,94€). Kein schlechter Preis für ein Business Class Ticket von London nach New York und zurück, wenn man als regulären Kaufpreis für ein solches Ticket 2.000 Euro ansetzt.

Die Rechnung reagiert natürlich auf den Preis pro Avios, den ihr ansetzt. Da dieser nicht fix ist und von der Einlösemöglichkeit abhängt, rechnen wir vereinfachend mit fünf verschiedenen Werten und gehen davon aus, dass ein Avios 0; 0,5; 1,0; 1,5 oder 2,0 Cent wert ist. Die folgende Tabelle führt alle Varianten auf.

Upgrade Mit Avios Beispiel London New York 3

Die günstigste Variante ist jeweils in dunkelgrün hinterlegt. Messt ihr einem Avios einen Wert von 0 zu (z.B. weil ihr beruflich viel fliegt und die Avios sich eh ansammeln) ist natürlich Variante 3, die reguläre Prämienticketbuchung, mit 676 Euro die günstigste Variante. Auch bei einem Gegenwert von 0,5 Cent/Avios ist diese Option noch die beste.

Wir gehen in unseren Artikeln zum Executive Club allerdings mindestens von einem Gegenwert von 1,0 Cent/Avios aus, da dieser Gegenwert mit der Buchung von Sweetspots im Executive Club definitiv erzielt werden kann. Die “rechte Hälfte” der obigen Tabelle gibt also aus unserer Sicht ein realistischeres Bild, welche Option die beste darstellt. In diesem Bereich ist klar der Kauf eines Premium Economy Tickets und das anschließende Upgrade in die Business Class die günstigste Variante. Das Upgrade ist demnach der Direktbuchung eines Business Class Tickets vorzuziehen – unabhängig davon, ob dieses mit Cash oder mit Meilen gebucht wird.

Der reguläre Kauf eines Business Class Tickets lohnt sich nur dann, wenn dieses sehr günstig wird (Bsp.: Ihr findet das Ticket als in einem Sale für nur 1.000 bis 1.500 Euro) oder wenn ihr Avios einen sehr hohen Gegenwert von 2,0 Cent oder mehr ansetzt. Denn in diesem Fall reduzieren die für den Kauf des Business Class Tickets gesammelten Avios den effektiven Preis.

Die Avios and Money Option ist in keinem Fall eine gute Einlösemöglichkeit. Dies ist keine Überraschung, denn in unserem Artikel zum Thema hatten wir bereits gezeigt, dass sich diese Option am ehesten für Economy Flüge oder Business und First Class Flüge auf der Kurzstrecke lohnt.

Lohnt sich das Upgraden mit Avios? – Beispiel für die First Class

Schauen wir uns ein zweites Beispiel an. Dieses Mal ist das Ziel ein British Airways Flug von London nach Singapur und zurück. Dabei soll schlussendlich in der First Class geflogen werden. Es ergeben sich wieder vier Möglichkeiten dies zu tun:

  1. Kauf eines First Class Tickets
  2. Kauf eines Business Class Tickets + Upgrade mit Avios
  3. Buchung eines Prämientickets in der First Class
  4. Buchung eines Prämientickets in der First Class unter Nutzung der Avios and Money Funktion

Mit einer Flugentfernung von 6.765 Meilen oneway fällt ein Flug von London nach Singapur in das Preisband 8 des Executive Club Awardcharts. Ein Prämienflug in der Nebenreisezeit erfordert damit 175.000 Avios in der Business Class und 238.000 Avios in der First Class (hinzu kommen ca. 706 Euro Steuern und Gebühren). Ein Upgrade ist folglich für 63.000 Avios (=238.000 – 175.000) buchbar. Für den Reisezeitraum haben wir den November 2021 gewählt. Zu dieser Zeit lassen sich sowohl Business als auch First Class Flüge vergleichsweise günstig buchen. Die British Airways Webseite führt einen Preis von 2.105 Euro für ein Business Class Ticket und 2.891 Euro für ein First Class Ticket auf (jeweils return). Die folgende Tabelle listet die verschiedenen Varianten auf.

Upgrade Mit Avios Beispiel London Singapur 1

Um die beste Option zu identifizieren, kalkulieren wir wieder den Gesamtpreis für jede Option. In diese Kalkulation fließt wie zuvor als Annahme der Wert eines Avios ein.

Upgrade Mit Avios Beispiel London Singapur 2

Auch hier gilt wieder: Messt ihr einem Avios einen Wert von 0 oder nur 0,5 Cent zu ist die Buchung eines First Class Prämientickets mit effektiven Gesamtkosten von 706 Euro bzw. 1.896 Euro die günstigste Variante. Setzt ihr einen Wert von 1,0 Cent pro Avios an, ist der Kauf eines Business Class Tickets mit anschließendem Upgrade die beste Variante. Gegenüber der Buchung eines First Class Prämienfluges ergibt sich eine effektive Ersparnis von über 500 Euro. Setzt ihr dagegen einen Gegenwert von 1,5 oder 2,0 Cent pro Avios an ist der Kauf eines First Class Tickets am sinnvollsten.

Das grundsätzliche Muster ist in diesem zweiten Beispiel das gleiche wie im ersten Beispiel. Der sehr günstige First Class Tarif – 2.891 Euro für ein First Class Ticket nach Singapur lassen sich als Schnäppchen bezeichnen – führt jedoch dazu, dass der Breakeven bereits bei einem etwas niedrigeren Wert pro Avios erreicht wird.

Upgrade mit Avios – Fazit

Natürlich ist dies nur eins von vielen möglichen Beispielen und Strecken, auf denen man diesen Vergleiche durchführen kann. Alle Werte und Grenzen können sich in Abhängigkeit von der Strecke und dem aktuellen Preisgefüge ändern. Das obige Beispiel sollte daher nur als Verdeutlichung der Vorgehensweise verstanden werden. Im Zweifel heißt es selbst nachrechnen und zu überprüfen, wie viel man wirklich sparen kann. Unter den passenden Voraussetzungen bieten Upgrades aber definitiv Einsparpotential.

Nicht vergessen sollte man zudem, dass der Executive Club bessere Einlösemöglichkeiten als Langstreckenflüge in der British Airways und First Class bietet. Die besten Executive Club Sweetspots ergeben sich für Prämienflüge mit den Partnerairlines, die nur minimale Zuzahlungen aufweisen oder in vielen Fällen auch auf Kurzstreckenflügen in der Economy Class.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Platinum gibt es auch für die Amex Gold (40.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.