Flugzeug Singapore Airlines Boeing B777 300 Star Alliance Logo Zurich
13. April 2024 Mark 0 Awardcharts & Entwertungen, KrisFlyer Tutorial, Meilen & Punkte einlösen

KrisFlyer Awardchart – Was kostet ein Prämienflug?

Der KrisFlyer Awardchart bzw. die KrisFlyer Awardcharts legt fest, wie viele Meilen für einen Prämienflug eingelöst werden müssen. Die Anzahl erforderlicher Meilen bestimmt sich dabei nach einem recht simplen Zonensystem. Der Preis berechnet sich schlicht danach aus welcher der insgesamt bis zu 13 Zonen man abfliegt und in welcher man ankommt. Zwar gibt es beim KrisFlyer Award Chart insgesamt keine großen Überraschungen, ein paar interessante Dinge gibt es trotzdem zu beachten…

Hinweis: Die KrisFlyer Awardcharts werden zum 01.11.2025 um etwa 5 bis 10 Prozent abgewertet.

KrisFlyer Awardchart – Die Grundlagen

Im Gegensatz zu vielen anderen Vielfliegerprogrammen nutzt KrisFlyer mehrere Awardcharts. Welcher davon zur Anwendung kommt, hängt davon ab mit welcher Airline ihr fliegt. Die beiden wichtigsten Charts sind der Awardchart für Flüge mit Singapore Airlines sowie der Awardchart für Flüge mit den Star Alliance Airlines. Ein Lufthansa Flug von Frankfurt nach Singapur erfordert damit bei KrisFlyer also nicht zwangsläufig genau so viele KrisFlyer Meilen wie ein Singapore Airlines Flug von Frankfurt nach Singapur. Zu diesen beiden Awardcharts kommen dann noch sechs separate Awardcharts für Prämienflüge mit Alaska Airlines, Virgin Atlantic, Virgin Australia, Vistara, Juneyao Airlines und Malaysia Airlines.

Awardcharts

Upgradecharts

Allen Awardcharts ist gemein, dass sie zonenbasiert sind. Die Abflug- und Zielregion sowie die Reiseklasse legen in tabellarischer Form fest wie viele Meilen für einen Prämienflug erforderlich sind. Eine Besonderheit gibt es für den Awardchart für Singapore Airlines Prämienflüge, denn hier kommen sog. Saver und Advantage Preise zum Tragen. Mehr dazu im nächsten Abschnitt.

KrisFlyer Awardchart für Singapore Airlines Prämienflüge

Im KrisFlyer Awardchart für Flüge mit Singapore Airlines werden alle Flugziele weltweit einer von 13 Zonen zugeordnet.

  1. Singapore
  2. Malaysia, Indonesia & Brunei
  3. Philippines, Thailand, Vietnam, Myanmar, Cambodia & Laos
  4. South China, Hongkong SAR & Taiwan, China
  5. North China (Beijing & Shanghai)
  6. South Asia (India, Sri Lanka, Maldives & Bangladesh)
  7. Japan & South Korea
  8. Australia (Perth & Darwin)
  9. Australia (excl. Perth & Darwin) & New Zealand
  10. Africa, Middle East & Turkey
  11. Europe
  12. USA (West Coast) & Canada
  13. USA (East Coast & Houston)

Der KrisFlyer Awardchart bezieht sich immer auf Oneway-Flüge. Meilenpreise werden für Flüge in der Economy (weiß), Premium Economy (sehr helles blau) Business (hellblau) und First Class (dunkelblau) angegeben. Dabei muss der Wert im Award Chart noch mit 1.000 multipliziert werden. Der folgende Auszug verdeutlicht dies. So erfordert eine Oneway-Flug in der Economy Class von Singapore nach Malaysia zum Beispiel 8.500 KrisFlyer Meilen.

Krisflyer Awardchart Singapore Airlines Ausschnitt

Wer den KrisFlyer Awardchart zum ersten Mal öffnet, wird feststellen, dass es diesen in doppelter Ausführung gibt. So ist der obere Chart mit “Advantage Awards” und der untere mit “Saver Awards” betitelt. Diese Unterscheidung nutzen viele Vielfliegerprogramme und nicht nur KrisFlyer. Das Prinzip ist schnell erklärt: KrisFlyer bietet Prämienflüge zu zwei verschiedenen Meilenpreisen an. Saver Awards sind günstiger aber auch als erstes ausgebucht, Standard Awards sind teuer, lassen sich aber häufig auch dann noch buchen, wenn Saver Awards bereits ausgebucht sind. Die besseren Verfügbarkeiten erkauft man sich folglich durch einen höheren Meileneinsatz. Nach Möglichkeit solltet ihr natürlich immer einen Saver Award vorziehen. Mit entsprechender Planung und Flexibilität wird man hier auch meist fündig.

Wollt ihr einen Prämienflug mit Singapore Airlines buchen, loggt euch einfach in euer KrisFlyer Konto ein und sucht nach dem gewünschten Prämienflug. Alle Flüge sind online über KrisFlyer buchbar.

