Muenzen Unsplash
28. März 2020 Mark 19 Anfänger Tutorial, Meilen & Punkte einlösen

Kann man Meilen auszahlen lassen?

Das Coronavirus stellt Airlines derzeit vor ungeahnte Herausforderungen. Mit jedem Tag, den die Flugzeuge am Boden bleiben, wächst der finanzielle Druck auf die Airlines. Dies hat nicht zuletzt auch potentielle Auswirkungen auf die Vielfliegerprogramme der Airlines, schließlich ist das Schicksal von Vielfliegerprogramm und Mutterairline meist eng verknüpft. Der ein oder andere Vielflieger macht sich daher derzeit sorgen um die mühsam angesparten Meilen. Passend dazu hat uns die Frage erreicht, ob es möglich (oder sinnvoll) ist Meilen auszahlen zu lassen.

Vielfliegerprogramme sind eine Sackgasse

Wenn ihr mit dem Gedanken spielt euch eure Meilen auszahlen zu lassen machen müssen wir euch direkt enttäuschen. Grundsätzlich ist bei Vielfliegerprogrammen keine Auszahlung von Meilen möglich. Natürlich kennen auch wir nicht alle Vielfliegerprogramme weltweit im Detail, doch uns ist zumindest kein einziges Programm bekannt bei dem die Auszahlung aufs eigene Girokonto möglich wäre. Falls ihr ein Programm kennt bei dem dies doch so ist hinterlasst unten gerne einen Kommentar.

Zwar bezeichnen wir Meilen aufgrund ihrer flexiblen Einlösemöglichkeiten häufig als eine Art alternative Währung, doch schlussendlich beschränken sich die Einlösungen auf Services auf dem Reise- oder auch Online-Shopping Bereich. Im besten Fall wird aus Meilen Guthaben, das für den Erwerb von Sachartikeln aus dem Onlineshop genutzt werden kann. Der dabei entstehende Gegenwert ist aber alles andere als berauschend, sodass wir euch von dieser Möglichkeit grundsätzlich abraten würden. Schauen wir uns das Ganze am Beispiel Miles & More an.

Kann man Miles & More Meilen auszahlen lassen?

Miles & More Meilen lassen sich grundsätzlich nicht auszahlen. Das Programm hat sogar einen guten Grund dafür. Miles & More sieht sich sonst der Gefahr ausgesetzt, dass Meilen als E-Geld angesehen werden könnten, was  einige ungewollte Konsequenzen haben könnt (mehr dazu in E-Geld Klage ist der Grund: Kein Transfer von Drittprogrammen zu Miles & More mehr möglich).

Wer die eigenen Meilen zu Geld machen möchte, hat aber immerhin die Möglichkeit über den Kooperationspartner cadooz Gutscheine zu erwerben, was einer direkten Auszahlung noch am nächsten kommt. Es stehen unter Anderem Gutscheine von Amazon, adidas, IKEA, Conrad, Karstadt, Rossmann, REWE, Saturn und Starbucks zum Kauf bereit. In der Regel kann man ab 3.000 Miles & More Meilen einen Gutschein erwerben. Dieser hat dann einen Wert von 10 Euro, was einen Gegenwert von 0,33 Cent pro Meile ergibt. Einen ähnlichen Gegenwert pro Miles & More Meile könnt ihr im Übrigen bei Sachartikeln aus dem Onlineshop bei Miles & More erwarten.

Cadooz Gutscheine Miles And More

Die Frage ob sich das lohnt ist schnell beantwortet. Wer sich beispielsweise 50.000 Miles & More Meilen auf diese Weise auszahlen lässt, erhält Gutscheine im Wert von 167 Euro. Ein sehr schlechter Wert im Vergleich zum Einlösen der Meilen für Prämienflüge, schließlich lässt sich beispielweise für 55.000 Meilen und ca. 500 Euro Zuzahlungen ein Lufthansa Meilenschnäppchen in der Business Class in die USA buchen (return). Oder anders gesagt: Miles & More Meilen sind bei Einlösung für Prämienflüge in der Business und First Class (und vereinzelt auch auf Economy Strecken) schnell mehrere Cent wert.

Info: Beachtet, dass sich laut Cadooz FAQ nur 36.600 Meilen pro Bestellung und Tag einlösen lassen.

“Ja, es gibt eine Höchstgrenze für die Einlösung von Meilen. Diese beträgt 36.600 Meilen pro Bestellung pro Tag pro Teilnehmer.”

Besonderheit 1: Payback Punkte auszahlen lassen

Auch wenn sich Deutschlands größtes Treueprogramm Payback nicht direkt an Vielflieger richtet, betrachten wir das Programm als eine Art Verlängerung des Miles & More Programms. Schließlich lassen sich gesammelte Payback Punkte im Verhältnis 1 zu 1 in Miles & More Meilen umwandeln. Aus unserer Sicht ist dies zugleich die beste Einlösemöglichkeit, da die Punkte auf diesem Wege für Prämienflüge mit hohem Gegenwert einlösen lassen.

lufthansa first class boeing 747 8i sitz 1b
Payback Punkte ermöglichen auch den Weg in die Lufthansa First Class

Von einem Transfer von Payback zu Miles & More ist derzeit dennoch abzuraten. Ein Rücktransfer von Miles & More zu Payback ist nicht möglich. Somit sind die Punkte flexibler solange sie bei Payback liegen. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Lufthansa und Miles & More die Krise nicht unbeschadet überstehen, könnt ihr die Punkte dann entweder im Payback Shop einlösen oder auszahlen lassen. Payback erlaubt tatsächlich eine Auszahlung der Punkte aufs Girokonto. 1 Payback Punkt ist 1 Cent wert, sodass 10.000 Punkte einem Barwert von 100 Euro entsprechen.

Besonderheit 2: American Express Punkte auszahlen lassen

Auch wenn es nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, können American Express Membership Rewards Punkte als die wertvollste Meilenwährung für deutsche Vielflieger angesehen werden. Die Punkte sind zu insgesamt 13 Vielflieger- und 3 Hotelprogrammen transferierbar. Mehr dazu in den folgenden Artikeln.

Diese Flexibilität macht Membership Rewards Punkte zu einer “krisensicheren” Punktewährung. Selbst wenn eines oder mehrere Vielfliegerprogramme das Zeitliche segnen sollten, bleiben noch genügend andere Transferpartner als Ersatz übrig. Zudem besteht auch bei Membership Rewards Punkten die Möglichkeit diese auszahlen zu lassen. Denn Membership Rewards Punkte können im Verhältnis 2 zu 1 zu Payback übetragen werden. 1 Membership Rewards Punkt ist also 0,5 Cent wert, sodass 10.000 Punkte einem Barwert von 50 Euro entsprechen. Mehr Infos dazu in Kann man American Express Punkte auszahlen lassen?

singapore airlines suites class 380 800 suite 3
Membership Rewards Punkte können bei 13 Vielfliegerprogrammen eingelöst werden. So wird zum Beispiel auch ein Flug in der Singapore Airlines Suite möglich

Kann oder sollte man Meilen auszahlen lassen? – Fazit

Während Meilen generell nicht ausgezahlt werden können, sondern sich bestenfalls zu Gutscheinen machen lassen, bieten Payback Punkte und Membership Rewards Punkte, welche als indirekte Meilenwährungen bezeichnet werden können, die Möglichkeit der Auszahlung auf das eigene Konto. Doch diese Option solltet ihr nur dann nutzen, wenn ihr bezüglich einer Umwandlung in Meilen und Einlösung für Prämienflüge schwarz seht. Der Gegenwert, den ihr bei einer Flugbuchung im Vergleich zu einer Auszahlung erzielt, ist um ein Vielfaches höher, auch wenn man sich derzeit in Geduld üben muss.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]