Im Oktober 2021 wurde bekannt, dass Lufthansa vier gebrauchte Flugzeuge des Typs Airbus A350-900, welche zuvor von Philippine Airlines betrieben wurden, geleast hat. Das Interessante an der Sache: Das verbaute Business Class-Produkt, ein Vantage XL Sitz von Thompson Aero, ist moderner als die eigentliche Business Class von Lufthansa. Seit dem Sommerflugplan 2022 sind die vier neuen Maschinen für Lufthansa im Einsatz. Wir zeigen euch, auf welchen Routen diese vier Airbus A350-900 eingesetzt werden und wie ihr sie erkennt.
Über die vier A350 von Philippine Airlines
Lufthansa verfügt seit kurzer Zeit über vier Airbus A350-900, die zuvor für Philippine Airlines im Einsatz waren, und mehr oder weniger unverändert übernommen wurden. Philippine Airlines musste diese Flugzeuge aufgrund einer Restrukturierung an die Leasinggeber zurückgeben. Im Vergleich zur regulären Business Class der Lufthansa ist das verbaute Business Class Produkt, ein Vantage XL Sitz von Thompson Aero, moderner als das der Lufthansa. Außerdem verfügt jeder der 30 Business Class Sitze über direkten Zugang zum Gang, da es sich hier um eine 1-2-1 Konfiguration handelt. In der regulären Lufthansa Business Class findet man weiterhin eine 2-2-2 Konfiguration vor, was nicht mehr den höchsten Standards entspricht. Wie die 17 „normalen“ Airbus A350-900 von Lufthansa, sind die vier geleasten A350 von Philippine Airlines in München stationiert.
Auf welchen Strecken fliegen die A350 von Philippine Airlines?
Bislang wurden die vier Flugzeuge sehr regelmäßig auf den Routen von München nach Vancouver, Toronto, Montreal und Delhi eingesetzt. Auch das indische Mumbai bekam diese Maschinen hin und wieder zu Gesicht. Wir konnten auf einem Flug von München nach Montreal einen ausgiebigen Blick in die Business Class werfen (Review: Lufthansas “neue” Business Class A350-900 Montreal nach München). Laut den Flugplandaten von AeroRoutes werden die vier A350 von Philippine Airlines im Winterflugplan 2022/23 (30.10.2022 bis 24.03.2023) auf den folgenden Strecken eingesetzt:
- München – Delhi: einmal täglich
- München – Mumbai: einmal täglich
- München – Denver: fünfmal pro Woche
- München – Montreal: zweimal pro Woche und ab 13.01.2022 dreimal pro Woche
Es kann natürlich zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Wie erkennt man die vier A350 von Philippine Airlines?
Wie erwähnt, verfügt die Lufthansa über 17 weitere Airbus A350-900 aus einer regulären Bestellung, die auch mit der gewohnten Business Class von Lufthansa ausgestattet sind (Review: Lufthansa Business Class A350 Washington nach München). So ist es möglich, dass auf einer Verbindung verschiedene A350-Typen mit verschiedenen Bordprodukten eingesetzt werden. Um die vier A350 von Philippine Airlines zu identifizieren, gibt es mehrere Möglichkeiten.
Kennzeichen
Über das jeweilige Kennzeichen sind die Flugzeuge eindeutig zu identifizieren. Diese lauten: D-AIVA, D-AIVB, D-AIVC, D-AIVD. Sofern die Lufthansa das eingesetzte Fluggerät für den jeweiligen Flug frühzeitig bekanntgibt, kann man dieses in gängigen Tools wie flightradar24 einsehen. Das geschieht jedoch erst wenige Tagen oder Stunden vor dem Abflug.
Seatmap
Bei der Buchung lässt sich über die angezeigte Seatmap herausfinden, ob es sich um einen der vier besonderen Airbus A350 handelt (Seat Maps einsehen mit ExpertFlyer). Wie erwähnt, sind die 30 Sitze der Business Class in einer 1-2-1 Konfiguration, während die reguläre Business Class der Lufthansa in einer 2-2-2 Konfiguration daherkommt. Auch die Bestuhlung der Premium Economy Class unterscheidet sich. Lufthansa verwendet hier eigentlich ein 2-3-2 Layout. Philippine Airlines hat eine 2-4-2 Konfiguration in der Premium Economy Class verbaut.

Anzahl der Sitze
Im Grunde kann man die beiden verschiedenen Varianten der Lufthansa-A350 auch über die Zahl der Sitze unterscheiden. Die regulären A350 von Lufthansa verfügen über insgesamt 293 Sitzplätze (48 Business, 21 Premium Economy und 224 Economy) und die von Philippine Airlines über 295 Sitze, verteilt auf 30 in Business, 24 in Premium Economy und 241 in Economy.
Strecken der vier besonderen A350 von Lufthansa – Fazit
Während bislang vor allem Kanada das Primärziel der neuen A350 von Lufthansa war, wird sich dies in den kommenden Monaten ändern. Dann werden Reisende zwischen München und den indischen Metropolen Delhi und Mumbai von der moderneren Business Class profitieren. Grundsätzlich scheint der Sitz tatsächlich eine spürbare Verbesserung zur regulären Business Class von Lufthansa zu sein. Allerdings haben manche Sitze, so Sebastians Erfahrung, ein paar Macken bei der Bedienung, die man schleunigst abstellen sollte.
Das könnte dich auch interessieren: