Lufthansa Airbus A350 Allegris Business Class Kabine 2
03. Dezember 2024 Markus 33 Must Reads, News

Die Lufthansa Allegris Sitztypen in der Übersicht – Höhe der Reservierungsgebühren veröffentlicht

Mitte Oktober 2022 stellte Lufthansa ihre neue Langstreckenkabine “Allegris” offiziell vor. Jede der vier buchbaren Reiseklassen erhält neue Sitzmodelle und diese können sich innerhalb der jeweiligen Reiseklassen vor allem in der Bezeichnung, aber auch bei den Eigenschaften und dem Komfort unterscheiden. Deshalb bieten wir euch hier eine Übersicht über die verschiedenen Allegris Sitztypen je Reiseklasse und deren möglichen Vorteile. Außerdem findet ihr die jeweiligen Reservierungsentgelte je Sitz in diesem Beitrag.

Neue Kabine für die Langstrecke

Die Lufthansa Group investiert bis 2025 insgesamt 2,5 Milliarden Euro in die Verbesserung von Produkten und Service. Neben den neuen Sitzen, hat man auch in ein modernes Inflight Entertainment System und in eine neue Kabinenbeleuchtung investiert. Rund 27.000 neue Sitze lässt die Lufthansa Group in ihre Flotte von den Herstellern Collins, Thompson und Stelia einbauen.

Über die Allegris Kabine

Lufthansa stellt eigens zur Vorstellung der Allegris-Kabine eine eigene Website zur Verfügung, auf der man auch herausfinden kann, welcher Sitz am besten zu den eigenen Wünschen und dem verfügbaren Budget passt. Denn die Allegris-Kabine bietet viele verschiedene Möglichkeiten zu reisen. Insgesamt 13 verschiedene Sitztypen, die alle eine spezielle Bezeichnung haben, findet man an Bord eines Allegris-Fliegers mit einer Vier-Klassen-Bestuhlung.

Lufthansa Allegris Sitztypen Bezeichnung Ueberblick
Alle Allegris-Sitztypen im Überblick © Lufthansa

Wir haben uns die einzelnen Sitztypen angesehen und stellen dar, wo sie sich in der jeweiligen Kabine befinden und was sie auszeichnet. Als Anhaltspunkt haben wir den Sitzplan eines Airbus A350-900 mit Allegris-Kabine ausgewählt, wie er beim Portal „aeroLOPA“ zu finden ist. So können wir besser auf jede Reiseklassen eingehen. Informationen, in welchen Flugzeugen und auf welchen Routen die neue Allegris-Kabine zu finden ist, findet ihr in unserem Artikel zu den Lufthansa Allegris Strecken & Zielen.

Gebühren für Sitzplatzreservierungen bei Allegris

Wer die speziellen Sitze, insbesondere in der Business Class, gezielt reservieren möchte, muss einen Aufpreis zahlen. Je exklusiver der Sitz, desto höher das Reservierungsentgelt. In der Einführungsphase war dies Sitzplatzreservierung in der Allegris-Kabine noch kostenfrei. Am 03. Dezember 2024 gab Lufthansa per Pressemeldung bekannt, dass die Einführungsphase auf den Allegris-Routen von München nach Shanghai, San Francisco und Chicago ab sofort beendet sei, da die Fluglinie ab dem 30. März 2025, auf diesen Strecken die Allegris-Kabine garantieren kann. Im Zuge dessen veröffentlichte Lufthansa die Aufpreise für eine gezielte Reservierung der einzelnen Sitze je Reiseklasse:

  • First Class: Aufpreis zur Einzelnutzung der Suite Plus: ab 1.900 Euro
  • Business Class: Privacy Seat und Extra Long Bed: ab 100 Euro / Extra Space Seat: ab 130 Euro / Business Class Suite: ab 400 Euro
  • Economy Class: More Legroom: ab 50 Euro

Allegris First Class Sitztypen

Die neue First Class der Lufthansa wird aus drei Suiten bestehen, die über fast deckenhohe Wände (1,8 Meter) und eine Tür verfügen und in einer 1-1-1 Anordnung eingebaut werden. Die beiden Plätze am Fenster tragen die Bezeichnung: First Class Suite. Die Suite in der Mitte ist eine Doppelsuite mit größerer Grundfläche (3,7 Quadratmeter), die von zwei Reisenden gemeinsam genutzt werden kann und auf Wunsch ein Doppelbett über den Wolken bietet. Sie wird als First Class Suite Plus vermarktet. Wer die First Class Suite Plus allein nutzen möchte, der zahlt einen Aufpreis ab 1.900 Euro für die Einzelnutzung pro Flug.

Die Suiten verfügen über eine Schiebetür, die aus solidem Schaumstoff besteht, der in zwei Stoffschichten eingebettet ist. Alle Sitze sind in Flugrichtung positioniert. Die Passagiere haben zudem die Möglichkeit, den Sitz in der Suite nach persönlichen Bedürfnissen wärmen oder kühlen zu lassen. Zudem sind die Suiten mit einer eigenen Garderobe, einer eigenen Minibar und einem Esstisch ausgestattet, an dem auch eine zweite Person Platz findet. Hergestellt wird der Sitz von Collins Aerospace. Die First Class Suite nennen wir in der Seat Map “F1” und First Class Suite Plus wird “F2” bezeichnet.

Lufthansa Seatmap A350 900 Allegris First Class Aerolopa Bearbeitet

 

Allegris Business Class Sitztypen

Passagiere können in der Business Class zwischen fünf verschiedenen Sitztypen wählen, die in unterschiedlichen Varianten und Positionen kommen, sodass man insgesamt sieben verschiedene Möglichkeiten hat, in der neuen Business Class von Lufthansa Platz zu nehmen. Alle Sitze der Allegris-Business Class erhalten einen Bildschirm mit einer Diagonale von mindestens 17 Zoll, eine Sitzheizung bzw. -kühlung, eine große Steuereinheit für Sitz, Licht und Bildschirm, große Esstische, Wireless Charging-Optionen und Noise-Cancelling-Kopfhörer mit Bluetooth-Verbindung. Zudem lassen sich die Sitze in ein zwei Meter langes Bett umwandeln und die Sitzwände sind mindestens 114 cm hoch.

Folgend eine kurze Erklärung des jeweiligen Sitztyps und dessen Zuordnung im folgenden Sitzplan:

  • Business Class Suite (B1): Persönliche Suite in der ersten Reihe der jeweiligen Business Class-Kabine mit schließbaren Türen und höheren Wänden. Aufpreis für die gezielte Reservierung: ab 400 Euro
  • Business Class Privacy Seat (B2): Einzelsitz direkt am Fester mit mehr Abstand zum Gang für mehr Privatsphäre. Der Business Class Privacy Seat in der letzten Reihe kann zudem mit einem Baby-Bassinet ausgestattet werden. Aufpreis für die gezielte Reservierung: ab 100 Euro
  • Business Class Extra Space Seat (B3): Einzelsitz in der Mitte der Kabine, der viel Freiraum und großzügige Ablageflächen auf einer Seite bietet. Aufpreis für die gezielte Reservierung: ab 130 Euro
  • Business Class Extra Long Bed (B4): Sitz am Gang, in der Mitte der Kabine, der sich in ein extralanges Bett (2,2 Meter) ausfahren lässt. Der Business Class Extra Long Bed ist eine Reihe hinter dem Business Class Extra Space Seat zu finden, auf der Seite, auf der sich beim Extra Space Seat die Ablagefläche befindet. Aufpreis für die gezielte Reservierung des Extra Long Bed Seat: ab 100 Euro
  • Business Class Classic Seat (B5): Der Business Class Classic Seat kommt, neben den oben erwähnten Eigenschaften, über die alle Sitze der Business Class verfügen, ohne besondere Merkmale aus. Die Business Class Classic Einzelsitze im äußeren Bereich der Kabine liegen eher am Gang und nicht am Fenster. Zwischen dem Classic Seat und dem Business Class Extra Long Bed Seat in der letzten Reihe befindet sich eine verstellbare Trennwand. Aufpreis für die gezielte Reservierung: kostenfrei

Lufthansa Seatmap A350 900 Allegris Business Class Aerolopa Sitztypen Komplett

Bei den Sitzen hat sich Lufthansa gegen ein Modell von der Stange entschieden und diesen von Grund auf selbst entwickelt. Die drei großen und bekannten Hersteller Stelia, Collins und Thompson produzieren nun nach den Plänen der Lufthansa die Sitze.

Premium Economy Class Sitz

Der Allegris Premium Economy Class Seat wurde bereits 2022 von der Lufthansa-Tochtergesellschaft SWISS eingeführt. Es handelt sich hierbei um Hartschalensitze mit einer Breite zwischen 46 und 48 cm. Durch die Hartschale hat das Verstellen des Sitzes keine Auswirkungen auf Passagiere in der Reihe dahinter. Tisch und Monitor bleiben immer in Position. Hersteller des Sitzes ist das deutsche Unternehmen ZIM und das Modell nennt sich ZIM PC-02.

Der Sitzabstand beträgt 99 cm (2,5 cm mehr als beim Vorgängermodell). Passagiere profitieren von einer ausklappbaren Beinstütze, kabellosem Laden von mobilen Geräten in der persönlichen Mittelarmlehne und geräuschunterdrückenden Kopfhörern. In der Premium Economy Class gibt es nur Unterschiede in der Position der Sitze (Fensterplatz, Gangplatz, Mittelsitz in der Dreierreihe), jedoch nicht bei den Eigenschaften oder der Bezeichnung.

Lufthansa Seatmap A350 900 Allegris Premium Ecnomy Class Ecnomy Class Aerolopa Sitztypen

Economy Class Sitztypen

Passagiere können in der Economy Class zwischen vier verschiedenen Sitztypen wählen. Hier geht es hauptsächlich um mehr Beinfreiheit oder persönlichen Freiraum für die Passagiere. Alle Sitze in der Economy Class verfügen über einen 13,3-Zoll-4k-Touchscreen-Monitor, eine verstellbare Kopfstütze sowie Bluetooth-Verbindung für das Inflight Entertainment, um den Inhalt mit den privaten Kopfhörern nutzen zu können. Beim Sitzmodell handelt es sich um den CL3710 von Recaro.

Folgend eine kurze Erklärung des jeweiligen Sitztyps:

  • Economy Class Classic Seat: Der ergonomische Standardsitz der Economy Class der neuesten Generation.
  • Economy Class Extra Legroom Seat: Mindestens 7,5 cm mehr Beinfreiheit im Vergleich zum Economy Class Classic Seat. Einige dieser Sitze befinden sich in den Notausgangsreihen.
  • Economy Class Legroom Seat: Gut 7 cm mehr Freiraum am Sitzplatz im Vergleich zum Economy Class Classic Seat. Aufpreis für die gezielte Reservierung: ab 50 Euro.
  • Economy Class Preferred Zone Seat: Sitze in den vorderen Reihen der Economy Class
  • Economy Class Free Neighbor Seat: Garantiert freibleibender Nachbarsitz

Die Economy Class Preferred Zone Seats befinden sich in den Reihen 22 bis 25. Die Economy Class Legroom Seats fiondet man in Reihe 20 und 21 und die Extra Legroom Seats sind 26A, 26B, 26C, 26H, 26J und 26K.Lufthansa Seatmap A350 900 Allegris Economy Class Aerolopa Sitztypen

Die Lufthansa Allegris Sitztypen in der Übersicht – Fazit

Lufthansa hat es ihren Kunden mit den zahlreichen Sitztypen, hauptsächlich in der Economy Class und der Business Class, nicht gerade einfacher gemacht. Dass es hierfür eine eigene Website gibt, auf der man alle Allegris-Sitztypen einsehen kann, spricht Bände. Vor allem in der Business Class sollte man sich bei der Sitzplatzauswahl konzentrieren, um unter den zahlreichen Option den richtigen Sitz für sich zu finden. Die Sitzplatzreservierung in der Business Class wird bei allen Sitzen, außer den Business Class Classic Seats, kostenpflichtig sein. Das macht es dann für Lufthansa auch nicht gerade einfach, wenn das Fluggerät getauscht werden muss. In der Einführungsphase der Allegris Kabine können Passagiere der Business Class kostenlos einen Sitzplatz auswählen. Die Business Class Suite bleibt in der Einführungsphase HON Circle Member und Senatoren vorbehalten.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Rekord: Amex Gold Card mit bis zu 55.000 Punkten
  • Wahlweise: Gold Card aus Metall oder Gold Card Rosé aus Metall
  • Rekord: 55.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • +3.000 Membership Rewards Punkte für den Abschluss der 1. kostenlosen Zusatzkarte
  • 370 Euro Guthaben jährlich (SIXT+ Auto: 180€, Sixt Rent: 50€, Freenow: 60€, Lodenfrey: 80€)
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) – entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro
  • Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
  • Reiseversicherungspaket + Schlüsselverlustversicherung
  • 1 Gold Zusatzkarte im Wert von 120 Euro inklusive
  • GHA DISCOVERY Gold Status

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Platinum Card (85.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte). Leser aus Österreich können 30.000 Punkte für die Amex Platinum Card erhalten.