hyatt small luxury hotels villa orsula dubrovnik e1564614154779
02. März 2020 Markus 0 Meilen & Punkte einlösen, World of Hyatt Tutorial

World of Hyatt Award Chart – Das müsst ihr wissen

Hyatt veröffentlicht, im Gegensatz zu anderen Hotelprogrammen, ganz offiziell einen World of Hyatt Award Chart. Dieser zeigt euch auf einen Blick, wie viele Hyatt Punkte ihr abhängig von der Hotelkategorie benötigt, um eine Gratis-Nacht in eurem präferierten Hyatt Hotel buchen zu können. Ab 2021 sollen die aktualisierten Peak und Off-Peak Preise gelten. Neben den klassischen Gratis-Nächten gibt es aber auch einige attraktive Einlösemöglichkeiten, die man schnell übersieht. Welche das sind und wie ihr online am besten nach Optionen zum Einlösen eurer Hyatt Punkte sucht, zeigen wir euch in diesem Artikel…

Wie man Hyatt Punkte sammeln oder Hyatt Punkte kaufen kann, konntet ihr bereits in den vorherigen Artikeln unseres World of Hyatt Tutorials lernen. Nun soll es darum gehen, wie man die angehäuften Punkte möglichst gewinnbringend einlöst. Dazu betrachten wir zunächst die theoretischen Grundlagen in Form des World of Hyatt Award Charts. Die vollständigen (und sehr langen) Bedingungen und Definitionen für die Buchung von Prämien-Nächten findet ihr im Anhang B der World of Hyatt Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

World of Hyatt Award Chart #1 – Punkte einlösen für Gratis-Nächte

Wer Punkte bei einem Hotelprogramm sammelt, möchte diese später meist für Übernachtungen einlösen. Auf der deutschen Webseite werden diese als Gratis-Nächte bezeichnet. Sämtliche, über das Programm buchbare Hotels können einer von insgesamt 8 Kategorien zugeordnet werden, die die Anzahl erforderlicher Punkte für eine Übernachtung festlegt. Die benötigte Punkteanzahl können wir dem sogenannten Award Chart entnehmen. Ähnlich wie schon der Konkurrent Marriott im September 2019, plante auch Hyatt zum 22. März 2020 die Einführung von Peak und Off-Peak Preise, worüber wir bereits berichteten. Aufgrund der Coronakrise hat Hyatt diese Anpassungen aber ins Jahr 2021 verschoben. Bis auf Weiteres gelten für alle Zimmerkategorien noch die Standardraten des Award Charts. Für eine Übernachtung in einem Standardzimmer liegt dieser zwischen 5.000 (Hyatt Kategorie 1 Hotel) und 40.000 (Hyatt Kategorie 8 Hotel) Punkten. Der aktualisierte World of Hyatt Award Chart für ein Standardzimmer mit Gültigkeit ab 2021 wird diese Spanne auf 3.500 bis 45.000 Punkte verbreitern und wie folgt aussehen:

World Of Hyatt Awardchart Maerz 2020 Standardzimmer 1

Für die Zimmerkategorien Club, Standard-Suiten und Premium-Suiten werden jeweils höhere Punktepreise fällig. Diese Kategorie-Zuordnung korreliert natürlich mit dem durchschnittlichen Preis für eine bezahlte Übernachtung. Kategorie 1 Hotels, wie das Park Hyatt Chennai, sind deutlich günstiger als Luxushotels aus der Kategorie 7 oder 8, wie beispielsweise das Park Hyatt New York. Den aktuellen Hyatt Awardchart findet ihr stets hier auf der Hyatt Webseite. Alle kommenden Änderungen zum Einlösen ab 2021 sind zudem hier bei Hyatt aufgeführt.

Es ist zu beachten, dass Gratis-Nächte im Standardzimmer nur dann mit Punkten gebucht werden können, wenn im Hotel Zimmer zur Standardrate verfügbar sind. Abgesehen davon gibt es bei World of Hyatt aber keine Black out Dates (Sperrtermine). Ausnahmen gelten nur für die sehr wenigen All Inclusive Resorts (mehr zu diesen weiter unten). Im Gegensatz zu Vielfliegerprogrammen, bei denen neben Meilen zusätzlich immer noch Steuern und Gebühren entrichtet werden müssen, müsst ihr euch bei World of Hyatt Buchungen keine Gedanken über Zuzahlungen machen. Im Gegenteil: Eventuell vom Hotel erhobene Resort-, Reiseziel- oder Facilitygebühren müssen von Punktebuchern im Gegensatz zu “normalen” Gästen nicht gezahlt werden. Achtung: Nicht gültig ist diese Regelung in den Hyatt Residence Club Resorts sowie für die Optionen “Points + Cash” und Zimmerupgrades (mehr dazu weiter unten).

Hotels finden

Im obigen Award Chart sind die Hotelkategorien praktischerweise mit einem Link hinterlegt und leiten euch direkt zur Hotelübersicht auf der amerikanischen Webseite von Hyatt weiter. In einer Drop-Down-Liste könnt ihr dort nach Hotelkategorie und Region filtern.

World of Hyatt Award Chart Hotelkategorien
Hier könnt ihr Hyatt Hotels nach Kategorie und Region suchen © hyatt.com

Befindet sich in einer Region kein Hotel der gewählten Kategorie, ist sie automatisch nicht klickbar. Grundsätzlich ist die Suche von Hotels und das Filtern nach Punktepreis und Kategorien bei Hyatt sehr übersichtlich und nutzerfreundlich gestaltet. Das Hilton Honors Programm könnte sich durchaus ein Beispiel daran nehmen. Hilton gibt diese Information nicht bzw. nur sehr begrenzt preis, sodass wir euch eine Liste aller Hilton Hotels weltweit inklusive Kategorien und erforderlicher Punkte zum Download zur Verfügung stellen.

Beim Einlösen eurer Hyatt Punkte für Gratis-Nächte könnt ihr unseren Auswertungen zufolge einen Durchschnittswert von ca. 1,5 Cent pro Punkt erwarten. Die besten Chancen auf einen weit überdurchschnittlich hohen Gegenwert bieten dabei die niedrigste Kategorie 1, sowie die beiden höchsten Kategorien 7 und 8. Wenn ihr erfahren wollt, wie ihr eure Punkte am gewinnbringendsten einsetzt, werft auf jeden Fall auch einen Blick in unseren Artikel Was sind Hyatt Punkte wert? – So holt ihr das Maximum aus euren Punkten!.

World of Hyatt Award Chart #2 – Punkte einlösen mit Points + Cash

Wie bei vielen anderen Hotelprogrammen auch, gibt es bei World of Hyatt die Möglichkeit, Hotelübernachtung teils mit Punkten, teils mit Bargeld zu bezahlen. Hyatt nennt diese Option “Points + Cash”. Genutzt werden kann diesen von allen Teilnehmern des Programms, unabhängig davon, ob ihr über genug Punkte für den vollen Punktepreis verfügt oder nicht. Die Aufteilung zwischen Punkten und Cash lässt sich im Gegensatz zu bspw. Hilton Honors leider nicht flexibel regulieren, sondern ist von Hyatt genau festgelegt. Der Points + Cash Preis erfordert immer 50 % der für eine Gratis-Nacht erforderlichen Punkte und 50 % der Standardrate des Hotels.

World Of Hyatt Points And Cash Peak Off Peak

Wie ihr seht, wird ab 2021 die Option Points + Cash auch für die Hotelkategorie 8 verfügbar sein – das war bislang nicht der Fall. Die obige Tabelle ist zudem nur für Standardzimmer gültig. Für die Standard-Suite sowie die Premium-Suite hat Hyatt jeweils separate Points + Cash Charts veröffentlicht. Das Prinzip bleibt jedoch das gleiche. Ihr zahlt die Hälfte des regulären Übernachtungspreises und die Hälfte der erforderlichen Punkte für eine Gratisnacht.

Beachten solltet ihr, dass die regulären Standardraten den dynamischen Schwankungen des Hotelgeschäfts unterliegen. Damit ist auch der 50%-Bargeldanteil, den ihr zahlen müsst, nicht statisch, sondern schwankt abhängig von Saisonzeiten, Auslastung, Events usw. Dies führt auch dazu, dass ihr bei Points + Cash Buchungen immer den gleichen Gegenwert pro Punkt erzielt wie mit einer vollen Punktebuchung. Grundsätzlich könnt ihr also auch bei dieser Option einen Gegenwert von 1,5 Cent pro Hyatt Punkt erwarten. Überdurchschnittliche Werte lassen sich am ehesten in den Kategorien 1, 7 und 8 erzielen.

World of Hyatt Award Chart #3 – Gratis-Nächte in den All Inclusive Resorts

Neben den klassischen Einlösemöglichkeiten von Hyatt Punkten, gibt es noch eine weitere Option bzw. eine spezielle Gruppe von Hotels, die bei Hyatt oft übersehen wird: All Inclusive Hotels. Derzeit hat Hyatt acht All Inclusive Resorts im Portfolio, die alle in der Karibik oder in Mexiko liegen. Das Besondere: Für diese acht Hotel gibt es einen separaten World of Hyatt Award Chart. Für eine Nacht im Standardzimmer werden in der Standardsaison 20.000 bzw. 25.000 Punkte fällig, was der Kategorie 5 bzw. 6 im regulären Award Chart entspricht. Aufgrund der gesonderten Bestimmungen dieser Resorts tauchen diese Hotels aber nicht im Hyatt Explorer Tool auf und lassen sich auch nicht finden, wenn man nach Hotels der Kategorien 5 und 6 filtert.

World Of Hyatt All Inclusive Peak Off Peak

Beachten solltet ihr, dass im Gegenzug zu den regulären Hotels & Resorts von Hyatt teilweise Sperrdaten gelten können. So konnte ich zum Beispiel für den Monat März, Hauptsaison an den Standorten der Resorts, online keine Verfügbarkeiten finden. Mit dem Einlösen eurer Hyatt Punkte für eine Gratis-Nacht in den All Inclusive Resorts erzielt ihr einen mit den regulären Hotels vergleichbaren Gegenwert pro Punkt. Bei unseren Auswertungen lag der Wert bei 1,5 Cent pro Punkt (20.000 Punkte Hotels) bzw. 1,6 Cent pro Punkt (25.000 Punkte Hotels). Rechnet man allerdings die kostenlose Verpflegung mit ein, ergibt sich bei den All Inclusive Hotels ein deutlich höherer Wert. Reist ihr zu zweit und plant sonst 100 Euro pro Tag für die Verpflegung ein, ergibt sich in einem 20.000 Punkte Resort ein zusätzlicher Gegenwert von 0,5 Cent/Punkt, sodass ihr im Schnitt 2 Cent an Gegenwert für eure Aufenthalte erwarten könnt. Das Einlösen von Hyatt Punkten für All Inclusive Resorts kann also ein guter Deal sein.

World of Hyatt Award Chart #4 – Gratis-Nächte in Miraval Resorts

Eine ähnliche Regelung gilt für Hotels der Marke Miraval, bei denen es sich um exklusive Wellness-Resorts in den USA handelt. Auch diese sind nicht den regulären Hotelkategorien zugeteilt und haben daher einen eigenen World of Hyatt Award Chart. Für eine Gratis-Nacht im Standardzimmer benötigt ihr 45.000 Hyatt Punkte. Vorsicht: diese Anzahl an Punkten gilt nur bei einer Einzelbelegung. Reist ihr zu zweit, werden für das Standardzimmer 20.000 zusätzliche Punkte fällig, sodass ihr insgesamt 65.000 Punkte einlösen müsst. Dies ist eine spezielle Ausnahme für die Miraval Resorts und vermutlich dem Umstand geschuldet, dass Wellness Aktivitäten für zwei Personen zu deutlich höheren Ausgaben für das Hotel führen. Bei regulären Hyatt Hotels besteht diese Komplikation nicht, sodass die Preise im regulären Awardchart immer pro Zimmer gelten, unabhängig davon, ob dieses von einer oder zwei Personen belegt wird.World Of Hyatt Miraval Peak Off Peak

Eine weitere Besonderheit der Miraval Resorts ist es, dass jeder Gast im Rahmen einer Gratis-Nacht ein Resortguthaben von 175 USD erhält. Allerdings gibt es derzeit nur drei Miraval Resorts weltweit, von denen sich alle in den USA befinden. Eine kleine Recherche zeigt, dass eine Nacht im Miraval Tucson Arizona im Standardzimmer durchschnittlich 500 Euro kostet – pro Person. Dem gegenüber stehen also 45.000 Punkte, was gerade mal einem Wert von 1,1 Cent pro Punkt entspricht. Kalkuliert man das Resortguthaben von 175 USD (etwa 160 EUR) mit ein, erhöht sich der Wert immerhin auf 1,47 Cent pro Punkt und nähert sich damit wieder unserem Durchschnittswert an.

Auch bei den Miraval Resorts besteht zusätzlich wieder die Möglichkeit, eine “Points + Cash” Buchung vorzunehmen. Wie auch bei den normalen Hyatt Hotels & Resorts, zahlt ihr dann 50% des Punktepreises plus 50% der Standardrate.

World of Hyatt Award Chart #5 – Zimmer-Upgrades auf bezahlte Nächte

Wenn ihr bereits eine Buchung getätigt habt, könnt ihr eure Hyatt Punkte nachträglich noch für ein Zimmer-Upgrade einlösen. Dies ist nur telefonisch möglich und nur, wenn ihr die Reservierung im Voraus auch schon direkt bei Hyatt getätigt habt. Abhängig von der Zimmerkategorien, in die ihr upgraden möchtet, werden 3.000 bis 9.000 Punkte fällig.

Hyatt Zimmerupgrade
Ein Zimmer-Upgrade auf ein bereits bezahltes Zimmer könnt ihr ab 3.000 zusätzlichen Punkten erhalten © world.hyatt.com

Allerdings ist zu beachten:

“Zimmer-Upgrade-Prämien können nicht an allen Hyatt Hotels oder Resort Standorten eingelöst werden; möglicherweise gibt es Mindestanforderungen hinsichtlich des Zimmertyps und des Preises für die zugrunde liegende Reservierung.”

Es ist daher sinnvoll, eure Reservierung von Vornherein telefonisch zu tätigen, wenn ihr schon wisst, dass ihr später mit Punkten upgraden möchtet. Dann könnt ihr direkt klären, welche Bedingungen gelten und welche Art von Zimmer und Aufenthaltslänge ihr buchen müsst, damit ein Upgrade später möglich ist. Die Werte, die ihr damit für eure Punkte erzielen könnt, unterscheiden sich je nach Hotel sehr stark. Für das Grand Hyatt Berlin habe ich beispielsweise einen unterdurchschnittlichen Wert von 0,87 Cent pro Punkt ausgerechnet, wenn man 3.000 Punkte für ein Upgrade zum Club-Zimmer einsetzt, welches regulär 26 EUR wert ist. Beim Hyatt Regency Paris Charles de Gaulle habe ich dagegen einen Wert von 1,67 Cent pro Punkt errechnet, was ein recht guter Deal ist. Bevor ihr eure Punkte für ein Upgrade einsetzt, solltet ihr also unbedingt kurz gegenrechnen, ob sich der Einsatz lohnt.

World of Hyatt Award Chart – Weitere Möglichkeiten zum Einlösen von Punkten

Abgesehen von Hotelübernachtungen und Zimmer-Upgrades, bietet World of Hyatt noch einige weitere Möglichkeiten für das Einlösen von Punkten. Dies sind unter anderem das Einlösen von Punkten in Hyatt Hotelrestaurants oder Spas, für Erlebnisse bei FIND, bei dem Mietwagenunternehmen Avis oder für Veranstaltungen / Tagungen, das Teilen mit anderen World of Hyatt-Mitgliedern oder auch das Umwandeln in Flugmeilen. Jedoch sind diese Möglichkeiten in den meisten Fällen wenig attraktiv. Zum Januar 2020 gab es auch in diesem Bereich eine Änderung: löst man seine Punkte gegen ein Guthaben in US-Dollar für Restaurantbesuche, Spa-Behandlungen, Einkäufe auf dem Zimmer etc. ein, erhält man nun bis zu 50% mehr Guthaben, verglichen mit dem Guthaben zuvor. Doch auch nach dieser Änderung seitens Hyatt liegen erzielt ihr mit diesen Optionen einen Wert, der noch immer unter dem Durchschnitt von 1,5 Cent pro Punkt liegt. Löst ihr zum Beispiel 1.000 Punkte ein, erhaltet ihr gerade mal ein Guthaben von 10 USD. Daraus ergibt sich etwa ein Wert von 0,9 EUR-Cent pro Punkt. Um einen durchschnittlichen Wert anzustreben, müsst ihr schon 65.000 Punkte auf den Tisch legen. Und die wären für eine tolle Gratisnacht wohl besser investiert…

Prämien suchen und buchen

Auf der Prämien-Seite von World of Hyatt steht euch die praktische “Suche nach Prämienzielen” (Direktlink) bereit. Dort findet ihr eine erweiterte Suchmöglichkeit zum Einlösen der Punkte. Vier Optionen stehen euch zur Auswahl: Gratis-Nächte, Gratis-Nächte in den All Inclusive Resorts, Zimmer-Upgrade oder Hotelrestaurants/Spas.World Of Hyatt Award Chart Suchen Buchen

Gratis-Nächte, Gratis-Nächte in den All Inclusive Resorts sowie Nächte durch Points + Cash lassen sich online über “Meine Prämien” buchen, wenn ihr bei World of Hyatt eingeloggt seid. Die Option des nachträglichen Zimmer-Upgrades durch den Einsatz von Hyatt Punkten ist hingegen nur telefonisch buchbar.

World of Hyatt Award Chart – Fazit

Unseren Auswertungen zufolge ist der Einsatz eurer Punkte für Gratis-Nächte nach wie vor am lohnenswertesten, das gilt insbesondere für Hotels der Kategorien 1, 7 und 8. Das Wegfallen von Resort Fees beim Buchen von Gratis-Nächten unterstützt das. Auch die Buchung der oft übersehenen All Inclusive Resorts von Hyatt kann durch die inkludierten Leistungen ein wirklich guter Deal sein und euren Punktewert noch weiter erhöhen. Die Option Points + Cash Option bietet euch rein rechnerisch keinen höheren oder niedrigeren Gegenwert, kann aber dabei helfen eure Punkte etwas zu “strecken”.

Auf die anderen Einlösemöglichkeiten, wie Restaurantbesuche oder Tagungen, solltet ihr dagegen besser verzichten. Der Gegenwert pro Punkt fällt hier meist etwas niedriger aus.

Bei World of Hyatt positiv hervorzuheben ist, dass es keine Sperrtermine für Gratis-Nächte gibt. Zudem sind die Webseiten inklusive der Suchmöglichkeiten sehr benutzerfreundlich. Dass ihr in der Hotelsuche sofort nach der Hotelkategorie filtern könnt, ist äußerst praktisch. Schade ist dagegen, dass die Einteilung bei Points + Cash nicht vom Buchenden selbst flexibel gesteuert werden kann.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.