Eurowings Classic Kreditkarte Visa Beitragsbild
02. Oktober 2023 Mark 3 Kreditkarten, Meilen & Punkte sammeln

Eurowings Kreditkarte Classic: 1.500 Miles & More Meilen Willkommensbonus + 1. Jahr kostenlos

Nach der Einstellung des Boomerang Clubs ist die Eurowings Classic Kreditkarte eine weitere Kreditkarte mit der sich Miles & More Meilen sammeln lassen. Die Eurowings Classic Kreditkarte ermöglicht das Sammeln von 1 Miles & More Meile je 2 Euro Umsatz, ist im 1. Jahr kostenlos, bietet sonst aber deutlich weniger Vorteile als die goldene Eurowings Kreditkarte. Auch der Willkommensbonus für die Eurowings Kreditkarte Classic fällt mit 1.500 Meilen deutlich niedriger aus. Warum die goldene Eurowings Kreditkarte fast immer die bessere Wahl ist, erfahrt ihr in diesem Artikel…

Lange Zeit hatten Kunden der Eurowings die Wahl, ob sie für ihre Flüge mit der Lufthansa-Tochter bei Miles & More oder beim Eurowings Boomerang Club Meilen sammeln wollten. Denn obwohl Eurowings zur Lufthansa Group gehört und auch vollständig in Miles & More integriert ist, verfügte der Low-Cost-Carrier mit dem Boomerang Club über ein eigenes, weniger komplexes Vielfliegerprogramm. Zum 30.06.2022 wurde der Eurowings Boomerang Club eingestellt und durch Miles & More ersetzt. Seit dem Ende Juni 2022 sammelt man mit den Eurowings Kreditkarten deshalb Miles & More Meilen statt Boomerang Club Meilen.

Eurowings Kreditkarte Classic – Das aktuelle Angebot & Bonus

  • Aktion: 1.500 Miles & More Meilen Willkommensbonus (bis 30.11.2023)
  • 1 Miles & More Meile je 2 Euro Umsatz sammeln
  • Keine Jahresgebühr im 1. Jahr (29€ ab dem 2. Jahr)
  • Keine Gebühren für den Auslandskarteneinsatz innerhalb des Euroraums
  • Keine Bargeldabhebungsgebühr außerhalb Deutschlands
  • Fast Lane Nutzung an 5 deutschen Flughäfen

Zum Angebot

Die Eurowings Kreditkarte Classic wird von Barclaycard herausgegeben, einer Zweigniederlassung der britischen Barclays Bank. Neben der Classic Variante der Kreditkarte bietet Barclaycard auch noch die Eurowings Kreditkarte Premium an. Einen Vergleich der beiden Produkte findet ihr weiter unten.

Eurowings Kreditkarte Classic – Meilen sammeln

Miles & More Meilen sammelt man nicht nur in Form des Willkommensbonus für die Eurowings Kreditkarte Classic, sondern natürlich auch für tägliche Umsätze

1.500 statt 500 Meilen für den Abschluss

Für den Abschluss der Eurowings Kreditkarte Classic gibt es derzeit 1.500 statt regulär 500 Miles & More Meilen. Um die Meilen zu erhalten, muss die Karte nur erfolgreich ausgestellt werden und dann innerhalb der ersten 6 Wochen nach Ausstellung mindestens einmal benutzt werden. Die Höhe des Umsatzes spielt dabei keine Rolle. Die Gutschrift der Meilen auf eurem Miles & More Konto erfolgt automatisch zeitnah nach dem ersten Karteneinsatz. Beachtet, dass den Bonus nur Neukunden erhalten können. Als Neukunden zählen Personen, die innerhalb der letzten 12 Monate nicht Inhaber einer Barclays Kreditkarte gewesen sind.

Zwar gab es in der Vergangenheit auch schon höhere Boni für die Eurowings Kreditkarte Classic, allerdings lassen sich die Aktionen für die Eurowings Kreditkarten nur schwer vorausahnen. In der Vergangenheit hat Barclaycard mit den verschiedensten Boni experimentiert. Statt Meilen gab es auch schon Fluggutscheine oder Startguthaben.

Eurowings Und Lufthansa Logos Frankfurt
Mit den Eurowings Kreditkarten lassen sich nun Miles & More Meilen sammeln

Prämienmeilen für Umsätze sammeln

Des Weiteren sammelt ihr mit jeweils zwei umgesetzten Euro eine Miles & More Meile. Die Sammelrate ist also identisch zu den privaten Miles & More Kreditkarten und den American Express Kreditkarten, welche ohne Membership Rewards Turbo ebenfalls eine effektive Sammelrate von 1 Miles & More Meile je 2 Euro Umsatz bieten (American Express Membership Rewards Punkte in Miles & More Meilen umwandeln). Die von euch gesammelten Meilen werden einmal monatlich auf euer bei der Beantragung angegebenes Miles & More Konto übertragen.

Von einer Meilengutschrift ausgeschlossen sind laut Preis-und-Leistungsverzeichnis die folgenden Umsätze:

  • Sämtliche für die Nutzung der Kreditkarten erhobenen Entgelte und Jahresbeiträge
  • Bargeldverfügungen sowie Transaktionen, die als Bargeldverfügungen klassifiziert werden
  • Zinsen
  • Einzahlungen auf das Kreditkartenkonto
  • Auszahlungen von dem Kreditkartenkonto bei vorhandenem Guthaben
  • Unzulässige, missbräuchliche oder betrügerische Nutzung der Karte
  • Überweisungen zugunsten und zulasten des Kreditkartenkontos
  • Rückabgewickelte Transaktionen (Umsätze auf Grund von Stornierungen, Rücktritt, Widerruf o.ä.) wird Barclays mit zukünftigen Meilengutschriften des jeweiligen Teilnehmers verrechnen

Wie viel sind die Meilen, die ich bekomme, wert?

Richtig eingesetzt können Miles & More Meilen beim Einlösen für Prämienflüge im Extremfall einen Wert von bis zu 10 Cent pro Meile erzielen, wie ein Blick auf unsere Miles & More Sweetspots verdeutlichen kann. Damit entspricht ein Willkommensbonus von 1.500 Meilen bis zu 150 Euro. Wenn ihr konservativ rechnet und den Wert mit 1 bis 2 Cent ansetzt, ist der Willkommensbonus noch 15 bis 30 Euro wert. Beispiel: Die monatlich erscheinenden Lufthansa Meilenschnäppchen oder Swiss Meilenschnäppchen bieten regelmäßig Business Class Flüge von Europa nach Nordamerika für 55.000 Meilen und ca. 500 Euro Steuern und Gebühren. Geht ihr davon aus, dass ein solches Ticket regulär mindestens 2.000 Euro kostet, erzielen die Meilen einen Gegenwert von 2,72 Cent/Meile.

Eurowings Kreditkarte Classic – Alle Vorteile

Bei einer Kreditkarte, die nur 29 Euro Jahresgebühr erhebt und im ersten Jahr kostenlos ist, kann man natürlich keine besonders umfangreichen Zusatzleistungen erwarten. Doch auch wenn die etwas teurere Eurowings Premium Kreditkarte deutlich mehr bietet, kann das Leistungspaket der Classic Version eventuell genau das sein, wonach ihr sucht.

Vorteil #1 – Keine Jahresgebühr im 1. Jahr

Die Eurowings Kreditkarten sind eine der wenigen Kreditkarten für Vielflieger, die keine Jahresgebühr im 1. Jahr aufweisen. Ab dem 2. Jahr werden 29 Euro fällig. Beachtet, dass die Jahresgebühr im ersten Jahr nur Neukunden erlassen wird. Als Neukunden zählen Personen, die innerhalb der letzten 12 Monate nicht Inhaber einer Barclays Kreditkarte gewesen sind.

Vorteil #2 – Kostenlos Geld abheben im Ausland

Mit der Eurowings Kreditkarte Classic könnt ihr im Ausland kostenlos Geld abheben. Allerdings gilt ein Mindestbetrag in Höhe von 50 Euro. Vorsicht gilt bei Abhebungen innerhalb Deutschlands. Hier werden gleich 4% und mindestens 5,95 Euro erhoben. Folgende ein Auszug aus dem Preis-und-Leistungs-Verzeichnis.

“Mindestbetrag für Bargeldabhebungen am Geldautomaten in Euro: € 50. Ist der verfügbare Betrag niedriger, können auch geringere Beträge ausgezahlt werden. Geldautomatenbetreibern ist es erlaubt, eigene Gebühren (Surcharge) zu erheben. Diese werden Ihnen zusätzlich zu dem Auszahlungsbetrag belastet und in einer Summe auf Ihrem Kontoauszug ausgewiesen. Die Automatenbetreiber sind verpflichtet, auf derartige Gebühren ausdrücklich hinzuweisen. Barclays hat auf diese Vorgehensweise keinen Einfluss und erstattet diese Gebühren nicht”

Im Vergleich zu den unter Vielfliegern so beliebten Miles & More oder American Express Kreditkarten spart ihr 3,75% bzw. 4% Bargeldabhebungsgebühren. Ein guter Grund im Ausland die Eurowings Kreditkarte Classic als Zweitkarte dabei zu haben. Nur eventuell anfallende Geldautomatenbetreiber-Entgelte werden auch bei der Eurowings Classic Kreditkarte nicht erstattet. Auf diese hat Barclaycard allerdings keinen Einfluss. Nur die wenigsten Anbieter erstatten diese Gebühr. Mehr dazu auch hier: Mit welchen Kreditkarten kann man kostenlos Geld abheben im Ausland?

Vorteil #3 – Reiseversicherungen

Seit Mitte 2020 sind eine Reiserücktritt- und Reiseabbruch-Versicherung Bestandteil des Leistungspakets der Eurowings Classic Kreditkarte. Kosten bis zu einer Höhe von 5.000 Euro auf weltweiten Reisen von bis zu 42 Tagen Dauer sind gedeckt. Versicherungsschutz besteht nur dann, wenn eure Reise mit der Eurowings Classic Kreditkarte gebucht wurde. Mehr dazu in den Versicherungsbedingungen.

Tipp: Die Eurowings Premium Kreditkarte bietet mit einer Auslandskrankenversicherung und Mietwagen-Vollkaskoversicherung das deutlich umfassendere Versicherungspaket.

Vorteil #4 – Kostenlose Sportgepäckbeförderung

Wer bei Eurowings größeres Sportequipment, wie z. B. Fahrräder oder Surfbretter aufgibt, muss dafür normalerweise eine Zusatzgebühr entrichten. Für Inhaber der Eurowings Kreditkarte und deren Begleitung ist die Aufgabe dagegen kostenlos, allerdings nur, wenn ihr den Flug über eurowings.com gebucht und diese mit der Eurowings Kreditkarte bezahlt habt. Aber auch eine Nachbuchung für den Transport von Sportgepäck ist kostenlos. Jedoch muss dann auch die Nachbuchung mit derselben Eurowings Kreditkarte erfolgen. Sportgepäck umfasst Ski, Sportwaffen, Golfgepäck, Fahrrad, Bodyboards, Surfboards und Taucherausrüstung. Die aktuellen Konditionen findet ihr hier auf der Eurowings Webseite.

Vorteil #5 – Fastlane Nutzung an 5 Flughäfen

Ihr fliegt Eurowings und habt den Flug über eurowings.com mit euer Eurowings Kreditkarte gebucht? Dann könnt ihr an den Flughäfen Köln/Bonn, Stuttgart, Dresden, München und Hamburg kostenlos die Fastlane nutzen. Auf der Eurowings Webseite findet sich dazu noch folgender Nutzungshinweis:

“Die Security Fastlane ist an den jeweiligen Flughäfen mit einer Abbildung der Kreditkarten und einem Hinweisschild gekennzeichnet. Die Prüfung Ihrer Berechtigung zur Nutzung der Fastlane erfolgt im Normalfall automatisch durch das Scannen Ihrer Bordkarte am Scanner der Fastlane. An einigen Stationen gibt es stattdessen oder zusätzlich eine Kontrolle durch das Sicherheitspersonal. Bitte halten sie daher Ihre Kreditkarten bereit um diese auf Nachfrage dem vorzeigen zu können.”

Eurowings Kreditkarte Classic – Nachteile und Gebühren

Liebäugelt ihr mit einem Abschluss der Eurowings Kreditkarte Classic, solltet ihr euch der folgenden (potenziellen) Nachteile bewusst sein.

Nachteil #1 – Jahresgebühr ab dem 2. Jahr

Die Eurowings Kreditkarte Classic ist nur im 1. Jahr beitragsfrei. In den Folgejahren beträgt die Jahresgebühr es dann 29 Euro.

Nachteil#2 – Bargeldabhebungsgebühr im Inland

Mit der Eurowings Kreditkarte Classic könnt ihr zwar im Ausland kostenlos Geld abheben, im Inland werden dafür gleich 4% und mindestens 5,95 Euro erhoben.

Nachteil#3 – Auslandseinsatzgebühren

Im Gegensatz zur Eurowings Kreditkarte Premium werden für den Auslandskarteneinsatz außerhalb des Euroraums 1,99% Gebühren erhoben.

Nachteil #4 – Kein Schutz vor Meilenverfall

Im Gegensatz zur Miles & More Kreditkarte Gold und Miles & More Kreditkarte Blue schützt die Eurowings Kreditkarte Classic nicht vor dem Meilenverfall bei Miles & More.

Nachteil #5 – Teilzahlung voreingestellt

Beim Kreditkartenantrag erteilt ihr Barclaycard ein Lastschriftmandat für die monatliche Abrechnung. Allerdings ist dabei ein Betrag von nur 3,5% des Gesamtsaldos voreingestellt. Um das Zahlen von Zinsen für ausstehende Beträge zu vermeiden, solltet ihr diese Einstellung unbedingt im Kundenkonto ändern.

“Bei der Barclays Visa wird der monatliche Mindestbetrag von 3,5% des Gesamtsaldos (mind. jedoch 50 Euro) per Lastschrift eingezogen. Das Lastschriftmandat erteilen Sie mit Unterzeichnung des Antrags. Sofern ein anderer Prozentsatz gewünscht ist, kann das Lastschriftmandat nach Kontoeröffnung im Online-Banking oder in der App geändert werden.”

Leider ist eine solche Klausel bei Kreditkarten im Reisesegment nicht unüblich. Bei vielen dieser Karten müsst ihr also daran denken die Zahlungseinstellungen zu ändern oder die Kreditkarte monatlich voll auszugleichen.

Nachteil #6 – Keine Meilen für Bargeldverfügungen

Laut Preis-und-Leistungsverzeichnis der Eurowings Kreditkarte Classic sind Bargeldverfügungen sowie Transaktionen, die als Bargeldverfügungen klassifiziert werden, vom Meilen sammeln ausgeschlossen. Es ist damit unter anderem nicht möglich mit Revolut-Aufladungen Meilen zu sammeln. Die von der DKB herausgegebenen Miles & More und Hilton Kreditkarten ermöglich dies dagegen.

Eurowings Kreditkarte Classic – Beantragung & Voraussetzungen

Eine Beantragung der Eurowings Kreditkarte ist dauerhaft online über Barclaycard möglich. Der Antrag kann dabei unkompliziert über das Online Antragsformular ausgefüllt werden.

Voraussetzung für den Abschluss einer Eurowings Gold Kreditkarte ist ein Mindestalter von 18 Jahren, ein Wohnsitz in Deutschland, sowie ein Konto bei einem deutschen Kreditinstitut. Zudem wird ein regelmäßiges monatliches Einkommen und eine gültige Mobilfunknummer vorausgesetzt. Auch eine Miles & More Nummer muss vorhanden sein.

Eurowings Kreditkarte Classic kündigen?

Sollte euch die Karte nach einiger Zeit nicht mehr zusagen, könnt ihr die Eurowings Kreditkarte Gold unter Einhaltung einer 1-Monatsfrist wieder kündigen. Tut ihr dies rechtzeitig vor dem zweiten Beitragsjahr, wird keine weitere Jahresgebühr fällig. Hier seht ihr den entsprechenden Ausschnitt aus den Barclaycard AGB:

“Sie können diesen Vertrag jederzeit in Textform (z. B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail) mit einer Frist von 1 Monat kündigen. Wir können ihn mit einer Frist von 2 Monaten kündigen. Das Recht zur Kündigung wegen Zahlungsverzuges und aus wichtigem Grund bleibt unberührt.”

Wie unterscheiden sich die Eurowings Kreditkarte Gold und Classic?

Die Eurowings Kreditkarte Gold bietet der höheren Jahresgebühr von 69 Euro entsprechend mehr Zusatzleistungen und Vorteile als die Classic Variante mit einer Jahresgebühr von 29 Euro (im ersten Jahr sind beiden Karten kostenlos). Hervorzuheben sind die zusätzlichen Versicherungen (Mietwagen-Vollkasko-Versicherung und Auslandsreisekranken-Versicherung), die Fastlane Nutzung an über 20 Flughäfen (Gold) statt nur an 5 (Classic) und der kostenlose Auslandseinsatz der Eurowings Gold Kreditkarte (Classic: 1,99% Auslandseinsatzgebühren außerhalb der Eurozone). Es spricht also eigentlich alles für eine Beantragung der Gold statt der Classic Variante. Erst ab dem zweiten Jahr mag die erhöhte Jahresgebühr die Classic Kreditkarte sinnvoller erscheinen lassen.

Eurowings Kreditkarte Classic – Fazit

Die Umstellung von Boomerang Club Meilen auf Miles & More Meilen macht die Eurowings Kreditkarten auf einen Schlag deutlich interessanter. Schließlich verfügt das Miles & More Programm über deutlich mehr Möglichkeiten für das Sammeln und Einlösen von Meilen.

Im Vergleich zur Eurowings Gold Kreditkarte ist die Eurowings Classic Kreditkarte jedoch nichts Halbes und nichts Ganzes. So taugt die Classic aufgrund von Auslandseinsatzgebühren im Gegensatz zur Gold nur bedingt als Reisekreditkarte. Die Möglichkeit die Fastlane zu nutzen (Achtung: Nur an 5 Flughäfen) und das kostenlose Aufgeben von Sportgepäck haben im Einzelfall durchaus einen hohen Mehrwert haben. In den meisten Fällen dürfte aber ein Abschluss der Eurowings Kreditkarte Premium deutlich attraktiver sein. Auch diese ist im ersten Jahr kostenlos, bietet aber zusätzliche Vorzüge, wie den gebührenfreien Auslandseinsatz und ein Versicherungspaket, bestehend aus Mietwagen-Vollkaskoversicherung und Auslandsreisekrankenversicherung. Zudem ist die Fastlane-Nutzung an deutlich mehr Flughäfen möglich.

Welche Erfahrungen habt ihr mit der Eurowings Kreditkarte Classic gemacht? Hinterlasst einen Kommentar!

meilenoptimieren Bewertung:

Häufige Fragen

Die Eurowings Classic Kreditkarte verspricht 1 Boomerang Club Meile je 1 Euro Umsatz – eine gute Sammelrate im Vergleich zu den Lufthansa Kreditkarten, die nur 1 Meile je 2 Euro Umsatz vergeben. Erhöhte Sammelraten gelten für ausgewählte Partner, wie bspw. Avis. Zusätzliche Meilen gibt es für den Neuabschluss der Kreditkarte.

Die Eurowings Kreditkarte Gold bietet der höheren Jahresgebühr von 69 Euro entsprechend mehr Zusatzleistungen und Vorteile als die Classic Variante mit einer Jahresgebühr von 29 Euro (im ersten Jahr sind beiden Karten kostenlos). Hervorzuheben sind die zusätzlichen Versicherungen (Mietwagen-Vollkasko-Versicherung und Auslandsreisekranken-Versicherung), die Fastlane Nutzung an über 20 Flughäfen (Gold) statt nur an 5 (Classic) und der kostenlose Auslandseinsatz der Eurowings Gold Kreditkarte (Classic: 1,99% Auslandseinsatzgebühren außerhalb der Eurozone).

Neukunden der Eurowings Classic Kreditkarte erhalten regulär meist 1.000 Prämienmeilen als Willkommensbonus. Während Aktionen sind vereinzelt auch mehr Meilen Bonus möglich. Die Gutschrift der Meilen erfolgt spätestens 8 Wochen nach dem ersten Karteneinsatz.

Die Kreditkarte richtet sich längst nicht nur an Eurowings Vielflieger und Boomerang Club Meilensammler, sondern bietet auch einige Vorteile auf Reisen. Das Geld Abheben im Ausland ist kostenlos. Allen Eurowings Vielfliegern verspricht die Eurowings Kreditkarte Classic außerdem weitere (Status-) Vorteile, wie die kostenlose Fastlane Nutzung am Flughafen oder Aufgabe von Sportgepäck. Gleichzeitig entfällt die Jahresgebühr im 1. Jahr.

Die Jahresgebühr der Eurowings Classic Kreditkarte beträgt 29 Euro. Allerdings ist die Kreditkarte im 1. Jahr kostenlos. Fällige Beträge können 2 Monate zinslos zurückgezahlt werden. Zahlt ihr die Karte ordnungsgemäß und regelmäßig ab, kommen keine weiteren Kosten auf euch zu. Nach den 2 Monaten werden wie bei jeder Kreditkarte Sollzinsen fällig.

Nein. Die Eurowings Classic Kreditkarte ermöglicht keinen Lounge Zugang. Kreditkarteninhaber können allerdings die Fastlane am Flughafen nutzen.


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.