Miles And More Blue Kreditkarte Deutsche Bank Beitragsbild
01. Oktober 2025 Mark 41 Kreditkarten, Meilen & Punkte sammeln, Miles & More Tutorial

Miles & More Blue Kreditkarte: 1.000 Meilen + 40 Points + Schutz vor Meilenverfall

Die Miles & More Blue Kreditkarte wird seit dem 1. Oktober 2025 von der Deutschen Bank herausgegeben und ist damit auch wieder für Neukunden erhältlich. Zum Start gibt es einen Willkommensbonus von 1.000 Prämienmeilen und 40 Points. Die blaue Miles & More Kreditkarte schützt ohne Einschränkungen vor dem Meilenverfall bei Miles & More. Die vorherige Mindestumsatz-Regelung entfällt. Die Liste der weiteren Zusatzleistungen fällt jedoch deutlich kürzer als bei der goldenen Miles & More Kreditkarte aus.

Hinweis: Seit dem 01.10.2025 werden die Miles & More Kreditkarten nicht mehr von der DKB, sondern von der Deutschen Bank herausgegeben. Dieser Artikel beschreibt das neue Produkt.

Miles & More Blue Kreditkarte – Das aktuelle Angebot & Bonus

  • Willkommensbonus (privat): 1.000 Meilen + 40 Points (bis 15.02.2026)
  • Willkommensbonus (Business): 1.500 Meilen + 40 Points (bis 15.02.2026)
  • Sammelrate: 1 Meile pro 2 Euro Umsatz (privat) / 1 Meile pro 1 Euro Umsatz (Business)
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • Vorteile bei Avis
  • Verwaltung über die Miles & More App
  • Wunsch-PIN

Zum Angebot (privat)Zum Angebot (Business)

Hinweis: Die Miles & More Gold Kreditkarte kann ab sofort beantragt werden. Die Kartenausstellung erfolgt allerdings mit Verzögerung. Private Karten werden ab Mitte Oktober 2025 ausgestellt, Business Karten ab Januar 2026.

Beachtet, dass es die Miles & More Blue Kreditkarte in zwei Varianten gibt: Die Miles & More Blue Credit Card richtet sich an Privatkunden, die Miles & More Blue Credit Card Business ist für Selbstständige und Freiberufler gedacht. Für beide Versionen gibt es einen Willkommensbonus in Form von Miles & More Prämienmeilen und Statuspunkten. Die Gutschrift erfolgt kurz nach Ausstellung der Karte – ein Mindestumsatz ist nicht erforderlich. Der wichtigste Unterschied zwischen den beiden Varianten liegt neben der Zielgruppe in der Sammelrate. Privatkunden erhalten 1 Meile pro 2 Euro Umsatz, Business-Kunden 1 Meile pro 1 Euro Umsatz (doppelte Sammelrate).

Miles & More Blue Kreditkarte – Meilen sammeln

Mit der Miles & More Blue Kreditkarte sammelt ihr nicht nur Meilen über den Willkommensbonus, sondern auch mit jedem täglichen Umsatz.

1.000 Meilen + 40 Points Willkommensbonus für Neukunden

Die Miles & More Blue Kreditkarte bietet derzeit einen Willkommensbonus von 1.000 Prämienmeilen und 40 Points (Statuspunkte). Anspruch darauf haben nur Neukunden, also Personen, die in den letzten 12 Monaten keine von der Deutschen Bank AG herausgegebene Lufthansa Miles & More Kreditkarte besessen haben. Die Gutschrift erfolgt laut Miles & More kurz nach Kartenausstellung – weitere Bedingungen müssen nicht erfüllt werden.

Wichtig: Kündigt ihr die Karte innerhalb der ersten 12 Monate oder nehmt ein Downgrade auf eine andere Miles & More Kreditkarte vor, behält sich die Deutsche Bank das Recht vor, den Bonus wieder vom Meilenkonto abzuziehen. Da die Jahresgebühr monatlich abgerechnet wird, kann man die Karte jedoch problemlos nach Ablauf des ersten Jahres kündigen, ohne eine zweite volle Jahresgebühr zahlen zu müssen.

Prämienmeilen für Umsätze sammeln

Des Weiteren sammelt man mit der Miles & More Kreditkarte mindestens 1 Prämienmeile pro 2 Euro Umsatz. Diese Sammelrate gilt für die Privat-Kunden. Inhaber der Business-Version sammeln 1 Meile je 1 Euro Umsatz. Erhöhte Sammelrate gelten außerdem für Ausgaben bei Avis, im Lufthansa Worldshop und für die Nutzung des Miles & More Überweisungsservice.

SammelpartnerMyFlexBlueGoldBlue BusinessGold Business
Überweisungsservice1 Euro = 1 Meile1 Euro = 1 Meile1 Euro = 1 Meile1 Euro = 1 Meile1 Euro = 1 Meile
Lufthansa WorldshopNA1 Euro = 2 Meilen1 Euro = 2 Meilen1 Euro = 2 Meilen1 Euro = 2 Meilen
Avis1 Euro = 4 Meilen1 Euro = 4 Meilen1 Euro = 5 Meilen1 Euro = 4 Meilen1 Euro = 5 Meilen

Wie viel sind die Meilen, die ich bekomme, wert?

Wir bewerten Miles & More Meilen konservativ mit etwa 1 bis 2 Cent pro Meile. Entsprechend haben 1.000 Meilen zum Beispiel einen Gegenwert von mindestens 10 bis 20 Euro, wie auch ein Blick auf unsere Miles & More Sweetspots verdeutlichen kann.

Lufthansa Airbus A350 Allegris Economy Class Kabine Vorderer Teil

Miles & More Blue Kreditkarte – Alle Vorteile

Die Möglichkeit Meilen sammeln zu können muss nicht der einzige Grund für den Abschluss einer Miles & More Blue Kreditkarte sein. Verschiedene Zusatzleistungen machen die Kreditkarte noch etwas interessanter.

Vorteil #1 – Meilenverfall gestoppt

Der Abschluss einer Miles & More Kreditkarte kann generell sinnvoll sein, um die eigenen Meilen vor dem Verfall zu schützen. Normalerweise verfallen Miles & More Meilen für Nicht-Kreditkarteninhaber und Nicht-Statuskunden nach 36 Monaten. Mit der Miles & More Blue Kreditkarte (oder auch der Gold Kreditkarte) entfällt dieses Risiko: Ab dem Moment der Kartenausstellung sind alle Miles & More Meilen – unabhängig von Zeitpunkt oder Herkunft – dauerhaft vor dem Verfall geschützt. Und das ganz ohne Mindestumsatz mit der Karte. Damit bietet die Kreditkarte einen vollständigen Meilenschutz, auch wenn ihr keinen Status im Programm habt. Mehr dazu auch in Miles & More Meilen vor dem Verfall schützen.

Vorteil #2 – Vorteile bei Avis

Inhabende einer privaten oder geschäftlichen Miles & More Blue Credit Card sammeln bei Avis 4 Meilen pro 1 Euro Umsatz, jedoch mindestens immer 1.000 Meilen pro Anmietung. Darüber hinaus spart ihr bis zu 25 Prozent auf Mietwagenanmietungen. Zudem gibt es 1.000 Meilen zusätzlich für die erste Buchung bei Avis. Alle Vorteile setzen eine Buchung über diese Avis Seite voraus. Die Details lassen sich den T&Cs bei Avis entnehmen.

Vorteil #3 – Neue Sicherheitsfeatures

Mit der Lufthansa Miles & More Credit Card könnt ihr individuell festlegen, wo und wie Zahlungen zugelassen werden (nach Ländern, im Geschäft, online/telefonisch oder am Geldautomaten). Zudem informiert die App per Push-Nachricht über jede Belastung, sodass ihr bei unautorisierten Umsätzen sofort handeln könnt.

Vorteil #4 – Verwaltung über die Miles & More App

Die neue Miles & More Credit Card ist in die Miles & More App integriert (ab Mitte Oktober 2025). Dort habt ihr jederzeit alle Umsätze, euer verfügbares Limit und eure Abrechnungen im Blick und könnt individuelle Sicherheitseinstellungen vornehmen, eure Karte temporär sperren oder Zusatzpakete beantragen.

Vorteil #5 – Wunsch-PIN

Karteninhaber können bereits beim Antrag ihre Wunsch-PIN festlegen.

Vorteil #6 – Kompatibel mit Apple Pay und Google Pay

Sämtliche Miles & More Kreditkarten unterstützen die Bezahldienste Apple Pay und Google Pay. Miles & More Kreditkarteninhaber können auf diesem Wege kontaktlos mit ihrem Smartphone oder Smartwatch zahlen.

Apple Pay Unsplash
Die Miles & More Kreditkarte ist kompatibel mit Apple und Google Pay

Im Vergleich zur Miles & More Gold Kreditkarte fehlen insbesondere die Versicherungsleistungen und die Möglichkeit Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln zu können. Aber auch der Marriott Bonvoy Silver Elite Status und das FlexiRoam Datenvolumen fehlen.

Miles & More Blue Kreditkarte – Alle Nachteile

Keine Vielflieger-Kreditkarte ist perfekt. Das gilt auch für die Miles & More Kreditkarte. So ist die Miles & More Kreditkarte zum Beispiel nicht der stärkste Begleiter auf Reisen ins Ausland. Für Bargeldabhebungen im Ausland fällt eine Gebühr von 2 Prozent und mindestens 5 Euro an. Fremdwährungsumsätze gehen außerdem mit einer Gebühr von 1,95 Prozent einher. Auch Geldautomatenbetreiber-Entgelte werden nicht erstattet. Allerdings ist dies bei Kreditkarten mit Meilensammelfunktion in der Regel üblich. Als weiterer potenzieller Nachteil der Miles & More Blue kann das Tageslimit für Bargeldabhebungen (1.000 Euro) angeführt werden.

New York Unsplash
Die Miles & More Blue Kreditkarte ist kein guter Begleiter auf Reisen

Miles & More Blue Kreditkarte – Kosten und Gebühren

Wie bei jeder Kreditkarte fallen auch bei der Miles & More Blue Kreditkarte verschiedene Kosten und Gebühren an. Die Jahresgebühr beträgt 166 Euro und wird in monatlichen Raten von 5,50 Euro abgerechnet. Eine optionale Partnerkarte kostet 4,40 Euro pro Monat bzw. 52,80 Euro pro Jahr.

Für Zahlungen in Fremdwährungen fällt ein Entgelt von 1,95 Prozent an. Bargeldabhebungen schlagen mit 2 Prozent der Abhebesumme (mindestens 5 Euro) zu Buche. Erfolgen die Abhebungen im Ausland oder in einer Fremdwährung, wird zusätzlich die Fremdwährungsgebühr von 1,95 Prozent erhoben.

Wie bei Kreditkarten üblich, fallen Sollzinsen an, wenn die monatliche Rechnung nicht vollständig beglichen wird – aktuell beträgt der Zinssatz 9,8 % p.a. Eine stets aktuelle Übersicht findet ihr im Preis- und Leistungsverzeichnis auf der Miles & More Webseite.

Miles & More Blue Kreditkarte – Beantragung & Voraussetzungen

Eine Beantragung der Miles & More Blue Kreditkarte ist online über www.miles-and-more-kreditkarte.com möglich. Beantragen könnt ihr die Kreditkarte jedoch nur, wenn ihr keinen Vielfliegerstatus bei Miles & More habt. Es ist ein Login mit euren Miles & More Anmeldedaten notwendig, um den Antrag zu öffnen. Voraussetzung für den Abschluss einer deutschen Miles & More Blue Kreditkarte ist ein Mindestalter von 18 Jahren.

Miles & More Blue Kreditkarte – Kündigung

Sollte euch die Miles & More Kreditkarte nach einiger Zeit nicht mehr zusagen, könnt ihr sie jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen. Die Deutsche Bank behält sich jedoch das Recht vor die Meilen, die man als Willkommensbonus erhält, dem Miles & More Konto wieder abzuziehen, wenn man die Karte in den ersten 12 Monaten der Vertragslaufzeit kündigt. Das gleiche gilt auch für “Downgrades” auf andere Miles & More Kreditkarten. Wer allerdings im zweiten Jahr kündigt, kann die Meilen behalten. Dank monatlicher Zahlung müsst ihr euch in diesem Fall auch nicht um eine Erstattung der Jahresgebühr kümmern.

Miles & More Blue Kreditkarte – Fazit

Seitdem auch die blaue Miles & More Kreditkarte uneingeschränkt vor dem Meilenverfall schützt, ist diese ein deutlich interessanteres Produkt. Nutzt ihr eure Miles & More Kreditkarte primär, um Meilen zu sammeln und diese vor dem Verfall zu schützen, ist die blaue Karte die beste Wahl. Die goldene Miles & More Kreditkarte weist eine um 72 Euro höhere Jahresgebühr auf und ist primär dann zu empfehlen, wenn ihr die Versicherungsleistungen nutzt. Zudem empfiehlt sich die Miles & More Gold Kreditkarte für Neukunden, denn sie ist die einzige Miles & More Kreditkarte, die regelmäßig mit einem hohen Willkommensbonus angeboten wird.

Eine schnell übersehene Alternative kann auch die Payback American Express Kreditkarte sein. Da Payback Punkte im Verhältnis 1:1 in Miles & More Meilen umwandelbar sind, bietet diese eine Sammelrate von 1 Meile pro 3 Euro Umsatz. Die Payback Amex ist zudem dauerhaft kostenlos, da keine Jahresgebühr erhoben wird. Allerdings schützt die Payback Amex nicht vor Meilenverfall…

Welche Erfahrungen habt ihr mit der Miles & More Blue Kreditkarte gemacht? Hinterlasst einen Kommentar!

meilenoptimieren Bewertung:

Häufige Fragen

Die Miles & More Blue Kreditkarte für Privatpersonen verspricht 1 Miles & More Meile pro 2 Euro Umsatz. Für Inhaber der Business Variante verdoppelt sich die Sammelrate auf 1 Meile pro 1 Euro Umsatz. Erhöhte Sammelraten gelten für ausgewählte Partner, wie bspw. Avis. Zusätzliche Meilen gibt es für den Neuabschluss der Kreditkarte.

Die Miles & More Blue Kreditkarte gibt es in zwei Varianten, da zwischen Privat- und Geschäftskunden unterschieden wird. Der bedeutendste Unterschied zwischen den Kreditkarten für Privatkunden und Selbstständige besteht in den unterschiedlichen Sammelraten für Kreditkartenumsätze. Inhaber der Blue Kreditkarte erhalten 1 Meile pro 2 Euro Umsatz, Inhaber der Blue Business Kreditkarte erhalten dagegen doppelt so viele Meilen und damit 1 Meile pro 1 Euro Umsatz.

Neukunden der Miles & More Kreditkarte erhalten regulär meist 500 Prämienmeilen als Willkommensbonus. Während (sehr seltenen) Aktionen sind auch mehr Meilen Bonus möglich. Die Gutschrift der Meilen erfolgt kurz nach Kartenausstellung.

Die Miles & More Blue Kreditkarte ist der „kleine Bruder“ der goldenen Miles & More Kreditkarte. Dementsprechend weniger Zusatzleistungen bietet die Karte. Versicherungen sind gegen Aufpreis zubuchbar.

Die Jahresgebühr der Miles & More Blue Kreditkarte beträgt 66 Euro. Kunden haben die Möglichkeit die Gebühr monatlich zu begleichen. Es fallen dann 5,50 Euro pro Monat an. Für Umsätze in Fremdwährungen fällt eine Gebühr in Höhe von 1,95 Prozent an. Wollt ihr Geld am Automaten abheben fallen dafür 2 Prozent (mindestens 5 Euro) Gebühren an.

Nein. Die Miles & More Blue Kreditkarte allein ermöglicht keinen Lounge-Zugang. Zugang zu Lufthansa Lounges wird nur mit einem Business oder First Class Ticket oder einem entsprechenden Status gewährt. Bis 2020 enthielt das sog. Travel Security Plus Paket zwei Gutscheine für den Zugang zu Lufthansa Business Lounges.


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 08.12.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte). Leser aus Österreich können 30.000 Punkte für die Amex Platinum Card erhalten.