avianca flugzeug san jose
01. März 2021 Markus 0 LifeMiles Tutorial

Die LifeMiles Statuslevel und Vorteile – Das bringt euch der Status

In diesem Teil des LifeMiles Tutorials behandeln wir die fünf verschiedenen LifeMiles Statuslevel und deren Vorteile für Reisende. In den vergangenen Monaten hat sich die Zahl der Statuslevel sowie die Art des Meilensammelns bei LifeMiles spürbar verändert.

Die LifeMiles Statuslevel – Die Grundlagen

LifeMiles bietet seit dem 01.01.2021 insgesamt fünf Mitgliedsstufen an: Member, Red Plus, Silver, Gold und Diamond. Wobei nur bei den letzten Vieren von einem wirklichen LifeMiles Status zu sprechen ist. Dabei gibt es zwei Werte, die zum Erreichen eines LifeMiles Status von Bedeutung sind:

  1. Anzahl der qualifizierenden Statusmeilen
  2. minimale Anzahl an Meilen, die nur mit Avianca erflogen werden können

Um also einen LifeMiles Status zu erhalten, müsst ihr unweigerlich auch eine bestimmte Anzahl an Meilen mit Avianca geflogen sein. Eine umfassende Änderung beim Sammeln von Statusmeilen bei Avianca LifeMiles ist am 01.01.2023 in Kraft getreten. Man kann nun nicht nur Statusmeilen durch das Fliegen mit Avianca und Partnerairlines sammeln, sondern bspw. auch mit Umsätzen über die Avianca LifeMiles Kreditkarte, durch den Kauf von Meilen oder durch Buchungen von Hotels und Mietwägen. Die Anzahl der gesammelten Statusmeilen orientiert sich an der Zahl der gesammelten Prämienmeilen und unterscheidet sich je nach Sammelform. Folgend die Übersicht der Sammelmöglichkeiten:

Avianca Lifemiles Statusmeilen Sammeln Moeglichkeiten Januar 2023

Folgend findet ihr die jeweiligen Voraussetzungen je Mitgliedsstufe. Um sich für einen jeweiligen LifeMiles Status zu qualifizieren, müssen diese Werte in einem Kalenderjahr erreicht werden.

  • Member: Anmeldung zum Programm genügt
  • Red Plus: 6.000 Statusmeilen und mindestens 1.000 Meilen mit Avianca
  • Silver: 12.000 Statusmeilen und mindestens 6.000 Meilen mit Avianca
  • Gold: 24.000 Statusmeilen und mindestens 12.000 Meilen mit Avianca
  • Diamond: 40.000 Statusmeilen und mindestens 20.000 Meilen mit Avianca

Bei jedem erreichten Statuslevel verbessern sich die Vorteile und Privilegien, die ihr bei Avianca genießt. Habt ihr die erforderlichen Werte für den Diamond Status sogar überschritten, so werden automatisch bis zu 16.000 Meilen, die ihr oberhalb der Diamond Statusschwelle gesammelt habt, in das nächste Jahr übertragen. Das erleichtert euch im nächsten Jahr die Requalifikation. Alle Details über die LifeMiles Statuslevel findet ihr hier auf der LifeMiles Webseite.

Lifemiles Statuslevel Uebersicht
LifeMiles Statuslevel in der Übersicht © avianca.com

Der niedrigste LifeMiles Status – Red Plus

Sofern ihr 6.000 qualifizierenden Meilen gesammelt und mindestens 1.000 Meilen davon mit Avianca erflogen habt, habt ihr euch erfolgreich für den niedrigsten LifeMiles Status qualifiziert und genießt die folgenden Vorteile:

  • begrenzte Anzahl an Loungepässen
  • Meilengültigkeit von 24 Monaten
  • 20% mehr Meilen sammeln mit dem LifeMiles Elite Bonus
  • Priority Check-In am Flughafen
  • Zugang zum Elite Call Center der Avianca und frühere Benachrichtigung bei LifeMiles Angeboten
  • Star Alliance Silver Statusvorteile
  • 5% Nachlass auf Meileneinlösungen für Avianca-Prämientickets

Der zweitniedrigste LifeMiles Status – Silver

Mit 12.000 Meilen allgemein gesammelt habt und davon mindestens 6.000 Meilen mit Avianca erflogen, erreicht ihr den LifeMiles Silver Status. Damit stehen euch folgende zusätzliche Vorteile oder verbesserte Red Plus-Privilegien zur Verfügung:

  • mehr Loungepässe
  • 40% mehr Meilen sammeln mit dem LifeMiles Elite Bonus
  • Priority Boarding in Gruppe B
  • Priority Gepäck bei Avianca Flügen
  • Zusätzliches Gepäckstück in der Economy Class (max. 23 kg)
  • Handgepäck im XS-Tarif
  • Zugang zu Avianca Plus Sitzen im vorderen Teil der Kabine

Der zweithöchste LifeMiles Status – Gold

Um das zweithöchste LifeMiles Statuslevel und damit den Star Alliance Gold Status über LifeMiles zu erreichen, müsst ihr die Anzahl an qualifizierenden Meilen verdoppeln. Insgesamt braucht ihr 24.000 Meilen und mindestens 12.000 dieser Meilen müssen mit Avianca-Flügen erworben werden. Habt ihr diese Hürden gemeistert, habt ihr den Gold Status der Avianca und gleichzeitig auch den allianzweiten Star Alliance Gold Status inne. Damit stehen euch folgende zusätzliche Vorteile oder verbesserte Silver-Privilegien zur Verfügung:

  • mehr Loungepässe
  • Vorabreservierung aller Sitztypen
  • Priority Boarding (Group A)
  • 60% mehr Meilen sammeln mit dem LifeMiles Elite Bonus
  • zwei zusätzliche Gepäckstücke (je 23 kg) in der Economy Class und in der Business Class
  • Zugang zu Avianca Plus Sitzen im vorderen Teil der Kabine bei der Buchung

Durch den nun erworbenen Star Alliance Gold Status, profitiert ihr auf Flügen mit 26 Star Alliance Airlines von diesen Star Alliance Gold Vorteilen:

  • Kostenloser Zugang zu mehr als 1.000 Star Alliance Gold Lounges weltweit
  • Priority Check-In
  • Star Alliance Gold Track Nutzung
  • Priority Boarding
  • Zusätzliches Freigepäck: Ihr könnt zusätzliche 20 kg Gepäck (bei Gewichtkonzept) oder ein zusätzliches Gepäckstück (bei Gepäckstückkonzept) mitnehmen.
  • Bevorzugte Gepäckbehandlung
  • Bevorzugte Buchung/Wartelistenpriorität
  • Standby-Priorität

Alle Star Alliance Gold Vorteile im Detail erläutert findet ihr in dem folgenden Artikel: Alle Star Alliance Gold Vorteile – Was bringt der Status?

Der Star Alliance Gold ist nicht ohne Grund ein begehrtes Ziel unter Viel- und Wenigfliegern. Weltweiter Loungezugang, Priority Check-In und Boarding machen den Aufenthalt am Flughafen schnell deutlich angenehmer. Auch wenn LifeMiles nicht zu den besten Wegen den Star Alliance Gold Status zu erreichen gehört, liegen die Qualifizierungsanforderungen von 29.000 Meilen und eigentlich deutlich unter den nötigen 100.000 Statusmeilen des Miles & More Senator Status. Letzterer entspricht ebenfalls dem Star Alliance Gold Status.

lufthansa senator loungeb frankfurt eingangsbereich 2
Der LifeMiles Gold Status ermöglicht auch den Zugang zu Lufthansa Senator Lounges

Doch schwierig könnten die verpflichtenden 23.200 Meilen mit der Avianca sein. Zum 31.01.2021 wurden außerdem neue umsatzbasierte Sammelraten für LifeMiles Mitglieder eingeführt. Der (Netto-)Ticketpreis ist dann das wichtigste Kriterium für das Erfliegen eines LifeMiles Status. Für jeden ausgegebenen US-Dollar sammeln alle Mitglieder 5 LifeMiles. Man benötigt demnach Ticketpreise in Höhe von mindestens 4.640 USD pro Kalenderjahr bei Avianca.

Der höchste LifeMiles Status – Diamond

Für die meisten von euch wird vermutlich der LifeMiles Gold Status das wichtigste Ziel sein. Sofern ihr echte Avianca-Vielflieger seid, könnt ihr auch den LifeMiles Diamond Status ins Auge fassen. Um diesen Status zu bekommen, benötigt ihr 40.000 Statusmeilen und davon mindestens 20.000 mit Avianca. Habt ihr diese Werte erreicht, winken euch folgende exklusiven Vorteile, zusätzlich zu allen Vorteilen der niedrigeren LifeMiles Mitgliedsstufen:

  • mehr Loungepässe
  • Zwei LifeMiles Upgrade Gutscheine pro Jahr nach Europa
  • 80% mehr Meilen sammeln mit dem LifeMiles Elite Bonus
  • Bis zu 16.000 Rollover-Meilen für das nächste Jahr
  • Keine Buchungsgebühr bei Prämientickets über die Hotline

LifeMiles Status ein Leben lang

Für ganz besonders treue Kunden bieten LifeMiles und Avianca ein zusätzliches Programm an: CENIT. Wer gewisse Kriterien erfüllt, erhält den Cenit 1M oder den Cenit 2M Status. Cenit 1M beinhaltet den lebenslangen Gold Status und Cenit 2M den lebenslangen Diamond Status. Hierfür müsst ihr folgende Kriterien erfüllen:

  • Ihr seid 60 Jahre oder älter
  • Ihr seid seit mindestens 15 Jahren Mitglied von LifeMiles oder den Vorgängerprogrammen
  • Ihr seid mit Avianca 1 Million Meilen ( Cenit 1M) bzw. 2 Millionen Meilen ( Cenit 2M) geflogen

Gleichzeitig bedeutet das, dass ihr euch so einen lebenslangen Star Alliance Gold Status beschaffen könnt. Vorausgesetzt die Avianca bleibt auch in der Star Alliance.

Die LifeMiles Statuslevel – Fazit

Für LifeMiles Teilnehmer mit Wohnsitz außerhalb von Lateinamerika ist der LifeMiles Gold Status im Großen und Ganzen die einzige interessante Option, da man hiermit auch gleichzeitig den Star Alliance Gold Status erhält. Davon profitiert man dann allianz- und weltweit.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Platinum gibt es auch für die Amex Gold (40.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.