Während die Einschränkungen des Coronavirus im öffentlichen Leben nicht zu übersehen sind, sieht zumindest bei Onlinehändlern die Lage deutlich rosiger aus. Kauft auch ihr vermehrt über Online Shops ein, solltet ihr euch zumindest keine wertvollen Meilen dafür entgehen lassen. Dieser Artikel gibt ein paar Tipps & Tricks zum Meilen Sammeln beim Online Shopping.
Miles & More Onlineshopping Meile
Eine erste Anlaufstelle für Online Shopping und -Einkäufe kann die Miles & More Onlineshopping Meile sein. Hier sind über 300 Onlineshops zu finden, bei denen man durch einen Einkauf Miles & More Meilen sammeln kann. Der Service wird von Miles & More angeboten, ist kostenlos, kann von jedem Miles & More Teilnehmer genutzt werden und ist unter diesem Link auf der Miles & More Webseite zu erreichen. Der Prozess zum Meilen sammeln sieht wie folgt aus:
- Gewünschten Onlineshop über Miles & More Online Shopping Meile aufrufen
- Miles & More Kartennummer eingeben und zum Shop weiterleiten lassen
- Im Shop einkaufen
- Gutschrift an Meilen ca. 8 Wochen später erhalten
Regulär vergeben die meisten Shops 1 Meile pro 1 Euro Umsatz. Im Rahmen von Aktionen sind für ausgewählte Shops auch bis zu 10 oder 15 Meilen pro 1 Euro Umsatz möglich. Derzeit gilt dies zum Beispiel für die Online Shops von Rossmann und Shop-Apotheke. Eine Übersicht über weitere Shops mit erhöhter Sammelrate findet ihr im folgenden Artikel.
Miles & More Shopping Meile: Bis zu 15-fache Meilen im Oktober
Vergesst dabei nicht eure Onlineeinkäufe mit einer Meilen-Kreditkarte zu bezahlen. Denn Kreditkarteninhaber können natürlich unabhängig von den durch die Shoppingmeile-Partner gutgeschriebenen Meilen, Meilen für den Einsatz ihrer Kreditkarte sammeln.
Payback Onlineshops
Vor eurem Einkauf über die Onlineshopping Meile bei Miles & More solltet ihr auch den Payback Onlineshops einen virtuellen Besuch abstatten. Denn Payback Punkte sind im Verhältnis 1 zu 1 in Miles & More Meilen umwandelbar. Das Prinzip hier ist das gleiche. Ihr lasst euch von der Payback Seite zum Onlineshop weiterleiten und sammelt dann im Anschluss wertvolle Payback Punkte für euren Onlineeinkauf. Über 600 Onlineshops stehen zur Auswahl. Die reguläre Sammelrate beträgt 1 Payback Punkt je 2 Euro Umsatz und liegt damit 50% unter der Sammelrate der Miles & More Shopping Meile. Auch hier gibt es aber natürlich Aktionen mit welchen sich die Sammelrate zum Teil um den Faktor 15 oder 20 vervielfachen lässt. Mit dem passenden Payback Coupon sind auch noch mehr Punkte möglich.
Zwischen Payback Onlineshops und der Miles & More Onlineshopping Meile gibt es natürlich Überschneidungen, sodass ihr die Sammelrate miteinander vergleichen solltet. Alle Payback Onlineshops und Angebote findet ihr hier auf der Payback Webseite.
Meilen mit Cadooz Gutscheinen sammeln
Eine weitere Möglichkeit Miles & More Meilen mit Online-Einkäufen zu sammen sind die über die Miles & More Webseite beworbenen Cadooz Gutscheine, die sowohl in Filialen als auch ausgewählten Onlineshops eingelöst werden können. Dabei gibt es bereits für den Kauf der Gutscheine Miles & More Meilen. Im März fällt die Gutschrift dabei besonders hoch aus. Beim Kauf von Geschenkgutscheinen sammelt ihr 10 Miles & More Meilen je 1 Euro Umsatz. Für welche Onlineshops Gutscheine gekauft werden können erfahrt ihr im folgenden Artikel.
Mit cadooz Gutscheinen Miles and More Meilen sammeln – 5 Meilen je Euro im Oktober
Double-Dipping möglich
Doch mit den Meilen für den Gutscheinerwerb müsst ihr euch allerdings noch nicht unbedingt zufrieden geben. Denn es ist möglich die Gutscheine für einen über die Miles & More Onlineshopping-Meile oder Payback Onlineshop initiierten Kauf zu verwenden und so von einem “Double-Dipping” zu profitieren. Kauft ihr zum Beispiel einen adidas Gutschein in Höhe von 100 Euro über Cadooz, erhaltet ihr dafür zunächst 500 Miles & More Meilen (5 Miles & More Meilen je 1 Euro Umsatz). Im Anschluss könnt ihr den adidas Onlineshop Webseite dann über Payback aufrufen und zusätzliche 50 Payback Punkte (1 Payback Punkte je 2€ Umsatz) sammeln.
Wir können nicht sicher sagen, ob Double-Dipping in allen Fällen funktioniert und/oder Gutscheine zum Beispiel von der Bezahlung ausgeschlossen sind. Hinterlasst daher gerne eure Erfahrungen in den Kommentaren und lasst uns wissen mit welchen Onlineshops das doppelte Sammeln klappt oder nicht klappt.
Amex Offers
Verfügt ihr über eine American Express Kreditarte, wie die Amex Green, Amex Gold, Amex Platinum oder Payback Amex solltet ihr zudem die Amex Offers nicht vergessen. Darunter zu verstehen sind regelmäßig wechselnde Angebote verschiedener Akzeptanzpartner, die Preisnachlässe bzw. Rückgutschriften oder auch Aktionen mit zusätzlichen Membership Rewards oder Payback Punkten versprechen. Nicht alle dieser Angebote zielen auf Onlineeinkäufe ab, einen Blick sind die Amex Offers aber in jedem Fall wert. Schaut dazu entweder direkt in eure Amex App. Alternativ gibt der folgende Artikel einen Überblick über aktuelle Aktionen.
Meilen sammeln mit Online Shopping – Fazit
Wie sie so viele Alltagsausgaben bieten auch Onlineeinkäufe großes Potential zum Meilen sammeln. Mit dem richtigen Angebot oder Coupon lassen sich beim Onlineshopping Sammelraten von 10 Miles & More Meilen je 1 Euro Umsatz oder mehr erzielen. Setzt man den Wert einer Miles & More Meile mit ca. 1 bis 2 Cent an, ergibt sich so ein indirekter Rabatt von 10% bis 20%. Kauft ihr häufig online ein, solltet ihr euch diese Meilen auf keinen Fall entgehen lassen.
Das könnte dich auch interessieren: