air france b787 900
30. April 2020 Markus 0 News

Zug statt Flug: Air France darf reine Inlandsflüge nicht mehr verkaufen

Fast überall ist es gerade das gleiche Spiel: Geld gibt es nur zu Bedingungen (Staatshilfe für Lufthansa Group (fast) beschlossen). Wie so viele andere Fluggesellschaften auch, benötigt Air France ebenfalls staatliche Unterstützung, um die Coronakrise zu überstehen. Die französische Regierung ist dazu auch bereit, die nötigen 7 Milliarden Euro zu geben, jedoch nur unter gewissen Bedingungen. Eine davon finde ich recht interessant. Air France darf zukünftig keine reinen Inlandsflüge mehr verkaufen, sofern das Ziel auch in 2,5 Stunden mit dem Zug erreichbar ist.

Nur noch Fluggäste, für die die innerfranzösischen Strecke ein Anschluss- oder ein Zubringerflug darstellt, können in Zukunft auf bestimmten Routen fliegen. Wer sein Reiseziel mit dem Zug innerhalb von 2,5 Stunden erreichen kann, muss, laut französischen Gesetz, den Zug nehmen. Das große Ziel der französischen Regierung ist eine profitable und umweltfreundliche Air France. Jedoch machen halbleere Flugzeuge auch wenig Sinn.

Betroffen von dieser Regelung sind dann Flugverbindungen mit einer Flugdauer von circa einer Stunde ab/nach Paris. Laut Flugplan dürfen dann nur noch Tickets für folgende Air France Destinationen in Südfrankreich verkauft werden: Biarritz, Pau, Lourdes, Toulouse, Perpignan, Marseille, Montpellier, Toulon, Nizza. Eventuell kämen noch kleinere Ziele im Zentralmassiv infrage. Die Departments und Territorien in Übersee lassen wir mal weg. Ich habe mal mehrere Zugverbindungen ab Paris mit der dazugehörigen Fahrtzeit herausgesucht:

  • Paris – Bordeaux, Fahrtzeit: 02:10 – 02:35h
  • Paris – Brest, Fahrtzeit: 03:45h
  • Paris – Grenoble, Fahrtzeit: 03:45 – 05:45h
  • Paris – Lille, Fahrtzeit: 01:20h
  • Paris – Lyon, Fahrtzeit: 02:10 – 03:45h
  • Paris – Marseille, Fahrtzeit: 03:15 – 04:45h
  • Paris – Montpellier, Fahrtzeit: 03:35h
  • Paris – Nantes, Fahrtzeit: 02:00 – 03:15h
  • Paris – Nizza, Fahrtzeit: 06:30h
  • Paris – Rennes, Fahrtzeit: 01:30h
  • Paris – Toulouse, Fahrtzeit: 04:25h

Neben den oben genannten Städten in Südfrankreich und im Zentralmassiv, käme einzig noch das bretonische Brest als reine innerfranzösische Verbindung infrage. Zwar ist die Flugzeit nach Brest nur eine Stunde, aber die Reise mit dem Zug würde fast 4 Stunden dauern. Das zukünftige Streckennetz der Air France für Inlandsflüge könnte dann ungefähr so aussehen

Air France Destinationen Suedfrankreich

Air France darf reine Inlandsflüge nicht mehr verkaufen – Fazit

Bei allen edlen Motiven der französischen Regierung, wird es sicherlich auch Situationen geben, in denen diese Neuerung sinnlos ist oder mindestens auf Unverständnis stößt. Gerade Reisende, die in der Nähe von Paris Charle de Gaulle oder Paris Orly wohnen, müssen erst zu einem der sechs Fernbahnhöfe der französischen Hauptstadt, um von dort den Fernzug nach Lyon, Bordeaux oder Rennes zu nehmen. Bis wann die Air France diese Vorgabe umsetzen muss, ist auch nicht klar. Jedoch soll die Airline ihren CO2-Austoß von 2005 bis 2030 halbiert haben.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]