KrisFlyer Awardchart für Star Alliance Prämienflüge

Nochmals etwas übersichtlicher ist der KrisFlyer Awardchart für Prämienflüge mit den Star Alliance Airlines. Denn hier wird nicht zwischen Saver und Advantage Awards unterschieden. Oder anders gesagt: Es gibt nur Saver Awards, auch wenn diese nicht spezifisch als solche bezeichnet werden. Da die Star Alliance als Ganzes deutlich mehr Ziele anfliegt als Singapore Airlines allein, ist auch die Zonendefinition im Awardchart etwas generischer. Die folgenden 12 Zonen gibt es:

  1. Southeast Asia 1
  2. Southeast Asia 2
  3. North Asia 1
  4. North Asia 2
  5. Southwest Pacific
  6. North America
  7. Hawaii, Central America
  8. South America
  9. Europe
  10. Middle East, North Africa
  11. Central, South Africa
  12. Central, South Asia

Da sich die Länderzuordnung zu diesen Zonen nicht immer eindeutig erschließt, stellt KrisFlyer im Star Alliance Award Chart außerdem eine Länderzuordnung für alle Regionen bereit. Diese findet ihr im Kleingedruckten unter dem Awardchart. Auch beim Star Alliance Awardchart legen Abflugs- und Zielregion fest wie viele Meilen für einen Prämienflug in der Economy, Business und First Class erforderlich sind. Im Gegensatz zum KrisFlyer Award Chart für Singapore Airlines beziehen sich alle Angaben im Star Alliance Award Chart auf einen Returnflug. Ein Oneway ist jeweils zum halben Meilenpreis buchbar.

Krisflyer Awardchart Star Alliance Airlines Ausschnitt

Aufgrund des Zonensystems benötigt man beispielsweise für einen Flug von Frankfurt nach New York die gleiche Anzahl an Meilen wie für einen Flug von Kopenhagen nach Chicago, denn in beiden Fällen handelt es sich um einen Flug von Europa nach Nordamerika.

Auch die meisten Star Alliance Partnerairlines sind online in die KrisFlyer Prämienflugsuche integriert, sodass ihr Flüge mit beispielsweise Lufthansa oder United online über die KrisFlyer Webseite buchen könnt.

KrisFlyer Awardcharts für die restlichen Partnerairlines

Die restlichen sechs KrisFlyer Awardcharts gelten jeweils nur für Flüge mit einer einzelnen Airline: Alaska Airlines, Virgin Atlantic, Virgin Australia, Vistara, Juneyao Airlines und Malaysia Airlines. Wie unschwer zu erkennen ist, sind gehören diese Airlines nicht der Star Alliance an. Auch für diese Charts gilt ein zonenbasiertes System, allerdings unterscheiden sich die Zonen-Definitionen von Chart zu Chart.

Vistara ist eine indische Regionalgesellschaft und ein Joint Venture von Singapore Airlines und Tata. Juneyao wiederum fliegt von Shanghai Ziele innerhalb Chinas und Ostasiens an. Aus europäischer Sicht etwas spannender ist Virgin Atlantic, welche ebenfalls zu den Partnerairlines von KrisFlyer gehört und von ihrer Basis in London Heathrow viele Langstreckenziele weltweit anfliegt. Der Partner Virgin Australia wiederum bietet sich für Flüge innerhalb Australiens und Neuseelands an. Hinzu kommen aber auch einige Südseeinseln und Ziele in Asien, dem Nahen Osten und den USA. Zu guter Letzt könnt ihr dank der Alaska Airlines Partnerschaft durch die gesamten USA inkl. Alaska und Hawaii fliegen.

KrisFlyer Upgradechart

Natürlich sind bei KrisFlyer auch Upgrades mit Meilen möglich. Auch hier gibt es wieder getrennte Charts, einen für Flüge mit Singapore Airlines und einen für Flüge mit den Star Alliance Airlines. Wie viele Meilen ein Upgrade erfordert, hängt von der Reise- und Buchungsklasse eures ursprünglich gebuchten Tickets ab. Generell gilt: Ein Upgrade ist immer nur in die nächsthöhere Reiseklasse möglich. Das heißt ein Economy Flug kann nur dann in die Business Class upgegradet werden, wenn es keine Premium Economy Kabine an Bord eures Fluges gibt. Ebenso ist ein Upgrade in die First Class nur dann möglich, wenn ihr ein Ticket in der Business Class gekauft habt. Prämien- und Statusmeilen sammelt ihr basierend auf der ursprünglich gebuchten Buchungsklasse.

KrisFlyer Meilenrechner

Seid ihr kein Freund von Award Charts und Tabellen, könnt ihr die Anzahl erforderlicher KrisFlyer Meilen für einen Prämienflug auch mit dem KrisFlyer Meilenrechner ermitteln, welchen ihr unter diesem Link findet. Allerdings funktioniert dieser nur für Flüge mit Singapore Airlines.

Krisflyer Meilenrechner

KrisFlyer Spontaneous Escapes

Bei den KrisFlyer Spontaneous Escapes handelt es sich um rabattierte Prämienflüge mit Singapore Airlines. Die KrisFlyer Spontaneous Escapes werden grundsätzlich für Flüge in der Economy, Premium Economy und Business Class (Review: Singapore Airlines Business Class A350 Stockholm nach Singapur) angeboten, während Flüge in der First oder Suite Class (Review: Singapore Airlines Suites Airbus A380-800 Singapur – Zürich) generell nicht dabei sind. Der übliche Rabatt beträgt 30% auf den Saver Tarif. Wie bei den Miles & More Meilenschnäppchen gilt auch bei den Spontaneous Escapes, dass nur ausgewählte Strecken mit diesem Rabatt angeboten werden. KrisFlyer ist an dieser Stelle sehr spezifisch und beschränkt zum Teil die erlaubte Flugrichtung oder auch Flugnummern. Sämtliche KrisFlyer Spontaneous Escapes werden automatisch über die KrisFlyer Prämienflugsuche angezeigt und können online gebucht werden.

KrisFlyer Spontaneous Escapes August 2025 – SQ Business Class mit 40% Rabatt

KrisFlyer Awardchart – Gut zu wissen

Bei der Buchung von KrisFlyer Prämienflügen solltet ihr außerdem die folgenden Punkte beachten:

Steuern und Gebühren: Für mit KrisFlyer Meilen gebuchte Prämienflüge müssen zusätzlich noch Steuern und Gebühren bezahlt werden. Dabei gibt KrisFlyer Treibstoffzuschläge weiter, wenn diese von der Airline, mit der geflogen wird, erhoben werden. Bucht ihr beispielsweise einen Prämienflug mit Lufthansa kommen je nach Strecke mehrere hundert Euro Steuern und Gebühren auf euch zu. Erfreulicherweise erhebt Singapore Airlines selbst keine Treibstoffzuschläge, sodass die Flüge meist nur sehr niedrige Zuzahlungen haben.

Stopover: KrisFlyer ermöglicht das Buchen eines kostenlosen Stopovers. Dazu muss entweder ein Oneway-Flug im Advantage Tarif oder ein Returnflug im Saver oder Advantage Tarif gebucht werden. Mehr dazu in unserem Artikel zu den KrisFlyer Stopovern.

Backtracking: Die KrisFlyer Teilnahmebedingungen untersagen Flugbuchungen mit Backtracking. Ihr könnt als nicht von beispielsweise Singapur über Europa nach China fliegen und dabei den Awardchartpreis Singapur – China zahlen.

“Travel must be via a published route. Backtracking is not permitted except as required by route restrictions. Backtracking occurs when a journey does not continue in the same direction in which it began. An itinerary containing a backtracking sector not required by route restrictions may require separate tickets.”

Eine Ausnahme macht man aber natürlich für kurze Zubringer, bei denen sich eine Änderung der Flugrichtung nicht vermeiden lässt. So ist es beispielsweise kein Problem von Kuala Lumpur in Richtung Osten nach Singapur zu fliegen und von dort die Weiterreise nach Europa Richtung Westen anzutreten.

Mixed Classes: KrisFlyer erlaubt das Mixen von Reiseklassen auf einem Ticket. Das Buchen eines First Class Fluges mit einem Business Class Zubringer ist damit ohne Probleme möglich. Dabei berechnet sich die Anzahl der erforderlichen Meilen immer nach der höchsten Reiseklasse, unabhängig davon wie lang dieses Teilstück ist. Meist müsst ihr ein solches Ticket telefonisch buchen.

KrisFlyer Awardchart – Fazit

Der KrisFlyer Awardchart und das zugehörige Zonensystem sind leicht zu verstehen und übersichtlich. Die Gruppierung aller weltweiten Flugziele in nur ein gutes Dutzend Zonen führt aber auch beim KrisFlyer Awardchart dazu, dass sich manche Flüge mehr als andere lohnen. So ist ein Prämienflug von der Ostküste der USA nach Hawaii natürlich deutlich lohnender als ein Prämienflug von der Westküste der USA nach Hawaii. Beide Flüge erfordern die gleiche Anzahl an Meilen, letzterer ist aber deutlich länger bzw. deutlich teurer, wenn man ein Ticket regulär kauft. Geographisch exponierte Ziele, wie Hawaii, sind ohnehin oft einen genauen Bick wert. So ist beispielsweise Hawaii ab Nord- und Zentralamerika für nur 17.500 KrisFlyer Meilen erreichbar (Economy oneway). Mit einem geübten Auge findet man diese und weitere Sweetspots in einem Awardchart recht schnell. Für eine umfangreiche Auflistung, welche KrisFlyer Prämienflüge sich besonders lohnen, könnt ihr einen Blick in unsere KrisFlyer Sweetspots werfen.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Rekord: Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Rekord: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).