Der British Airways Executive Club hat ohne Ankündigung den Awardchart für British Airways Prämienflüge auf der Kurzstrecke entwertet. Prämienflüge in Preisband 1 bis 3 erfordern nun 750 Avios mehr als zuvor. Ein British Airways Economy Flug von Deutschland nach London kostet damit nun zum Beispiel 4.750 statt 4.000 Avios in der Nebenreisezeit. Die neuen Preise gelten mit sofortiger Wirkung. Nicht betroffen sind Prämienflüge mit Oneworld Partnerairlines.
Wer mit dem British Airways Executive Club vertraut ist, weiß, dass der Awardchart des Programms Prämienflüge basierend auf der Reiseklasse (Economy, Premium Economy, Business, First) und der Flugentfernung bepreist. Zu diesem Zweck gibt es insgesamt neun Distanz- oder Preisbänder. Weiterhin findet für Flüge mit British Airways eine Unterteilung in Haupt- und Nebenreisezeit statt. Der bisherige Awardchart sieht wie folgt aus (alle Angaben gelten für einen Oneway-Flug).

Entwertung des Awardcharts nur für Preisband 1 bis 3
Wie Headforpoints berichtet hat der Executive Club heimlich still und leise eine Abwertung der Preisbänder 1 bis 3 vorgenommen. Betroffen sind also British Airways Flüge mit einer Länge von 0 bis 2.000 Meilen und damit mehr oder weniger alle Europa-Flüge der Airline (die Preise für Oneworld Partnerairlines sind unverändert). So fallen BA Flüge von Deutschland nach London beispielsweise in das Preisband 1 (0 – 650 Meilen Entfernung). All diese Flüge erfordern nun 750 Avios je Flugrichtung zusätzlich. Ein Returnflug verteuert sich damit um 1.500 Avios.
Preisband 1 (1 – 650 Meilen)
- Economy Nebenreisezeit: 4.750 Avios (vorher: 4.000 Avios)
- Economy Hauptreisezeit: 5.250 Avios (vorher: 4.500 Avios)
- Business Nebenreisezeit: 8.500 Avios (vorher: 7.750 Avios)
- Business Hauptreisezeit: 9.750 Avios (vorher: 9.000 Avios)
In das Preisband 1 fallen beispielsweise Flüge zwischen London und Frankfurt, München, Berlin, Mailand sowie Zürich.
Preisband 2 (651 – 1.150 Meilen)
- Economy Nebenreisezeit: 7.250 Avios (vorher: 6.500 Avios)
- Economy Hauptreisezeit: 8.250 Avios (vorher: 7.500 Avios)
- Business Nebenreisezeit: 13.500 Avios (vorher: 12.750 Avios)
- Business Hauptreisezeit: 15.750 Avios (vorher: 15.000 Avios)
In das Preisband 2 fallen beispielsweise Flüge zwischen London und Wien, Barcelona, Lissabon, Rom, sowie Stockholm.
Preisband 3 (1.151 – 2.000 Meilen)
- Economy Nebenreisezeit: 9.250 Avios (vorher: 8.500 Avios)
- Economy Hauptreisezeit: 10.750 Avios (vorher: 10.000 Avios)
- Business Nebenreisezeit: 17.750 Avios (vorher: 17.000 Avios)
- Business Hauptreisezeit: 20.750 Avios (vorher: 20.000 Avios)
In das Preisband 3 fallen beispielsweise Flüge zwischen London und Istanbul, sowie Athen.
Die Preis für die Preisbänder 4 bis 9 sind unverändert. Auch die Preise für Premium Economy und First Class Flüge in den Preisbändern 1 bis 3 sind in der Praxis nicht betroffen, da auf diesen Kurzen Strecken nur eine Economy und Business Class zum Einsatz kommt.
Neue Preise gelten ab sofort
Leider hat British Airways die Abwertung des Awardcharts ohne vorherige Ankündigung umgesetzt. Wer online nach Prämienflügen mit British Airways sucht findet bereits die neuen Preise vor. Folgend das Ergebnis einer Flugsuche für einen British Airways Economy Flug (oneway) von Frankfurt nach London City Airport im Mai 2021.
Wie zu sehen ist werden für diesen in die Nebenreisezeit fallenden Flug nun 4.750 statt zuvor 4.000 Avios gefordert. Worum es sich bei den anderen aufgeführten Preisen handelt erfahrt ihr in unserem Artikel Avios Preisoptionen (Avios and Money – Prämienflüge für bis zu 70% weniger Avios buchen).
Executive Club entwertet Awardchart für British Airways Kurzstreckenflüge – Fazit
Durch die Abwertung des Executive Club Awardcharts für British Airways Kurzstreckenflüge werden British Airways Kurzstreckenflüge in den Preisbändern 1 bis 3 (0 bis 2.000 Meilen) um 750 Avios je Richtung teuer. Abhängig von der Reiseklasse und Preisband ergibt sich eine Verteuerung von ca. 4% bis 19%, was angesichts der ohnehin sehr niedrigen Preise zu verkraften ist. Enttäuschender als die eigentliche Abwertung des Executive Club ist allerdings die Tatsache, dass British Airways diese Änderungen ohne Ankündigung umgesetzt hat. Dem durchschnittlichen Nutzer des Programms dürfte diese Änderung vermutlich nicht auffallen, zumal das Programm mittlerweile auch keinen offiziellen Awardchart mehr veröffentlicht. Auch der Reward Flight Calculator ist scheinbar nicht mehr in Betrieb. Mehr Transparenz wäre angebracht.
Das könnte dich auch interessieren: