Air France Lounge Paris Charles De Gaulle Terminal 2f Untergeschoss Blick Auf Fensterfront Und Treppe
25. Juli 2023 Mark 3 Flying Blue Tutorial, Meilen & Punkte einlösen, News

Flying Blue Stopover – Auch für Partnerairlines buchbar

Ende 2022 kündigte Flying Blue an kostenlose Stopover für Prämientickets einführen zu wollen. Die Umsetzung folgte im Mai 2023. Nun wurde bekannt, dass Prämienflüge mit sämtlichen Partnerairlines des Programms für einen Stopover in Frage kommen – und das auch, wenn sie nicht in Kombination mit einem Air France oder KLM Flug erfolgen.

Update: Senior Vice President of Flying Blue, Benjamin Lipsey, bestätigte auf FlyerTalk, dass Flying Blue Stopover für alle Partnerairlines des Programms gebucht werden können.

Flying Blue Stopover – Terminologie

Zunächst etwas Terminologie: Ein Stopover ist ein Zwischenziel auf einer Reiseroute an dem mehr als 24 Stunden verblieben wird. Alle Aufenthalte unter 24 Stunden werden dagegen als Layover bezeichnet. Ist ein Stopover erlaubt, heißt das also, dass ihr euch ein Zwischenziel auf dem Weg zum eigentlichen (finalen) Reiseziel auch für mehrere Tage (oder länger) anschauen könnt.

Flying Blue Stopover – Die Regeln

Dass Air France und KLM die Wiedereinführung von kostenlosen Stopovern für Prämienflüge plante, wurde bereits Ende 2022 bekannt und ließ sich einem Air France / KLM Live Webinar (ab ca. Minute 17:30) für Flying Blue Mitglieder entnehmen. In diesem ging Senior Vice President of Flying Blue, Benjamin Lipsey, welcher sich seit April 2022 für Flying Blue verantwortlich zeigt, auf das Thema Stopover ein.

“The big improvement I am very excited about is the introduction of stopovers on Air France/KLM flights connecting to Air France/KLM flights.” [Benjamin Lipsey, Senior Vice President of Flying Blue]

Im Mai 2023 folgte eine Infoseite bei Flying Blue, die die wichtigsten Informationen aufführt. Stopover sind kostenlos und können bis zu ein Jahr dauern. War im Webinar noch von einer Einschränkung auf Air France und KLM die Rede, erwähnte die Webseite auch Flying Blue Partnerairlines, sodass ein Stopover grundsätzlich auf allen Flying Blue Prämienflügen möglich sein sollte.

“You can include a stopover of 24 hours or more during a connection between 2 flights, operated by Air France, KLM or our airline partners.”

Genau dies bestätigte Lipsey vor wenigen auf FlyerTalk. Alle Partnerairlines kommen für die Buchung von Stopovern in Frage. Dabei ist es unerheblich, ob ein solcher Flug mit einem Air France oder KLM Flug kombiniert wird. Zur Auswahl stehen folglich:

SkyTeam

  • Aeroflot
  • Aerolíneas Argentinas
  • Aeromexico
  • Air Europa
  • Air France
  • China Airlines
  • China Eastern
  • Czech Airlines
  • Delta Air Lines
  • Garuda Indonesia
  • ITA Airways (nur sammeln)
  • Kenya Airways
  • KLM
  • Korean Air
  • Middle East Airlines
  • Saudia
  • TAROM
  • Vietnam Airlines
  • Virgin Atlantic
  • Xiamen Airlines

Weitere Partnerairlines

  • Air Corsica
  • Air Mauritius
  • airBaltic
  • Aircalin
  • Bangkok Airways
  • Chalair Aviation
  • China Southern Airlines
  • Copa Airlines
  • GOL
  • Japan Airlines
  • Malaysia Airlines
  • Qantas
  • Transavia
  • Twin Jet
  • WestJet

Als potenzielle Stopover-Ziele kommen also nicht nur die beiden Air France und KLM Hubs in Paris und Amsterdam in Frage, auch wenn diese aus deutscher Sicht natürlich eine perfekte Stopover-Option darstellen. Wer beispielsweise mit Air France von Deutschland in die USA fliegt, kann auf dem Hin- oder Rückflug ohne Aufpreis einen Stopp von bis zu einem Jahr Dauer in Paris einlegen.

Flying Blue Stopover – Ein Beispiel

Ebenso bieten sich auch die 5th Freedom Flüge von Air France und KLM als Stopover an. Dazu gehören zum Beispiel Amsterdam – Singapur – Denpasar (KLM), Paris – Los Angeles – Tahiti (Air France), Paris – Montreal – Pointe-a-Pitre (Air France), Paris – Miami – Pointe-a-Pitre (Air France), Amsterdam – Buenos Aires – Santiago de Chile (KLM) und einige weitere Strecken (Flugrouten finden mit Flightconnections.com).

So sollte es beispielsweise möglich sein die beiden Flüge, Paris – Miami und Miami – Pointe-a-Pitre (Guadeloupe) in einer Buchung zusammenzufügen und dabei zum Beispiel einen Stopover von mehreren Tagen Länge in Miami einzulegen.

Great Circle Mapper Cdg Mia Ptp
© gcmap.com

Flying Blue Praemienflug Air France Business Class Cdg Mia

Flying Blue Praemienflug Air France Business Class Mia Ptp

Dabei stellt sich die Frage welcher Preis für ein solches Routing gilt. Schließlich nutzt Flying Blue ein dynamisches Preissystem, das den Preis in Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage festlegen kann. Erfahrungsberichten nach können wir davon ausgehen, dass der Gesamtpreis dann dem Flying Blue Mindest- bzw. Minimalpreis entspricht, wenn die Teilstücke ebenfalls zum Minimalpreis zu finden sind. Diesen Minimalpreis könnt ihr mit der Flying Blue Karte ermitteln. Beispiel: Der Mindestpreis für Prämienflüge in der Air France Business Class von Paris nach Miami entspricht 70.000 Meilen oneway. Für die Strecke Miami – Pointe a Pitre liegt der Mindestpreis bei 55.000 Meilen. Der Mindestpreis für einen Business Class Prämienflug von Paris nach Pointe a Pitre liegt dagegen bei 76.000 Meilen oneway. Die Nutzung eines Stopovers bzw. das Zusammenlegen beider Flüge in einer Buchung spart also 49.000 Meilen (70.000 + 55.000 vs. 76.000 Meilen).

Flying Blue Stopover – Nur telefonisch über Kundenservice buchbar

Bisher ist nur eine telefonische Buchung von Flying Blue Stopovern möglich, wie sich der Flying Blue Webseite hier entnehmen lässt.

“Simply log in and contact our customer service using the phone number available in the “Contact us” section of the website. We will be happy to make all the arrangements for you.”

Am besten informiert ihr euch vor eurer Buchung eigenständig über die Verfügbarkeiten auf den Teilstrecken eures Routings. Dabei helfen können der Flying Blue Awardchart & Karte sowie die Flying Blue Kalendersuche.

Flying Blue Stopover – Fazit

Stopover gehören zu den besten Möglichkeiten den Wert eingesetzter Meilen noch weiter zu erhöhen. Wer an einem zusätzlichen Stopp interessiert ist, bekommt auf diese Weise mehr Ziele zum gleichen Preis zu sehen. Insofern ist es sehr erfreulich, dass Flying Blue nun wieder die Möglichkeit kostenloser Stopover bietet. Insbesondere Amsterdam und Paris sind spannende Stopover-Ziele, die sich für einen kurzen Stopp anbieten.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).