Die American Express Green Kreditkarte, offiziell nur als American Express Card bezeichnet, ist nach der Amex Platinum und Amex Gold die dritt-teuerste Kreditkarte im Sortiment. Bisher spiegelte sich dies auch im Willkommensbonus für Neukunden wieder. Dem ist nun leider nicht mehr so. Ab sofort entfällt der Willkommensbonus und die Karte ist im ersten Jahr nicht mehr kostenlos. Zudem wird der Mindestumsatz für den Erlass der Jahresgebühr von 4.000 auf 9.000 Euro erhöht. Somit verschlechtert sich die Amex Green leider ziemlich…
Unter Meilen- und Punktesammler erfreuen sich traditionell die American Express Gold und American Express Platinum der größten Beliebtheit. Die beiden Kreditkarten haben nicht nur den höchsten Willkommensbonus in Form von Membership Rewards Punkten, sie bieten auch die umfangreichsten Versicherungs- und Reise-Zusatzleistungen. Dennoch besetzt die Amex Green eine durchaus spannende Nische. Denn die Kreditkarte ist die einzige American Express Kreditkarte, die das dauerhaft kostenlose Sammeln von Membership Rewards Punkten samt Membership Rewards Turbo ermöglicht – vorausgesetzt man erreicht den erforderlichen Mindestumsatz, um die Jahresgebühr erlassen zu bekommen. An diesem Umstand ändert sich grundsätzlich auch nichts, dennoch ist ein Abschluss der Kreditkarte nun deutlich uninteressanter als zuvor. Der bisher angebotene Willkommensbonus für Neukunden entfällt und die Jahresgebühr wird erst ab einem Umsatz von 9.000 Euro erlassen.
Amex Green verschlechtert – Entfall der Jahresgebühr erst ab 9.000 Euro Umsatz
Die American Express Green Kreditkarte ist eine von (potentiell) fünf kostenlosen American Express Kreditkarten. Bisher galt, dass wer mindestens 4.000 Euro im Jahr umsetzt, die Jahresgebühr der Kreditkarte erlassen bekommt. Im ersten Jahr war die Kreditkarte sogar bedingungslos kostenlos. Neukunden konnten sich so für ein Jahr von der Karte überzeugen ohne dafür zahlen zu müssen. Gerade für Einsteiger ein interessantes Angebot.
Ab sofort fällt die Jahresgebühr dagegen sofort an. Kunden zahlen ab dem ersten Monat 5 Euro pro Monat (60 Euro pro Jahr). Erlassen wird die Gebühr erst ab einem Mindestumsatz von 9.000 Euro. Wer die Jahresgebühr der Kreditkarte vermeiden möchte muss nun also mehr als doppelt so viel wie zuvor umsetzen.
Amex Green verschlechtert – Kein Willkommensbonus mehr oder doch?
Bisher gibt es für den Abschluss der American Express Green Kreditkarte wahlweise 20 Euro Startguthaben oder 5.000 Membership Rewards Punkte als Willkommensbonus. Ab sofort entfällt dieser Willkommensbonus für die American Express Kreditkarte. Wer die Angebotsseite der Kreditkarte öffnet findet keinen Hinweis auf den Neukundenbonus mehr.
Neukunden der Amex Green können sich allerdings weiterhin sogar 10.000 Membership Rewards Punkte für den Abschluss sichern, wenn sie sich von einem bestehenden Karteninhaber empfehlen lassen.
American Express verschlechtert die Amex Green – Fazit
Unter unseren Lesern dürfte die Amex Green nicht besonders stark verbreitet sein. Deutlich interessanter für vielreisende Meilen- und Punktesammler sind in der Regel Amex Gold und Amex Platinum. Dennoch konnt die Amex Green in Einzelfällen durchaus die perfekte Kreditkarte sein. Wer auf Zusatzleistungen verzichten kann und nach einer günstigen Möglichkeit für das Sammeln von Membership Rewards Punkten sucht, war mit der Karte bisher gut bedient. Dank Membership Rewards Punktebonus war die Karte zudem ein gutes Einstiegsprodukt für Meilensammler.
Sind die Änderungen an der Amex Green Kreditkarten für sich genommen noch nachvollziehbar, stellt sich die Frage, wie sich die Amex Green nun in das Gesamtportfolio der American Express Kreditkarten einordnet. Hier ergeben sich durchaus einige Inkonsistenzen. So gibt es für die kostenlose Amex Blue nicht nur 35 Euro Startguthaben, sondern zusätzlich auch noch einen 5.000 Membership Rewards Punkte Bonus (im Gegenzug wird eine 30€ Gebühr für die Teilnahme am Membership Rewards Programms fällig). Für Punktesammler ist die Amex Blue damit für mindestens die ersten 1 bis 2 Jahre die bessere Wahl und damit klar das bessere Einstiegsprodukt.
Auch, dass American Express Gold Kreditkarteninhabern mit einem Mindestumsatz von 10.000 Euro im Jahr erfahrungsgemäß (Achtung: Es handelt sich nur um eine Kulanzregelung und keinen offiziellen Vorteil) erlässt macht etwas stutzig. Der erforderliche Mindestumsatz ist damit nur noch minimal höher als bei der Amex Green. Gleichzeitig bietet die Amex Gold deutlich bessere Leistungen und einen deutlich höheren Willkommensbonus. Eine mögliche Interpretation ist, dass auch bei der Amex Gold Änderungen bevorstehen.
Leider scheint es seitens Amex keinen Versuch zu geben die beiden klaren Verschlechterungen an anderen Stellen auszugleichen. Verbesserungen an der Amex Green wurden nicht kommuniziert. Im Direktvergleich mit Amex Blue und Amex Gold ist die Amex Green in fast allen Szenarien die schlechtere Wahl.
Was sagt ihr zur “neuen” Amex Green? Hinterlasst einen Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren: