British Airways hat drei neue Flugverbindungen zu drei unterschiedlichen Urlaubsregionen in Italien bekanntgegeben. Sie werden im Sommerflugplan 2025 ab London angeboten. In diesem Artikel stellen wir euch nicht nur neue Strecken der British Airways vor, sondern gehen auch auf das Streckennetz allgemein sowie auf die Reiseklassen des oneworld-Mitglieds ein. Wir geben außerdem eine Übersicht über die First Class Routen von British Airways.
Hinweis: Dieser Beitrag wird fortlaufend mit Streckenmeldungen rund um British Airways aktualisiert.
British Airways nimmt drei neuen Italien-Routen auf
Dieses Meldung ist vom 30. November 2024.
Im kommenden Sommerflugplan 2025 wird British Airways drei neue Strecken nach Italien aufnehmen. Die Basen in London Heathrow, London Gatwick und London City erhalten jeweils eine neue Verbindung. Dadurch erhöht sich die Zahl der Reiseziele in Italien auf 19. Kein europäisches Land ist damit so stark im Streckennetz von British Airways vertreten wie Italien. Zwischen dem 15. Mai und dem 27. September 2025 fliegt British Airways, mit einem Airbus A320, dreimal pro Woche von London Heathrow nach Rimini an der Adriaküste. Folgend die Flugnummern und -zeiten der Route:
- London Heathrow – Rimini: BA532, Abflug: 15:20 Uhr, Ankunft: 18:50 Uhr; Mo
- London Heathrow – Rimini: BA532, Abflug: 15:45 Uhr, Ankunft: 19:15 Uhr; Sa
- London Heathrow – Rimini: BA532, Abflug: 16:00 Uhr, Ankunft: 19:30 Uhr; Do
- Rimini – London Heathrow: BA533, Abflug: 19:40 Uhr, Ankunft: 21:15 Uhr; Mo
- Rimini – London Heathrow: BA533, Abflug: 20:00 Uhr, Ankunft: 21:35Uhr; Sa
- Rimini – London Heathrow: BA53 , Abflug: 20:15 Uhr, Ankunft: 21:50 Uhr; Do
Am 22. Mai 2025 startet die Verbindung zwischen London Gatwick und Salerno an der Amalfiküste. Die Route wird bis 25. Oktober 2025 angeboten. Sie wird ebenfalls dreimal pro Woche mit einem Airbus A320 durchgeführt und von BA EuroFlyer betrieben. Der Flughafen in Salerno ist erst seit Juli 2024 für kommerzielle Flüge geöffnet und hat sich bereits als Alternative zum Flughafen Neapel etabliert. Folgend die Flugnummern und -zeiten der Route:
- London Gatwick – Salerno: BA2600, Abflug: 14:10 Uhr, Ankunft: 18:00 Uhr; Mo
- London Gatwick – Salerno: BA2600, Abflug: 15:25 Uhr, Ankunft: 19:15 Uhr; Do
- London Gatwick – Salerno: BA2600, Abflug: 15:50 Uhr, Ankunft: 19:40 Uhr; Sa
- Salerno – London Gatwick: BA2601, Abflug: 18:50 Uhr, Ankunft: 20:40 Uhr; Mo
- Salerno – London Gatwick: BA2601, Abflug: 20:05 Uhr, Ankunft: 21:55Uhr; Do
- Salerno – London Gatwick: BA2601, Abflug: 20:30 Uhr, Ankunft: 22:20 Uhr; Sa
Auch Sardinien, genauer gesagt Olbia, erhält eine neue Verbindung mit British Airways. BA CityFlyer wird ab London City einmal pro Woche mit einer Embraer E190 nach Olbia fliegen und damit die bestehende Verbindung, bis 28. September 2025, ab London Heathrow ergänzen. Folgend die Flugnummern und -zeiten der Route:
- London City – Olbia: BA2335, Abflug: 12:35 Uhr, Ankunft: 15:45 Uhr; So
- Olbia – London City: BA2334, Abflug: 16:35 Uhr, Ankunft: 18:00 Uhr; So
Das Streckennetz der British Airways
Bei British Airways spiegelt sich das ehemalige Empire im Streckennetz wider. Ab ihrem Hauptdrehkreuz London Heathrow und teilweise ab London Gatwick fliegt British Airways als eine der wenigen Fluglinien auf alle Kontinente dieser Welt. Hierbei wird eine Vielzahl an Zielen in Nordamerika (über 25), der Karibik und dem indischen Subkontinent bedient. British Airways fliegt auch nach Sydney mit einem Zwischenstopp in Singapur. Der längste Nonstop-Flug von British Airways führt nach Santiago de Chile. Das europäische Netz ist ebenfalls sehr dicht. In Deutschland fliegt British Airways nach Frankfurt, Stuttgart, München, Berlin, Düsseldorf, Hannover, Hamburg, Nürnberg und nach Köln/Bonn. In Österreich fliegt sie nach Wien, Innsbruck und Salzburg und in der Schweiz nach Zürich, Genf und Basel.

Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com
Business Class bei British Airways
Auf den Kurz- und Mittelstrecken bzw. in den “Single Aisle”-Flugzeugen (Flugzeuge mit nur einem Gang, Schmalrumpfflugzeuge) werden ein Business Class sowie ein Economy Class Produkt angeboten. Bei den Sitzen unterscheiden sich die beiden Reiseklassen jedoch nicht. Einzig der Nebensitz bleibt in der Business Class frei. Ausführliche Informationen dazu folgen weiter unten.
Wie bei europäischen Airlines üblich, wird es auf den Langstrecken bzw. in den “Wide Body”-Flugzeugen interessanter. Dort bietet British Airways ihren Passagieren bis zu vier Reiseklassen an: Economy Class (World Traveller), Premium Economy Class (World Traveller Plus), Business Class (Club World) und First Class. Wer also eine wirkliche Business Class oder gar eine First Class bei British Airways genießen möchte, sollte in eine Langstreckenmaschine steigen. Bei der Business Class gibt es jedoch derzeit noch große Unterschiede.
So empfinden wir die Business Class im Airbus A380 als nicht mehr zeitgemäß. Im Vergleich zur alten British Airways Business Class, sind die neuen Club Suites ein deutlicher Fortschritt. Anstatt einer 2-4-2 bzw. 2-3-2 Konfiguration Konfiguration erwartet die Passagiere eine 1-2-1 Konfiguration im Reverse Herringbone Layout und somit direktem Zugang zum Gang. Zudem verfügt jeder Sitzplatz über eine eigene verschließbare Tür. Hier bekommt ihr einen Eindruck: Review: British Airways Business Class A350-1000 Toronto nach London. Welche Business Class ihr im jeweiligen Flugzeug vorfindet, könnt ihr in folgendem Beitrag nachsehen: Die verschiedenen British Airways Business Class-Sitze im Überblick
First Class Routen der British Airways
Unter den First Class Produkten dieser Welt genießt das von British Airways nicht gerade den besten Ruf. Da der First Class Sitz bei British Airways nun seit ungefähr 12 Jahren unverändert ist, bietet er mittlerweile eher den Komfort einer modernen Business Class. Mit der neuen Club Suite könnte die First Class bei British Airways sogar überflüssig werden. Am 26. November 2024 hat British Airways eine neue First Class angekündigt, die 2026 im A380 ihr Debüt geben soll.
Die aktuelle First Class findet man bei British Airways in allen Airbus A380, in den Boeing 777-200ER mit einer 4-Klassen-Bestuhlung, in allen Boeing 777-300ER sowie in allen Boeing 787-9 und Boeing 787-10. Die kürzeste Strecke, auf der British Airways eine First Class anbietet, ist die Route nach Kuwait-City, mit einer Flugzeit von knapp sechs Stunden. Die längste First Class Strecke der British Airways führt nach Santiago de Chile. Auf folgenden Strecken kann man aktuell die First Class von British Airways buchen:
Nordamerika
- Seattle
- San Francisco
- Los Angeles
- Dallas
- Houston
- Chicago
- Atlanta
- Boston
- New York JFK
- New York EWR
- Washington
- Miami
Mittelamerika, Karibik und Südamerika
- Bermuda
- Mexico-City
- Barbados
- Santiago de Chile
Afrika
- Lagos
- Abuja
- Johannesburg
- Kapstadt (saisonal)
Naher Osten
- Kuwait-City
- Bahrain
- Dubai
- Abu Dhabi (unregelmäßig)
- Riad
- Jeddah
- Doha
Asien und Ozeanien
- Malediven
- Kuala Lumpur (saisonal)
- Singapur
- Hongkong
- Shanghai
- Tokio Haneda
- Sydney
Das könnte dich auch interessieren: