Vietnam Airlines Business Class A350 900 Flugzeug
13. Januar 2025 Markus 0 News, Strecken & Routen

Vietnam Airlines Streckenmeldung: SkyTeam-Mitglied fliegt ab Juli öfter nach München

Vietnam Airlines baut ihr Angebot nach Deutschland erneut aus, indem sie die Zahl der wöchentlichen Flüge zwischen Hanoi und München erhöht. Erst seit Oktober 2024 fliegt Vietnam Airlines überhaupt nach München. In diesem Artikel stellen wir euch nicht nur neue Strecken von Vietnam Airlines vor, sondern gehen auch auf das Netzwerk und auf die Business Class des SkyTeam-Mitglieds ein.

Hinweis: Dieser Beitrag wird fortlaufend mit Streckenmeldungen rund um Vietnam Airlines aktualisiert.

Vietnam Airlines erhöht die Zahl der Flüge von München nach Hanoi

Diese Meldung stammt vom 10. Januar 2025.

Anfang Oktober 2024 nahm Vietnam Airlines gleich zwei neue Strecken von Ho-Chi-Minh-City und Hanoi jeweils nach München auf. Seit Dezember 2024 werden beide Verbindungen zweimal pro Woche angeboten und mit einer Boeing 787-9 durchgeführt. Wie das Portal “aeroroutes” feststellte, baut Vietnam Airlines die Verbindung zwischen Hanoi und München im Sommer 2025 aus. Ab dem 03. Juli 2025 kommt zu den Flügen am Montag und Samstag, ein dritter wöchentlicher Flug am Donnerstag hinzu. Nachfolgend die Flugnummern und -zeiten der beiden neuen Vietnam-Strecken ab München im Sommer 2025:

  • München – Hanoi: VN034, Abflug: 13:35 Uhr, Ankunft: 05:00 Uhr am Folgetag; Mo, Sa
  • München – Hanoi: VN034, Abflug: 13:15 Uhr, Ankunft: 04:50 Uhr am Folgetag; Do
  • Hanoi – München: VN035, Abflug: 00:05 Uhr, Ankunft: 06:50 Uhr; Mo, Sa
  • Hanoi – München: VN035, Abflug: 00:15 Uhr, Ankunft: 06:50 Uhr; Do
  • München – Ho-Chi-Minh-City: VN032, Abflug: 12:15 Uhr, Ankunft: 04:40 Uhr am Folgetag; Di, So
  • Ho-Chi-Minh-City – München: VN033, Abflug: 23:35 Uhr, Ankunft: 06:40 Uhr am Folgetag; Mo, Sa

Das Streckennetz von Vietnam Airlines

Vietnam Airlines hat jeweils ein Drehkreuz in der Hauptstadt Hanoi sowie in Ho-Chi-Minh-City. Von beiden Flughäfen werden interkontinentale Langstrecken nach Europa und Australien angeboten. In Europa fliegt Vietnam Airlines aktuell fünf Ziele an: Frankfurt, München, Mailand, London Heathrow und Paris. Frankfurt und München werden von Hanoi und Ho-Chi-Minh-City angeflogen. Die USA, in Form von San Francisco, werden nur ab Ho-Chi-Minh-City angeflogen. Außerdem verbindet die Airline ihr Heimatland Vietnam mit zahlreichen asiatischen Nachbarstaaten und wichtigen Drehkreuzen in der Region. Tochtergesellschaften führen den dezentralen und Zubringerverkehr innerhalb Vietnams durch.

Vietnam Airlines Streckennetz Januar 2025 Flightconnections
Streckennetz von Vietnam Airlines (Stand: Januar 2025) © flightconnections.com

Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com

Die Business Class bei Vietnam Airlines

Vietnam Airlines bietet auch in den Schmalrumpfflugzeugen der Airbus A321-Familie eine echte Business Class mit 8 bis 16 Recliner-Sitzen an. Die Sitze unterscheiden sich je nach Alter der Maschine. In vier von insgesamt 14 Airbus A350-900 (VN-A886, VN-A887, VN-A888 und VN-A889) findet man den Stelia Solstys in einer 1-2-1 Konfiguration vor. Mit einem etwas moderneren Sitzmodell, dem Cirrus von Safran, sind alle restlichen A350-900 sowie alle Boeing 787 von Vietnam Airlines ausgestattet. Dieser Sitz kommt ebenfalls in einer 1-2-1 Herringbone-Konfiguration.

Vietnam Airlines Business Class A350 900 Sitz Von Der Seite
Der Cirrus III von Safran in der Vietnam Airlines Business Class im A350-900

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Miles & More Meilen mit hohem Bonus kaufen

Miles & More ist eines der wenigen Vielfliegerprogramme, die Meilen nicht auf direktem Wege an ihre Programmteilnehmer verkaufen. Mit den Miles & More Bundle&Go Paketen gibt es aber die Möglichkeit des indirekten Miles & More Meilenkaufs. Bis zum 30.09.2025 lässt sich ein Preis von bestenfalls 1,09 EUR-Cent erzielen, was ein sehr gutes Angebot ist.

  • Bundle XS: 4.500 Meilen für 90 Euro (1,88 Cent/Meile)
  • Bundle S: 15.000 Meilen für 250 Euro (1,56 Cent/Meile)
  • Bundle M: 75.000 Meilen für 1.000 Euro (1,25 Cent/Meile)
  • Bundle L: 150.000 Meilen für 1.750 Euro (1,09 Cent/Meile)