Für Flüge ab den Malediven wird seit Anfang 2022 eine Airport Development Fee und Departure Tax fällig. Die Höhe dieser ist an die Reiseklasse des Fluges geknüpft und beträgt aktuell jeweils 30 bis 120 USD pro Passagier. Ab dem 01. Dezember 2024 wird es zu einer Erhöhung kommen. Zukünftig werden 50 bis 480 USD fällig, was einer Erhöhung um bis zu 300% entspricht…
Bis Ende 2021 zahlten internationale Passagiere unabhängig von der Reiseklasse 25 USD Airport Service Charge und 25 USD Airport Development Fee, was in Summe zu Abgaben von 50 USD je Passagier führte. Anfang 2022 wurde die Airport Service Charge abgeschafft, die bestehende Airport Development Fee erhöht und eine neue Departure Tax eingeführt. Economy Passagiere zahlen seit diesem Zeitpunkt insgesamt 60 USD. Für Business Class Passagiere sind es 120 USD und für First Class Passagiere 180 USD. Die Steuern und Gebühren durch die Airline eingezogen und sind damit Bestandteil des Ticketpreises.
Departure Tax wird erhöht
Die Departure Tax wurde in Form einer Änderung des Airport Taxes and Fees Acts am 05.07.2021 vom Parlament verabschiedet und durch Präsident Ibrahim Mohamed Solih ratifiziert. Die Abgabe gilt für alle internationalen Flüge ab den Malediven seit dem 01.01.2022. Wie sich dem First Amendment to the Airport and Taxes and Fees Act entnehmen lässt, hängt die Höhe der Abgabe von der Reiseklasse ab. Bürger der Malediven, die in der Economy Class reisen, profitieren von einer reduzierten Abgabe. Für Flüge in der Business und First Class, sowie Flüge im Privatjet, gibt es keine Unterscheidung nach Nationalität.
Bisher betrug die Departure Tax abhängig von der Reiseklasse 30 bis 120 USD. Ab dem 01.12.2024 werden es 50 bis 480 USD sein, wie sich der Webseite der Maldives Inland Revenue Authority (MIRA) entnehmen lässt. Die größte prozentuale Erhöhung ergibt sich für Passagiere mit einem Privatjet. Aber auch Business und First Class Passagiere müssen deutlich draufzahlen.
Departure Tax für Internationale Passagiere
- Economy Class: 50 statt 30 USD (+67%)
- Business Class: 120 statt 60 USD (+100%)
- First Class: 240 statt 90 USD (+167%)
- Privatjet: 480 statt 120 USD (+300%)
Departure Tax für Passagiere mit Staatsbürgerschaft der Malediven
- Economy Class: 12 USD (+/- 0%)
- Business Class: 120 statt 60 USD (+100%)
- First Class: 240 statt 90 USD (+167%)
- Privatjet: 480 statt 120 USD (+300%)
Personen mit diplomatischer Immunität und Kinder unter zwei Jahre sind von der Departure Tax befreit. Auch Transit-Passagiere sind ausgenommen.
Airport Development Fee wird erhöht
Neben der Departure Tax betrifft die Erhöhung auch die sog. Airport Development Fee. Auch hier gilt seit dem 01.01.2022 eine nach der Reiseklasse gestaffelte Preisstruktur. Analog zur Departure Tax werden bisher 30 bis 120 USD fällig. Zukünftig sind es auch hier 50 bis 480 USD pro Passagier.
Airport Development Fee für Internationale Passagiere
- Economy Class: 50 statt 30 USD (+67%)
- Business Class: 120 statt 60 USD (+100%)
- First Class: 240 statt 90 USD (+167%)
- Privatjet: 480 statt 120 USD (+300%)
Airport Development Fee für Passagiere mit Staatsbürgerschaft der Malediven
- Economy Class: 12 USD (+/- 0%)
- Business Class: 120 statt 60 USD (+100%)
- First Class: 240 statt 90 USD (+167%)
- Privatjet: 480 statt 120 USD (+300%)
Malediven erhöhen Departure Tax und Airport Development Fee – Fazit
Bis Ende 2021 zahlten alle Malediven Reisenden unabhängig von der Reiseklasse 50 USD für das Privileg die Malediven zu besuchen. Nach einer deutlichen Erhöhung Anfang 2022 dreht die Regierung nun erneut an der Preisschraube. Economy Passagiere zahlen zukünftig 100 USD. Für Business Class Passagiere sind es 240 USD und für First Class Passagiere sogar 480 USD. Die Malediven dürften damit mit dem Vereinigten Königreich um die höchsten Abgaben für Flugpassagiere konkurrieren.
Das könnte dich auch interessieren:
- Vereinigtes Königreich plant Erhöhung der Air Passenger Duty (APD)
- Bundesregierung plant Erhöhung der Luftverkehrsteuer
- Wie setzen sich die Steuern und Gebühren auf einem Flugticket zusammen?
- Miles and More Steuern und Gebühren – Wie hoch sind sie und wie kann man sie vermeiden?
Danke LoyaltyLobby!