Als der Miles & More Meilenrechner im Sommer 2018 von der Miles & More Webseite entfernt wurde und fortan nur noch über die Miles & App genutzt werden konnte, war der Aufschrei groß. Zu umständlich war die Errechnung der Prämien- und Statusmeilen-Gutschrift. Seit Anfang 2022 gibt es jedoch wieder einen Browser-basierten Miles & More Meilenrechner, der mit jedem Gerät genutzt werden kann und dank Easy- und Expert-Modus deutlich zielführender zu bedienen ist.
Wie wird die Meilengutschrift bei Miles & More berechnet?
Eigentlich ist ein Miles & More Meilenrechner seit der Einführung des neuen Miles & More Statusprogramms fast überflüssig. Denn seitdem gilt für die Berechnung von Statuspunkten ein sehr einfaches System. Einfluss auf die Höhe der Gutschrift hat nur noch die Reiseklasse sowie die Unterscheidung in kontinentale und interkontinentale Flüge. Prämienmeilen wiederum werden nach Möglichkeit auf Basis des Ticketpreises berechnet. In einigen Fällen sind jedoch auch weiterhin Flugentfernung und Buchungsklasse relevant.
Berechnungs-Prinzip für Miles & More Statuspunkte
Bis Ende 2023 wurden Statusmeilen bei Miles & More basierend auf der Flugentfernung und Buchungsklasse vergeben. Anfang 2024 wurden Statusmeilen durch Statuspunkte ersetzt. Seitdem wird jedem Flug abhängig von der Reiseklasse eine bestimmte Anzahl an sogenannten Statuspunkten zuordnet. Unterschieden wird neben der Reiseklasse nur zwischen Kurz- und Langstrecke. Die Buchungsklasse und tatsächliche Flugentfernung haben keinen Einfluss mehr. Besteht ein Flug aus mehr als einem Flugsegment, erfolgt die Gutschrift für jedes Segment separat.
Kurzstrecke/Kontinental
- Economy Class: 20 Punkte
- Premium Economy Class: 20 Punkte
- Business Class: 40 Punkte
- First Class: 40 Punkte
Langstrecke/Interkontinental
- Economy Class: 60 Punkte
- Premium Economy Class: 80 Punkte
- Business Class: 200 Punkte
- First Class: 300 Punkte
Berechnungs-Prinzip für Miles & More Prämienmeilen
Komplizierter bzw. mit mehr Ausnahmen versehen ist das Berechnungs-Prinzip für die Gutschrift von Miles & More Prämienmeilen, denn für diese ist der Buchungsweg eines Tickets entscheidend. Für Flugbuchungen über den Buchungskanal einer Lufthansa Group Airline (Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Discover Airlines, Eurowings, Lufthansa, Lufthansa City und SWISS) gilt, dass die Prämienmeilen-Gutschrift eine Funktion des Flugpreises ist. Die Ticketnummer beginnt in diesem Fall mit 220 (Lufthansa), 724 (SWISS), 257 (Austrian Airlines), 082 (Brussels Airlines) oder 101 (Air Dolomiti). Zum Flugpreis zählen dabei der Ticketpreis im engeren Sinne sowie der internationale/nationale Zuschlag. Echte Steuern und Gebühren werden dagegen nicht mit Prämienmeilen vergütet (Wie setzen sich die Steuern und Gebühren auf einem Flugticket zusammen?)
- Anzahl Prämienmeilen = Flugpreis x 4 (bzw. x 6 für Teilnehmer mit Vielfliegerstatus)
Erfolgt die Buchung über einen anderen Kanal, d.h. zum Beispiel über eine andere Airline oder über ein Reise- bzw. Online-Reisebüro, kommt ein Buchungsklassen- und entfernungsbasiertes System zum Tragen. Denn Miles & More ist in diesem Fall euer Flugpreis nicht bekannt. Wie hoch die Gutschrift ausfällt, unterscheidet sich von Airline zu Airline und kann hier auf der Miles & More Webseite eingesehen werden. Üblich sind 25% bis 100% der Entfernungsmeilen für die Economy Class, 100% bis 150% für die Premium Economy Class, 100% bis 200% für die Business Class und 200% bis 300% für die First Class. Beispiel: Ein ANA Business Class Flug von Frankfurt nach Tokio Haneda (oneway) in Buchungsklasse Z (Business Class) bringt bei einer Flugentfernung (Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper) von 5.813 Meilen und einem Buchungsklassen-Multiplikator von 150% eine Meilengutschrift von 5.813 x 150% = 8.719 Prämienmeilen.
Miles & More Meilenrechner zum Ausrechnen der Meilengutschrift
Wer das System für die Meilengutschrift bei Miles & More einmal verstanden hat, benötigt eigentlich keinen Meilenrechner, dennoch stellt Miles & More ein entsprechendes Tool auf ihrer Seite bereit.
Der Miles & More Meilenrechner ist unterteilt in einen Easy- (Schnelle Berechnung) und Expert-Modus (Detaillierte Berechnung).
- Schnelle Berechnung: Ich möchte eine schnelle Meilenberechnung für einen geplanten Direktflug.
- Detaillierte Berechnung: Ich möchte eine genaue Meilenberechnung und habe bereits ein Flugticket sowie eine Rechnung und/oder kenne meine Buchungsklasse(n).
Schnelle Berechnung
Die schnelle Berechnung bietet sich dann an, wenn ihr die ungefähre Meilengutschrift für einen Flug errechnen wollt. Eingeben werden müssen nur der Abflug- und Zielort sowie die Airline, Reiseklasse und Flugpreis.

Die Schnelle Berechnung ist damit besonders hilfreich, wenn man die Meilengutschrift bzw. potenziellen Meilengutschriften in verschiedenen Reiseklassen oder auf verschiedenen Strecken ermitteln möchte.
Detaillierte Berechnung für Abfragen nach einer Flugbuchung
Die detaillierte Berechnung bietet sich dann an, wenn ihr die Meilengutschrift für mehrere Flugsegmente gleichzeitig berechnen möchtet und/oder die Buchungsklassen-basierte Berechnung für Prämienmeilen nutzen wollt/müsst. Nutzt ihr die Detaillierte Berechnung, muss zunächst die Airline ausgewählt, dann die Strecke eingegeben und dann die Buchungsklasse für jedes Segment eingegeben werden.

Der detaillierte Meilenrechner erspart einem folglich das manuelle Nachschlagen der Buchungsklassen-Multiplikatoren auf der Miles & More Webseite.
Das könnte dich auch interessieren:
