Die italienische Lufthansa-Tochter Air Dolomiti darf in Zukunft nach Innsbruck fliegen und im Sommer eine neue Strecke aufnehmen. Denn um am Flughafen Innsbruck-Kranebitten starten und landen zu dürfen, benötigt es eine spezielle Zertifizierung. In diesem Artikel stellen wir euch nicht nur neue Strecken der Air Dolomiti vor, sondern gehen auch auf das Streckennetz allgemein und auf die Flotte der Italiener.
Air Dolomiti von Frankfurt nach Innsbruck
Eigentlich ist Air Dolomiti dafür verantwortlich, Kunden der Lufthansa Group von Deutschland nach Italien zu fliegen. Hin und wieder sind aber auch Ziele in anderen Ländern, wie Österreich und Schweden, im Streckennetz zu finden. Seit dem 02. Mai kann Air Dolomiti nun dreimal täglich zwischen Frankfurt und Innsbruck fliegen. Der Flughafen in Innsbruck ist für komplizierte Starts und Landungen bekannt. Denn der Flughafen ist von den Alpen umgeben, die atypische Luftströmungen erzeugen. Um den Flughafen Innsbruck anfliegen zu dürfen, benötigen Fluglinien deshalb eine sogenannte RNP AR-Zertifizierung. Air Dolomiti hat diese Zulassung nun von den Luftsicherheitsbehörden von Österreich (Austro Control) und Italien (ENAC) erhalten. Somit ist Air Dolomiti die erste italienische Fluggesellschaft mit einer RNP AR-Zertifizierung. Folgend die Flugdetails der neuen Strecke:
Frankfurt – Innsbruck
- EN8050, Abflug: 08:55 Uhr, Ankunft: 10:05 Uhr, täglich
- EN8052, Abflug: 12:40 Uhr, Ankunft: 13:50 Uhr, täglich
- EN8056, Abflug: 21:10 Uhr, Ankunft: 22:20 Uhr, täglich
Innsbruck – Frankfurt
- EN8057, Abflug: 06:35 Uhr, Ankunft: 07:40 Uhr, täglich
- EN8051, Abflug: 10:40 Uhr, Ankunft: 11:45 Uhr, täglich
- EN8053, Abflug: 14:24 Uhr, Ankunft: 15:40 Uhr, täglich
✈️ Servus, Innsbruck!
If you're looking for a truly unforgettable getaway, we're excited to announce a brand new destination departing from Frankfurt: magnificent Innsbruck!
Ready to fly with us? 😎
📰👉 https://t.co/7BMRtGI8Cq#AdAstra #Settimocielo📸 Nicole Kehle pic.twitter.com/xYF67gdoxG
— Air Dolomiti (@Air_Dolomiti) May 3, 2022
Streckennetz der Air Dolomiti
Air Dolomiti fliegt hauptsächlich die Drehkreuze der Lufthansa in München und Frankfurt von den bedeutendsten italienischen Flughäfen an. Einzige Ausnahme ist Rom-Fiumicino, der nicht angebunden ist. Zudem fliegt Air Dolomiti ab Frankfurt und München weniger wichtige Flughäfen in Österreich, wie Linz und Innsbruck, an. Stellenweise verkehrt sie auch nach Schweden (Kalmar) und Dänemark. Sie springt auch auf Routen ein, auf denen die Embraer-Flotte im Vorteil ist.

Obwohl die Air Dolomiti nur auf Kurzstrecken und in Schmalrumpfflugzeugen unterwegs ist, bietet sie zwei Reiseklassen an. Dabei unterscheiden sich die Business Class und die Economy Class nur bei den Leistungen und nicht an den Sitzen. Passagiere in der Business Class erhalten kostenfrei eine Mahlzeit, alkoholfreie Getränke sowie Wein und Sekt. Zudem bleibt der Nachbarsitz frei.
Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool auf Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com
Flotte der Air Dolomiti
Air Dolomiti setzt auf eine Flotte, die ausschließlich aus Embraer ERJ-195 besteht. Insgesamt verfügen die Italiener über 17 Maschinen. Eine Modernisierung der Kabine führt dazu, dass alle Flugzeuge über eine Kapazität von bis zu 122 Sitzplätzen verfügen. Als Sitzmodell wurde ESSENZA RJ ausgewählt. Die Flotte besitzt ein Durchschnittsalter von rund 11,5 Jahren.
Das könnte dich auch interessieren: