Swiss Senses First Class Grand Suite Copyright
20. August 2025 Markus 3 News

Was wir über die SWISS Senses First Class wissen – Neue First Grand Suite als Loft über den Wolken

Im März 2023 stellte SWISS ihr neues Kabinenkonzept für die Langstrecke unter dem Namen SWISS Senses vor. Dieses beinhaltet eine neugestaltete Economy, Premium Economy, Business und First Class. Die Konzeption und das Design der neuen Sitze sind vergleichbar mit der neuen Lufthansa-Langstreckenkabine, die unter “Allegris” vermarktet wird. Die neue Kabine wird Ende 2025 ihr Debüt an Bord des neuen Airbus A350-900 feiern, der ab Januar 2026 regelmäßig auf der Langstrecke zwischen Zürich und Boston eingesetzt wird.

Update: SWISS hat mit der SWISS First Grand Suite eine neue Erweiterung der kommenden SWISS Senses First Class vorgestellt. Dabei werden zwei Suiten zu einem großzügigen, abgetrennten Bereich kombiniert – verfügbar ab Anfang 2026. Weitere Details findet ihr weiter unten im Artikel.

SWISS führt erstmals Suiten in der First Class ein

SWISS führt mit SWISS Senses erstmals Suiten in der First Class ein. Wer sich mit der neuen Lufthansa Allegris First Class auseinandergesetzt hat, sieht direkt, dass die neue SWISS Senses First Class sehr stark an diese angelehnt ist. Zukünftig wird es drei Suiten in einer 1-1-1 Anordnung geben. Alle drei Suiten sind fast deckenhoch von ihrer Umgebung abgeschirmt (etwa 1,80 Meter Wandhöhe) und bieten ein Höchstmaß an Privatsphäre. In der mittigen First Class Suite Plus lässt sich der Mittelbereich zu einem Doppelbett umwandeln, sodass Paare nebeneinander schlafen können. Alternativ kann die mittlere Suite natürlich auch von Einzelreisenden gebucht werden – vermutlich ähnlich wie bei Lufthansa mit Aufpreis. Während die Suite Plus 3,7 Quadratmeter groß ist, sind die beiden Single Suiten am Fenster jeweils 2,4 Quadratmeter groß. Die Sitze sind 123 cm (Suite Plus) bzw. 86 cm (Single Suite) breit und lassen sich in ein zwei Meter langes Bett verwandeln.

Als technische Neuerung sind individuell einstellbare Sitzheizung und -kühlung integriert. Jede Suite verfügt zudem über einen persönlichen Kleiderschrank sowie zusätzlichen Stauraum für bis zu zwei Handgepäckstücke. Ein großer ausklappbarer Holzesstisch ermöglicht es, in der Suite zu speisen, ergänzt durch einen kleinen Cocktailtisch. Weitere Ausstattungsdetails aller neuen First Class Suiten sind ein 10-Zoll-Tablet für das Unterhaltungssystem, kabelloses Laden, Bluetooth Audio und “Do Not Disturb” Schilder. Für Unterhaltung sorgt ein riesiger 4K OLED Bildschirm – in der mittigen Suite misst dieser 43 Zoll, in den Einzelsuiten 32 Zoll. Abgerundet wird das First Class Erlebnis durch ein leicht geräumigeres Badezimmer als in der Business Class Kabine. Hier zum Vergleich ein Blick in die neue Lufthansa Allegris First Class Kabine.

Die neue SWISS First Grand Suite

Mit der First Grand Suite geht die Airline beim neuen SWISS Senses Konzept noch einen Schritt weiter. Dahinter steckt die Idee, zwei First Class Suiten zu einem großzügigen, abgetrennten Bereich zu verbinden – ein “persönliches Loft über den Wolken”, wie SWISS es in ihrer Pressemitteilung beschreibt. Die First Grand Suite soll so viel Ruhe und Rückzug wie kaum ein anderes Produkt am Markt bieten. Gebucht wird die Grand Suite über die SWISS First Hotline.

Swiss Senses First Class Grand Suite Esszimmer Copyright
First Grand Suite © SWISS

Konkret kombiniert die SWISS First Grand Suite die Single-Suite (Sitz 1A) mit der mittigen Suite Plus (Sitze 1D/E) über einen privaten Durchgang. Entstehen soll damit ein Bereich, der sich individuell anpassen lässt – bis hin zu einer Einrichtung für bis zu drei Reisende. Paare, Familien oder Geschäftsreisende können die Grand Suite multifunktional nutzen und sich dabei wie in einem exklusiven Apartment fühlen. Laut SWISS sei das Ziel, Reisenden “das Gefühl zu geben, über den Wolken ein eigenes Loft zu haben”.

Swiss Senses First Class Grand Suite Seatmap Copyright
First Grand Suite © SWISS

Start ist Anfang 2026 auf den neuen Airbus A350-900, anschließend folgen sukzessive die umgebauten Airbus A330. Auch die Boeing 777-300ER wird später nachgerüstet. Weitere Informationen zur SWISS First Grand Suite findet ihr hier auf der SWISS Website.

Während Lufthansa mit der Lufthansa Allegris First Class nahezu identische First Suiten anbietet, kombiniert SWISS für die First Grand Suite zwei Suiten plus Gang. Das ist konzeptionell also noch einmal eine Stufe privater als in der Lufthansa Allegris First Class Kabine. Doch wird Lufthansa nachziehen? Dafür gibt es aktuell keine Hinweise.

Boston wird erstes SWISS Senses Ziel

Die neue SWISS Senses Kabine wird ihr Debüt Ende 2025 an Bord des ersten Airbus A350-900 von SWISS feiern und wird in den Folgejahren schrittweise in die bestehende SWISS Langstreckenflotte aus Airbus A330-300 und Boeing 777-300ER integriert. Das Konzept und Design der neuen SWISS Senses First Class orientiert sich dabei stark an der Lufthansa Allegris First Class, verfügt jedoch über eine eigenständige Note im typisch schweizerischen Stil. Wie SWISS am 29. Juli 2025 per Pressemitteilung bestätigte, wird der erste Airbus A350-900 mit der SWISS Senses Kabine ab Januar 2026 auf der Strecke von Zürich nach Boston eingesetzt. Tickets sind bereits für Flüge ab dem 1. Januar buchbar.

Prämienflüge in der SWISS Senses Business Class lassen sich ebenfalls bereits über Miles & More buchen. Ein Oneway Flug von Zürich nach Boston ist beispielsweise im Februar 2026 ab 55.896 Miles & More Meilen zuzüglich etwa 500 CHF Steuern und Gebühren verfügbar. Seit Juni 2025 gilt für Prämienflüge mit Lufthansa, SWISS und Austrian das neue dynamische Preissystem bei Miles & More.

Swiss Senses Airbus A350 Zurich Boston Miles And More Meilenpreise

Swiss Senses First Class mit Meilen buchen?

Zur Prämienverfügbarkeit der SWISS First Grand Suite gibt es noch keine Angaben. Historisch war die SWISS First Class mit Meilen nur über Umwege und vor allem für Miles & More Senator Statusinhaber und HON Circle Member buchbar. Wir ergänzen Details, sobald SWISS hier konkret wird.

SWISS Senses Flottenumrüstung

SWISS wird die SWISS Senses Kabine zuerst in den neuen Airbus A350-900 integrieren, von denen die Airline insgesamt zehn Exemplare bestellt hat. Der erste Airbus A350-900 soll im Herbst 2025 ausgeliefert werden und vor dem Langstreckeneinsatz zunächst auf Kurzstrecken innerhalb Europas für Trainingszwecke zum Einsatz kommen. Der erste Airbus A350-900 trägt übrigens eine spezielle “Wanderlust” Lackierung mit Schweizer Motiven.

Auch die bestehenden Langstreckenflugzeuge der SWISS Flotte sollen umfassend auf SWISS Senses umgerüstet werden. Die 14 Airbus A330-300 und die 12 Boeing 777-300ER erhalten ebenfalls die neue Kabine. SWISS plant Ende 2025 mit der Umrüstung der Airbus A330 Flotte zu starten. Mitte 2027 sollen dann alle Airbus A330 über die neue Kabine verfügen. Als letztes werden die 12 Boeing 777-300ER umgerüstet, sobald genügend neue Kapazität durch die Airbus A350 vorhanden ist. Ein genauer Zeitplan wurde noch nicht genannt, aber frühestens ab Ende 2026 dürfte die erste Boeing 777 umgebaut werden. Die vier verbleibenden Airbus A340 erhalten kein Update mehr. Sie werden voraussichtlich bis 2025 ausgemustert und durch die neuen Airbus A350 ersetzt. Ein Airbus A350-900 mit SWISS Senses Kabine wird insgesamt 242 Sitzplätze erhalten: 3 First, 45 Business, 38 Premium Economy und 156 Economy.

Swiss Airbus A350 900 Swiss Senses Seatmap

SWISS Senses First Class – Fazit

Die SWISS Senses First Class verspricht eines der schönsten First Class Produkte weltweit zu werden. Aber auch die SWISS Senses Business Class dürfte einen großen Sprung nach vorne bedeuten und den Konkurrenten in nichts nachstehen. Mit dem gestaffelten Rollout bis 2028 wird SWISS die Erwartungen von Vielfliegern und Premium-Reisenden sicherlich bedienen und gleichzeitig den Anschluss an Lufthansas Kabineninnovationen halten.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).