Wer Flying Blue Meilen einlösen möchte, hat es nicht ganz einfach. Dynamische Preise und ein veralteter Awardchart, der nur Mindestpreise aufführt, machen das Programm intransparenter als es sein müsste. In diesem Artikel findet ihr die wichtigsten Infos und Grundlagen zu Partnerairlines, Awardchart, Treibstoffzuschlägen, Prämienflugsuche, Routing-Regeln sowie Umbuchung und Stornierung…
Hinweis: Ihr seid auf der Suche nach den besten Einlösemöglichkeiten für Flying Blue Meilen? Dann ist unser Flying Blue Sweetspot Artikel die richtige Anlaufstelle.
Flying Blue Partnerairlines
Auch wenn man Flying Blue primär mit Air France und KLM in Verbindung bringt, ist Flying Blue das Vielfliegerprogramm von insgesamt gleich fünf Airlines:
- Air France
- KLM
- Aircalin
- Tarom
- Transavia
Als SkyTeam Programm gehören natürlich alle SkyTeam Airlines zu den Partnerairlines von Flying Blue. Es kommen daher noch die folgenden Airlines hinzu.
- Aerolineas Argentinas
- Aeroméxico
- Air Europa
- China Airlines
- China Eastern
- Czech Airlines
- Delta Air Lines
- Garuda Indonesia
- ITA Airways
- Kenya Airways
- Korean Air
- Middle East Airlines
- Saudi Arabian Airlines
- Vietnam Airlines
- Virgin Atlantic
- Xiamen Airlines
Schließlich kooperiert Flying Blue auch noch mit einigen unabhängigen Airlines oder Airlines aus anderen Allianzen.
- Air Corsica
- Air Mauritius
- AirBaltic
- Bangkok Airways
- Chalair Aviation
- China Southern Airlines
- Copa Airlines
- Etihad
- GOL
- Japan Airlines
- Malaysian Airlines
- Qantas
- Twin Jet
- WestJet
- Winair
Eine vollständige Übersicht aller Flying Blue Partnerairlines findet ihr auch hier auf der Flying Blue Webseite. Die meisten dieser Airlines lassen sich online über die Flying Blue Webseite suchen und buchen. Nur in den seltensten Fällen werdet ihr Flying Blue telefonisch kontaktieren müssen.
Flying Blue Awardchart
Das Flying Blue Vielfliegerprogramm weist seit 2018 dynamische Preise auf. Die Preise für Prämienflüge hängen damit von Angebot und Nachfrage ab. Der zonenbasierte Awardchart mit fixen Preisen wurde mit der Umstellung abgeschafft und von einem Meilenplaner (“Miles Price Estimator”) abgelöst der unter Angabe von Abflug- und Zielort die Mindestanzahl der erforderlichen Meilen ausgibt. So die Theorie. In der Praxis gibt es Abweichungen nach oben und unten, sodass man sich nur bedingt auf den Estimator verlassen kann. Erschwerend kommt hinzu, dass dieser Rechner nicht für alle von den Partnerairlines bedienten Strecken funktioniert.
Scheinbar hat Flying Blue verstanden, dass diese Intransparenz sich nachteilig auswirkt. Ein Flying Blue Awardchart und interaktive Karte helfen seit Ende 2022 zusätzlich den Mindestpreis für Air France und KLM Flugverbindungen zu ermitteln. Ein Limit nach oben gibt es jedoch aufgrund der dynamischen Struktur nicht. Abhängig von der Reisezeit und Flugauslastung kann ein Flug das Vielfache des angezeigten minimalen Meilenpreises betragen. Insbesondere auf Transatlantikflügen lassen sich riesige Preisdifferenzen beobachten. In anderen Teilen der Welt lässt sich dagegen oft noch die alte fixe Preisstruktur wiederfinden.

Wollt ihr den Preis für einen Flug ermitteln, hilft oft nur eine Probebuchung. Das macht es natürlich besonders schwer lohnenswerte Prämienflüge zu finden. Umso hilfreicher ist hoffentlich dieser Artikel.
Flying Blue Treibstoffzuschläge
Flying Blue erhebt Treibstoffzuschläge bzw. gibt diese weiter, wenn sie von der Airline mit der geflogen wird, erhoben werden. Wie hoch diese sind, hängt von der Airline mit der geflogen wird ab. Für Prämienflüge mit Air France und KLM selbst betragen diese bis zu 300 Euro pro Strecke, sodass die Zuzahlungen auf einem Oneway Flug zusammen mit den echten Steuern und Gebühren über 400 Euro betragen können. Bei anderen Airlines sieht es besser aus. Wer mit Delta fliegt, muss zum Beispiel meist keine Treibstoffzuschläge zahlen.
Flying Blue Prämienflug-Suche
Flying Blue verfügt eine Onlinesuche, die fast alle Partnerairlines online abbildet (Direktlink). Die Flying Blue Suche zeigt dabei übersichtlich sowohl den Meilenpreis, als auch die erforderlichen Steuern und Gebühren an. Die Flying Blue Kalendersuche, die ihr aktiviert, indem ihr das Datumsfeld leer lasst, macht es einfach längere Zeiträume nach Verfügbarkeiten für Air France und KLM Flüge abzusuchen. Die Flying Blue Suche könnt ihr nur mit bestehendem Flying Blue Konto und nach dem Login nutzen. Erfreulicherweise sind aber keine Meilen erforderlich, um nach Prämienflügen suchen zu können.
Hinweis: Delta Airlines Prämienflüge können zwar grundsätzlich online über die Flying Blue Webseite gebucht werden, bei der Buchung über den deutschen Ableger der Flying Blue bzw. Air France oder KLM Webseite kommt es im Falle von Delta Airlines Prämienflügen aber gerne zu Fehlermeldungen. Die Lösung scheint es zu sein die US-amerikanische Air France oder KLM Webseite unter airfrance.us oder klm.us (Link) anzusteuern und dort nach Prämienflügen zu suchen.
Flying Blue Stopover
Im Mai 2023 führte Flying Blue kostenlose Stopover für Prämientickets ein. Prämienflüge mit sämtlichen Partnerairlines des Programms kommen für einen Stopover in Frage – und das auch, wenn sie nicht in Kombination mit einem Air France oder KLM Flug erfolgen. Stopover sind kostenlos und können bis zu ein Jahr dauern. Als potenzielle Stopover-Ziele kommen also nicht nur die beiden Air France und KLM Hubs in Paris und Amsterdam in Frage, auch wenn diese aus deutscher Sicht natürlich eine perfekte Stopover-Option darstellen. Wer beispielsweise mit Air France von Deutschland in die USA fliegt, kann auf dem Hin- oder Rückflug ohne Aufpreis einen Stopp von bis zu einem Jahr Dauer in Paris einlegen.
Flying Blue Meilenverfall
Flying Blue Meilen sind mindestens 24 Monate gültig und solange ihr mindestens alle 24 Monate eine Aktivität in eurem Account vornehmt, bleiben die Meilen vor dem Verfall bewahrt.
Flying Blue Umbuchung und Stornierung
Flying Blue Prämienflüge können bis zum Ende der Check-In Deadline umgebucht oder storniert werden. Es fällt eine Gebühr in Höhe von 70 Euro an, wie sich der Flying Blue Webseite hier entnehmen lässt. Alle eingesetzten Meilen sowie die Steuern und Gebühren in voller Höhe zurückerstattet.
Flying Blue Meilen sammeln
Das Flying Blue Programm ist insbesondere für Nutzer einer deutschen American Express Kreditkarte einen Blick wert. Denn die dort gesammelten Membership Rewards Punkte können im Verhältnis 5 zu 4 zu Flying Blue transferiert werden (Meilen sammeln mit den American Express Kreditkarten – Alle Infos, Tipps und Tricks). So kann man sich gezielt die besten Prämien heraussuchen. Alle weiteren Möglichkeiten zum Sammeln vom Flying Blue Meilen fasst der folgende Artikel zusammen: Flying Blue Meilen sammeln – Die besten Möglichkeiten.
Das könnte dich auch interessieren: